Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Google mal nach deinem Modell und deinem Fehlerbild. Teilweise sind das häufige Fehler und es gibt gelegentlich einfach Möglichkeiten das zu reparieren. Gehen die LEDs denn an, wenn du den Einschalter drückst? Wenn ja, schließ mal einen externen Bildschirm an. Wenn nein, oder externer Bildschirm kein Resultat erbringt probier folgendes mal aus: A) Versuchen ohne Akku zu starten Standardprozedur 1. Akku raus 2. Netzteil ab 3. Einschalter mehrere Sekunden gedrück halten 4. Akku wieder rein 5. Netzteil anschließen 6. Versuchen zu starten C) Komponenten testen 1. Ohne Festplatte/Andere Festplatte 2. Anderer RAM-Riegel
  2. Ich würde wie immer zum gebrauchten Business-Notebook raten. Die gibt es schöner hoher Auflösung zu einem günstigen Preis. Aber wir hatten dieses Thema in letzter Zeit öfter hier im Forum. Such mal bitte kurz selbst.
  3. In unserem Tarifvertrag stehen Jahresgehälter.
  4. Also ein Kollege (FISI) hat auch APs, da er in der Aufgabe drahtloses VOIP-Telefone gesehen haben will. Ich als AEler kenne natrülich die Aufgabenstellung nicht.
  5. dann ist er, wenn man sich seine anderen Posts anschaut wenigstens ein in sich konsistenter Troll.
  6. Wo hast du deine Information her? Direkt von deiner IHK? Sonst frag dort nochmal nach. Ich kann mir das nämlich nur schwer vorstellen, da nicht jeder eine Stand-Alone-Application programmiert.
  7. Was? Ihr dürft euch nichtmal zwischendurch einen Kaffee holen, ohne das ihr gleich eine Pause buchen müsst? Oder gilt das nur für "sich mit Kaffee und Zigarette vors Haus stellen"?
  8. Und googlen sollte er als Techniker können. Ich hab ihmdas Stichwort gegeben, hab ihm gesagt er soll danach googlen und was macht er? Fragt im nächsten Post wo er so einen Schein bekommt. Da platzt mir echt fast der Kragen bei sowas.
  9. Verschiedene Virtualisierungsprinzipien. Also auch in Richtung Servervirtualisierung, da Paravirtualisierung, Bare-Metal-Hypervisor, etc. Wie das mit dem Netzbelastung durch das Streaming Desktops übers Netz aussieht. Ob man da vielleicht was über QoS machen kann. Performance allgemein. Was wenn ein Benutzer in seienr Sitzung anfängt Primzahlen zu crunchen. Das fällt mir jetzt auf Anhieb so ein.
  10. Bei SAP-Dingen, selbst Basis, wäre wenigstens Geld zu holen. ;-) Spezialisierung während der Ausbildung ist schwierig, du sollt ja die Grundlagen lernen. Und wenn du eine Übernahme anstrebst ist es am besten dich auf deinen Betrieb einzulassen. Ansonsten braucht jede Spezialisierung auch erstmal eine gute Grundlage. Auch Security ist ein sehr weites Feld. Und ohne die Grundlagen da drauf zu haben kommst du nicht weit. Da es aber nie schadet über den Tellerrand zu schauen würde ich dir empfehlen fang mal mit Linux an. Bau dir ein Gentoo oder LSF und schau was du damit anfangen kannst.
  11. Das ist nicht dein ernst? Hast du überhaupt versucht zu googlen?
  12. Außerdem, wenn dir heute gekündigt wurde: Hast du dich denn schon Arbeitslos/Arbeitssuchend/whatever gemeldet?
  13. Außerdem: Wenn du gegen die fristlsoe Kündigung klagst und du recht bekommst, dann mußt du dort trotzdem normalerweise nicht wieder arbeiten. Meist wird sowas dann in eine ordentliche Kündigung umgewandelt und du wirst entsprechend abgefunden. Wenn du echt kein Geld für nen Anwalt hast, dann google mal nach "Beratungsschein". Wir leben nämlich in einem sozialen Rechtsstaat. EDIT: Es ist immer wieder nett, wie man dir Stück für Stück an Informationen aus der Nase ziehen muß. Andere Frage: Du warst hier auch schon als timmiboyer aktiv, oder?
