-
Gesamte Inhalte
2280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
20
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SaJu
-
Nebenberufliches Studium in den Lebenslauf?
SaJu antwortete auf Gurki's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist auch richtig! Wenn der Arbeitgeber das gut findet, soll er Dich auch mit den Arbeitszeiten dabei unterstützen. Als ich mein Studium in Hagen hatte, habe ich zu einem AG gewechselt, der das so toll fand, dass er mich auch arbeitszeitmäßig dabei unterstützen wollte. Was ist passiert? Das waren leere Versprechen und ich hatte am Ende eine permanente 70Stunden-Woche und die Überstunden konnten nicht abgefeiert werden. Sorry! Wie soll man da nebenbei studieren? Ich habe meinen Chef darauf angesprochen und mit einer Kündigung gedroht, weil das so nicht weiter ging. Anschließend bin ich ins Vollzeit-Studium gewechselt und das Aufstiegsstipendium beantragt. -
Suche gute Bücher für Softwarearchitekturen - Empfehlungen?
SaJu antwortete auf Gurki's Thema in IT-Weiterbildung
Ich habe das Fach auch noch vor mir. Allerdings darf ich jetzt als Hiwi die Unterlagen in diesem Fach überarbeiten. Also werde ich mich auch durch die Bücher durcharbeiten dürfen. ^^ Ich kann aber im Voraus sagen, dass sehr viel in den Prüfungen auf dem Buch Design Patterns basiert. Somit ist das das wichtigst Buch. -
Nebenberufliches Studium in den Lebenslauf?
SaJu antwortete auf Gurki's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich hatte mein Studium in Hagen auch im Lebenslauf und das ist gut angekommen. So wurde mir immer Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung zugeschrieben. Nachdem ich ins Präsenzstudium gewechselt bin, habe ich meine Fachschaftstätigkeiten im Lebenslauf. Auch das kommt gut an. -
Suche gute Bücher für Softwarearchitekturen - Empfehlungen?
SaJu antwortete auf Gurki's Thema in IT-Weiterbildung
Unser Professor für Softwarearchitektur setzt gerne folgende Bücher neben dem oben genannten Design Patterns ein: - https://www.amazon.de/Basiswissen-für-Softwarearchitekten-Weiterbildung-iSAQB-Standard/dp/3898647919 - https://www.rheinwerk-verlag.de/entwurfsmuster_3538/ - https://www.amazon.co.uk/Pattern-Oriented-Software-Architecture-System-Patterns/dp/0471958697 -
Es istmöglich. Es kommt immer drauf an, was Du kannst und wie Du Dich verkaufen kannst. Ich hatte auch schon einfache Fachinformatiker im Team, die kaum etwas konnten, aber wegen ihrer "Berufserfahrung" 60k verdient haben. Mit fachlicher Expertise wären dann sicher auch noch 70k oder mehr drin gewesen.
-
Ich kann mich Gurki nur anschließen. Ich hatte auch schon Jobs mit 13. Monatsgehalt und dann noch eine Zusatzklausel, dass man dann min. 6 Monate dort gearbeitet haben muss. Wenn man erst in der 2. Jahreshälfte zu dieser Firma wechselt, hat man im 1. Jahr quasi pech gehabt. Das Gleiche gilt bei einer Kündigung kurz vor dem Ende eines Jahres, weil die Firma nicht verpflichtet ist das 13. Gehalt zu zahlen. Wenn man dann noch Pech hat, dass der Chef im Vorstellungsgespräch nicht auf das 13. Gehalt hinweist, wird man gehaltsmäßig eher Pech haben, weil es dann am Ende niedriger als erwartet ausfällt.
-
Kann ich nach der Ausbildung Quer Einsteigen?
SaJu antwortete auf BIOS1337's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn Du FISI werden willst, solltest Du Dir dafür einen Ausbildungsplatz suchen. Zu einem Studium in Elektrotechnik passt Dein jetziger Ausbildungsberuf besser. Mit 3 Jahren Berufserfahrung darf man auch ohne Abitur fachgebunden studieren. Fachinformatiker dürfen dann alle Fächer mit Informatik im Namen studieren und Elektroniker aller Fachrichtungen Elektrotechnik. Je nachdem, was Du lieber willst, kannst Du Dich danach entscheiden. -
Netzwerk - hat jemand Erfahrung mit EIGRP?
