
Alle Beiträge von afo
-
Task tracen (Dokumentieren, verfolgen)
Sysinternals-Dienstprogramme: Prozess Process Explorer oder Process Monitor sind heiße Kandidaten dafür. Aber schau dir ruhig auch mal den Rest an.
-
Zwei Mailserver im einem Netz
Es kann schwierig sein, die von außen zu erreichen, wenn man NAT von iener öffentlichen Adresse macht. Wenn man mehrere öffentliche Adressen hat und für jeden der Server eine zur Verfügung steht sehe ich keine Probleme.
-
Frage zum Datenbankaufbau
Genau so hatte ich es nicht gemeint. Ich gehe viel eher davon aus, dass wenn das eine Fremdsoftware ist sie auch zu Beginn ordentlich eingerichtet wurde. Ob das tatsächlich so ist sollte man separat überprüfen. Wer sagt ihm denn, dass die Software nicht tatsächlich so programmiert ist, dass Sie zuerst die Häuser in der Datenbank anlegt, dann die Besitzer und anschließend die Records der Häuser updatet um die Besitzer mit den Häusern zu verknüpfen? Vielleicht wird die ganze Wahrung der Integrität auf höherer Ebene in der Anwendung gemacht, da diese auf dutzenden verschiednenen Datenbanken läuft und der Hersteller nicht unbedingt davon ausgeht, dass ejde dies beherrscht. Das weiß man alles nicht. Deshalb bei Fremdsoftware: Vorsicht mit der Datenbank. Supportet wird der Hersteller nämlich nicht leisten, wenn an der Datenbank manipuliert wurde und deshalb etwas nicht mehr geht. Also, bevor wir hier sinnlos weiter diskutieren sollte der Op erstmal damit rausrücken, worum es eigentlich geht. Wenn es eine eigene Software ist, dann werdet ihr auch wohl wissen, wie die Software funktioniert.
-
Frage zum Datenbankaufbau
Ist das eine Eigenentwicklung? Wenn nein, dann ist die Datenbank vermutlich genau so, wie sie sein sollte und man sollte sie nicht anfassen.
-
Flash Einstieg
Bei Flex ist das Framework an sich und der Compiler OpenSource. Flash Builder, die Eclipse basierte IDE (und sie haben es geschafft Eclipse noch langsamer und verbugter zu machen) kostet Geld. Allerdings ist Flex nicht so gut für Filmchen und stark animiertes Zeug geeignet, sondern eher zum Bau klassischer Oberflächen.
-
laptop o. netbook für schule?
Für einen Laptop wird sie wohl reichen. Und so viel besser sind die billigen dedizierten Grafikkarten dann auch nicht. Aber sie brauchen viel mehr Strom!
-
Programmierung vorführen während der Projektpräsentation
? :confused:
-
Programmierung vorführen während der Projektpräsentation
Ist das die offizielle Auskunft der IHK? Ich kann es mir immernoch nicht vorstellen, aber letztlich kann das jede IHK so verlangen, wie sie möchte.
-
ABAP SuchHilfe - Defaulwert
Screenshot oder wenn Code, dann Code. Wenn Abstrakter, dann ein Flußdiagramm, egal welcher Art.
-
HILFEEEEEE!! Morgen steht eine Klausur "Netzwerke"
Du solltest eigentlich im Bett sein. (Ich ja auch.) Du schreibst beides, IP und SN-Mask bitweise auf. Verknüpfst das bitweise. Dann siehst du dass die in unterschiedlichen Netzen liegen.
-
Gehaltsvorstellung für einen Anwendungsentwickler
Vermutlich Literaturwissenschaften und so. In der IT-Branche ist weniger für Bachelors eher ungewöhnlich.
-
Gehaltsvorstellung für einen Anwendungsentwickler
Verdi. https://tk-it.verdi.de/archiv/2011/entgelttabellen-tsi/data/2010_Entgelttabelle_TSI.pdf
- Netzwerktreiber gibt mir immer Bluescreens
-
ABAP SuchHilfe - Defaulwert
Du hast die in einem FB gekapselt? Wenn ja übergeb doch diesem einen Parameter, der jeweils den relevanten Default-Wert enthält. Wenn nicht übergeben wird, dann fall auf einen default-default zurück.
