Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Von welcher CD hast du installiert. Da sind bei verschiedenen Büchern verschiedene Editionen dabei gewesen. Lad dir doch von SAP direkt die aktuellste Version runter: SAP Software Downloads Catalog Dann würde ich auch nicht zum Virtual XP Modus von Windows 7 greifen, sondern zum Beispiel in Virtual Box ein deidizertes Windows XP genau den Vorgaben entsprechend installieren und das SAP dann darauf installieren. So hat es jedenfalls bei mir geklappt. (Nachdem ich die richtige Java-Version gefunden hatte...)
  2. Wie lange programmierst du schon, und was?
  3. Die Meisten Ressourcen in der IT sind nunmal englisch. Gewöhn dich dran. Was hilft: Lies es mit einem Wörterbuch zur Hand, alternativ dict.leo.org. Schreib dir immer raus was du nicht verstehst und die Übersetzung dazu. Die Wörter und Wendungen sind ja immer recht ähnlich. So hast du es dann hoffentlich bald raus.
  4. Viele Unis bilden die unterschiedlichsten Berufe aus. Von Büroleuten, über Klima und Anlagenelektriker, wie auch immer das heißt, bis hin zu Berufen wie Werkzeugmacher (oder wie das inzwischen heißt). Da ist Fisi sicher nicht so ungewöhnlich.
  5. Es hat sich inzwischen schon wieder erledigt. Im wesentlichen wäre es wohl darum gegangen die Transkation mehrfach aufzurufen und die Ausgaben aneinander zu hängen. Das Programm über "SUBMIT" direkt auf zu rufen ging in einem ersten Versuch nicht. Es handelt sich aber auch nicht um einen einfachen report, sondern um ein komplexeres Programm mit mehreren Dynpros, die jeweils über eine bestimmte Transaktion aufgerufen werden. Aber wie gesagt, die Anforderung hat sich inzwischen erledigt, weshalb ich das nicht weiter verfolgt habe.
  6. Das hängt denke ich auch vom AZ ab. Manche geben einen recht starren Plan vor, andere sind da flexibler. Was auf jeden Fall hilft ist den Mund aufzumachen. Wenn du beispielswielsweise im Service bist und zum Kunden rausfährst, dort Clients, Drucker, TK-Anlagen und so weiter betreust, es bei euch aber auch Leute gibt die Server oder das Konzernnetzwerk betreuen und da eventuell auch Azubis sind, dann frag auf jeden Fall nach, ob man nicht für einen Betriebseinsatz mal tauschen kann, so daß jeder Erfahrungen im anderen Feld sammeln kann. Aber jetzt entspann dich und warte einfach den 01.09. ab. Du dürftest dann schon ziemlich bald erfahren wie eure Einsatzpläne aussehen.
  7. Im Tarifvertrag steht eventuell auch ein fester Rythmus in dem Eingruppierungen überprüft werden. Deshalb nochmal mein Rat an den op doch einfach mal die für ihn geltenden tarifverträge durchzulesen.
  8. Ich stehe wieder vor einem Problem. Ich möchte eine bestehende Transaktion aufrufen und dann ihre Rückgabe verarbeiten. Wenn ich über "CALL TRANSACTION" gehe wird aber nur die Transaktion aufgerufen und ausgeführt. Das Ergebnis des Reports wird direkt ausgegeben. Zwar kann ich mit "AND SKIP FIRST SCREEN" die Eingabe der Datenumgehen (in dem ich sie mitgebe), aber wie kann ich die Ausgabe der Daten umgehen und diese Abgreifen und in eine interne Tabelle in meinem Aufrufenden Programm umleiten um sie weiter zu verarbeiten?
  9. Das kommt alles ganz auf den Bereich an, in den du kommst. Wenn du zur Telekom in die netzproduktion kommst dann hast du viel mit Telefonübertragungs und Vermittlungstechnik zu tun. Hier kommt natürlich immer mehr mit IP dazu. Dann gibt es den egschäftskundenservice, das wurde weiter oben beschrieben. Dann kannst du natürlich zu T-Systems kommen. Da kannst du auch zum Kundenservice vor Ort kommen. Oder auch zum Betrieb von komplexen Serverlandschaften. Ob du in den T-Shop musst hängt immer von deinem AZ ab, ob die sowas vorsehen. Manche überlassen diese Entscheidung auch dem Auszubildenden.
  10. da bei euch ja ein Tarif gilt schau mal in den Entgeltrahmentarifvertrag wie die Tarifstufen definiert werden. Davor ist jede Diskussion hier eigentlich unsinnig.
  11. Wenn dich deine Eltern raushaben wollen, dann sollen sie halt was dazugeben.
  12. afo

