
Alle Beiträge von MartinSt
-
Projektthema Webentwicklung
Ganz grundsätzlich, es gab hier schon mehrere Themen in Richtung Webanwendung in Kombination mit Mitarbeiterdaten: Das ist aus der DSGVO-Sicht ein ganz tiefes Loch, wo ihr drüber balancieren wollt. Lasst es lieber.
-
Kann ich ein Projekt umsetzen, in dem die Implementationsphase ausschließlich aus SQL Konfigurationen besteht?
Ich kann mir durchaus ein Projekt vorstellen, dessen Umsetzung rein per SQL erfolgt. Ob die temporäre USt-Senkung dazu zählt, da hätte ich meine Zweifel, weil dass eigentlich nicht so komplex ist, wenn man vernünftige DB Strukturen hat. Was verstehst du hierbei aber unter DB Konfiguration? Kannst du bitte mal etwas vertiefen, was du machen willst?
-
Felder und Strings
@julsos Weißt du wie man in der entsprechenden Sprache ein Feld mit 1000 Elementen anlegt? Wenn nicht, lies das im Manual nach. Weißt du wie man über die Elemente eines Feldes per Zählschleife iteriert? Wenn nicht, auch nachlesen. btw: was hat das mit Strings zu tun?
-
Nichtbestehen der Projektdokumentation (Präsentation und das Fachgespräch entfällt)
Neben den schon genannten Kritikpunkten zu Formatierung und Rechtschreibung, fühle ich mich enttäuscht, weil die Erwartungen aus dem Antrag dann im Projekt nicht erfüllt wurden. Und insbesondere fallen dann noch die Punkte des Antrags weg, die ein bißchen Tiefe rein bringen. Im Antrag steht beispielsweise, dass ein Klassendiagramm entwickelt werden soll. Für mich impliziert das, dass du eben auch Klassen entwickelst, die dann im Diagramm visualisiert werden. Im Projekt fällt dann das Klassendiagramm aus. Im Antrag steht dass du 11 Stunden Dialoge implementierst, die vorher über 1,5 h verfasst wurden. Als AE erwarte ich jetzt eine wirkliche Implementierung und kein stumpfes Eintippen von Textbausteinen. In Abbildung 9: Architekturdesign taucht unvermittelt Postgre auf, gemeint ist vermutlich PostgreSQL. Warum wieso weshalb? Welche Version? Wer kümmert sich um Logs, Monitoring, Security der DB? (Sag nicht, dass das der Hoster tut!)
-
SQL Aufgaben Teilpunkte bereits für Select?
Es gibt im SQL mehr als nur Select-Statements.
-
Thema Verschlüsselung mit BitLocker
die IHK fragt nicht, der Prüfungsausschuss fragt Meine Fragen wären zum Beispiel in Richtung Alternativen zu Bitlocker Verschlüsselungsverfahren Datenschutz/-sicherheit
-
Unicast und peer to pee?
Adliger aufm Klo?
- Projektpräsentation
-
Programmieraufgaben in der Abschlussprüfung
Die Umsetzung einer Fragestellung in Pseudocode, Struktogramm oder ähnlichem ist beim FIAE Standard in den Prüfungen und ich sehe es auch als eine Kernkompetenz im Beruf, um Nicht-ITlern erklären zu können, wie man ein Problem lösen will. Kannst du mal beispielhaft eine Aufgabentext nennen, wo es dir schwer fällt?
-
Krank zur mündlichen IHK-Abschlussprüfung hingehen?
Geh zum nächsten Arzt der auch am WE Dienstbereitschaft hat, der sollte dich auch krank schreiben könnnen. Morgen dann mit dieser Krankschreibung zum Amtsarzt und parallel deine IHK informieren.
-
Ausbildung mit 30, Anschreiben. Studiumabbrecher. Gut genug?
Erstens heißt es "neuesten" und zweitens würde ich dich für solchen Self-Marketing-Bullshit schon einladen, damit du mir mal zu 2-3 Themen den neuesten Stand erklärst, wo ich nur so grob Ahnung habe, bspw. zum SQL-Standard 2019 oder Synchronous Multimaster Replication.
-
Abschlussprüfung Fachgespräch
Die Antwort zu 1. steht eiegntlich schon in der FI-Ausbildungsverordnung: Prüfung insgesamt max. 30 min, Präsi davon max. 15 min.