-
Netzwerktreiber gibt mir immer Bluescreens
Vor-Ort-Service dazubuchen? Ansonsten: Schau mal ob zum Beispiel unter Linux auch Abstürze in Verbindung mit dem Netzwerkadapter auftauchen. Du kannst natürlich auch mal Windows komplett neu installieren. Wenn das nicht hilft, dann ist es wohl ein Hardwaredefekt. Dann kommst du um das Einschicken nicht herum. Edit: Mein Vorschlag repariert keine Ideapads, deshalb raus.
-
Bildschirm bleibt beim Einschalten schwarz - keine Reaktion
Google mal nach deinem Modell und deinem Fehlerbild. Teilweise sind das häufige Fehler und es gibt gelegentlich einfach Möglichkeiten das zu reparieren. Gehen die LEDs denn an, wenn du den Einschalter drückst? Wenn ja, schließ mal einen externen Bildschirm an. Wenn nein, oder externer Bildschirm kein Resultat erbringt probier folgendes mal aus: A) Versuchen ohne Akku zu starten Standardprozedur 1. Akku raus 2. Netzteil ab 3. Einschalter mehrere Sekunden gedrück halten 4. Akku wieder rein 5. Netzteil anschließen 6. Versuchen zu starten C) Komponenten testen 1. Ohne Festplatte/Andere Festplatte 2. Anderer RAM-Riegel
-
laptop o. netbook für schule?
Ich würde wie immer zum gebrauchten Business-Notebook raten. Die gibt es schöner hoher Auflösung zu einem günstigen Preis. Aber wir hatten dieses Thema in letzter Zeit öfter hier im Forum. Such mal bitte kurz selbst.
-
Gehaltsvorstellung für einen Anwendungsentwickler
In unserem Tarifvertrag stehen Jahresgehälter.
-
Themen Abschlussprüfung 2011 - für BW
Also ein Kollege (FISI) hat auch APs, da er in der Aufgabe drahtloses VOIP-Telefone gesehen haben will. Ich als AEler kenne natrülich die Aufgabenstellung nicht.
-
Fristlose Kündigung, aber mit Höhepunkte
dann ist er, wenn man sich seine anderen Posts anschaut wenigstens ein in sich konsistenter Troll.
-
Programmierung vorführen während der Projektpräsentation
Wo hast du deine Information her? Direkt von deiner IHK? Sonst frag dort nochmal nach. Ich kann mir das nämlich nur schwer vorstellen, da nicht jeder eine Stand-Alone-Application programmiert.
-
Wie sieht der Alltag eines Fachinformatikers aus?
Was? Ihr dürft euch nichtmal zwischendurch einen Kaffee holen, ohne das ihr gleich eine Pause buchen müsst? Oder gilt das nur für "sich mit Kaffee und Zigarette vors Haus stellen"?
-
Fristlose Kündigung, aber mit Höhepunkte
Und googlen sollte er als Techniker können. Ich hab ihmdas Stichwort gegeben, hab ihm gesagt er soll danach googlen und was macht er? Fragt im nächsten Post wo er so einen Schein bekommt. Da platzt mir echt fast der Kragen bei sowas.
-
mögliche Fragen im Fachgespräch - Theme: Desktop- & Softwarevirtualisierung
Verschiedene Virtualisierungsprinzipien. Also auch in Richtung Servervirtualisierung, da Paravirtualisierung, Bare-Metal-Hypervisor, etc. Wie das mit dem Netzbelastung durch das Streaming Desktops übers Netz aussieht. Ob man da vielleicht was über QoS machen kann. Performance allgemein. Was wenn ein Benutzer in seienr Sitzung anfängt Primzahlen zu crunchen. Das fällt mir jetzt auf Anhieb so ein.
-
Auf was spezialisieren während Ausbildung?
Bei SAP-Dingen, selbst Basis, wäre wenigstens Geld zu holen. ;-) Spezialisierung während der Ausbildung ist schwierig, du sollt ja die Grundlagen lernen. Und wenn du eine Übernahme anstrebst ist es am besten dich auf deinen Betrieb einzulassen. Ansonsten braucht jede Spezialisierung auch erstmal eine gute Grundlage. Auch Security ist ein sehr weites Feld. Und ohne die Grundlagen da drauf zu haben kommst du nicht weit. Da es aber nie schadet über den Tellerrand zu schauen würde ich dir empfehlen fang mal mit Linux an. Bau dir ein Gentoo oder LSF und schau was du damit anfangen kannst.