    Neuer PC

    Im RAID 0 (und um was anderes geht es in diesem Zusammenhang ja nicht) verdoppelst du die Ausfallwahrscheinlichkeit deines Gesamtsystems, da du die Ausfallwahrscheinlichkeit beider Platten addieren mußt. Hinzu kommt noch die zusätzliche Komplexität durch Controller oder zusätzlicher Software/Treiber.
  13. Das Bezog sich auch weniger auf dich, sondern auf den Jubeltext.
  14. Wow. Virtuelle Desktops sind eine der Innovationen von Leopard? :upps Nichts desto trotz können virtuelle Desktops (mit denen der op vertraut sein dürfte) den Mangel an Auflösung nicht wettmachen, wenn man wirklich mit mehrern Fenstern gleichzeitig arbeiten will, weil man beispielsweise Daten abgleicht, oder Informationen parat haben möchte. Ansonsten spricht nichts gegen nen Mac, wenn man das Geld hat. Bitte aber auch die Garantieverlängerung einplanen, da ein Jahr schon recht knapp ist. Aber schau wirklich mal in den "Bildungs Store" bei Apple. Da kann man m.W. die Geräte auch frei konfigurieren. Back-To-School ist eine Aktion bei der es für Berechtigte immer noch einen Naturalrabatt gibt. (Ich glaube einen Ipod, oder so.) wenn mane s braucht, oder sich den Aufwand des Verkaufs über Ebay geben will vielleicht ganz interessant.
  15. afo

    Neuer PC

    Ein 400 Watt Netzteil reicht voll aus. Alles andere ist übertrieben. Zum RAID ist zu sagen: Es ist nicht nur schneller, sondern auch schneller kaputt. Du mußt halt wissen ob du das eingehen willst.
  16. Ist es nun ein Vorstellungsgespräch oder ein Beratungsgespräch? Entscheid dich mal. Und wer jetzt schlußendlich wirklich über eine Einstellung entscheidet solltest du wissen und nicht hier im Forum erfragen. Falls es ein Vorstellungsgespräch ist google mal nach Vorstellungsgespräch und Fahrtkosten. Das würde ich allerdings höchstens bei einer Absage anwenden.
  17. Wenn man "schicke Jeans" googlet kommen eigentlich nur Dinger heraus, gegen die eine stink normale 501 die reinste Anzughose ist. Was man aber beachten muß ist, daß Kundenkontakt nicht gleich Kundenkontakt ist. Aber gerade in einer Behörde macht man bei einer Bewerbung mit einem normalen Anzug sicher nichts falsch.
  18. afo

    Welcher Laptop?

    Dazu kommt aber auch, das ab Windows 7 (vielleicht auch Vista) die Verstellung der Bildschirmschriftgröße ziemlich gut funktioniert. Im Browser ist schnell mit strg+Mausrad gezoomt. Inzwischen vollkommen neutral zum Layout. Ich habe 1400x1050 auf 12" und möchte das nicht missen. Und selbst da fehlt mir Platz. Zusätzlich weiß ich nicht, was ich mir in der Zukunft als Nachfolger kaufen soll...
  19. Selbst wenn man als reiner Programmierer über längere Zet jeden Tag 8 Stunden nur am Bildschirm sitzt stimmt was nicht. Man muß sich ja auch mit Kollegen besprechen. ;-) Davon abgesehen schaut der Programmierer seine 8 Stunden auf viele bunte Fenster, mit vielen Zeilen Code, während der Admin im Extremfall mal einen ganzen Tag auf ein schwarzes 80x24 Fenster mit schwarzen Zeichen starrt.
  20. afo

    Welcher Laptop?

