Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. Ich meinte diese Themen auch in Zusammenhang mit Deinem Projekt ?
  2. Den kann es gar nicht geben weil der komplette Prüfungsteil aus Doku, Präsi und Fachgespräch eine Note ergibt
  3. Und auch das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Wir dürfen nach dem Fachgespräch gar keine Noteninfos mehr geben, nur die Info ob bestanden oder nicht. Einzelnoten gibts erst bei im Zeugnis danach, wir dürfen nur die Gesamtnote über alles mitteilen
  4. Sag mal Bescheid wie die IHK das haben möchte. Ich würde vermuten dass Du die nicht mehr mitnehmen musst ... es geht ja nur noch um die "Urteilsbefindung"
  5. Was willst Du hören ? Der PA kann praktisch alles fragen und Du kannst nur durch Sicherheit in allen Themen glänzen Netzwerk, Last, Datensicherheit, Backup, Mitspracherecht des Personals, Netzwerke ... alles ist möglich Geh da so ruhig wie möglich rein und versuch die Fragen zu beantworten. Wenn Du irgendwas nicht verstehst dann gleich Bescheid sagen und wenn Du was nicht weisst, auch Bescheid sagen
  6. Da haben vermutlich drei Prüfer die 29 Punkte bestätigt, mindestens zwei. Keine Chance ... in sechs Monaten nochmal ran
  7. das kann man so genau nicht sagen. also a) der Mitarbeiter durfte einen Rechner auch privat nutzen, der der Firma gehört: Der Mitarbeiter darf SEINE Daten löschen, aber nur private. Alle beruflichen Mails, Programme etc sind Eigentum des Arbeitgebers und unterliegen einer Revisionspflicht, also z.b. 10 Jahre, soweit es sich um Daten handelt, die zur Rechnungslegung relevant waren. b) es handelt sich rein um einen beruflich genutzten Rechner ohne personenbezogene Daten ( also war eine private Nutzung zb. des Email Accounts untersagt : dem AG gehören alle Daten, auch hier unterliegen die Daten im Zweifel der Revisionspflicht c) Auf dem nur beruflich genutzten Rechner liegen keine Mail- oder Verlaufsdaten bzw. keine rechnungsrelevanten Daten: Die würde ich zur Abwehr eventueller arbeitsrechtlicher Streitfragen 2 Jahre lang archivieren, dann aber nicht mehr. Das alles ist durch die DSGVO auch abgedeckt ...
  8. DAS halte ich für einen Showstopper. Nicht Du entscheidest ob Du ne Stelle optimal ausfüllst sondern das Unternehmen. Vorteile zu erkennen oder zu bewerten spricht man Dir ohne Ausbildung sicher auch ab ... das könnte man als arrogant auslegen. Ich betone "könnte" Eine Formulierung wie "ich erhoffe mir durch die Ausbildung in Ihrem Hause bisher erlernten Fertigkeiten ausbauen und perfektionieren zu können" wäre weniger "deutbar" Letztendlich hast Du de jure bislang keinen Abschluß und kein verwertbares Knowhow im Sinne eines Lehrberufs. Ergo lernst Du jetzt erst.
  9. Heho, ich habe mal kurz zu Deinem Schutz Deine Anhänge entfernt, da Dein Name da im Klartext drin steht Ich schau mir die nach dem Mittag noch mal inhaltlich an EDIT: Also Deine Schreiben sehen erstmal nicht grundlegend falsch aus. Aber Du tust so, als würdest Du schon viel Ahnung haben, zumindest testierst Du Dir selbst gutes Wissen ? Dann warst Du auf dem Gymnasium und bist zurück zur Realschule. Nach dem Abschluß 4 Jahre "Berufskolleg" ... was soll das sein ? ( Kenne ich nicht, sorry ) Insgesamt liest sich das eher langweilig, aber einen Showstopper sehe ich nicht
  10. hört sich ehrlich nicht nach einem Problem an da was zu finden ;)
  11. Tendenziell haben ITler im Moment gute Chancen auf Jobs. Solange Du die Ausbildung beendest testiert Dir die IHK die "Reife", in dem Job zu arbeiten. Flexibilität ist auf jeden Fall erforderlich ... und je nach Wohnort sicher auch Reisewilligkeit
  12. Switche sind Infrastruktur. Die Pflege und Installation ist Berufsbild des IT Systemelektronikers, schau mal zb hier: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=2927 Der FiSi schafft Lösungen für komplexe Probleme, der ITSE konfiguriert und wartet Infrastruktur. Das Thema entspricht einfach nicht dem Berufsbild und würde daher mit allergrösster Wahrscheinlichkeit abgelehnt.
  13. Jo. Die Komplexität kann durchaus gegeben sein, die müsste stärker betont werden. Du denkst bitte auch an das Füllhorn möglicher Datenschutzthemen ??
  14. Das unterstütze ich voll. So kenne und dulde ich das auch. Haftung für Empfehlungen für Führungskräfte ? Dann definiert erstmal ne Führungskraft. Wenn ich als KMU jemanden "wichtiges" einstelle trage letztendlich ich auch immer die Verantwortung. Ist die Person ein Eiernacken gibts dafür ne Probezeit. Nen Spruch für ne missglückte Empfehlung kann es geben, aber keinen Vorwurf. Habe nun auch offiziell Antwort von Xing bekommen. Ansprache ist nun erlaubt, die Grenze zum Spam muss aber jeder selbst festlegen. Auch soll man Kontaktgesucher Unbekannter nun auch abblocken können.
  15. ich bitte höflichst ALLE Beteiligten darum ... auch beim eigentlichen Thema zu bleiben ;)
  16. das Problem ist dass einige Prüfer sowas durchwinken und dann "hoffen dass noch was geboten wird". Nach meiner Erfahrung kommt da aber nix mehr und ich finde es fairer, solche Fallen durch Ablehnung im Vorwege zu eliminieren ;) Das gilt nicht nur für Deine Idee hier das ist das Kill-Kriterium. Software, nicht Lösung. Du schreibst dass Deine Praktikumszeit endet ... bist Du Externer Prüfling oder in schulischer Ausbildung ? Was ist mit den Klassikern Monitoring, Telefonanlage, Softwareverteilung etc ? Die sind zwar booooooring, kommen aber fast immer durch
  17. Klassisches Thema ... für nen ITK oder ITSK Hauptteil für einen Fisi sollte eine komplexe, nachvollziehbare Entscheidungsleistung sein. Bei Deinem Projekt beschäftigst Du Dich damit nur 3 Stunden. Würde ich mit Hinweis auf fehlende Komplexität komplett ablehnen, auch nicht mit Chance auf Nachbesserung. Hast Du noch andere Ideen ?
  18. Sport gibt Dir das Gefühl nackt besser auszusehen. Tequila übrigens auch

