-
Gesamte Inhalte
1276 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sullidor
-
Im schlimmsten Fall wirst du nicht zur Prüfung zugelassen.
-
Hallo ganz kurze Antwort: Ja
-
Zweites Jahr auf der Suche nach einer Ausbildung. Mathe ->5
Sullidor antwortete auf 00500ZX's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn da bei Praktika keine 0 hinter der 2 steht, sehe ich mit dem Zeugnis eher schwarz. Gerade die IT-Berufe sind schwer gefragt. Ich sehe da aber 4 Möglichkeiten für dich. 1. Mit deinem Können zu überzeugen. Dazu musst du aber ein Praktikum nach dem anderen absolvieren. (Das klappt übrigens überraschend oft) 2. Schulische Ausbildung oder Vorausbildung. (Es gibt (kostenpflichtige) Schulen, da geht es über Unterricht und Praktika zum Abschluss.) 3. Dich deutschlandweit auch in den kleinsten Klitschen am A***** der Welt bewerben. 4. Kontakte. -
Hört sich zwar gut an, aber da es sich hier um besonders sensible medizinische Daten handelt, die aus ganz Deutschland übertragen werden, würde ich hier zwingend noch darauf eingehen, wie der Datenschutz, die Datenintegrität und die Datensicherheit gewahrt werden. Oder wenigstens kurz im Text drauf hinweisen. Soll bedeuten, wie sieht es damit aus, dass nur berechtigte Personen auf das System zugreifen können, wie wird verhindert, dass die Daten durch oder über dieses System verändert werden können und wie wird abgesichert, dass die Daten bei einem Ausfall des Gerätes/Systems verloren gehen?
-
Gibt es überhaupt eine Alternative zum Studium?
Sullidor antwortete auf CSSNinja's Thema in IT-Weiterbildung
Ich persönlich denke du liegst derzeit als Entwickler mit Ausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung mit 36300€ bei 12 Monatsgehältern im unteren Durchschnitt. Es ist jetzt nichts, worüber man sich groß beschweren kann aber mit den Voraussetzungen solltest du eigentlich locker eine Firma finden, die dir ~ 45000 zahlt. Wenn du einige Fortbildungen und einige Berufsjahre mehr auf dem Buckel hast, sollten auch~ 60000€ drin sein. Alles was danach kommt setzt normalerweise schon ein Studium oder Glück voraus. -
Gibt es überhaupt eine Alternative zum Studium?
Sullidor antwortete auf CSSNinja's Thema in IT-Weiterbildung
Bei dem Gehalt ist aber auch mit reiner Berufserfahrung und Stellenwechsel noch kräftig Platz nach oben. -
Auch dieser Antrag muss nicht nur von der Schule sondern auch von der Firma unterschrieben werden. Mein damaliger Azubi hat verkürzt und die Firma hat zuerst die Unterschrift verweigert. Ich hab ihn zur IHK begleitet um zu bestätigen, dass ich als Ausbilder seine Leistungen für ausreichend halte. Das reichte nicht. Ohne den Unterschrift der Firma könnte die IHK da nichts machen. Ich habe dann Stundenlang auf einen der GF eingeredet, bis er endlich unterschrieben hat.
-
Wichtig bei allen Möglichkeiten ist aber auch, ohne die Einwilligung deines Betriebes ist ein Verkürzen nicht möglich.
-
Das liegt daran, dass dir hier einfach keiner wirklich helfen kann. Die Wahl ist zu 100% von persönlichen Präferenzen abhängig. Und wie jeder einzelne hier hat daher seine eigene Meinung darüber. Das liegt auch dran, dass wirklich jeder einzelne eine eigene Meinung dazu hat und dein Erfolg oder Misserfolg in der betreffenden Fachrichtung mit diesen persönlichen Präferenzen entscheiden wird. Aber leider nehmen einige hier ihre Meinung für absolut und/oder sehen die Schuld des eigenen Versagens oder des Erfolges rein bei der Wahl der Fachrichtung. Zu mir kann ich dir nur sagen, ich wechsele gerade in den Bereich der Anwendungsentwicklung. Für mich läuft gerade alles nahezu perfekt und wenn es so weitergeht, hab ich in wenigen Jahren dadurch meinen Lebenstraum verwirklicht. Wenn ich persönlich nicht erst zum FISI ausgebildet worden wäre und danach nicht einige Jahre als Admin gearbeitet und ausgebildet hätte, wäre ich niemals so erfolgreich gestartet oder wäre nun jetzt definitiv nicht dort, wo ich gerade bin. Aber das kann bei dir natürlich genau anders herum sein. Es tut mir sehr leid für dich, dass dir hier keiner helfen kann. Aber ich persönlich denke du solltest eher mit deinen Eltern, Freunden, deiner Beziehung und gegebenenfalls mit Lehrern oder anderen Personen, die dich gut kennen, reden. Diese Leute haben oft einen viel hilfreicheren Einblick auf einen als man selbst.