    Grad beim Stöbern gefunden. Nimm das: Notebooks > IBM/LENOVO > ThinkPad R-Serie > LENOVO ThinkPad R400 7439-E4U bei notebooksbilliger.de
  21. afo

    Welcher Laptop?

    Meine Rangfolge fürs Programmieren: 1. Bildschirmauflösung und Qualität der Tastatur 2. Hauptspeicher 3. CPU 17 Zoll müssen es eiegntlich nicht sein. Vor allem, wenn du es mit zur Uni schleppen willst. Da würde ich dir eher zu einem 14 Zöller mit hoher Auflösung raten. Macht das ganze aber auch teurer. 12 Zoll sind zwar sehr leicht, aber fast ausschließlich mit niedriger Auflösung zu bekommen. Hast du schonmal über ein Demopool oder Gebrauchtgerät nachgedacht? Zu deinen Beispielen: Die Thinkpads haben beide eine sehr schlechte Bildschirmauflösung. Dafür ist die Tastatur mit die beste, die man bekommen kann. (Auch beim Edge). Mit höherer Auflösung kommst du halt auch bei Demopoolgeräten schnell ind ie Region von 1000 Euro. Gebrauchte 14" Thinkpad T61 mit guter Auflösung (SXGA+, WXGA+) bekommst du schon ab 350 Euro. Vielleicht ist das ja was.
  22. Wenn du keine eingebaute Lösung mit von der Norm abweichender Frontblende hast ist das eigentlich recht einfach. Eventuell brauchst du einen Adapterstecker für den Anschluß und die Antenne. Aber das können Sie dir beim Kauf sagen. Ich hab das damals so gemacht, daß ich einfach das alte Radio ausgebaut und mit reingenommen habe. Bei manchen Herstellern sind zusätzlich noch die Adern für die dauerhafte Spannungsversorgung und die Spannungsversorgung bei aktivierter Zündung vertauscht. Das ist nicht gefährlich, aber unbequem. Das Radio vergisst je nachdem bei jedem Abschalten des Autos die Einstellungen, oder es muß jedesmal von Hand ein nd ausgeschalten werden. Meist sind aber die Leitungen im Stecker selbst auch nur gesteckt und können so einfach vertauscht werden. Google einfach mal zu deinem Fahrzeugtyp. Du bist ganz sicher nicht der einzige, der ein neues Radio in sein Auto einbauen will.
  23. Wenn du während dem Unterricht durchgängig was anderes machst, surfst zum Beispiel, kann das denke ich schon als Arbeitsverweigerung gedeutet werden. Und sowas wird nunmal mit einer 6 sanktioniert. Und nach der ersten hättest du es spätestens wissen müssen. Beschweren kannst du dich aber auf jeden Fall. Vielleicht findest du ja beim Rektor ein offenes Ohr.
  24. Danke, das klappt. Auch wenn er bei mir den screen-name nur in CAPS akzeptiert hat. Gut zusammengefasst, was mit den screen-Attributen geht: Attribute dynamisch setzen (SAP-Bibliothek - ABAP Programmierung (BC-ABA))
  25. Neue Autoradios gibts schon für um die 70 Euro. Ansonsten könntest du nach CD-Rohlingen suchen auf die ein paar Minuten mehr passen. Habe ich auch schon gesehen, aber es kann sein, daß die mit deinem Brenner oder Autoradio nicht funktionieren. Und viel gewinnt man eh nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...