Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. hades

    NTFS unter Linux?

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Erazor227: <STRONG>Was ist denn genau der Unterschied zwischen NTFS4 und NTFS5 (außer Quotas)? :confused: Ich mein: NT kann ja trotzdem noch auf die Partition von Win2K zugreifen und alles drauf machen?!? </STRONG>
  2. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>hi valentin, du hast ne kleinigkeit vergessen. obwohl immer wieder gesagt wird dass man es eigentlich nicht braucht, solltest du mal das Microsoft-Protokoll NetBEUI installieren. Ich hatte mal genau das gleiche Problem wie du, und als ich dann ma NetBEUI installiert hab liefs plötzlich. Seitdem hab ichs immer drin und sie finden sich IMMER auf Anhieb. und das auch bei mehreren Rechnern (bis zu 15 ausprobiert).</STRONG>
  3. hallo empire, in win9x gibt es zwei möglichkeiten der zugriffssteuerung: 1 freigabeebene: standardeinstellung -> lesender zugriff, schreibender zugriff, lesender/schreibender zugriff je nach kennwort 2 benutzerebene: hier brauchst du einen domänencontroller, von dem du die benutzerliste beziehen kannst. dann kannst du auch ressourcen nur für bestimmte benutzer oder -gruppen freigeben. diese einstellung findest du in start-> einstellungen-> systemsteuerung-> netzwerk dort dann der reiter "zugriffsteuerung"
  4. hades

    DFE-530TX (D-Link)

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cyber: <STRONG>Erstmal: I love Linux! Auch wenn ich noch nicht so die Ahnung von Linux habe! Aber das kommt noch! ;-) Tja! Hab da ein Problem!!! Hab da so ne schicke Netzwerkkarte, die unter Linux einfach nicht laufen will! Vielleicht mach ich irgendwas falsch! Auf d-links Website gibts keinen Treiber! Wo find ich den und wie installiere ich ihn??? (DFE-530TX) Help!!! Bis dann!!! Windows is Bullshit!!!</STRONG>
  5. @crash2001 auf den windowsexplorer und die netzwerkumgebung ist nie verlass für die namensauflösung braucht man die hosts und die lmhosts immer (oder die dynamischen gegenstücke: dns und wins). @freak nö, die rechner brauchen nicht in der gleichen arbeitsgruppe sein.
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Florian ' Shark': <STRONG>Heissa, wie gut, dass es dieses Forum gibt... Ein Wort zur Suchfunktion: Scheisse. Versuch mal ein komplexes Thema in eine so einfachen Suchanfrage zu stellen, damit man auch fündig wird. Dann hat man anscheinend was gefunden, das aber auch nicht funktioniert. Also, ich möchte euch nicht zu nahe treten, aber auf Suchfunktion und dergleiche _NAHELIEGENDEM_ komme ich eigentlich sofort. Da ist der Schritt ins Forum doch eher der letzte Weg. Und wenn ich hier höre "gehe zurück zu Los", dann ist das echt das Grausen. Wie trivial müssen meine Fragen sein, damit ich hier mal ne fachliche und schnelle Antwort bekomme?? Wie wär's für die Experten mit folgender Frage: "Wie fahre ich Windows herunter?"... Ich schätze, die ersten 12 Postings verweisen mich auf http://developers.windows.microsoft.com/de/search/ oder sowas. Ist das hier ne Linkliste oder ein Forum? Aber hier eine ganz schwierige Frage: "Wie kann ich meinen Fachinformatiker-Account löschen". *lol* Und guten Morgen auch.</STRONG>
  7. @valentin 1 sind die rechner in deiner hosts datei eingetragen? -liegt im windows verzeichnis 2 schau mal in die netzwerkeigenschaften ob die netzwerkkarten auf autosense oder auf half duplex laufen. 3 stell die 100er karte manuell runter auf 10 mbit/s
  8. du hast einen dualspeed hub... was zeigen die statusleds des hubs an?
  9. funktioniert ein ping an die eigene adresse 127.0.0.1? -auf beiden rechnern?
  10. hallo valentin, 1 kannst du jeweils den anderen rechner anpingen? -öffne dazu die eingabeaufforderung -eingabe von: ping <ip-adresse> für <ip-adresse> musst du dann die gewünschte ip-adresse eingeben. 2 oder siehst du sie nur nicht in der netzwerkumgebung? - hinzufügen von datei- und druckerfreigabe für microsoft netzwerke (netzwerkeigenschaften) - datei/druckerfreigabeeinstellung: wenigstens die dateifreigabe anschalten
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von vulkan_2: <STRONG>ich seh das alles immer etwas längerfristiger und sage mir, wenn der Lohn noch so toll ist z.B. 2000 DM, aber die Firma Mist oder eben die Ausbildung, dann hab ich nur sehr kuruzfristig von dem Desaster was gehabt. Schaut also nicht immer nur auf den Lohzn, sondern auch auf das, was ihr WIRKLICH mitnehmt!</STRONG>
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Savanna: <STRONG>Hi , wie kann ich denn in VC++6 ein Labelfeld mit einer CString Variablen verknüpfen? Geht das überhaupt? Kann man bei der dann auch Schriftart und -größe ändern? Thnx4Help</STRONG>
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bugi: <STRONG>Hallo ich habe ein Problem mit Win2k wenn ich im internet bin stürtzt der Pc immer wenn ich den explorer offen lasse beim Aufbau einer Seite ab. Ich habe Isdn mit eine FritzX USB Gerät. Könnte es an den USB Anschlussen liegen, weil bei Win98 hatte ich das Problemm nicht.</STRONG>
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG> Carpe Diem heisst nutze den Tag oder auf englisch halt seize the day. Und darauf hab ich nur geantwortet. Also nichts sinnloser Inhalt. MfG Crash2001 </STRONG>
  15. hades

