Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MartinSt

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSt

  1. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Zum Beispiel indem du mit dem Kunden zusammen alle Anforderungen klassifiziert. Für kleinere Projekte sind da sicher 3 Prio-Klassen ausreichend. Umgesetzt werden dann die Anforderungen nach absteigender Prio, wobei man natürlich aus technische und sachliche Abhängigkeiten beachten sollte.
  2. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nein, PAP und Pseudocode sind Entwicklerzeugs. Der Kunde sagt dir doch: Ich setze bisher ... ein. Dabei stört mich dass ... und es wäre schön wenn man ... könnte. Wenn du Glück hast, kann der Kunde das so konkret formulieren, meist aber nicht, sondern er sagt dir nur was ihn stört, Zeit und Geld kostet. Im "schlimmsten" Fall steckt der Kunde seit zig jahren in seinem System drin und denkt nicht mehr an Alternativen; dann mußt du als Berater die Schwachpunkte erkennen.
  3. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Die Fragen 1.-4. sollte man aus Sicht und in der Sprache des Kunden bzw. potentiellen Anwenders beantworten. Wenn das ganze im beruflichen Umfeld passiert, entstehen immer Kosten.
  4. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Was ist mit Wehr- bzw. Zivildienst? (Für einen evtl. späteren AG ist interessant, ob der Bund dich nochmal sehen will.)
  5. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Grundlegende Kenntnisse habe ich unter anderem in ... dem Ein- und Ausbau ... dem Anschluss und der Installation von Peripheriegeräten, der Einrichtung ... der Installation und Konfiguration von ... der Installation von Soft- und Hardware.
  6. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    E-Mail schreibt sich im Deutschen so und nur so.
  7. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    @Akku Wenn ein wichtiger, unaufschiebbarer privater Termin zeitgleich ansteht, dann sollte aber das der Grund für die Nichtteilnahme an der Prüfung sein und nicht eine fingierte Krankschreibung.
  8. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wenn du heute schön weißt, dass du am 3.3. krank sein wirst, wäre ein Zweitjob als Hellseher zu erwägen. Als private Gründe zur Nichtteilnahme an der Prüfung kann ich mit nur wirklich gravierende Sachen wie Tod oder schwere Erkrankung eines nahen Angehörigen vorstellen, die man i.A. auch nicht vorab kennt.
  9. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Was hast du denn dann 3 Jahre lang im Betrieb gemacht?
  10. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Eine ArrayList kann mit Hilfe eines Iterator ausgelesen und durch einen PrintWriter in einer Datei gespeichert werden. Ist selber googeln zu kompliziert?
  11. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Die ArrayList bietet dir z.B. einen Iterator, mit dem du sie durchlaufen kannst um das größte Element zu finden.
  12. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    mySql ist standardmäßig beim Win2003 server drauf???
  13. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    na dann bestimmst du anhand der ArrayList das Maximum der bisherigen Nr. und erhöhst es um 1.
  14. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Nimm mal an du erfasst heute eine Anzahl von Kunden mit Name, Nummer usw. und beendest dann dein Programm. Dann willst du ja vermutlich, dass die Kunden beim nächsten Programmstart wieder vorhanden sind und sich nicht in Luft aufgelöst haben. Also mußt du spätestens beimm Beenden deines Programms dafür sorgen, dass die Kunden irgendwie und irgendwo gespeichert werden. Das kann provisorisch erstmal eine simple Textdatei sein, wenn man das ernsthaft machen will, kommt man über kurz oder lang auf eine Datenbank.
  15. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    wo, wie als was speicherst du denn die bisher angelegten Kunden?
  16. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich finde verschiedene Punkte der Projektbeschreibung nicht im Zeitplan wieder, wie z.B. Installation/Konfiguration IIS-Webserver, DHCP-Server, mySQL, NetInstall desweiteren auch die Packetierung von Anwendungen und OS.
  17. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hast du den Text im Link gelesen?
  18. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Rechtsmittel lesen, selber entscheiden und handeln.
  19. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nach meiner Erfahrung kennt der PA die schulischen Leistungen nicht oder nur teilweise. Er kennt aber die anderen Prüfungsergebnisse aus denen sich die Gesamtnote ergibt, so dass er in Zweifelsfällen seine Bewertung des FG, der Präsi und der Doku überprüfen kann, ob nicht doch die bessere Note erreichbar ist. Im Endeffekt hilft dir nur, dich an deine IHK zu wenden und Einsicht zu beantragen.
  20. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo, ich weiß zwar nicht wie deine IHK bzw. dein PA das handhabt, aber ist dir nicht nach der Präsi und dem Fachgespräch kurz erläutert worden, wo Stärken/Schwächen waren? Gruß Martin
  21. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du findest auch einige Infos und Erläuterungen in den "Anleitung zur Einkommensteuererklärung", die du wie die Formulare bei der Finanzbehörde deines Vertrauens zum Download findest.
  22. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo wenn, dann fällt dein Laptop unter die Werbungskosten. Dieses sind alle Aufwendungen des nichtselbst. Arbeitnehmers zur Sicherung und Erhaltung seiner Einnahmen. (§9 EStG). Du hast eine jährliche Werbungskostenpauschale von 920 euro, die bereits im Lohnsteuerabzug berücksichtigt ist. Bei Kosten der Arbeitsmittel über 410 euro (netto) sind die Kosten auf die gewöhnliche Nutzungsdauer lt. Afa-Tabellen linear zu verteilen. Diese ist für Computer aktuell 3 jahre, dh. du kannst über 3 Jahre jeweils 1/3 des Anschaffungspreises als Werbungskosten geltend machen. Ggf. ist nachzuweisen, dass eine überwiegend/ausschließlich berufliche Nutzung erfolgt. Gruß Martin
  23. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo da Du dich ja an der Fehlerquote von bisher geschätzten 15% festklammerst, mal die m.E. entscheidende Frage: Wie groß ist der meßbare, wirtschaftliche Effekt, wenn du diese Quote um einen Prozentpunkt senkst?
  24. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    was ist denn die ID hier? eine ID, so wie in der Beziehungstabelle oder ein Text zur Beschreibung des Produkts?
  25. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    ...oder ganz einfach und weit verbreitet der PA.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.