Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. Hi alle zusammen, meine Mutter fragte, was denn so nen neuer Rechner kostet, für meinen Bruder. Er will schon lange nen neuen Rechner kaufen, kommt aber nicht dazu. Nu meinte Sie, solls den zu Weihnachten geben. Was sagt Ihr zu der Konfiguration: CPU, AMD, 3200+ , Athlon XP, Sockel A, Barton, FSB400 186.99 1 186.99 RAM, 1024MB, PC3200 (400) DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Corsair ValueSelect CL2.5 (Memory-Modul Kit mit 2x 512MB) 189.98 1 189.98 CPU, Kühler, Sockel A + Sockel 754 + Sockel 478, Zalman Reserator1, ext. Wasserkühlung 209.98 1 209.98 Mainboard, AMD-Sockel A, nForce2, ASUS A7N8X-E Deluxe 98.99 1 98.99 Gehäuse, Miditower, ST-11, silentmaxx, weiss, vollgedämmt, ohne Netzteil 99.95 1 99.95 Zubehör Netzteil, CE/ATX, 423 Watt, silentmaxx proSilence FANLESS 423PCS 159.99 1 159.99 Zubehör Lüfter, Gehäuse 80 x 80 mm, Papst 8412 N/2GL 14.99 1 14.99 Grafikkarte, AGP, 128MB, GeForce 6800, ASUS V9999/TD/128, TV-Out, DVI 269.99 1 269.99 Festplatte, SATA, 160 GB, 7200U/min., S-ATA 150, Seagate Barracuda 7200.7 ST3160027AS, 8MB Cache, bulk 105.99 1 105.99 Diskettenlaufwerk, 3,5", 1,44MB, Teac 7.90 1 7.90 Wasserkühlkörper für Grafikkarte? Gummidämpfer für den Lüfter? No Vibes Rahmen für die HDD Ist zwar mit ca. 1600€ etwas teurer als das Limit. Ist ja aber auch noch was zeit bis Weihnachten. Und die Preise fallen hoffentlich noch etwas. Ws mich vorallem interessiert ist, was ihr von der Graka haltet. Er will nicht ausschliesslich damit Zocken, aber hin und wieder nen Spielchen ist er nicht abgeneigt. Tastatur / Maus / Monitor und alles andere hat er noch daheim. Und das ist auch noch gut. Gruß Enno
  2. Und nicht zuvergessen. Auch auf Outlook Heute lesenden Zugriff freigeben. sonst siehts du nichtmal den Posteingang. Gruß Enno
  3. Ulm. Ist doch klar. Kässbohrer war ja mal. Ist leider nicht mehr. Pistenbulli als Teil der ehemaligen Kässbohrer ist in Senden bei ulm. Magirus hat nen Werk in Ulm. die FW Fzg. kommen z.B. aus Ulm. KHD ist in Ulm. Liebherr ist in Ehingen bei Ulm. Und einige andere noch. einige Fzg. der Hauptwache sind z.B. hier der VRW wird demnächst ersetzt durch nen chevy mit Pritschen Aufbau bei den GW fehlen noch ein AbrollContainer-FZG, nen Sattelzug-Tank-Fzg. Und bei den sonstigen, der Bus, nen StraßenkehrMaschine und noch 3 KdoW und 2 oder 3 MTW. Das wechselt auch irgendwie jeden Tag. Da sieht keiner so richtig durch. Die Hallen sind aufjedenfall immer voll. Gruß Enno
  4. Logitech Cordless Click! Logitech Click! Logitech Pilot Mäuse also geben tuts schon noch welche von Logitech. Eben alle Symmetrischen Mäuse. Die Pilot gibts als Cordless und mit Strippe, und in x verschiedenen Farben. Gruß Enno
  5. Öhm, Also was beim DRK stht interessiert ja eher nicht. Die FW übern hof haben so den üblichen Kram: TLF in Rauhen Mengen. 6x ELW 1 / 2 / 3 Bus mit Blau Straßenkehrmaschine mit Blau Pistenbulli mit Blau Sattelzug Tankwagen mit Blau ich glaub 3 Drehleitern. OK, dazu muss man Wissen, das Käßbohrer, Pistenbulli und andere der Grossen Firmen hier ihren hauptsitz haben. Gruß Enno
