Zum Inhalt springen

MartinSt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von MartinSt

  1. Mich verwirrt, dass du uns nicht verrätst, ob du FISI, FIAE oder was anderes bist.
  2. Ich vermute dass Akku das Gleiche meinte, was ich auch nicht verstehe, nämlich dass du in dem reichen Angebot an Versionsverwaltungssystemen nicht das passende finden kannst. Git, CVS, Subversion und viele andere sind ja nicht so einfach vom Tisch zu diskutieren und wenn doch, würde ich für das Fachgespräch schonmal einplanen, dass es dazu Fragen gibt. Gruß Martin
  3. Hallo du legst dir einfach eine weitere Form an, platzierst 2 Buttons darauf und zeigst aus dem Click-Ereignis des jeweiligen Button die passende Form (Adressen erfassen bzw. Kontakte suchen) an indem du die show-Methode des Forms aufrufst. Gruß Martin
  4. Ein White-Box-Test ist ein Test anhand des Codes, ein Black-Box-Test ist ein Test anhand des für den Anwender sichtbaren Verhaltens. White-Box-Test ? Wikipedia
  5. Ob und wie intensiv ein Stresstest sein muß, hängt doch davon ab, wie ausfallsicher der Rechner im Einsatz sein muß. Welche Software auf der Kiste läuft ist dafür völlig unerheblich.
  6. Das reicht definitiv nicht, wenn der Rechner ein AKW steuert.
  7. wie soll das ein Fremder machen, man kennt doch deine Dateinamen und Verz.struktur usw nicht?
  8. @MadmonkeyM Was hast du denn bisher aufgrund der geposteten Ideen programmiert? Wobei hängt es dort konkret?
  9. Hallo, ich denke mal lieber nicht über die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ? Wikipedia nach, sondern zu deinen Fragen: Ja, das ist möglich. Jedesmal wenn eine neue Rechnung wie auch immer entsteht und damit auch die Übersicht aktualisiert wird, wird auch ein passender Eintrag in der Masterliste gemacht. Gruß Martin
  10. Firefox != Thunderbird Firefox.version != Thunderbird.version
  11. wieso Version 3.5? auf Mozilla steht als Neueste erst die 3.0.1 ?
  12. Unter welcher Lizenz soll denn dein Produkt vertrieben werden?
  13. falls du Thunderbird meinst, dann dort unter Extras/Einstellungen im Tab "Allgemein"
  14. dann setz den Schalter zum automatischen bzw. datumsabhängigen Überschreiben.
  15. Für eine einzelne Datei ist doch dann /s sinnlos. xcopy c:\original d:\b\*.* /v klappt.
  16. Ist C:\original eine Datei oder ein Ordner/Verzeichnis?
  17. 0 Dateien kopiert kommt, weil das *.* (oder was auch immer) der Quelldateien fehlt.
  18. Das Suchmuster für die zu kopierenden Dateien, also z.B. *.txt oder *.*.
  19. Warum quotest du C:\original? Meines Erachtens verlangt xcopy bei der Quelle auch ein Filepattern. Zum Sichern würde ich auch immer /V nutzen. Gruß Martin
  20. zu 1. Welcher Fehler kommt? in welcher Codezeile?
  21. Hallo, 1. Bitte dringend die Rechtschreibung (insbesondere Groß-/Kleinschreibung) korrigieren. 2. Ich lese es so, dass du eine Komponente entwickelst, die per SQL Daten abfragt und die Abfrageergebnisse zur Weiterverarbeitung in XML-Dateien ablegt. Wenn das alles ist, scheint es für mich eher "dünn". Gruß Martin
  22. Prinzipiell ist doch auch völlig egal, dass es eine Inventarliste ist oder programmierst du die? Entscheidend ist doch DB mit Web-Frontend.
  23. Wie gehst du denn vor? Warum hast du dich für die Beibehaltung der Rahmenbedingungen (Excel, Access als Frontend) entschieden?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...