Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Oh Herr, lass Hirne regnen!
  2. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich würde eher meine ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfer aufgeben und mir beide Hände abschlagen lassen, als einem Prüfungsteilnehmer eine Note zu geben, die mir von Außen aufgedrückt wird. Ich weiß wirklich nicht woher solche Gerüchte kommen. Wenn eine IHK ein Interesse an einem Notendurchschnitt hat, dann primär nicht an einem, dass einer Normalverteilung entspricht sondern eher an einem, das die IHK in gutem Licht darstehen läßt. Das ist doch wohl logisch.
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Erkennst du den Widerspruch? Wenn nicht lies Dir hier mal die allseits beliebten Threads zum Thema "Kann mal jemand mein Zeugnis bewerten" durch! Da werden all diese Aussagen ad absurdum geführt. Hierzu mal ganz ganz kurz: 1. Ex Azubi ist gerade so lebensfähig 2. Abschluß IHK 4 3. Zeugnis muß wohlwollend sein. AG hat keine Lust auf Arbeitsgericht und setzt noch einen drauf. 4. Diese Zeugnis ist die Eingangstür für den neuen AG. 5. Der neue AG erkennt die (milde Ausgedrückt) Schwächen des neuen AN 6. Der neue AG verklagt den alten AG auf Schadenersatz. 7. Der neue AG gewinnt Prozeß 8. Reale Gerichtsurteile (keine Lust jetzt rauszusuchen)
  4. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sorry, aber mit dieser Aussage wäre ich mehr als Vorsichtig!
  5. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Yep, kenn ich. Vom Azubikollegen zwei Jahre zuvor kopiert und an ein zwei Stellen geändert! Das war an Dummheit nicht mehr zu überbieten. Wahrscheinlich hat er damit gerechnet, das die Dokus bei den Prüfern nur im Ultrakurzzeitgedächnis verbleiben. So was blödes!
  6. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ja, ich verstehe was Du meinst. Sollte es wirklich so etwas geben wie eine zwei Mann Bude, die nichts anderes macht, außer Betriebssysteme aufsetzten und testen (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann), dann wurde im Vorfeld schon einiges falsch gemacht. Der Betrieb hätte überbetrieblich ausbilden müssen, da er die fachlichen Kenntnisse nicht vermitteln kann. Nun liegt das arme Kind aber schon im tiefen Brunnen (ich denke gerade an "The Ring") und als Azubi ist man ja, wie Du schon schriebst, froh überhaupt was zu haben. ACHTUNG: KEIN RATGEBER Wahrscheinlich würde ich tatsächlich so ein Projektantrag abgeben und bei Ablehnung meinen Ausbilder und meinen Ausbildungsberater bei der IHK,der leider immer wieder vergessen wird und froh ist wenn er mal was zu tun hat, vor die Füße werfen.
  7. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Stehe im Moment auf dem Schlauch. Wie meinst Du das?:confused:
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Da muß ich Dir leider widersprechen! Wenn wir die Fördertechnik und Logistik für einen Flughafen in Boston mit 2000 Mannjahren planen und durchführen, können wir schon einen sehr sehr kleinen aber dennoch anspruchsvollen, im Sinne von Verantwortungsvollen, Teil heraus nehmen und als Abschlußprojekt vergeben. Das funktioniert jedoch nur, wenn eine ordentliche, verantwortungsvolle Ausbildung durchgeführt wurde und das Ausbildende Unternehmen bis in die Konzernspitze hinter den Auszubildenden steht und unterstützt und sie vor allen Dingen ernst nimmt. Wahrscheinlich wirkt dieser Post wie eine Selbstbeweihräucherung soll jedoch aufzeigen, dass es durchaus möglich ist, unabhängig von der Größe eines Unternehmens, anständige, verantwortungsvolle und mithin wirklich durchführbare, Abschlußprojekte durchzuführen.
  9. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Danke!
  10. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das versuche ich gerade auf andere Berufe zu übertragen. Besonders jenen in weißen Kitteln. Ich glaube Deine Theorie geht nicht so ganz auf.
  11. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Besonders nach dem letzten Post würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt. Soll man die Abschlußprüfung abschaffen, weil sie "fakebar" ist und prinzipiell keinen Vergleich darstellt? Welche Kriterien soll man benutzen? Wie würdet ihr eine gerechtere Abschlußprüfung gestalten? Vielleicht mal ein eigenen Thread zu diesem Thema öffnen!
  12. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Z.B. bei welcher IHK derjenige durchgefallen ist
  13. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Kannst Du bitte genaueres angeben? So etwas sind nämlich sehr interessante Präzedenzfälle!