  6. Wobei ja immernoch dei "Offizielle" Aussage von Douglas Adams dagegensteht, das die 42 einfach nur eine zufällig gewählte Zahl gewesen wäre. Die ihm einfach bei einem Biere so "eingefallen" ist. Aber wirre Theorien gefallen mir auch besser! Gruß Enno
  7. Also bei mir hat sich das Problem von allein erledigt. Immerhin sind zwischen Arbeitsplatz und DRK 80km. Es ist aber kein Problem, das wenn nachts nen Einsatz kommt, ich einfach morgens anrufe, das ich später erscheine. Gruß Enno
  8. Kann es sein, das du eine ungelesene Mail in einen anderen Ordner verschoben hast. Der in einem anderen Postfach liegt. Ich hab das selbe Problem. Mein Postfach: Mail kommt an (1) wird angezeigt. Mail ungelesen ins SupportPostfach verschoben. Bei mir bleibt die (1) stehen. Das Supportpostfach bekommt keinen dazugezählt. Für mich komisch. Ist aber so bei mir. Gruß Enno
  9. Matrox. Wenns um Qualität der Darstelllung geht: Matrox und nichts anderes. :-) je nach budget ne Matrox Parhelia Dual-DVI oder etwas preiswerter eine Matrox G550-Dual-DVI. Ich habe daheim nen Belinea TFT. Der ist genial. allerdings nicht wirklich preiswert. mit DVI angeschlossen ist allerdings IMHO kein Display so wirklich schlecht. Wenn er was perfektes will: IBM T221. Allerdings etwas sehr teuer. *grins* IBM TFT Monitore Gruß Enno
  10. Druckerwarteschlange lebt. bzw. lebt wieder. Wir haben grade das problem, das wir unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Providers\LanMan Print Services\Servers alles löschen müssen. Da sonst das drucken garnicht funktiniert. Komischerweise nur einmal auf jedem Win2K Rechner. Bei Xp nur sporadisch bei einigen. Fehlermeldung steht keine drin. Schonmal Danke für die Ideen. Gruß Enno
  11. a) passiert bei allen auf dem Rechner isntallierten Druckern. auch ein neuinstallieren der Drucker (vorher deinstallieren) bringt nichts.
  12. Hi, Windows XP + Office XP sobald versucht wird aus irgendeiner Anwendung zu drucken, stürzt diese einfach ab. Also sie schliesst sich nach einer Weile ohne Fehlermeldung. Die Druckereigenschaften kann ich aufmachen. Jedoch auch keine Testseite drucken. Alle anderen können auf dem Drucker drucken. Gruß Enno
  13. @Ostfriese DualHead! Sagt dir was? 2 Monitore an einer Graka. Beide sind von einander unabhängig. Und nein mir ist nicht Bekannt, wie es gehen sollte, das man eine Folie vorraus ist. Was geht ist, das du auf Deinem "Spickmonitor" die aktuelle Folie in klein hast und die Bemerkungen daneben stehen. Also wie ein echter Spickzettel. Wie man das genau anschaltet?? Hab hier grad keinen DualHead Rechner. Kanns dir also erst heute abend erzählen. Gruß Enno
  14. Mail kleinermachen! Mach nen PDF draus, und stell die Kompression höher. Ich würde mir so Zeugnisse eher nicht anschauen.
