Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Je nach Unterrichtsmodell und geographischen Bedingungen durchaus nachvollziehbar - wenn man z.B. "neben" der Berufsschule wohnt, der Betrieb jedoch am anderen Ende des Landkreises >1 h Fahrt entfernt wäre. Dann nach der BS noch >>2 h Pendeln für viellecht 2 Stunden im Betrieb, wenn man die Stunden auch an einem anderen Tag erbringen könnte?
  2. Dann frag nach, welche Bedingung konkret für diese Prämie erfüllt sein muss.
  3. Es stehen zur Auswahl: überbürokratisierter Telco mit Wucherpreisen und miesem Service kaputtgesparter Verspätungsweltmeister Deutschlands international bekanneste Bankster Somit in meinen Augen ein klares Unentschieden in der Wertungskategorie Unternehmensreputation. Deshalb: nimm dir die Fragen von @bigvic und frage das, was für dich wichtig ist!
  4. Über die Sinnhaftigkeit des Anschreibens wurde bereits öfters diskutiert. Fazit war meines Erachtens jedes Mal, dass die persönlichen Vorlieben stark variieren und es keine abschließende objektive Aussage geben kann. Und ob man es sich von einem menschlichen Ghostwriter oder ChatGPT schreiben lässt ist auch kein relevanter Unterschied.
  5. @sas86ks in welcher exotischen Programmiersprache bist du dann unterwegs?
  6. Je nach Rahmenbedingungen. Es gibt Berufsschulen mit speziellen Verkürzerklassen. Es gibt Ausbildungsbetriebe, welche die Berufsschulinhalte vollständig in Eigenregie vermitteln. Manche Verkürzer steigen im zweiten Berufsschuljahr ein. Manche Verkürzer überspringen das zweite Berufsschuljahr. ...
  7. @Miraaa stehen im
  8. Ich mach mich dann mal gewohnt haarspalterisch dran Wen und was beherrschte du mit welcher Macht? Nur "neu" reicht beim Ideen haben nicht - ich hatte auch schon sehr schlechte neue Ideen. Wo hast du die Lösungen gefunden und hast du die auch in die Firma gebracht? Nur die Möglichkeit, Fähigkeit, Bereitschaft, ... ? Das Wörtchen übertragenen schränkt hier ein.
  9. Meine höchst persönliche Ansicht: es sollten nicht alle möglichen Wege sondern nur realistische, sinnvolle Wege aufgezeigt werden. Alternativ schlage ich Lottogewinner oder reich heiraten vor 🤷‍♂️
  10. Was qualifiziert einen angehenden Lehrer ohne professionelle IT-Kenntnisse für die Arbeit als IT-Dozent? In den Nachbarthreads wird über mangelhafte Qualifikation der Dozenten geschimpft und hier empfehlt ihr diesen Weg?!
  11. Nicht anders als bei allen anderen. Warum sollte ein Arbeitgeber dich einstellen, wenn er einen frisch ausgelernten Fachinformatiker mit Praxiserfahrung einstellen könnte?
  12. Wenn du alles ausschließt, woran du etwas ändern könntest und es nur an deinem unveränderlichen Status als abgebrochenem Student liegt, wäre alles aussichtslos. Daran liegt es aber nicht (nur)! Was spricht dagegen, deine Unterlagen hier einmal anonymisiert zur Diskussion zu stellen?
  13. Das ist menschenverachtend. Liegt's am Status Umschüler, dass sie fachliche Defizite haben sind oder bewirbt man sich nur dann bei euch, wenn man sonst keine Chance hat?
  14. Ich habe den 2. Punkt der FAQ aus deinem Zitat eingearbeitet?!
  15. Quereinsteiger und Umschüler unterscheiden sich mindestens durch das IHK-Zeugnis.
  16. da die Editierzeit etwas überschritten ist, fixe ich meinen Beitrag so...
  17. @alex123321 so wie ich das lese, wird da jeder Anfragende genommen (bis die Klasse(n) voll sind)
  18. Wie kommst du auf einen Zusammenhang zwischen Umschülern und nach Feierabend sich mit IT zu beschäftigen?
  19. Wann willst du mit welcher Variante starten? Wie weit bist du mit der Suche nach Ausbildungsstellen? Variante 1 bedeutet 2 Jahre Schule und zwischendrin ein Jahr Praktikumsvergütung bei einem Drittel Praxiserfahrung. Variante 2 bedeutet maximal* 3 Jahre, wechselnd Schule und Betrieb bei Ausbildungsvergütung und zwei Drittel Praxiserfahrung. . *du solltest rein formal bereits vor Beginn auf 2 Jahre verkürzen können, wenn du einen entsprechenden Betrieb findest.
  20. Machst du eine betriebliche Umschulung oder bist du im mehrmonatigem Pflichtpraktium in diesem Betrieb? Mit wem hast du welchen schriftlichen Vertrag?
  21. Offenbar kommen diese Lösungen in der Praxis aber vor. Praxisbezug mit Warnung vor Risiken gehört m.E. in den Unterricht. Oder welche wie hochriskante Lösungen waren das, sodass man diese besser totschweigt?
  22. Ich sehe einen gewaltigen Unterschied zwischen fachlich kompetenter Beratung (könnte auch online erfolgen, ist aber generell schwer zu finden) und vor-Ort-Montage!
  23. einzig sinnvoller Satz, welcher dir von der IHK gesagt worden sein soll. Darauf dass sich die einzelnen Sätze widersprechen, gehe ich gar nicht weiter ein.
  24. Durch in einem Hörsaal sitzen erhält man keinen Einblick in Arbeitsgebiete.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.