Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von piomode1: <STRONG>Minimaler Aufwand: ein Feld mit AutoWert. Relativer Aufwand: ein (ohne Duplikate indiziertes) Feld, in das ich eine KundenNummer eingebe. </STRONG>
  2. In dem verlinkten Thread beschweren sich diejenigen, die nicht wissen wer fuer was zustaendig ist. Wenn Kritik, dann bitte auch an die richtigen Stellen und Gremien richten. Wer fuer was zustaendig ist, das ist der FAQ Pruefungsforen zu entnehmen.
  3. Das Berichtsheft gibt den Verlauf Deiner Ausbildung wieder. Und dazu gehoert auch die fachtheoretische Ausbildung in der Berufsschule. Weitere Fragen dazu kann Dir Dein Ausbilder beantworten, er muesste normalerweise das Berichtsheft regelmaessig kontrollieren (BBiG §6 Abs.1 Ziffer 4).
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Visor: <STRONG>Also, da du ja eine W2K Workstation hast,</STRONG>
  5. Mit den windowseigenen Mitteln geht das nicht. Such mal nach Partition Magic.
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Richard67: <STRONG>Ich denke, die IHK sollte sich mal Gedanken über das Zeitproblem machen. Die Fragen [...]</STRONG>
  7. hades

    festplatte zerschießen

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von €nt€: <STRONG>ich denke dein problem entsteht bei der installation. denn win98 erstellt eine weitere partition zur diagnose.</STRONG>
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dispatched: <STRONG>was anderes können sich die IHK-Funktionäre net erlauben</STRONG>
  9. @luca64: Das steht vielleicht bei Einladungen von Deiner zustaendigen IHK drauf. Auf die von pancho gestellte Frage gibt es aber keine Antwort, die fuer alle Prueflinge Deutschlands gilt. Andere IHKn haben andere Bestimmungen. Es hilft nur auf die eigene Einladung zu schauen und falls Unklarheiten auftreten sich dann bei der fuer sich selber zustaendigen IHK zu informieren.
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von WasTL: <STRONG>Fakt ist, dass wir Umschüler beispielsweise überhaupt kein Berichtsheft führen müssen, </STRONG>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ElBarto: <STRONG>Die IHK wird auch diesmal wieder einige "fette Dinger" in die Prüfung reinsetzen und nachher ist das geschreie wieder gross...</STRONG>
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt Buhu: <STRONG> Uns wurde von einem unserer Dozenten (sitzt auch im Prüfungsausschuss) ausdrücklich gesagt, daß [...] </STRONG>
  13. hades

    Hilfe!!!

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von margo: <STRONG>Hallo Leute, muss euch leider weiter nerven Habe ausprobiert die Version von bRAIN2fast. [...] bekomme diese Meldung: ./test: command not found: killall [5] </STRONG>
  14. Hi, Partitionen verstecken kannst Du mit jedem besseren Partitionsprogramm als fdisk. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. November 2001 15:21: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
  15. Ich sehe es genauso wie Beagol, die Rechtsfragen sind an ein Thema gebunden. Aber hier auf dem Board erfolgt keine Rechtsberatung, wir sind nunmal keine Juristen. Hier koennen lediglich Hinweise auf betreffende Gesetze gegeben werden und das ohne Anspruch auf Richtigkeit. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. November 2001 17:02: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hades ]</font>
  16. Hi Tweety2001, versuchs mal bei Gewerkschaften wie IG Metall, ver.di, IG Medien ... Gruss
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von piomode1: <STRONG> Genau ein Feld ist Primärschlüssel. </STRONG>
  18. hades

    Welche Firewall?

    @Topf: AT-Guard gibt es offiziell nicht mehr. Es wurde von Symantec aufgekauft und wird schon seit laengerer Zeit als Norton Internet Security verkauft.
  19. Hi FaFo, wenn Cat5 Kabel verlegt sind, kann es theoretisch bis zu 100 MBit/s. Mit Cat3 ist es maximal 10 MBit/s. Es gibt aber auch Netzwerke, die mit Cat3 100 MBit/s fahren koennen (100BASE-T4). Die Kategorie steht auf dem verwendeten Kabel. Es haengt aber nicht nur vom Kabel ab, ob ein Netzwerk 100 MBit/s kann. Folgende Komponenten musst Du auch berücksichtigen: NetzwerkkarteNetzwerkgeräte (Hub/Switch)verwendetes Netzwerk (10BASE-T, 100BASE-TX, 100BASE-T4)
  20. @Hawkins: noe, das sucht er nicht. Er will XP mit vorgegebenen Einstellungen automatisch installieren, Dein Link beinhaltet das Programm zur Erstellung von XP-Startdisketten einer CDROM-basierten Installation, wo immer noch alle Einstellung von Hand vorgenommen werden muessen. @Hardware-Georg: nutze mal www.microsoft.com und suche dort nach unattend installation. Dort gibts massig Stoff ueber eine unbeaufsichtigte Installation (deutscher Begriff fuer unattend installation). Winnt32 /? gibt Dir unter XP alle moeglichen Schalter der Installationsroutine aus. Gruss
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von backdraft: <STRONG>WinNT benutzt im Vergleich zu Win98 den Kommandointerpreter cmd.exe und nicht command.com. </STRONG>
  22. Hi microdommi, DNS ist fuer die Namensaufloesung unter TCP/IP. Die Netzwerkumgebung unter NT4 arbeitet nicht mit TCP/IP, sondern mit NetBIOS. Fuer eine NetBIOS Namensaufloesung brauchst Du einen WINS oder bei wenigen Rechnern die LMHosts Datei. zum Zugriff von NT4 Workst. (Arbeitsgruppe) auf Win2000 Adv.Server (Mitgliedsserver der Domaene)... der Benutzer, mit dem Du von der NT4 Workst. auf den Win2000 Adv.Server zugreifen willst, muss auf dem Win2000 Adv.Server als lokaler Benutzer existieren. Der Grund ist die Verwendung von Arbeitsgruppen. Und mit dem Domaenenbenutzer von einem Computer der Domaene klappts deshalb, weil Domaenenbenutzer Mitglieder von globalen Benutzergruppen sind und der Win2000 Adv.Server Mitgliedsserver der Domaene ist. Gruss
  23. Hi Hack, wie heisst Dein NT4-Installationsverzeichnis? Wenn I386, dann die Variante *i.exe und wenn Alpha, dann die Variante *a.exe. Gruss
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von eve s.: <STRONG>Ich weiß, dass der Ausbilder unterschreibt. Aber wer prüft, ob er den Job auch macht?? Irgendwie keiner, oder? </STRONG>
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von biowar: <STRONG> Das mit dem Berichtsheft wusste ich schon, aber ich habs hald so vor mich her geschoben. </STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...