Zum Inhalt springen

spix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von spix

  1. Es ist eigentlich die gleiche Mühselige Frage, warum UMTS solange gebraucht hat, warum LTE nicht schon längst überall ist und warum es noch immer Leute gibt, die den Win XP-Schrott nutzen, aufm Land kein DSL verfügbar ist, immer noch DAU's ohne Virenschutz surfen und keien Datensicheurng anlegen...etc etc. Ich sehe aber bei einem Forum auch keinen zwingenden Grund, weshalb es per IPv6 erreichbar sein soll!
  2. Nein, es gehört nicht erwähnt - weil es völlig unwichtig ist. Dann müßte man auch im LL angeben das man vor X Jahren geplant hatte sich selbstständig zu machen und kurz zuvor das Vorhaben gecancelt hat. Wozu soll ich das Bitte angeben??? Das ist völlig unwichtig. Außerdem gibt es Angelegenheiten die NIEMANDEN etwas angehen. Auch ist niemand einem womöglichen künftigen AG Rechenschaft schuldig. Es gibt hier immer noch das Recht der Freiheit in diese Land und da werde ich nicht diverse Entscheidungen vor irgendwen Rechtfertigen. Das was ich schreibe, schreibe ich als AN und als AG würde ich das gleiche schreiben. Es gibt nunmal Dinge, die einem AG nichts, aber auch gar nichts angehen. In der Personalauswahl gibt es wesentlich wichtigere Kriterien als wenn ein Bewerber ne Stelle net angetreten hat. Relevant wäre, wenn ein Bewerber Vorstrafen hat. Wenn jemand fristlos Entlassen wurde. Und wegen der Datenschutzverletzung seitens der IHK würd ich denen in den A***** treten! Ich habe bis vor wenigen Jahren die Gründe immer genannt bekommen und sah nie einen Grund zum Klagen. epic fail!!! Die Prüflinge bekommen ums verrecken am Telefon keine Auskunft über ihre vorläufigen Prüfungsergebnisse. Aber so ein daher gelaufener Depp von Möchtegern IT-Leiter bekommt ne Auskunft.:upps Sorry Leutz, aber wenn meine Menschenkenntnis den verdacht hat "da stimmt was net" dann bohr ich da solange nach, bis es blutet. Da brauch ich keine Auskunft bei Einrichtungen die den Datenschutz mit Füßen treten.:upps
  3. Nur schlechte Schauspieler. Die guten Schauspieler bekommen nen Arbeitsvertrag oder steigen gleich ins Management ein.
  4. Bei manchen threads kann man echt die Krise bekommen.......:eek
  5. Ich meinte das System das dahinter steckt! Das Prüfer hier rumfetzen ist mir klar und ist i.O. - mir geht es aber um diverse schon oft genannte und seit Jahren "angeprangerte" Kritikpunkte die sich Mod und Prüfer hier regelmäßig durchlesen dürft.
  6. Noch dümmer als die IHK selbst, ist nur noch die IHK München /Obb. :upps
  7. Richtig und sie ist als Test für dich zu verstehen.
  8. :upps Dozenten halt. Sie Wissen alles und können nichts.
  9. Sommer 2010 (FIAE): ua RAID, Synchronisation von Daten/Verzeichnissen über server, Leistung (Watt) am USB-Anschluß, Backup diff/ink, Verschlüsselung Hybrid, Symetrische Ver und Entschlüsselung, XOR etc Operatoren, VLAN, OSI/ISO Welches Gerät arbeitet auf welcher Schicht?, VPN. :cool:
  10. Steht doch alles auf der Einladung zur AP.
  11. Beides kam dran.
  12. Vorrausgesetzt, es gibt was zu pfänden.
  13. Von deiner lokalen IHK bekommst du Beratung und Support für eine Existenzgründung. Nur auf die Pfeifen von Arbeitsamt, ARGE und wie die Chaoten alle heißen, solltest du dich nicht verlassen.
