Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. hades

    Freigaben unter NT 4.0

    hi, das $ kennzeichnet eine versteckte oder administrative freigabe. diese freigaben sind nicht im explorer zu sehen. auf diese freigaben kann man nur zugreifen, wenn man die freigabe (\\rechner\freigabename$) kennt und entsprechende lokale rechte hat. nutze dazu im explorer: netzlaufwerk verbinden im cmd/command: net use gruss <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 19:57: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
  2. hi, es gibt hier auch eine suchfunktion dieses thema gabs schon mal und zwar hier. gruss
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EisenUli: <STRONG> Die beiden Links hab ich eingetragen. Ich meine, Stefan haette auch irgendwo die Berufsverordnung herumfliegen, weiss aber nicht mehr wo. </STRONG>
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Blue55: <STRONG>Die IHK kann sich bei dem Beruf nicht so ganz entscheiden, ob die Auszubildenden einen Wochenbericht oder einen Monatsbericht schreiben sollen. </STRONG>
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von geizhals: <STRONG>Mein Gott seit ihr alle Haubentaucher!!!! Ich hab jetzt das gesamte Forum nach Berichtsheften durchgeforstet und die ganze Zeit kommen nur so Sprallo Antworten wie: Hä hä selber schreib, klauen, ich hatte da n Freund. Ihr seit solche Spacken und verarscht euch doch selber. Wieso helft ihr nich lieber zusammen da is jedem geholfen. Auf blöde Antworten kann man echt verziechten vor allem wenn der Ausbildungsbetrieb scheiße is, in der Berufschule steuern doch auch nur fertige Lehrer rum und bei der IHK,naja von den Infos die die loslassen kann man auch keien Prüfung bestehen. </STRONG>
  6. hi, dieses thema gabs auf diesem board schon oefter, bitte nutze die suchfunktion und nimm folgende stichworte: 98 win2k benutzer oder win98 win2000 benutzer vielleicht helfen dir diese threads weiter: thread1 thread2 gruss
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Soltac: <STRONG> mit dem Befehl NET SEND Rechnername text kannst du dann den text auf den rechner verschicken. </STRONG>
  8. hi, schau mal hier rein. gruss
  9. hi, ist die datei- und druckerfreigabe installiert und wenigstens die dateifreigabe aktiviert? gruss
  10. hades

    Net Send unter W2k

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: <STRONG>AFAIK kannst du keinen Dienst starten oder stoppen ohne lokale Adminrechte</STRONG>
  11. hades

    Net Send unter W2k

    hi, dienst starten: net start %dienstname% dienst beenden: net stop %dienstname% fuer %dienstname% den namen des messenger service (nachrichtendienst) eintragen. gruss
  12. @slayer8: um im lan dein rechner mit zonealarm zu nutzen, musst du im bereich security die einstellungen fuer local von high auf medium oder, falls erforderlich, noch weiter auf low stellen und die option block local servers deaktivieren. gruss <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. Oktober 2001 23:04: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
  13. @tar.gz: alle angaben ueber gehaelter und bezuege sind jahresangaben in brutto. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von gicio: <STRONG>bei den ausbildungs berufen Fachinformatiker ae/si! gibts keine tariflichen bestimmung!! </STRONG>
  14. meinst du die zuletzt benutzten programmaufrufe unter start-> ausfuehren? diese eintraege findest du in der registry unter: hkey_users/%username%/software/microsoft/windows/current version/explorer/runmru fuer %username% den entsprechenden benutzernamen angeben. gruss <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. Oktober 2001 20:37: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sonic83: <STRONG>Hallo! Ich habe es jetzt versucht so wie du mir es gesagt hast. Leider macht er hier immernoch das gleiche. Er importiert immer nur das erste Tabellenblatt. Hier ist mein Quellcode für die Funktion. Vielleicht entdeckst du noch einen Fehler und kannst mir nochmal helfen! </STRONG>
  16. versuch es mal hiermit: select field from table where field like "[#]" gruss
  17. hi, schau mal in die buchtipps von fachinformatiker.de rein. da gibt es auch buecher ueber wirtschafts- und geschaeftsprozesse. gruss
  18. hi, versuchs mal hier. dort gibts neben beschreibungen fuer nt4 auch beschreibung fuer win2k. gruss
  19. dein problem ist anscheinend folgendes: access nimmt beim import nur das aktive worksheet. um das aktive worksheet zu aendern, musst du die excel bibliothek ueber extras-> verweise in vba einbinden und dann kannst du dieses code fragment als ansatz nehmen: Sub chWorksheet() Dim xlsAppl As New Excel.Application 'neue Instanz von Excel unsichtbar oeffnen With xlsAppl.Workbooks.Open(FileName:="WorkbookName") 'oeffne die entsprechende exceldatei .Sheets("WorksheetName").Select 'auswahl der tabelle .Save 'speichern der aenderungen End With xlsAppl.Quit 'excel schliessen End Sub
  20. englisch ist kein pruefungsfach.
  21. schau mal in der hilfe zu vba nach range und cells, mit diesen kannst du einen bestimmten (zellen)bereich bearbeiten. gruss
  22. bei einem deutschen win2k kannst du in den ländereinstellungen den jpn zeichensatz als zusätzliche sprachunterstützung installieren. die dateien auf der win2k cd befinden sich unter %cdrom%\i386\lang\jpn
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von littlepunkdog: <STRONG> 2) Tarifverträge für die IT-Branche werden von der IG Media abgedeckt. </STRONG>
  24. @sonic83: du kannst mit vb, vba und vbs excel und alle anderen applicationen, die dcom/com unterstützen, komplett fernsteuern.
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hawkeye: <STRONG> Wer sich 6 Monate lang nicht mehr gemeldet hat, wird rigoros geloescht... </STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...