    Outlook Express Daten

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chief Wiggum: <STRONG>hi, also das adressbuch liegt unter C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book die maildaten liegen unter: C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Identities\{USER-ID-NR}\Microsoft\Outlook Express das kannst du einfach kopieren und im falle einer neuinstallation einfach im OE importieren. hoffe, das hilft....</STRONG>
  16. nutze doch mal die suchen funktion hier auf dem board. dann findest du als antwort auf deine frage diesen thread und diesen thread. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 17. August 2001 11:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
  17. hades

    Stellen

    hi, vielleicht gibt es bei deinem verwendeten dbms einen convert bzw. cast befehl: - convert(char (n), datepart(...)) - convert(month(now), char(2)) - cast(...) as <type> - to_char(sysdate, <format> )
  18. hi mirko, beide dienste nutzen jeweils zwei aderpaare: isdn: 4+5, 3+6 10base-t/100base-tx: 1+2, 3+6 dienstebelegung: ghostadmin twisted pair pin-belegung: netzwerke.virtualave.net
  19. hi, das hier ist der richtige link zu visualroute. gruss
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von skydiver: <STRONG>Ja, das ist sicher, 15 Seiten ohne Anhang und notfalls kann man auch Deckblatt und Inhaltsverzeichnis aus den 15 Seiten rauslassen </STRONG>
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von nörgli: <STRONG>Alle rechner melden sich im mom an einem Win2k Server an. Zudem haben wir eine super schnelle ISDN Leitung für alle User Ich habe im oberen geschoss einen 2ten Win2k Server Instaliert, und möchte nun das untere geschoss mit dem oberen Geschoss trennen. :-) Da hab ich mir gedacht ich sollte doch mal oben das Teilnetz 1 vergeben, also 192.168.1.1- 192.168.1.*** So würden sich die User ( auch meine Workstation) sich nichtmehr an dem Server unten anmelden, sondern an meinem Serverchen :-). Achja übrigens Admin vom unterem Server ist unser Hauptdozent :-).. </STRONG>
  22. wie wär es mit der microsoft-beispieldatenbank nordwind?
  23. hades

    Datentyp???

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jougli: <STRONG> Ach ja, Oracle hat einen Datentyp Blob oder so, da kannst du bis zu 4 GB speichern, also auch Binärdaten.</STRONG>
  24. schau mal auf wolles seite: www.programmier-hilfe.de vielleicht findest du dort etwas passendes.
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Gulibert: <STRONG>Hi, kann mir mal einer ein Berichtsheft zuschicken ??? FI/SI THX Gulibert</STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...