Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Um deine Äußerungen einordnen zu können wüßte ich halt gerne was über deinen Hintergrund. Arbeitest du im ÖD? Bist du Jurist? Arbeitest du in einer Personalabteilung? Hast du einen Arbeitsvertrag der einen entsprechenden Passus enthält? Bezüge und Referenzen sind nämlich genau das, was deinen Posts fehlt. Stattdessen fabulierst du frei herum und versuchst durch das Einstreuen von Fachbegriffe zu beeindrucken. Was macht dich so sicher, dass einem Profifußballer die Ausübung von Rugby in seiner Freizeit zu untersagen mit dem Verbot eines Fernstudiums für Sesselfurzer vergleichbar ist? (Überspitzt ausgedrückt.) Was macht dich so sicher dass dem wirklich so ist und dass das einer gerichtlichen Überprüfung standhält?
  2. Also willst du aufklären und beschwichtigen. Das ist aber schwierig wenn man auch nur Hörensagen weitergeben kann. Zur Neustrukturierung: Ich würde die Berufe noch ganz anders umstrukturieren.
  3. Aber du bist der absolute Spezialexperte. Worauf willst du eigentlich hinaus?
  4. Edit: ach, ich lass es... Nur soviel: Wysifisi, erzähl uns doch mal was zu deinem Hintergrund, damit wir deine Äußerungen besser einordnen können.
  5. Nicht diese Diskussion wieder: http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/149241-2k-netto-faengt-leben.html
  6. Ich finde es nicht verwerflich eine Reinigungskraft/Haushaltshilfe zu beschäftigen. Solange man es nicht schwarz macht.
  7. Recht haben und Recht bekommen sind 2 Paar Stiefel.
  8. afo

    NAS-Server

    Mit einer speziellen Halterung kann man in den 5 1/4"-Schacht 4 mal 2 1/2" Festplatten einbauen. Wenn man es braucht. Das Gerät hat 2 PCIe-Steckplätze. Ich habe in einem eine ordentliche RAID-Karte (kannst du wenn du ZFS nutzt evtl. drauf verzichten) und im anderen eine iLO-Karte.
  9. In welcher Region ist deine Firma und wie sind die vertraglichen Rahmenbedingung: Bezahlung, Urlaub, Arbeitszeit, Umgang mit Überstunden?
  10. Du (oder dein Betrieb) kannst die Abschlussprüfungen der letzten Jahre beim U-Form-Verlag erwerben. Edit: Zu langsam.
  11. Ja. Bei 6-Tage-Woche.
  12. Ich hab ein Convertible. Vielleicht ist das ähnlich. Das deutet für mich auf ein Treiberproblem hin. Ist bei dir in den Computereigenschaften unter System (da wo auch der Leistungsindex ist) der Punkt Stift- und Fingereingabe aufgeführt? Wenn ja, steht auch der Eintrag welche Eingabemöglichkeit (vermutlich Finger- in deinem Fall) verfügbar ist? Kannst du die Kalibrierung überhaupt aufrufen? -> "Bildschirm für Stift- oder Fingereingabe kalibrieren" Edit: Sieht wohl aus, als sei "tabcal" ein Wacom-Tool. Sorry. ALT: tabcal lincal novalidate XGridPts=5,250,500,750,1000,1275 YGridPts=5,150,300,450,600,795 Damit kannst du die Kalibirierung in einem über die Parameter (mußt du selbst anpassen) spezifizierten Raster aufrufen. Vielleicht hilft das. Vielleicht hat das Tool auch noch andere Parameter. Ansonsten würde ich die Treiber nochmal neu installieren.
  13. Was die Programme im Detail können weiß ich nicht, aber mir fallen: Whats Up Gold (kostenpflichtig) und The Dude (sieht grausam aus, kann aber viel und kostet nix) ein. Spiceworks fällt mir auch noch ein, aber das ist eher "speziell".
  14. Weil die ja auch lieber arbeitslos sein wollen, oder? Und warum sollten sie wenn sie so gerne arbeitslos sind eine Umschulung machen wollen? Ich teile die Meinung von blubbla. Such dir eine richtige Ausbildungsstelle. Für 2012 ist sehr wahrscheinlich nix mehr drin, aber für 2013 bist du jetzt genau richtig. Die Zeit vom 1.1. bis zum Ausbildungsbeginn kannst du mit Praktikas oder Jobs überbrücken.
  15. Unsinn. Jeder Prüfungsteil wird unabhängig benotet.
  16. Beides. Also du schreibst ein wenig was zum Betrieb und der Abteilung. Also Größe, Branche, ein klein wenig Organisation. Und zum Kunden ist vor allem denke ich die Branche interessant, da man dann das Projekt besser einordnen kann. Das technische Umfeld hast du ja selbst schon genannt.