-
Lerne fast nichts Betrieb+Schule
Sullidor antwortete auf paperrumble's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dir ist aber bewusst, dass man diese Bücher aufklappen und darin lesen kann? Da sollte dann eigentlich die benötigte Tiefe zu finden sein. Denn wenn du diese beiden Bücher wirklich aus dem FF beherrschst, solltest du jetzt schon fast fit für die Prüfung sein. Wenn es dir also alles zu einfach ist, kannst du ja ein Studium nebenbei anfangen. Du bist also jetzt knapp 6 Monate im Betrieb, wovon du jetzt bereits einen oder mehrere Schulblöcke, von durchschnittlich 4-6 Wochen hattest. Dazu kommen die Weihnachtsfeiertage und Silvester. Eventuell hattest du dazwischen auch noch Urlaub. Du bist also maximal 4 Monate in diesem Betrieb, welcher alleine an eurem Standort um die 1000 Leute beschäftigt. Aber du wirst jetzt schon aktiv im First-Level-Support eingesetzt. Es wird dir auch etwas erklärt (wenigstens wenn es zum Thema gehört) und du kannst anscheinend auch bereits produktiv mitarbeiten. Zu jedem anderem Zeitpunkt, und ohne deinen Satz über diese beiden Fachbücher, würde ich dir eventuell raten dich an den Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung zu wenden. Aber in deinem Fall würde ich doch erstmal prüfen, ob es wirklich so schlimm ist, wie du es schilderst oder ob du nur unzufrieden bist, weil es nicht nach deiner Nase geht. In solch einer großen Firma wechseln die Azubis z.B. regelmäßig die Abteilung. Ist das bei euch auch so? Und wie sehen es denn die anderen Azubis? Waren die 3 Jahre rein in der Ticketbearbeitung beschäftigt? Leute mit Erfahrung im First- und Second-Level-Bereich werden immer und überall gesucht. Das ist ein relativ großer Markt. -
Projektantrag: Installation einer Telefonanlage durch Vertragsumstellung
Sullidor antwortete auf Barox's Thema in Abschlussprojekte
In dem Fall schließe ich mich der Meinung von @mapr und @Chief Wiggum an. -
Projektantrag: Installation einer Telefonanlage durch Vertragsumstellung
Sullidor antwortete auf Barox's Thema in Abschlussprojekte
Wenn er eine VOIP-Lösung wie Asterisk, Freeswitch oder Gemeinschaft einführt, wäre das in meinen Augen schon ein Projekt für einen FISI. Und das Einbinden in das Netzwerk auf Kabelebene würde für mich da ebenso noch reinfallen. Besonders da mir einige Personen persönlich bekannt sind, die damit einen relativ gutes Projekt abgeliefert und bestanden haben. Wenn er jedoch z.B. Siemens (Unify) mit einem VOIP-Modul aufrüsten und diese dann einbinden will, wäre das eventuell wirklich ein wenig am Beruf vorbei. Mein Azubi hat den Umgang mit beiden Arten von mir gelernt. Wobei auch hier gesagt werden muss, bei der Siemens konnte er nur einige Konfigurationsarbeiten über ein spezielles Tool machen. Das sah bei den reinen VOIP Server-Lösungen komplett anders aus. -
FiSi - IHK YourTurn Klasse (Berlin) - Erfahrungen?
Sullidor antwortete auf einmensch's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vergiss hierbei aber nicht, dass es sich hier um Studiumabbrecher mit 20 ETC oder mehr handelt. Alleine diese 20 Punkte bedeuten, der Studienabbrecher hat, je nach Studiengang, bereits zwischen 4 und 8 Vorlesungen mit jeweils einer eigenen Prüfungsleistung bestanden hat. Und aus Erfahrung kann ich dir sagen,ein Studium ist ziemlich theoretisch und der Stoff ist normalerweise sehr viel tiefer, als was du in der Umschulung oder der Berufsschule lernst. Zusätzlich ist ein Student es üblicherweise gewöhnt, sich effektiv sehr viel Stoff in kurzer Zeit anzueignen. -
Ich hab damals auch fast den kompletten Zeitrahmen ausgeschöpft. Hat sich auch als nützlich erwiesen, da alleine durch die Ausschreibung fast 2 Wochen drauf gingen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Sullidor antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Hab ich auch eine Zeit lang versucht. Aber bei 2/3 der Pakete habe ich eine Nachricht erhalten, die Paketstation wäre voll und ich muss mir das Paket in der Filiale abholen. Wohlgemerkt jedes mal in einer Filiale am anderen Ende der Stadt und nicht in der Filiale nur wenige hundert Meter neben der Packstation. -
