ich möchte hier gerne (quasi öffentlich) mein interesse bekunden.
mittlerweile habe ich meine damalige alte projektidee wieder aufleben lassen und bemerkt, dass einige grundfeatures wie du sie genannt hast, schon existieren.
ich hab mein altes VS.NET projekt mal ins VS 2008 konvertiert und siehe da, features wie playererkennung funktionieren zum teil noch.
eine grundstruktur für XML-basierte playerplugins/-profile besteht ja bereits und ich habe jetzt mal ein paar player hinzugedacht:
- Apple iPod
- Sony Walkman
- MS Zune
- Creative ZEN
- iRiver H300
- Cowon iAudio
- Samsung YP T 10
- Sony NWZ-A818B
für den iPod habe ich übrigens eine methode parat, ohne iTunes den player zu beschicken
anbei einmal ein alter entwurf für ein rudimentäres playerprofil:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!-- Mit XMLSpy v2008 rel. 2 (http://www.altova.com) von xxx bearbeitet -->
<Profile>
<Player>
<model_name>NW-A3000</model_name>
<capacity>30 GB</capacity>
<color>Violett</color>
<icon>a3000v.ico</icon>
<product_url><![CDATA[http://support.sony-europe.com/dna/wm/nwh/nwh.aspx?l=de&m=NW-A3000]]></product_url>
<support_url><![CDATA[http://support.sony-europe.com/dna/wm/nwh/nwh.aspx?l=de&m=NW-A3000]]></support_url>
</Player>
<spec>
<format>MP3</format>
<bitrate>128 kbps</bitrate>
<codec>VBR, CBR</codec>
</spec>
<features>
<clock_sync>true</clock_sync>
</features>
</Profile>
bei interesse, PN me
s'Amstel