
Alle Beiträge von MartinSt
-
Struktugrammübungen
Hast du auch eine Abneigung gegen die gewünschten Beispiele? Um zu entscheiden, ob das Struktogramm stimmt, muß man ja auch die gegebene Aufgabenstellung kennen, welcher Algotithmus strukturiert werden soll.
-
Text in MsgBox formatieren
sorry, ich hatte das "vbscript" überlesen.
-
Text in MsgBox formatieren
Hallo ich halte es für Unfug, eine MsgBox zu so etwas zu vergewaltigen, denn diese soll wie ihr Name sagt, Nachrichten ausgeben und nix weiter. Sie wird weiterhin in einem Font dargestellt, den der Anwender bestimmt und den du nicht kennst beim Entwickeln. Alternativ würde ich bei komplexeren Sachen immer ein eigenes Formular mit einer passender Tabellen/Grid-Komponente und 2 Button verwenden. Gruß Martin
-
Array mit Objekten
Nur ausm Kopf und beim Rotwein: versuch mal set Liste(x) = Class1Objekt
-
Projektdokumentation DMS. Gliederung okay?
Welcher Beruf? welches Thema? ohne Kenntnis des kompletten Antrags kann man nur beurteilen, ob die Nummerierung stimmt
-
Spiel des lebens
nein, formatiere den Code mal vernünftig, benutze kommentare und sinnvolle Bezeichner
-
HTML Kontaktformular
Da der Kunde dich vermutlich dafür bezahlt, bezahlst du auch für eine Lösung?
-
Spiel des lebens
Stelle bitte mal eine konkrete Frage was nicht funktioniert und benutze bitte Codetags und eine vernünftige Codeformatierung. Sind dir die Regeln in Bezug auf die Nachbarn beim Übergang zur nächsten Generation klar? Wo stecken die im Code?
-
Access-Datenbank - Hilfe bei einem Bericht
richtig, dadurch ist dann die Stundenzahl niedriger aber der Stundensatz höher
-
PDF Datei umwandeln
@sascha-graf der/die OP wollte aber aus PDF nach DOC umwandeln, nicht umgedreht
-
Projektantrag - Bewertung bitte
Die Projektphasen sind doch eher ein Scherz? Dh. ohne eine Anbindung an ein Netzwerk geht keine vernünftige Sicherung?
-
Hilfe für Lizenzmanagement
Es gibt auch Programme, die das standortübergreifend können.
-
Hilfe für Lizenzmanagement
Nee, ich versteh gar nix. Wenn du die vorhandene Software - warum auch immer - nicht automatisch per Programm intentarisieren kannst oder willst, bleibt ja nur übrig manuell alle 15.000 PC anzuschauen. Das kann doch aber nicht Aufgabe im Abschlussprojekt sein und sprengt jeden zeitlichen Rahmen.
-
Hilfe für Lizenzmanagement
Bitte beschreibe es mal so, dass ein Außenstehender es kapieren kann. Was hat eine Medienbibliothek mit der Excelliste, den Lizenzen und den Alternativen zur Lizenzbeschaffung zu tun?
-
Hilfe für Lizenzmanagement
Hallo ich verstehe deine eigentliche Frage immer noch nicht; für das Konzept der Lizenzneubeschaffung mußt du doch nicht exakt wissen, wieviele Lizenzen wo installiert sind sondern du mußt nur den Gesamtbestand kennen, wobei unerheblich ist, ob diese Lizenz auf PC1 oder PC2 installiert ist?
-
Hilfe für Lizenzmanagement
ist diese Erfassung der Lizenzen dein Abschlußprojekt ????
-
Funktionen
wenn du den englischen Ausdruck für das deutsche "Ersetzen" kennst, bist du fast am Ziel
-
Abschlussprojekt - Entscheidungshilfe
Das Projekt sollte vom real gegebenen Problem ausgehen, nicht von der gewünschten Lösung.
-
Projektleiter kostet?
Hallo die Logik erschließt sich mir nicht, wie kommst du auf 5 bis 8 euro? Hast du dabei auch überlegt, dass jeder Arbeitnehmer nicht zu 100% produktiv tätig ist und gerade beim Azubi ja auch die BS-Zeiten bezahlt werden?
-
Timeranzahl minimieren
Das kann dir so vermutlich keiner sagen. Stell doch mal hier deinen Algorithmus und deine Interaktionsszenarien zur Diskussion. Ich glaube dass diese Aufgabe viuel mehr Nachdenken über die Steuerung verlangst, als du vermutest.
-
Timeranzahl minimieren
Ein Timer hat keine zusätzliche Wartezeit o.ä., er führt nur alle n Millisek. den betreffenden Code aus.
-
Timeranzahl minimieren
Du solltest mit 2 oder 3 Timern hinkommen, da du ja für die horizontal verlaufende Straße einen Timer und einen 2. Timer für die vertikal verlaufende Straße benötigst. Durch welchen der jeweils 4 Schalter an der horizontalen bzw. vertikalen Straße der Timer gestartet wird, ist doch egal. Den 3. Timer brauchst du dann, um nach einer Grünphase der Fußgänger für eine Mindestzeit den Autoverkehr Grün zu schalten, bevor eine neue Anforderung der Fußgänger erfolgen kann.
-
Timeranzahl minimieren
Definiere mal bitte . Mit bzw. ohne separater Ampel für Links- und Rechtsabbieger? Mit bzw. ohne Erkennen wartender Fahrzeuge (Induktionsschleifen)?
-
Timeranzahl minimieren
Meines Erachtens kann man das so pauschal nicht beantworten. Was soll denn laut Aufgabenstellung die Ampelsteuerung insgesamt leisten?
-
Wo kommen plötzlich die Kommata her?
Sorry, ich versteh nicht, wo das Problem ist. In deinen beiden Beispielen sind doch die Zeilen der CSV Datei strukturell gleich, nur dass einmal eine Ergänzung zum Ortsteil vorhanden ist und einmal nicht.