SaJu antwortete auf geets's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
- -
Es kommt sehr darauf an, wo Du das Duale Studium machst. Ist das an einer DHBW, Uni oder Hochschule? Welchen Schwerpunkt hat das Studium? Je nachdem können die Mathe-Module sehr unterschiedlich sein.
-
Fragen Nach Weiterbildung in IMAC/R und Netzwerkverkabelung
SaJu antwortete auf alode's Thema in IT-Weiterbildung
Dann solltest Du Dir einen anderen Job suchen... Was Du nennst, solltestDu als FISI gelernt haben und wirst Du als Netzwerk-Administrator machen dürfen. Mit dem CCNA solltest Du in diesem Bereich bei anderen AG gute Karten haben. Deine momentanen Aufgaben sind unter Deiner Würde! Wechsel die Firma. Da braucht man keinen CCNA und Du bist in der jetzigen Position autauschbar. Dein Vorgesetzter beutet Dich nur aus. -
Ja. Ich studiere mit dem Realschulabschluss und bin jetzt im 6. Semester Informatik. Als ich mich beworben habe, hieß es noch, dass bisher alle Fachinformatiker aufgenommen wurden. Man soll sich aber sicherheitshalber für mehrere Informatik-Studiengänge bewerben, falls die 5%-Grenze bei den Bewerbungen überschritten wird. Wir waren der erste Jahrgang, wo dann ein NC eingeführt wurde. Der lag in Informatik dann bei 2,5 und in Wirtschaftsinformatik bei 3,2. Ich konnte mir dann mein Wunsch-Studienfach aussuchen. Falls Du Dich für die Vorbereitungskurse und die studienbegleitenden Tutorien interessierst, findest Du sie hier. Das sind keine Standard-Vorbereitungskurse, sondern extra Kurse für Studenten mit Haupschul-/Realschulabschluss. Ich kenne aus dieser Gruppe sogar einen Betriebsinformatiker, der vorher an der Hauptschule war. Seine Noten sind zwar nicht so toll, aber er schafft das Studium trotzdem.
-
Es kommt auf die Hochschule und ihre Beliebtheit an... Ich studiere in Nürnberg Informatik, hatte keinen Studierfähigkeitstest und das Beratungsgespräch beim fachlichen Studienberater hatte 10 Minuten gedauert. Schon hatte ich die Zulassung für ein Studium an allen Hochschulen in Franken. München hat da andere Regeln. Die LMU und TUM verlangen Sprachzertifikate und ein bisschen mehr. Die Hochschule Angewandter Wissenschaften ist dort auch sehr beliebt und es gibt die Faustregel, dass nur 5% der Studenten im jeweiligen Studiengang Beruflich Qualifiziert sein dürfen. In dem Fall gibt es dann die Studierfähigkeitstests oder einen NC für den Berufsabschluss. Immer mehr Hochschulen bieten Mathe-Vorbereitungskurse für Beruflich Qualifizierte an. Die gehen ein halbes Jahr vor Studienbeginn abends neben der Arbeit los. Da fängt man mit einfachem Bruchrechnen für Hauptschüler an und steigert wöchentlich das Niveau bis zum Abitur. Die Studenten werden auch parallel zum Studium bei uns weiter betreut und erhalten zusätzliche Tutorien in Mathe-nahen Fächern.
-
Bezahlbare Weiterbildungen während der Ausbildung?
SaJu antwortete auf GoVivi's Thema in IT-Weiterbildung
Wenn Du schon zertifizierter Tester bist, überlege Dir doch darauf aufzubauen und den Quality Assurance Management Professional (QAMP) zu absolvieren. Die Bedingung dafür ist zusätzlich zum Tester das Zertifikat im Requirements Engineering und ein beliebiges weiteres Zertifikat von ASQF. Ich habe z.B. den Certified Professional for Project Management absolviert, der auch in Deine Interessenrichtung geht. Das wäre dann quasi eine Alternative zum zusätzlichen IHK-Abschluss. -
Bezahlbare Weiterbildungen während der Ausbildung?
