Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mttkrb

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mttkrb

  1. Hi, versuchen kann man alles. Die unbefristete Anstellung würde ich definitiv ansprechen. Und wenn dies abgelehnt wird, nach dem Grund fragen und ob es in Zukunft eine Möglichkeit gibt. Sind deine Kollegen auch befristet angestellt? Gehalt und Boni kann man bei Neuverhandlungen immer ansprechen. Der gesamte Vertrag steht ja zur Disposition. Dein AG wollte sich mit dem alten Vertrag ja nicht länger an dich binden. Wird eine Entfristung generell ausgeschlossen, würde ich mir eine neue Stelle suchen.
  2. Hi, wenn es von "DOS", Powershell oder Batch abgefragt werden soll, muss der Ordner, in dem sich die Dateien befinden per smb-Freigabe erreichbar sein, damit der Windows-Rechner, der die Dateien vergleichen soll, auf die Datei zugreifen kann. Dann kann mit folgendem Powershell-Script ein Unterschied festgestellt werden. if( (Get-ChildItem \\linuxshare\folderxy\file1).LastWriteTime.Equals((Get-ChildItem \\linuxshare\folderabc\file3).LastWriteTime) ) { Write-Host "Alles Gut"; } else { Write-Host "Eine Fehlermeldung"; }
  3. Nicht gleich vom schlimmsten Ausgehen. In diesem Fall dennoch: Pech gehabt und viel Spaß damit.
  4. Das kommt auf den Antrag an. Aber wenn es im Antrag versprochen wird, muss es erstmal geliefert werden. Egal in welcher Form.
  5. Hi, wenn der Antrag so genehmigt wurde, dann müsste dieser dann auch mit Lasten- und Pflichtenheft realisiert werden. Wenn das bei dir nun gar nicht klappt, würde ich direkt mit der IHK quatschen. Ich denke aber, dass du nicht drum rum kommst, weil die Zeitplanung ja auch daraufhin ausgerichtet wurde.
  6. Hi, mit rs.next() springst du zur nächsten Ergebniszeile. der returnwert ist false, wenn es keine Zeilen mehr gibt. mit rs.getObject() greifst du auf eine bestimmte Spalte in deiner aktuellen Zeile zu. Hier kann der passende Index oder Spaltenname genommen werden. Und anstatt getObject nutze hier aber lieber getInt oder getString für den jeweiligen Datentyp. @Whiz-zarD da war ich etwas zu langsam ?
  7. War da nicht etwas mit einer neueren SMB-Versionen, mit der WindowsXP nicht zurechtkommt? Vielleicht hilft dir dieser Artikel: https://support.microsoft.com/de-de/help/2696547/how-to-detect-enable-and-disable-smbv1-smbv2-and-smbv3-in-windows-and
  8. Mttkrb hat auf Eleu's Thema geantwortet in Netzwerke
    Wenn die Geschwindigkeit ausreicht, dann ist das Ziel erreicht. Schön, dass es geklappt hat.
  9. Ui. Sehr schön. Da bekomtm man direkt Reiselust.
  10. Mttkrb hat auf ilir's Thema geantwortet in Hardware
    Eine Anleitung, wie du an die Infos kommst findest du hier: https://www.pc-erfahrung.de/windows/anleitungen/geraetemanager-unbekanntes-geraet.html Dann nach den Infos kurz googlen und du siehst welche Treiber noch fehlen.
  11. Mttkrb hat auf ilir's Thema geantwortet in Hardware
    Hi, die Chipsatztreiber sind installiert? Wie lautet die Vendor- und Device/Product-Id der Geräte?
  12. Mttkrb hat auf Eleu's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ich würds einfach mal ausprobieren. Wenn es dir erstmal reicht, ist es doch ok. Ansonsten Umtauschen und was anderes (teureres) probieren.
  13. Mttkrb hat auf ilir's Thema geantwortet in Hardware
    Das Notebook ist lt. Heise von 2005. XP wird schon stimmen. Ist halt die Frage ob du dir damit einen Gefallen tust.
