
Alle Beiträge von afo
-
Windows Client über Server herunterfahren um zu identifizieren
Ihr seid ja nicht gerade ein riesiger Konzern.Warum klopfst du nicht einfach beim Chef an und fragst ihn nochmal direkt. Andere Möglichkeit: Zieh das Kabel ab. Es wird sich schon wer beschweren. ;-)
-
Was lernt eigentlich ein Wirtschaftsinformatiker an eine Uni (nicht FH)?
Da Wirtschaftsinformatik immer einen sehr starken Projektleitungsbezug hat sehe ich hier vor Allem Praktika und Tätigkeiten als Werkstudent, o.Ä. als unerlässlich an. Und wenn er wirklich programmieren will wäre vielleicht angewandte Informatik besser.
- Prüfung in Baden-Württemberg ?
-
Kleidung in der Informatikbranche
Das ist weil sich Leute auf ihre "Trag nen Anzug" Haltung so versteifen. Das wird einfach immer weiter tradiert.
-
Neues Aussehen, neue Probleme
forum.fachinformatiker.de sollte echt wiede direkt aufs Forum führen. EDIT: Das macht es jetzt wohl plötzlich. Nützliche Links->Abonierte Themen.
-
Prüfung in Baden-Württemberg ?
indigo: BaWü hat ne andere Prüfung, also könnten Sie da auch ohne Probleme andere Regelungen bezüglich der Zulassung eines Tabellenbuches treffen. Und halt dich fest: Sie tun es soagr. Das Tabellenbuch ist nur in einem der beiden Prüfungsteile erlaubt (GA1 oder GA2). Aber es ist immernoch die in Plastik gebundene Westermannschwarte.
-
Active Directory Windows 2008 Server
Bonustip: Zu den FSMO-Rollen gibt es in Yusufs Blog einen ausführlichen Beitrag.
-
Windows XP vs. Windows Server 2003
Inhalt gelöscht. Schreib nächstes mal rein, daß es zu deinem Projekt gehört.
-
Prüfungszeitraum für den Sommer 2011
Das mit den Ferien kann schon sein, da ja häufig Lehrer in den Ausschüssen sind und Prüfer auch Familie haben können und in den Ferien vielleicht in den Urlaub möchten.
-
Notebook für Arbeit, Schule und Unterwegs
Transportieren ist also gefährlich für Laptops?
-
Tag nach mündlicher Prüfung ist man Vollzeit tätig?
Deine Ausbildung ist mit bestandener mündlicher Prüfung beendet. Am 28. Juni wärst du somit arbeitslos. Um krankenversichert und so weiter zu sein mußt du dich also auch für 4 Tage arbeitslos melden. Wenn du da aber gleich einen Vertrag vorlegen kannst, daß du ab 1. Juli was hast stressen die dich nicht groß. ;-)
-
IT-SK hat Fragen zu Zukunftsgestaltung
IT-SK bei der Telekom. Dann bist du wohl hauptsächlich beim Geschäftskundenvertrieb, richtig? Schau daß du noch einen "technischen" Betriebseinsatz bei T-Systems bekommst. Da kommst du mehr in das technische rein und bekommst auch Verbindung zu Unternehmensteilen, wo besser bezahlt wird. Allgemein werden die "technischen" Jobs (außer DTTS/RSS) zum Einstieg meist besser bezahlt als die "Papierschiebe- und mit Kundenquatschen" Jobs.
-
Notebook für Arbeit, Schule und Unterwegs
Für Thinkpads habe ich das: Wichterich & Partner Gesellchaft für EDV-Dienstleistungen mbh: Lenovo Store gefunden.
-
Notebook für Arbeit, Schule und Unterwegs
Du schreibst immer Workstation, wenn du Dockingstation meinst. Und nein, sowas gibt es nicht für Macbooks. Jedenfalls nicht von Apple. Das andere sind praktisch nur Portextender, in die man das Book reinsteckt.
-
Notebook für Arbeit, Schule und Unterwegs
Wo wohnst du denn? Teilweise gibt es Händler die Businessnotebooks vor Ort haben. Wenn du daheim keinen Desktop hast würde ich auch über eine Dockingstation nachdenken. Das ist wesentlich bequemer, als immer Maus, Tastatur, Bildschirm, Drucker, Netzteil, eventuell externe Festplatte, etc. am Schreibtisch einzustecken und für den Transport wieder abzustecken.
-
Fahrrad kaufen - aber welches?
Ein Fahrrad ohne Probefahrt zu kaufen ist in der Tat ziemlich unsinnig. Und die Probefahrt sollte schon ein wenig mehr als einmal um den Block sein. Während sich die "Höhe" relativ einfach festlegen lässt hängt die Oberrohrlänge von mehr Faktoren ab.
-
Fahrrad kaufen - aber welches?