  17. *hust* fast 19 Jahre *hust* RFC 1518 Auch wenn sie danach natürlich noch einige Zeit im Einsatz und somit relevant waren. Aber wer sie heute anders als erklärt denn als völlig veraltestes Konzept, was nur noch historisch und um zu wissen warum man modernere Routingprotokolle benutzt, macht was falsch.
  18. Das meinte ich nicht. Du zählst explizit 4 Teile auf: "die Projektarbeit, die Doku, die Präsentation und das Fachgespräch". Was bedeutet es Projektarbeit und Doku getrennt zu bewerten. Das einzige was vom Projekt vorliegt ist ja die Doku. Oder ist das so gemeint, dass bewertet wird ob das Projekt so wie in der Doku beschrieben ein gutes Projekt (was auch immer das heißt) ist und die Doku wird bewertet ob sie das Projekt gut dokumentiert und hübsch aussieht?
  19. Sollte... Und in dem skizzierten Modell dann eben nicht mehr. Darauf wollte ich hinaus. Was meinst du mit Projektarbeit und Doku? Wird bei euch das Resultat des Projekts bewertet, oder wie muss ich das verstehen? Und ist es nicht überall so, dass die leute die die Doku lesen und bewerten auch in Präsi+FG sitzen?
  20. http://www.weingarten.ihk.de/linkableblob/1503990/.4./data/Pruefungen_IT_Bewertungsbogen_Projektarbeit_20110810-data.pdf Schau dir hier mal den letzten Bewertungspunkt an. Aber jetzt sag mal, wie willst du Schwierigkeit beurteilen? Ein Mailserver ist schwieriger einzurichten als ein Fileserver? Ein Fileserver unter Linux ist schwieriger einzurichten als ein Fileserver unter Windows? Ist ein Fileserver unter Linux schwerer einzurichten als ein Mailserver unter Windows? Ist Auswahl und Implementierung eines Backupkonzepts schwieriger oder leichter als Auswahl und Realisierung einer redundanten Standortanbindung an die Zentrale? Ich weiß, dass das nicht unbedingt ganz auf "Projekt" passt, aber es zeigt glaube ich in welche Richtung das ganze geht. Bei AE ist das noch komplexer. Es kommt ein komplexes Framework ins Spiel, was aber die Entwicklung kinderleicht macht, wenn es jemand benutzt, der damit Erfahrung hat. Der andere programmiert einfach in PHP ein kleines CMS, welches rein statische Seiten ausliefert. Der andere schreibt in einer exotischen Sprache die keine Sau kennt ein paar einfache Reports. Der nächste in Java das selbe. Vielleicht sollte diese Firma dann garnicht (alleine) ausbilden.
  21. Was meinst du mit "Quereinsteiger"? Was hast du eigentlich gelernt? Der Techniker setzt meines Wissens eine einschlägige Ausbildung vorraus.
  22. Mit mobil meinte ich eher ob du dir vorstellen kannst bundesweit umzuziehen. Wie es um Hannover konkret aussieht weiß ich nicht.
  23. Ach, wenn du im heiseforum liest, dann bekommen auch Uni-/FH-Absolventen keine Jobs. Das überzogene Anforderungsprofil trifft diese auch. In welcher Region lebst du denn und bist du räumlich mobil? Ich selbst mußte zwar nicht auf dem "freien Markt" suchen und kann was dann angeht auch nur für FISIs in meinem Umfeld sprechen, aber von denen haben eigentlich alle direkt nach der Ausbildung was halbwegs ordentliches gefunden.
  24. Ich dachte mir, wenn du weder googlen, noch die Suchfunktion des Forums benutzen, noch auf der Homepage der der IHK schauen kannst, dass du dann vielleicht auch die Briefe die du bekommst nicht richtig liest. Davon abgesehen schreibst du ja nichtmal dazu welche IHK für dich zuständig ist. Wie soll man denn dann wissen ob man entsprechende Unterlagen, die man dir zur Verfügung stellen könnte hat.
  25. Sag mal, hast du in der Berufsschule nur gepennt? Einen Leitfaden zur Prüfung dürftest du auf der Webseite deiner IHK finden. Steht dazu nichts in dem Brief den du bekommen hast? Du mußt ein Projekt durchführen. Dieses mußt du dokumentieren. Die Doku gibst du ab. Die wird bewertet. Dann gibt es noch Präsentation und Fachgespräch. Beides 15 Minuten. In der Präsentation präsentierst du dein Projekt. Im Fachgespräch beantwortest du Fragen zum Projekt und was fachlich alles damit verbunden ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...