  14. Mttkrb hat auf Eleu's Thema geantwortet in Netzwerke
    Hi, die sauberste Möglichkeit wäre einen Accesspoint im oberen Stockwerk aufzustellen und diesen per Kabel mit dem Telekom-Router zu verbinden. Damit spannst du dann ein zweites WLAN auf. Hier reicht meist auch ein günstiges Model von z.B. TPLink oder andere Low-Cost Geräte, sofern nicht viele Clients das WLAN dort nutzen. Falls das nicht klappt, einfach mal mit einem Repeater, ob Telekom oder andere ist m.E. egal, auf halber Strecke das ganze versuchen. Je nach Störquellen bzw. Beschaffenheit der Wände kann es Probleme mit der Signalqualität geben Eine andere Möglichkeit wäre es anstatt ein Kabel zum Accesspoint die Strecke mittels Powerline zu überbrücken. Das ist im Zweifel aber auch nicht das goldene vom Ei, da bei Powerline je nach Länge und Qualität der Stromleitung die Signalqualität schwankt. Btw. was meinst du mit soviel Geld ausgeben? Über welche Beträge sprechen wir da?
  15. Hi, das Studium ist nicht verkehrt und mit einem FH-Bachelor sollte es auch kein Problem sein einen Job zu finden. Ein Kriterium wie gut es klappt ist hier natürlich wie gut du dich verkaufst.
  16. Hi, hast du dazu eine Frage?
  17. Hi, mit .txt klappt das nicht. Du musst die Dateiendung ändern. Powershell-Scripte enden mit .ps1 In der powershell kannst du Scripte wie folgt ausführen: ./ScriptFile.ps1
  18. Nach dem Titel her wird es FIAE sein. Also fällt "Netzwerktechnisch" raus.
  19. Hi, du kannst auch einen eigenen Geocoder (Photon, Nominatim, o.ä.) aufsetzen und mit dem die Adressen verarbeiten. Die Geocoder liefern dann eine Ergebnismenge zurück, in der du das beste Ergebnis (falls verfügbar) raussuchen musst. Als Datenbasis dient Openstreetmap. Das ganze ist preislich erstmal günstiger, erfordert ggf. aber eine gewisse Einarbeitungszeit.
  20. Mir persönlich hat es etwas gebracht, dass ich nach der Ausbildung zum Fisi ein Studium gemacht habe. Es hat mich persönlich weitergebracht und auch vom Gehalt her hat es sich gelohnt. Ohne starkes Eigeninteresse wird das aber nichts. Man studiert halt nicht so nebenher. Viele mit denen ich angefangen habe, die wegen des Geldes studierten, haben irgendwann aufgegeben. Und nach dem Bachelor hatte ich auch erstmal genug vom Studieren. Einen Master strebe ich auch nach fast sechs Jahren nicht an. Es kommt halt immer darauf an, was man selber daraus macht. Dazu noch eine Portion Glück und man hat den besten Job der Welt. ?
  21. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wie ist die Installation allgemein von statten gegangen? Pro Gerät händisch (a) oder verwaltet über die AD (b)? Warum hast du dich für a oder b entschieden? Welche Vor- und Nachteile gibt es dabei? Warum der ganze Aufwand?
  22. Hi, am besten du hangelst dich anhand der Gliederung deines Antrages entlang. Beginnen würde ich mit deiner Planungsphase in den genannten Punkten. Was meinst du mit guter Anleitung? Eine 100%-ig passende Anleitung wird es wahrscheinlich dazu nicht geben. Gruß
  23. Mttkrb hat auf arlegermi's Thema geantwortet in Plauderecke
    Was für Logitech spricht: Mir ist meine K800 von Logitech letztens kaputt gegangen. Eine Taste hat nicht mehr funktioniert. Habe daraufhin den Support von Logitech kontaktiert und man hat mir nach ein paar Tagen eine neue zugeschickt. Das beste daran ist, dass ich diese im Set mit einer Maus gekauft hatte. Man hat mir direkt ein komplettes neues Set zugeschickt. :-D
  24. Hi, das ist ja nicht nur Stoff aus den letzten Wochen. Das klingt eher nach Stoff aus mind. dem letzten Schuljahr. Fang am besten mit dem an, was du in der Schule mitbekommen hast. Vielleicht ergibt sich dann ein nicht ganz so düsteres Bild. Das es C# ist sollte dich nicht davon abhalten zumindest mit den UML-Diagrammen anzufangen.
  25. Dein Struktogramm passt so nicht. Du vergleichst feste Werte und nicht die, die du eingegeben hast. Was wird mit den Prozenten gemacht? Einer Variable zugewiesen, ausgegeben, nach /dev/null kopiert?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.