    1. astero

      astero

      Sport = Nackt

      Sport = Mord

      Nackt = Mord

    2. thereisnospace

      thereisnospace

      Sport = Nackt? @astero bekennt sich zum Nudismus ?

  19. slimwiki scheint nicht zum Privacy Shield Abkommen zu gehören ... falls das überhaupt jemand Ernst nimmt. Ich würde ne private Wiki in Betrieb nehmen ... aber nicht in den USA. Schon Omi sagte "wat nix kostet taucht auch nix"
  20. Wenn Du in Lübeck bleiben willst/musst ist das Gehalt leider nicht unüblich. Wenn Du mobiler bist und es Richtung Hamburg hinbekommst sind 30+ drin Lübeck ist Provinz ... aber eben auch günstig zu leben. 60 KM weiter ist grosse böse Stadt mit mehr Kohle, aber da kostet auch alles mehr. Auch darfst Du nicht vergessen, dass das Tingeln nicht jedermanns Sache ist ... ich sprech aus Erfahrung
  21. Das halte ich für grenzwertig. Das kann durchaus eine "fertige" Software aus dem Regal machen und dann fehlt die Komplexität. das ist eben für meinen Geschmack und den meiner Mitprüfer nicht komplex genug. Ich würde nicht garantieren wollen, dass dieses Thema, ausser in BaWü vielleicht, angenommen wird. Die IHK möchte, dass Du eine Lösung für ein "komplexes Problem der IT" suchst und etablierst. Switchmanagement ist eher nicht mehr komplex, zumindest nicht so, wie Du das grade schreibst
  22. das ist exakt das Problem- der Fisi macht als Abschlußprojekt meiner Erfahrung nach ( in zwei Bundesländern ) weder Verkabelung noch Konfiguration von Switchen. Exakt dies ist ITSE Thema. Ausnahme bisher ist BaWü ... die haben ein eigenes Procedere
  23. Auch dieser Ansatz ist für einen FiSi meiner Meinung nach nicht tief genug. Das ist ein ganz klassisches Thema für einen ITSE, nicht für einen FiSi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...