  15. Ein guter Personaler meint daruafhin: "Ist das von Ihnen?" "aehm, . . ja" "Ok, dann sollte ich wohl was bei mir ändern!" Das wäre echte grösse. Ich kenn sogar nen Personaler, der sehr warscheinlich so reagiert hätte. Gruß Enno
  16. soweit, sogut. nen Backup macht er ja nur. Nur mit dem Umbenennen wirst du ein Problem bekommen. H:\>date /t 05.10.2004 H:\>time /t 11:58 H:\> mit time hast du also ein Problem! Dort sind Doppelpunkte drin, die nicht in einem Dateinamen auftauchen dürfen. Du musst dir also irgendwas überlegen um time und date umzuwandeln. Ich würde da was in perl basteln. geht fix, und funktioniert. Gruß Enno
  17. Dann kommen andere elektrische Störquellen dazu. Diese kann man meistens garnicht berechnen. z.B. offene Computer, Microwellen in Küchen, teilweise reicht es schon nen Fensterladen auf oder zu zumachen. Am besten holst ud dir mal 1AP und 1 IPAQ mit WLAN und probierst das ganze aus. Nen schönen grossen Gebäudeplan holen. AP einzeichen und mit dem IPAQ rumlaufen und ausmessen wie weit du kommst. Mit der Zeit bekommt man nen Gespür, wo die besten Aufstellorte sind für die APs. Dann kommt es z.B. auch darauf an, ob du überalle nur eine Versorgung sicherstellen willst, oder auch eine mindest-Datenrate haben willst. Gruß Enno
  18. aus einer mail bei uns im Hause: ********** Hallo Kollegen, ich habe von ###### ####### einen Link zu einem sehr brauchbaren Tool bekommen, mit dem Tool lassen sich doppelte Outlookeinträge (Termine, Kontakte, Mails, etc) finden und löschen. Sollte also wieder mal ein User seinen PDA oder Blackberry falsch synchronisieren, können die doppelten Einträge mit dem Tool wieder entfernt werden. http://www.mapilab.com/outlook/remove_duplicates/ Gruß ###### ********** Gruß Enno
  19. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte, eine fettige Wurstsemmel, eine Balkonpflanzen, einen Elternzettel, schönen, kühlen Kasten Bölkstoff und eine weibliche Tadelkrabbe,ein Stück Realität,Sauerstoff zum Atmen, eine Spassbremse, ein Seil, chickies Quietsche-Ente, einen Kalender, einen Schleusenwärter, eine Schleuse, vakuum verpackte Nüsse, ein Weizenmischbrot, chickies Bernd das Brot DVD kollektion, ennos MG-F, eine umfangreiche Ersatzteilsammlung für Ennos MG-F einen Schlüsselsatz(zum reparieren), und etwas was repariert werden muss, gaaaaaanz viel gutes Wetter, einen Notfallregenschirm, magoos Sammlung kleiner, oxydierender Metallteile, den gaaaaaaaanz wichtigen The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, einen Babelfisch, ein Stück Seife, eine komplette Sammlung Micky Mouse Hefte, ein Laserschwert und den Spaceballs Flammenwerfer (die Kids stehen drauf), zur Inventarisierung des ganzen Gerödels, S...66, inclusive ihrer rattenscharfen Highheels, die Smileysammlung hier vom Fachinformtatiker Forum, meine ZRX 1200, eine Z1000 zum (richtigen) Motoradfahren, eine Packung Papiertaschentücher fürs rotekügelchen, ne große Packung Lollis für die Kinder, ne XVS1100A fürs entspannte Cruisen, eine Hand voll mit Wollmäuse ,einen Hühnchendrehgrill, natürlich ein Handtuch,das dazugehörige Handbuch, eine Packung gesalzene Erdnüsse, Rudi das Rennschwein, einen Flummi, einen Besucherparkplatz, das Haus von raubkatze, die Mona Lisa, den Louvre, damit die Mona einen würdigen Platz hat und einen x-Wing-Fighter und R2D2 für den X-Wing, und C3PO mit.
  20. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte, eine fettige Wurstsemmel, eine Balkonpflanzen, einen Elternzettel, schönen, kühlen Kasten Bölkstoff und eine weibliche Tadelkrabbe,ein Stück Realität,Sauerstoff zum Atmen, eine Spassbremse, ein Seil, chickies Quietsche-Ente, einen Kalender, einen Schleusenwärter, eine Schleuse, vakuum verpackte Nüsse, ein Weizenmischbrot, chickies Bernd das Brot DVD kollektion, ennos MG-F, eine umfangreiche Ersatzteilsammlung für Ennos MG-F einen Schlüsselsatz(zum reparieren), und etwas was repariert werden muss, gaaaaaanz viel gutes Wetter, einen Notfallregenschirm, magoos Sammlung kleiner, oxydierender Metallteile, den gaaaaaaaanz wichtigen The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, einen Babelfisch, ein Stück Seife, eine komplette Sammlung Micky Mouse Hefte, ein Laserschwert und den Spaceballs Flammenwerfer (die Kids stehen drauf), zur Inventarisierung des ganzen Gerödels, S...66, inclusive ihrer rattenscharfen Highheels, die Smileysammlung hier vom Fachinformtatiker Forum, meine ZRX 1200, eine Z1000 zum (richtigen) Motoradfahren, eine Packung Papiertaschentücher fürs rotekügelchen, ne große Packung Lollis für die Kinder, ne XVS1100A fürs entspannte Cruisen, eine Hand voll mit Wollmäuse ,einen Hühnchendrehgrill, natürlich ein Handtuch,das dazugehörige Handbuch, eine Packung gesalzene Erdnüsse, Rudi das Rennschwein, einen Flummi, einen Besucherparkplatz, das Haus von raubkatze und die Mona Lisa und den Louvre, damit die Mona einen würdigen Platz hat.