  14. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    IHK Dortmund PA2 FIAE: Punktabzug bei Zeitüber-/unterschreitung um +-2Std Ich kann jedoch verstehen, dass der Eine oder Andere sehr verunsichert und teilweise auch ängstlich ist. Man will ja alles richtig machen. [flüstermodus] Wer das Gegenlesen der Doku mit in die Projektzeit einrechnet, ist es selbst in Schuld. Das lässt man doch von Mama, Papa, Oma, Opa ,Freund,Freundin,(vertrauensvolle:D ) Kollegen, Dokuabteilung genau in dieser Reihenfolge durchführen! [/flüstermodus]
  15. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das ist ja bitter. Ich würde empfehlen noch heute direkt und persönlich den Sachbearbeiter für die IT Berufe, oder aber den Ausbildungsberater aufzusuchen, von denen man irgendetwas in die Hand bekommt. Das Problem ist, dass ein Personalausweis nicht reicht, da es halt mehrerer Michael Müller geben können und eine Prüfungsteilnehmernummer ist halt auch leicht raus zu bekommen.
  16. Äh? nee is klar! *amkopfkratzundwiederweg*
  17. Schau mal in Deinen Arbeitsvertrag! Ist bestimmt keine leichte Situation für Dich, aber zieh das professionell und mit Charakter durch!
  18. Genau! Leute macht Euch nicht verrückt. Die Durchfallquten sind verhältnismäßig gering. Ganz ganz wichtiger Tipp: Beherzigt unbedingt die (neudeutsche) Formel KISS (Keep it Stupid and Simple)! Nicht immer sind die Fragen so kompliziert wie ihr vielleicht denkt. In der letzten Sommerprüfung wurde diese Formel ad absurdum geführt. Es gab in der GH1 diese berühmte Aufgabe 1, die von sehr sehr vielen Prüfungsteilnehmern gestrichen und damit 20 Punkte in den Wind geschossen wurde. Auf Nachfrage gab es immer wieder die gleiche Antwort: "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die eine so einfache Antwort erwartet haben. Die Aufgabe schien mir zu einfach". Tja dafür wurde wertvolle Zeit für wirklich kniffeligen Aufgaben verschenkt. In diesem Sinne: Ihr schafft das schon. Bestimmt! Alles Gute und viel Erfolg!
  19. Womit eine plausible Begründung gegeben wurde und gut ist!
  20. Friede. Also versuche Dich in die Lage des Personalers zu versetzten. Natürlich kannst Du auf vorhandene Dokumente in Deiner Personalakte referenzieren, dies bedeutet jedoch zusätzliche Arbeit der Verwaltung bzw. des Personalers, der sowieso zu wenig Zeit (und Lust) hat, nach bestehenden Unterlagen zu fragen. Mit Hinweis auf ein bestehendes Angestellten/Ausbildungsverhältnis würde ich Dir raten, alle Dokumente nochmals bei zu legen, erst Recht wenn Du von einem Ausbildungs- in ein Angestelltenverhältnis wechselst, da mit diesem Wechsel i.d.R. auch eine neue Personalakte angelegt wird.
  21. Nicht böse sein, aber das glaube ich jetzt nicht. Angesichts Deiner Empfehlungen und hochtrabenden Quellenangaben, die die komplette Spannbreite 60-90er Jahre, Berufsanfänger und Führungskräfte abdecken, stellst ausgerechnet Du diese m.M. nach lapidare und selbstklärende Frage? Das macht mich jetzt schon stutzig!
  22. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn Du ihn in Deiner Kostenplanung (Personaleinsatz) berücksichtigst! Wieso zählst Du den Aufwand nicht zu Deinen Projektstunden? Das Projekt ist doch bis zu diesem Zeitpunkt nicht beendet, da die Testphase Teil einer Projektphase ist.
  23. So, jetzt fasse ich mal zusammen: 1. Außer in BW sind die Prüfungen in Deutschland einheitlich. 2. Die Prüfungen finden am 11.5.2007 statt. 3. Sollte es so sein, dass Irgendjemand in D (außer BW) nicht am 11. sondern bereits am 10.5 die Prüfung hat, so ist es ein Leichtes, die Unterlagen zu scannen und über Nacht in's Netz zu stellen. Dieses Chaos vermag ich mir nicht vorzustellen. Die Prüfungen würden angefochten und nochmals an einem anderen Tag durchgeführt (gab es sogar schon einmal). 4. Wenn jemand glaubt am 10.5 seine Prüfung zu haben und nicht in BW wohnt, bitte nochmals das Anschreiben prüfen und/oder die IHK anrufen!
  24. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Schau mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/98986-quelltext-dokumentation.html
  25. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nein! Zwei mal 90 und einmal 60 min.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.