-
Mündliche Prüfung FISI. Einleitung und Fragen zum Präsentation
Zwischen Abschluss des Projekts und der Präsentation liegt ja noch etwas Zeit. In dieser können sich neue Anforderungen ergeben, es kann sich eine ähnliche Umsetzungen bei anderen Kunden ergeben haben, es kann Feedback von den Nutzern geben ... Selbst ein negatives Fazit (keine Weiterführung wegen geänderter Firmenpolitik oder weil situationsbedingt andere Themen Vorrang haben) zeigt dem PA, dass du über den Tellerrand hinaus schaust. Die harten Wahrheiten lernt man eh nur aus gescheiterten Projekten...
-
Sicher Software beziehen
Das Problem besteht doch grundsätzlich, nicht nur bei Software. Woher weißt du, dass dein Autohaus dir die guten Originalersatzteile einbaut und nicht Billigkopien? Wie prüfst du, dass es wirklich ein Marken-Shirt ist, dass du im Einzelhandel kaufst? In Apotheken läuft beispielsweise aktuell ein richtig aufwändige Aktion, dass der Apotheker bei jeder Lieferung über den Großhandel für jede einzelne Packung prüfen soll, dass diese wirklich original vom Hersteller ist und keine Kopie. Da diese Prüfung anhand der Chargennummer nur online sinnvoll machbar ist, fallen uns als Informatiker jetzt gleich wieder 100 mögliche Angriffsszenarien für diese Prüfung ein.
-
Software Eintwicklung im Rahmenplan
Worin liegt die besondere Herausforderung, als Azubi selbständig die geplanten Zeiten mit der Realität zu vergleichen und bei Abweichungen den Ausbilder freundlich zu fragen? Willkommen im Berufsleben, hier darf man auch mal mitdenken.
-
Software Eintwicklung im Rahmenplan
In der zeitlichen Gliederung der betrieblichen Ausbildung, die Du zu Beginn der Ausbildung bekommen haben solltest und die dein Betrieb bei der IHK eingereicht haben sollte, steht grob drin welche Themen wann im Betrieb behandelt werden. Falls Du diese Gliederung nicht hast, lasse sie dir vom Betrieb geben. Falls du sie hast, was steht dort zu den o.g. Themen drin?
-
Einstieg in die IT Branche.
@WhiteRabbit90 Ich bin selbst auch in Leipzig ... Statt Uni hast du ja hier auch noch Alternativen fürs Info-Studium, HTWK und BA. Beides ist sicher vom Mathe-Schwerpunkt entspannter als Uni. Und im Umland gibts mit FH Mittweida auch nette Alternativen.
-
Präsentation der Projektarbeit. SCCM 1910
Das ist DEIN Projekt und DEIN Abschluss, also sind DEINE Ideen gefragt, denn du kennst das Projekt besser als jeder andere.
-
Mögliche Fragen zum Projekt
@extreme4pc das ist kein Sammelthread, mach einen eigenen auf
-
Projektantrag: Evaluierung Cloud Backup intern
Gut dass du den Datenschutz/die Datensicherheit außen vor lässt. Steuerliche Daten sind ja noch nie abhanden gekommen.
-
Die alte Garde - 2x10 years after
Opa erzählt vom Krieg .... 😁
-
Email auf mehreren Rechnern nutzen - lokale Ordner?
Beruflich: eigener IMAP Server
-
Access Datenbank befüllen
Hallo, die Fehlermeldung hat erstmal primär nichts mit der DB oder dem Speichern zu tun, sondern ist ein Compilerfehler. Vermutlich kommt sie aus dem Abholen der Werte in CommandButton_Hinzufügen_Click(), denn dort kannst du in Cell(....).Value= nicht einfach die Controls zuweisen sondern musst dich auf deren Eigenschaften beziehen. Ansonsten tue dir selber einen Gefallen und mach ein vernünftiges Fehlerhandling (on error ...) sonst suchst du dich tot.
-
SQL Transaction
... und richtig geile DBs können sogar Strukturänderungen in Transaktionen. Wenn du im obigen Beispiel bei einem Update der Applikation die Preise in eine eigene Tabelle auslagern willst, dann legst du die neue Tabelle mit Spalte "Preis" an, kopierst die Preise von der einen in die andere Tabelle und löscht anschließend die Preisspalte in der ersten Tabelle. Das alles in einer Transaktion stellt sicher, dass du immer einen konsistenten Stand hast, egal ob dein Update der Applikation vielleicht scheitert. Es gibt nur alt oder neu, aber nichts dazwischen.
-
Erpressung durch Ausbilder. Wie am besten reagieren?
Bei allem Unmut und Frust den du wahrscheinlich hast, sei vorsichtiger in der Wortwahl. Betrug ist ein klar definierter juristischer Tatbestand und du willst dir ja nicht selber einen Strick drehen.