  21. Bei uns ebenso. Im Antrag müssen die 70 Stunden drin stehen. Und plausibel sein. Was dann allerdings wirklich rauskommt, steht auf einem anderen Blatt. Ich hatte einen Azubi, bei dem kamen nur ca. 58 Stunden raus. Da der Kunde während des Projektes einen Teilbereich gestrichen hat. Was soll er machen. 12 Stunden Däumchendrehen reinschreiben? auf 70 Stunden aufstocken? Wohl eher nicht. Bei einem anderen meiner Azubis, er Ist FiSi: Integration von Samba und Win AD, mit Mail, Fax und allem Geraffel. Da gabs nen Bug. Von dem ich vorher auch nix wusste. Und das hat ewig gedauert den Fehler mit einem Workaround zu umgehen. Hat er alles so reingeschrieben. Was kann der Prüfer dagegen tun? Nix. Es ist halt die Realität, das man nicht immer planen kann. Also bei uns mit einer vernünftigen und plausiblen Erklärung kein Problem. Gruß Enno
  22. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte, eine fettige Wurstsemmel, eine Balkonpflanzen, einen Elternzettel, schönen, kühlen Kasten Bölkstoff und eine weibliche Tadelkrabbe,ein Stück Realität,Sauerstoff zum Atmen, eine Spassbremse, ein Seil, chickies Quietsche-Ente, einen Kalender, einen Schleusenwärter, eine Schleuse, vakuum verpackte Nüsse, ein Weizenmischbrot, chickies Bernd das Brot DVD kollektion, ennos MG-F, eine umfangreiche Ersatzteilsammlung für Ennos MG-F einen Schlüsselsatz(zum reparieren), und etwas was repariert werden muss, gaaaaaanz viel gutes Wetter, einen Notfallregenschirm, maggos Sammlung kleiner, oxydierender Metallteile, und gaaaaaaaanz wichtig The Hitchhiker's Guide to the Galaxy mit.
  23. Ich packe meinen Koffer und nehme eine Gitarre, ein Plektrum, ein Notenheft, eine Hilti-Bohrmaschine, einen Stromgenerator , die Mona Lisa , einen Pinsel, ein paar Ohrschützer, einen Teller, den Teddy, den Verstärker, meinen Kuschelbär, einen großen Koffer ,ein Notebook, eine Kamera mit Weitwinkel, einen Hartz IV Antrag, eine Tube Fertigsilikon, den neuen Bestseller: Wie fülle ich den Hartz IV Antrag richtig aus, eine Tadelkrabbe (was oder wer auch immer das ist ), ein paar DVD's, "ein paar Golfschlaeger", ZeroQools Schnitte, eine fettige Wurstsemmel, eine Balkonpflanzen, einen Elternzettel, schönen, kühlen Kasten Bölkstoff und eine weibliche Tadelkrabbe,ein Stück Realität,Sauerstoff zum Atmen, eine Spassbremse, ein Seil, chickies Quietsche-Ente, einen Kalender, einen Schleusenwärter, eine Schleuse, vakuum verpackte Nüsse, ein Weizenmischbrot, chickies Bernd das Brot DVD kollektion, ennos MG-F, eine umfangreiche Ersatzteilsammlung für Ennos MG-F einen Schlüsselsatz(zum reparieren), und etwas was repariert werden muss, und gaaaaaanz viel gutes Wetter! mit ein.
  24. Ja, das geht defeinitiv. z.B. hiermit Die beiden Accesspoint müssen Point-to-Point Verbindungen unterstützen. Standard ist aber nur Point-to-Multipoint. Also Accespoint zu mehreren W-Lan-Geräten (Notebooks z.B.) Gruß Enno

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...