-
Gesamte Inhalte
7181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
182
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
So, hab nun lange drauf rumgedacht und recherchiert.... Obiger Teil ist in meinen Augen, genauso wie der Ansatz evt ein Problem. Ich sehe zuwenig Abgrenzung zu einem Projektthema eines ITSK. Zunächst bin ich über den Begriff "Framework" gestolpert, da der nach AE klingt. DAS gänge Tool, was Du vermutlich im Auge hast, wirbt aber selbst mit dem Begriff. Die Evaluation und das Thema finde ich ok ... aber Du suchst kaufmännisch nach einem Verwaltungstool für Sicherheit. Die PO für den FiSi sieht hier eher eine Suche nach einem TECHNISCHEM Problem vor ... daher halte ich das Thema für vermutlich nicht zulassungsfähig. Ich persönlich finde es total interessant und würde es sofort beim ITSK zulassen, ich sehe es aber nicht beim Fisi. Mal sehen was andere sagen ... @Voller01@skylake@JMilanese um nur einige zu beschwöre Andere Profis wechseln ja grad Windeln
-
Abschlussprüfung IT-Systemelektroniker --> Projektantrag
charmanta antwortete auf Freakfisch1985's Thema in Abschlussprojekte
Hab da erstmal Kundendaten rausgenommen, die niemanden was angehen. nicht Dein Thema nach PO auch nicht Dein Thema Du musst nach der PO §11: § 11 Prüfungsbereich Erstellen, Ändern oder Erweitern von IT-Systemen und von deren Infrastruktur (1) Im Prüfungsbereich Erstellen, Ändern oder Erweitern von IT-Systemen und von deren Infrastruktur besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, kundenspezifische Anforderungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Hintergründe zu analysieren, Projektanforderungen zu definieren und eine Projektplanung durchzuführen, IT-Systeme und ihre Komponenten auszuwählen und nach den jeweils geltenden Vorschriften und Normen zu installieren und zu konfigurieren, Geräte und Betriebsmittel nach den jeweils geltenden Vorschriften und Normen an eine Stromversorgung anzubinden, Verbindungen und Übertragungs- sowie Leitungswege auszuwählen, herzustellen und darzustellen, projektbezogene Funktionstests durchzuführen und die Ergebnisse zu dokumentieren sowie Projektergebnisse kundengerecht darzustellen und einen Projektabschluss durchzuführen. Also: Du musst was BAUEN und MESSEN. Du kannst zb APs suchen und installieren, musst dann aber entweder deren Anschlüsse oder die Stromversorgung planen und nach VDE0701/702 etc messen. Auch Kabel schmeissen geht, dann nach KAT Vorgaben zertifizieren. Dazu gehört das Thema kaufmännischer Materialdisposition und Beachtung des Datenschutzes ( wie war das mit der Cloud ??? ) Das sehe ich in Deiner Idee noch nicht. Wird so nicht durchgehen -
Jede nicht natürliche Person. Ein Diensteanbieter ist keine mehr. Aber stören kann es nicht
-
Privatleute brauchen kein Impressum und keine Datenschutzinfos auf der Seite. Das gilt nur für juristische Personen
-
Da solltest Du hinschauen. Welche Prozesse belasten das System ? Die erkennen nur was sie kennen …. Bedeutet nix
-
Raid 0 Festplattengröße
charmanta antwortete auf Alexej_a7x's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Genau -
ein Zertifizierungsgerät kannst Du, wenn nicht vorhanden, gegen geringe Gebühr im Grosshandel mieten Eines für Netzwerkleitungen liegt im Kauf bei 7000,- Euro Kauf, eines für Sicherheitsmessungen für Stromleitungen und Anschlüsse bei 400,- ( Benning Gerätetester ) Letzteres kann sich ein Betrieb durchaus leisten
-
PROJEKTANTRAG ABGELEHNT brauche Hilfe
charmanta antwortete auf Problemenein_Lösungenja's Thema in Abschlussprojekte
und das willst Du mit einem NAS oder einem Cloud erreichen ? Sie haben Hoffnung dass der TE obige Punkte befriedigend erarbeitet. Ist bei den angedachten Ansätzen so aber kaum ! möglich. Ich rate zu einem neuen Thema mit mehr Tiefe.... Wenn ich BDSG §64 hier anwenden will zerlege ich die Ansätze in Null Komma Nada -
Abschlussprojekt Fachinformatik für Daten und Prozessanalyse
charmanta antwortete auf Simoo's Thema in Abschlussprojekte
Fragen zu einer Struktur oder einem Ablauf werden wir gerne beantworten aber niemand darf Dir bei dem Inhalt selbst helfen, dafür unterschreibst Du! -
Abschlussprojekt Fachinformatik für Daten und Prozessanalyse
charmanta antwortete auf Simoo's Thema in Abschlussprojekte
Was ist denn das Problem ? -
Letzteres ist ein sehr sehr guter Tip. In die Doku gehören in jedem Fall kaufmännische Themen, weiterhin wird sowas neben Datenschutz fast automatisch im Fachgespräch zum Thema gemacht. Also bloss nicht irgendwas auslassen. Wie in der Praxis, eigentlich braucht Ihr für den Job eher alles. Meine Consultants kalkulieren auch selbst
-
Die Steuer geht in Deutschland immer ☺️ Ich denke dass ein Bruttogehalt unter 36k im Jahr keine Interessenten mehr findet.
-
Aus Sicht eines AG: bitte immer Brutto rechnen Dein Netto umfasst auch Deine Konfession, Anzahl Kinder, Lebensumstand und das ist stets Dein Problem… Brutto 2400 halte ich für nicht mehr machbar. 3000 halte ich für ein faires Angebot. Frage ist ob Deine Behinderung irgendwelche Sonderkosten oder ähnliches für den AG erzeugt, zb besonderes Telefon mit Frequenzanpassung ?
-
Tipps/Ideen für Projektanträge Informatikkaufmann
charmanta antwortete auf salat12's Thema in Abschlussprojekte
Hmmm ... klar. Sollte aber nur kurz sein, da dass nicht Dein Fachbereich ist -
Rahmenbedingungen Projektarbeit FiSi
charmanta antwortete auf niles's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das steht in der Prüfungsordnung fachlich drin und Deine IHK gibt es formal vor.