SaJu antwortete auf GoVivi's Thema in IT-Weiterbildung
Die aufgezählten Weiterbildungen sind alle erst nach der Ausbildung möglic (mit auf Scrum Master/ Product Owner). Es gibt eine Ausnahme: Du musst über den Betrieb für die Abiturienten-Ausbildung mit integriertem Operativen Professional bei der IHK schon vor der Ausbildung angemeldet worden sein. Ob Deine IHK das anbietet oder nicht, kommt auf den Standort an. Das funktioniert ähnlich wie der Handelsfachwirt + Einzelhandelskaufmann. Weil Du aber schon in der Ausbildung zum Fachinformatiker bist, musst Du damit bis nach der Ausbildung warten. Ich würde mich an Deiner Stelle eher um allgemeine Zertifizierungen kümmern, die auch von manchen Berufsschulen angeboten werden, wie z.B. CCNA, LPIC-1, zertifizierter Tester oder Java Developer. -
Als Meister mit Berufserfahrung hast Du folgende Optionen: - Studium (Finanzierung durch das Aufstiegsstipendium) - Studium (Finanzierung durch elternunabhängiges Bafög) - verkürzte Ausbildung Falls Bafög nicht ausreicht, gibt es heutzutage auch noch Bildungsfonds und Studienkredite.
-
2 Jahre nach der Ausbildung... noch keine Spezialisierung... Tipps erbeten
SaJu antwortete auf Yv_nne's Thema in IT-Arbeitswelt
openSAP Das ist kostenlos und ist als Einstieg für SAP super geeignet. -
Wirtschaftsinformatik studieren ohne irgendwelche Kenntnisse
SaJu antwortete auf siebja2's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es kommt sehr auf die Hochschule/ Uni an und ob die Wirtschaftsinformatik an der BWL-Fakultät oder der Informatik-Fakultät angesiedelt ist. Je nachdem ist dieses Studium dann BWL- oder Informatik-lastiger. Ich studiere Informatik und bin Fachschaftsvertreter an unserer Fakultät. Wirtschaftsinformatik ist bei uns auch angesiedelt und jedes Jahr werden 50% mehr Wirtschaftsinformatiker als Informatiker zugelassen. Warum? Viele Wirtschaftsinformatiker nehmen die Wichtigkeit der Informatik-Fächer nicht Ernst und versuchen diese mit "Ach und Krach" zu bestehen, statt sich rein zu hängen. Mit solchen Methoden im Jahrgang schafft es dann nur gut die Hälfte der Studienanfänger ins 3. Semester und viele, die vorher BWL anstrebten, werden wegen Mathe und Informatik aus dem Studiengang geworfen. Bei uns fängt man in Informatik extra bei 0 an, so dass auch blutige Anfänger mit Interesse das Studium schaffen können. Allerdings braucht man auch eine gewisse Affinität für Informatik bei uns. Wer sich gar nicht für IT interessiert, ist an einer Informatik-Fakultät leider auch in Wirtschaftsinformatik im falschen Studiengang. Es ist zwar machbar ohne große Vorkenntnisse in Programmieren das Studium zu schaffen, aber man braucht die Bereitschaft dieses zu lernen. -
Arbeitszeugnis sowohl kfm. wie IT
SaJu antwortete auf txvc's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was hast Du denn genau gemacht? Das gehört nämlich ins Arbeitszeugnis. -
Ich würde mir dann einen neuen AG suchen...