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Sullidor antwortete auf Sullidor's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich hatte gestern einen DHL-Zettel am Briefkasten (obwohl ich Zuhause war), ich könne mein Paket am nächsten Tag ab 11:00 Uhr in der Filiale abholen. War um 14:30 Uhr da und da wurde mir gesagt, "die Dame von DHL" hat noch gar keine Pakete abgeliefert. Und ich sei nicht der einzige aus meiner Straße, der vergeblich da war. Dir DHL-Dame scheint sich auch strickt zu weigern Pakete bis an die Haustür liefern. Sie liefert die Pakete aus unserem Haus immer gesammelt beim Nachbarn im Erdgeschoss ab. Der Nachbar sagt es ist immer eine Frau mit rosa Strähnen. Außerdem habe ich hier in den letzten 2 Monaten bereits 2x Gehupe und Geschrei auf der Straße gehört. War ebenfalls beides die DHL-Fahrerin. Einmal hat sie eine Einfahrt zugeparkt und scheinbar nicht eingesehen ein Stück vor zufahren, als sie wieder da war um neue Pakete aus den Wagen zu holen und hat sich stattdessen lautstark mit dem Fahrer gestritten, der raus wollte. Bei dem 2. Vorfall stand sie so auf der Straße, dass der hiesige Linienbus nicht vorbei könnte. Sie wartete am Steuer während ihr Kollege die Pakete auslieferte. Aber sie ignorierte den Hupenden Bus und als der Fahrer nach einigen Minuten ausgestiegen ist, haben sie sich auf der Straße angeschrieben. Das es immer die gleiche ist, erkennt man auch hier an der auffälligen rosa Strähne. -
Alleine aus diesem dem Grund wollte ich zuerst einen Echo. Ich hatte hier auch schon einen Plan um zu realisieren, dass mit dem Befehl "Computer. Earl Grey, heiß!" eine in der Wand versteckte Tee-Maschine Earl Grey ausgibt. /edit Bei Google Home gab es da im Vorfeld bereits einen "Skandal", da es trotzdem zugehört und übertagen hat, wenn man den Schalter zum Stumm schalten aktiviert wurde. Das ist aber inzwischen behoben, Google hat sich für den "Fehler" entschuldigt und durch diverse Technik-Magazine ist verifiziert worden, dass wohl nun auch nichts mehr übertragen wird. Ansonsten muss man sich sehr wohl bewusst sein, was alles übertragen wird und was aus diesen Daten alles extrahiert werden kann. Ich hab wirklich lange überlegt, ob mir es mir etwas ausmachen würde. Ich bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass mich die Vorteile mehr ansprechen als die Abgabe der Daten abschreckt. Wobei ich natürlich weiterhin ziemlich aufmerksam bin, was so in den, für mich relevanten, Medien dazu berichtet wird und ich mich auch weiterhin tiefer damit beschäftige.
-
Du erfährst deine Noten direkt nach dem Fachgespräch. Die Prüfer ziehen sich einige Minuten zurück und rufen dich danach rein. Dann werden dir deine Noten mitgeteilt und wenn du bestanden hast, bist du ab diesem Moment ein ausgebildeter Fachinformatiker.
-
Die IT-Spezialistenprofile sind wirklich nur für den Zugang zum OP, sagte mein IHK-Berater damals.
-
Der IT-Admin IHK gilt nur 2 Jahre und ist eigentlich nur als Zugang für die IHK-Professionell gedacht. Daher kannst du das auch erhalten, indem dein Arbeitgeber der IHK schriftlich bescheinigt, dass du die Qualifikation und Kenntnisse hast. Kostet deutlich weniger Geld und das Schreiben läuft auch nicht ab.
-
Eventuell bin ich ein wenig in einen Rausch verfallen. Inzwischen kann ich sogar meine Rechner mit Goolge Home runterzufahren und gerade bin ich dran, den Start der PC über WOL einzubinden. Hier hakt es noch etwas, was aber vermutlich am PC liegt. Ich vermute in den nächsten Wochen werden hier dann noch einige weitere Smart Home Geräte einziehen. Momentan bin ich z.B. am überlegen die IKEA-Lampen erst einmal über eine Philips HUE-Bridge einzubinden, da das TRÅDFRI - Gateway (noch) nicht mit IFTTT zusammenarbeiten. Das TRÅDFRI - Gateway werde ich mir aber auf jeden Fall besorgen, sobald es wieder lieferbar ist (derzeit scheint nur noch in Hannover eines zu haben zu sein). Ich habe auch gelesen, die TRÅDFRI-Fernbedienungen funktionieren ohne HUE-Bridge mit dem HUE-Lampen. Kann das irgendwer verifizieren? (Einfach so aus Neugierde)
-
Das entscheidet die Hochschule. Aber alle, die ich persönlich kenne und die auch eine Anrechnung beantragt haben, sind direkt in das 3. oder 4. Semester gekommen. (kann also durchaus sein, dass dir nur 2 Semester angerechnet werden. Aber normalerweise wird etwas angerechnet und dadurch verkürzt sich dein Studium.
-
Wenn es dein erstes Studium ist, steht dir eventuell Bafög zu. Wenn du über 2. Bildungsweg oder berufliche Qualifikation studierst, eventuell sogar wenn du über 30 bist.