Von Mountainbikes würde ich an deiner Stelle auch die Finger lassen. Ein gute Trekkingrad und du bist für alles, was nicht gerade "Über Stock und Stein" geht, gerüstet. In deiner Preisklasse würde ich vor Allem die Finger weg von Federungsschnickschnack lassen. Eine gute Federgabel kostet gerne mal so viel, wie du für das ganze Rad ausgeben möchtest. Aber insgesamt solltest du auch ein wenig mehr als 500 € ausgeben. So ab 700 dürftest du solide Alltagsräder finden. Wichtig ist aber ein Nabendynamo. Der funktioniert so gut wie immer einwandfrei und kostet praktisch keine Kraft. Ich habe immer das Licht an. Wenn du weiblich bist lass dir trotzdem kein Damenrad andrehen. Das ist einfach bauartbedingt weniger stabil. Ich selbst hab mir letztes Frühjahr ein Fahrradmanufaktur T300 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
-
ABAP Trial Version unter VirtualXP, Probleme beim
Von welcher CD hast du installiert. Da sind bei verschiedenen Büchern verschiedene Editionen dabei gewesen. Lad dir doch von SAP direkt die aktuellste Version runter: SAP Software Downloads Catalog Dann würde ich auch nicht zum Virtual XP Modus von Windows 7 greifen, sondern zum Beispiel in Virtual Box ein deidizertes Windows XP genau den Vorgaben entsprechend installieren und das SAP dann darauf installieren. So hat es jedenfalls bei mir geklappt. (Nachdem ich die richtige Java-Version gefunden hatte...)
-
Einen Mac?
Wie lange programmierst du schon, und was?
-
Cisco CCNA im ersten Lehrjahr?
Die Meisten Ressourcen in der IT sind nunmal englisch. Gewöhn dich dran. Was hilft: Lies es mit einem Wörterbuch zur Hand, alternativ dict.leo.org. Schreib dir immer raus was du nicht verstehst und die Übersetzung dazu. Die Wörter und Wendungen sind ja immer recht ähnlich. So hast du es dann hoffentlich bald raus.
-
Ausbildung Telekom Fisi Magedeburg
Viele Unis bilden die unterschiedlichsten Berufe aus. Von Büroleuten, über Klima und Anlagenelektriker, wie auch immer das heißt, bis hin zu Berufen wie Werkzeugmacher (oder wie das inzwischen heißt). Da ist Fisi sicher nicht so ungewöhnlich.
-
ABAP - CALL TRANSACTION -> Rückgabe?
Es hat sich inzwischen schon wieder erledigt. Im wesentlichen wäre es wohl darum gegangen die Transkation mehrfach aufzurufen und die Ausgaben aneinander zu hängen. Das Programm über "SUBMIT" direkt auf zu rufen ging in einem ersten Versuch nicht. Es handelt sich aber auch nicht um einen einfachen report, sondern um ein komplexeres Programm mit mehreren Dynpros, die jeweils über eine bestimmte Transaktion aufgerufen werden. Aber wie gesagt, die Anforderung hat sich inzwischen erledigt, weshalb ich das nicht weiter verfolgt habe.
-
Ausbildung Telekom Fisi Magedeburg
Das hängt denke ich auch vom AZ ab. Manche geben einen recht starren Plan vor, andere sind da flexibler. Was auf jeden Fall hilft ist den Mund aufzumachen. Wenn du beispielswielsweise im Service bist und zum Kunden rausfährst, dort Clients, Drucker, TK-Anlagen und so weiter betreust, es bei euch aber auch Leute gibt die Server oder das Konzernnetzwerk betreuen und da eventuell auch Azubis sind, dann frag auf jeden Fall nach, ob man nicht für einen Betriebseinsatz mal tauschen kann, so daß jeder Erfahrungen im anderen Feld sammeln kann. Aber jetzt entspann dich und warte einfach den 01.09. ab. Du dürftest dann schon ziemlich bald erfahren wie eure Einsatzpläne aussehen.
-
Gleiche Arbeit = gleiches Gehalt?
Im Tarifvertrag steht eventuell auch ein fester Rythmus in dem Eingruppierungen überprüft werden. Deshalb nochmal mein Rat an den op doch einfach mal die für ihn geltenden tarifverträge durchzulesen.
-
ABAP - CALL TRANSACTION -> Rückgabe?
Ich stehe wieder vor einem Problem. Ich möchte eine bestehende Transaktion aufrufen und dann ihre Rückgabe verarbeiten. Wenn ich über "CALL TRANSACTION" gehe wird aber nur die Transaktion aufgerufen und ausgeführt. Das Ergebnis des Reports wird direkt ausgegeben. Zwar kann ich mit "AND SKIP FIRST SCREEN" die Eingabe der Datenumgehen (in dem ich sie mitgebe), aber wie kann ich die Ausgabe der Daten umgehen und diese Abgreifen und in eine interne Tabelle in meinem Aufrufenden Programm umleiten um sie weiter zu verarbeiten?