
hades
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hades
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Impulz: <STRONG>gibts den DHCP Server auch unterm professional? Dachte der is nur beim Server und aufwaerts dabei.</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HELP: <STRONG>Reicht das eigentlich für einen DHCP-Server für 28 Personen ? Daten : PII 350 64 MB-SDRAM 800 MB HD 3COM Netzwerkkarte THX CoD HELP</STRONG>
-
wie meinst du das genau? mit linux übers netz auf ntfs zugreifen? oder lokal auf eine ntfs partition? gruss
-
hi hajooo, kennwörter werden unter win2k generell mit einer gleichen anzahl von ** angezeigt. selbst wenn das kennwort leer wäre, würde wieder die gleiche anzahl ** angezeigt werden. sonst könnte man anhand der ** erkennen wie lang das kennwort ist. dann wäre es entsprechend leicht oder auch schwer, dieses zu erraten. schau dir das mal bei den benutzerkennwörtern von win2k an, dort ist es genauso. gruss
-
@help, peppi2000: seit wann ist easy recovery ohne lizenz? easy recovery und auch der vorgänger tiramisu sind von ontrack und in den vollversionen garantiert lizenzpflichtig. gruss <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. September 2001 00:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CtrlAltEnt: <STRONG>der müsste im geräte manager unter bildschirm stehen. </STRONG>
-
hi goose1977, alle rechte an alten prüfungsaufgaben liegen leider beim u-form verlag. aus diesem grund wirst du hier keine links zum downloaden von aufgaben der zp 2001 bekommen. frage am besten in deinem ausbildungsbetrieb nach, dieser muss dir ausbildungsunterlagen bereitstellen. die andere möglichkeit wäre, sich direkt an den u-form verlag zu wenden. gruss
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bako: DIe Gefahr, die ich sehe, ist nämlich, dass früher oder später Fachinformatiker.de zu einem Spam- und Flame-Forum verkommt und das wäre extrem schade.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LiNuXKiLLeR: <STRONG>der Arbeitgeber muss es ja wissen </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Wolle: <STRONG> Indem du sie abschreibst </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LiNuXKiLLeR: <STRONG>Ich schreibe nun ein kleines Programm, welche die Taste CTRL als CAPS LOCK verwendet... </STRONG>
-
es ist unwahrscheinlich, dass es ein solches tool gibt ich glaub eher, dein netzwerk hat keine ordentliche rechteverteilung. nicht jeder sollte alles auf den workstations machen dürfen. unter win2k kann man mit (group)policies viele sachen einstellen oder verhindern, darunter auch die möglichkeit die workstation (nicht) herunterzufahren. gruss <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. September 2001 17:58: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
-
hallo derberg, bei win2k kann man zwei arten von richtlinien verwenden: 1 systemrichtlinien (policies) und 2 gruppenrichtlinien (group policies) was du meinst sind systemrichtlinien, keine gruppenrichtlinien. gruppenrichtlinien werden im gegensatz zu systemrichtlinien nicht statisch in die registry geschrieben, sondern vom activedirectory nach einer vorgegebenen zeit auf der win2kprof aktualisiert. systemrichtlinien kann man in start-> einstellungen-> systemsteuerung-> verwaltung-> lokale sicherheitsrichtlinien (oder so ähnlich) einstellen. gruppenrichtlinien werden nur in einer domäne und dort im activedirectory auf dem win2kserver eingestellt. gruss <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. September 2001 17:47: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
-
fragen zu einem dualbootsystem mit win98 und win2000 gabs schon mal, z.b. hier <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. September 2001 15:35: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Marvin20: <STRONG> 192.168.1.254 Buchhaltung würd das so passen? </STRONG>
-
hi, die mac-adresse bekommst du mit ipconfig /all oder wenn du sie lieber als datei haben möchtest mit ipconfig /batch <datei> . unter 98 bekommst du fast alle daten der karte in den netzwerkeigenschaften zu sehen. gruss
-
Wie findet ihr die Tatsache, dass FIAE's den gleichen Lehrplan haben wie FISI's?
hades antwortete auf TheBigZ's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TheBigZ: <STRONG>Sicherlich wird ab dem 3.Lehrjahr dann mehr auf die Spezialgebiete eingegangen, aber ist es es sinnvoll, dass FIAE's z.B. Netzwerkadministration und FISI's das Programmieren in C++ lernen?</STRONG> -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von chipo: <STRONG>habe es mal probiert, er sagte mir daruf hin das der Snap-Inn nicht initialisiert werden könnte. kann mir jemand sagen wie das ganze funktioniert??oder besser hat das jemand schon gemacht?? </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Onkel Jürgen: <STRONG>Bin mir nicht ganz sicher, aber wie siehts mit WriteProfileString und GetProfileString aus?</STRONG>
-
Wie findet ihr die Tatsache, dass FIAE's den gleichen Lehrplan haben wie FISI's?
hades antwortete auf TheBigZ's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hi thebigz, die kernqualifikation der beiden richtungen ist gleich. erst im 3.lehrjahr werden die fachrichtungen getrennt unterrichtet. gruss -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Marvin20: <STRONG>also, vielleicht sollte ich es nochmal näher erklären: mit dem "Vertragen" mein ich folgendes: man kann von Rechner A nicht auf Rechner B zugreifen (kein Ergebnis bei der Windows-Suche nach Computern mit der IP-Adresse). Aber ich hab einen ping von A nach B. Die Arbeitsgruppe ist gleich und sowohl A und B haben einen einwandfreien Zugriff auf alle anderen Rechner im Netzerk. Der Switch ist ok. möchte das neuaufsetzen möglichst vermeiden...</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hajooo: <STRONG>Hallo, Win2000 läuft... Nun wollte ich den Monitortreiber aktualisieren. Leider habe ich im Gerätemanager keinen Monitoreintrag gefunden.Über Eigenschaften der Anzeige ist auch nichts zu machen. Wo wird der Treiber aktuallisiert ? </STRONG>
-
beim hersteller der software oder beim händler manchmal bieten auch die hersteller auf ihren internetseiten vollversionen zum download an.
-
hi neo82, falls du den ie verwendest: dort gibst in den verbindungsoptionen auch noch mal die dfüeinstellungen ie -> extras:internetoptionen-> verbindungen-> einstellungen der verbindung-> erweitert gruss
-
hi chipo, erstelle dir auf dem win2kserver eine mmc mit dem benötigten activedirectory snap-in und kopiere dir diese dann auf die win2kprof. es könnte aber sein, dass jetzt noch dlls auf der win2kprof für das activedirectory snap-in fehlen. denn bestimmte snap-ins sind nur auf win2kserver verfügbar. die andere mgl wäre eine remote-software wie pc-anywhere & co. gruss