  14. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab meine Doku in Office 2010 geschrieben. War mir lieber als OpenOffice. :floet:
  15. Wenn du deine Rechtschreibung in der Projekt-Dokumentation beibehältst, gibt das eine schlechtere Note.
  16. Gar nicht. Und wäre ich Bundesdeutscherkultusminister würde ich jeden Schüler auf die Hindernisbahn der örtlichen Kaserne schicken und dort schleifen lassen bis ihm die Zunge mitsamt Jugendlicher Raucherlunge raushängt. :p
  17. Egal ob ILS, SGD oder sonstwas, solche Studiengänge oder wie sie gern sonst noch bezeichnet werden, taugen nix, werden von so gut wie niemandem anerkannt und am ende hast du auch keine IHK-Prüfung. Rausgeschmissenes Geld mehr nicht. Da wäre eine Umschulung als alternative besser oder eben ein Studium an einer FH oder Uni.
  18. Nein zu kurz! Mit 35 bist du für ne Betriebliche Ausbildung zu alt! Da nimmt dich keiner. Wenn du unbedingt in die IT willst, mach die Umschulung. Sags den Kostenträgern, die bezahlen nicht für mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Limit ist bei 25-30 Jahren für die Einstellung für ne Betriebliche. Ist nicht offiziell, wird dir vermutlich NIE ein Personaler offen ins Gesicht sagen.
  19. Amnesty kommt erst, wenn der Azubi im Hamsterkäfig nächtigen muss. Klar is es besser einen Lehrling ganz unten anfangen zu lassen. Aber man kann alles übertreiben. Wenn ein Azubi mal kurz woanders aushilft Ok, aber es gibt in der Ausbildung gerade in der IT genügend zu lernen. Wozu Zeit mit Sachen wie Kisten schleppen verschwenden??? Sollte ich mal zu der Ehre kommen Azubis Aus/mitauszubilden, dann hau ich dem Azubi lieber nen 1000 Seiten Handbuch virtuel um die Ohren und lass ihn das Buch auswendig lernen, bevor ich ihn zum Kisten schleppen schicke! Oder ich lass ihn die Kaffeemaschine in der Küche per WLAN anbinden oder was weiß ich. Irgendwass Sinnvolles aber sicher nicht Kistenschleppen oder ähnliche Depperlarbeiten!
  20. Wär ich dein Ausbilder, würd ich Dir in den Hintern treten, solltest du auch nur ansatzweise daran denken solche Vertrags/Ausbildungsfremde Arbeiten durchzuführen! Und demjenigen der Dir die Anweisung dafür gegeben hat auch gleich.:cool:
  21. Selber schuld! Ich hab mich immer geweigert den Hof zu kehren und btw Kisten schleppen ist kein "Firma kennen lernen". Und Berufsfremde arbeiten sollten von Azbis bzw MA Grundsätzlich nicht gemacht werden. Dafür gibts den Hausmeister oder andere DvD. Im Gegensatz zur allgegenwärtigen Meinung hier, ein Azubi soll für seinen Job ausgebildet werden und keine Depperlarbeiten aka Kistenschleppen oder Briefe sortieren verichten müssen. Und wenn ich schon dabei bin, nein auch Kaffee kochen gehört primär NICHT zum Azubis-Job!:p
  22. Problem wäre eher die Eigenschaft als Fachbuch und der Preis solcher.:cool: Ebook is Geil, wenn man nen Laptop oder Reader dabei hat, ansonsten sind mir Bücher lieber. btw: Mein erstkontakt war damals mit SuSe. Hatte mal kurz Kubuntu und jetzt wieder Suse. Zum lernen isses fast egal welche Distro. Die Prüfung kostet nicht die Welt, bzw weniger als so ein Seminar/Lehrgang für den LPI1 als Bleistift. Hab daheim nen ganzen Ordner für den Tux (LPI1).:eek Wieso? Eines tages werden recht viele Homeuser eine Linux-Distro nutzen. Die Handys und tablets sind nur der Anfang. btw: Zum Lernen reicht Suse, wer mehr will Ubuntu - für Desktop. Für server tendiere ich eher in Richtung SLES.
  23. Funktioniert nur mit einem guten Betriebsklima. Bei vielen Firmen gelten Punkt 2 und 3. Übrigens, mit Geld kann man NICHT alles regeln.
  24. Zu Risiken und Nebenwirkungen Fragen sie gleich die richtigen Stellen: BMWi Existenzgründungsportal | Kleinunternehmer- regelung
  25. Bevor ich auf die blöde Idee komme und ne ltd gründe, gründe ich lieber gar nix oder überlege doch lieber eine GmbH oder fürn Anfang eine UG.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...