  14. Yepp. War blöd gestellt. Das wird hoffentlich bei der Bewertung berücksichtigt. Aber es wird niemanden umbringen. ;-)Wer ist bei euch Erstkorrektor? Ich vertrau drauf, daß unser Lehrer das auch merkt.
  15. Die passende Gewerkschaft ergibt sich durch die Branche des Betriebes. Wenn man bei VW in der IT ist, dann ist es natürlich die IG Metall. Für die meisten typischen IT-Firmen dürfte aber eher ver.di passen. Die haben auch einen Fachbereich für Telekomunikation und IT, der natürlich aus historischen Gründen ziemlich telekom-lastig ist. Und der nutzen: In großen Unternehmen ist es natürlich der direkte Einfluss über Betriebsrat, etc. Ganz ehrlich hat man in einem großen Unternehmen am Meisten davon und in einem kleinen eher weniger. Ansonsten so Dinge wie Arbeitsrechtsschutz, Erholungsprogramm, Fortbildungsprogramm, Freizeit-Unfall-Versicherung, Informationsveranstaltungen, etc. http://www.verdi-mitgliederservice.de
  16. Einfach Tage durchzählen hätte mir auch die nötige Zeit gespart. Naja. Hinterher ist man immer schlauer. ;-)
  17. Du mußt die Kündigungsschutzklage allein schon wegen dem Arbeitslosengeld einreichen, falls es aus der neuen Stelle doch nichts wird. Ich kann nur immer wieder sagen: Besorgt euch zumindest Arbeitsrechtsschutz. Ich bin deshalb in einer Gewerkschaft, aber sowas gibt es auch als Produkt einzeln. Ansonsten: Die Grundlagen des Arbeitsrechts und der Arbeitsgerichtsbarkeit müßtest du in Wiso gehört haben. Was anderes: Warst du noch in der Probezeit?
  18. Auch hier gilt mal wieder: Das kann jede IHK machen wie sie möchte.
  19. Klasse Personen war schon richtig. Da auch was da stand von wegen man solle mehrfach vertretene Attribute in eine Elterklasse packen. Von daher: Vorname und Nachname in eine Klasse "Person". Die ganze Aufgabe wäre eh als Datenbankentwurf sinnvoller gewesen. Aber so auch gut machbar.
  20. Du meinst CAL? CALs brauchst du für jeden Zugriff auf den Server. Beispiel User-CALs: Wenn ihr 100 Mitarbeiter habt, dann brauchst du hundert CALs. CPU-Lizenzen gibt es beim Server 2008 glaube ich nur bei der Datacenter Version. (Die ist aber auch für alles was über wirklich small-scale Virtualisierung hinausgeht auch die Beste.) Die CPU-Lizenz ist die Lizenz für die Server-Software selbst. Unabhängig von den Zugriffen.
  21. An alle: Die GA1 unterscheidet sich von beruf zu Beruf. Also gebt doch bitte euren Ausbildungsberuf mit an!
  22. Hier bei uns tragen eigentlich fast alle ganz normale Alltagskleidung. Und da es im Sommer sehr warm wird teilweise auch kurze Hosen. Aber das nicht alle.
  23. Ah Broadcast. Abwandlung vom Brute-Force-Ansatz und diesem natürlich weit überlegen. Klappt aber natürlich auch nur im lokalen Netz.
  24. Das stimmt so nicht. In Baden-Württemberg kommt öfters HTML in der Prüfung vor. Die andere Frage ist, ob du in einer kleinen eher auf Webdesign ausgerichteten Firma, in der überwiegend HTML mit CSS und ein wenig am PHP der fertigen CMS rumgeschraubt wird genügend von den anderen Inhalten lernst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...