-
Ich würde sagen: Beiß die Zähne zusammen und ziehe das Abschlussprojekt im Betrieb durch. Wenn Dein Ausbilder Dir die notwendigen Materialien nicht zur Verfügung stellen will, gehst Du einfach zu seinem Chef und schilderst ihm die Situation. Sei aber vosichtig, dass Dein Ausbilder sich nicht übergangen fühlt! Deshalb solltest Du nach Deiner Frage auch noch eine E-Mail mit einer Frist an Deinen Ausbilder schicken. Das geht im Ernstfall auch mit seinem Chef auf CC. Ich war damals in einer ähnlichen Situation. Ich habe mich dann wegen Mobbing krank schreiben lassen und bin dann 1 Woche vor der Durchführung meines Projekts wieder im Betrieb erschienen. Die letzten Monate bis zur mündlichen Prüfung waren langweilig. In dieser Zeit habe ich schriftlich abgegeben, dass ich nicht übernommen werden will. Also gab es auch keine Aufgaben mehr. Somit habe ich mich mit der Vorbereitung auf meinen Job nach der Ausbildung beschäftigt, wo ich zu diesem Zeitpunkt schon einen Vertrag hatte. Du musst das nicht mehr lange aushalten! Die anderen haben aber Recht, dass so ein kurzfristiger Wechsel nichts bringt, weil dadurch nur Kosten entstehen würden.
-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik nach ANW Ausbildung sinnvoll??
SaJu antwortete auf Maschulinka's Thema in IT-Weiterbildung
Ich weiß nicht, welche Regeln die DHBW hat, aber an staatlichen Hochschulen/ Universitäten gibt es eine Regel, dass man einen Studiengang, den man abgebrochen hat (mit Zwangs-Exmatrikulation) nicht nochmals irgendwo studieren darf. Hast Du Dich damals selbst exmatrikuliert, so dass Du das Studium "wieder aufnehmen" und weiterführen darfst oder liegt Dir von der Hochschule "wegen nicht Zurückmeldens" die Zwangs-Exmatrikulation vor? Ich würde mich an Deiner Stelle bei der entsprechenden Hochschule informieren, ob Du diesen Studiengang nochmals studieren darfst. Alternativ kannst Du aber jeden beliebigen anderen Bindestrich-Informatik-Studiengang auch wählen. -
FiSi - Keinerlei Berufserfahrung - alt - arbeitslos - was jetzt?
SaJu antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn keine Bereitschaft zum selbstständigen lernen und der Aneignung fachlicher Expertise vorhanden ist, können wir Dir leider nicht helfen. Du solltest langsam einsehen, dass - besonders nach unseren eigenen Geschichten - es möglich ist sich zuhause Wissen anzueignen und damit in Vorstellungsgesprächen zu punkten. Du hast sogar die Aussage eines Unternehmens, dass Du Dich als Admin unter Wert verkauft hast. Was musst Du dann machen? Schraube an Deinen Kenntnissen und verlange etwas mehr Gehalt. Nur so kann etwas daraus werden. Was willst Du genau machen? Probiere aus und spiele mit den Technologien. Sage uns dann, was Du vertiefen willst und wir geben Dir Tipps. Wir sind ein fachliches Forum und keine Jammer-Community! -
FiSi - Keinerlei Berufserfahrung - alt - arbeitslos - was jetzt?
SaJu antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn Lehrer für Dich Zertifizierungen ablegen würden, wäre das strafbar! So etwasist niergends möglich. Um so etwas zu verhindern gab es an unserer Berufsschule zwar Cisco-Unterricht und unsere Lehrer durften zwar den praktischen Teil abnehmen, aber der theoretische Teil musste außerhalb unserer Schule (Test-Center) abgelegt werden. Leute, die verzweifelt sind, verkaufen sich häufig automatisch unter ihrem Wert, weil sie irgendwie den Einstieg schaffen wollen. Man wird aber nach der Tätigkeit bezahlt. Wer sich also niedrig verkauft, bekommt also auch niedrige Support-Tätigkeiten und wird nicht für die Systemadministration genommen. Deshalb endet so etwas häufig in einer Ausbeutung. -
FiSi - Keinerlei Berufserfahrung - alt - arbeitslos - was jetzt?
SaJu antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Eine 2. FISI-Ausbildung wirst Du nicht absolvieren dürfen. Ich habe in meiner Ausbildung ähnliche Tätigkeiten, wie bei Dir beschrieben, gehabt, aber wollte in die Server-Administration. Es gibt nichts besseres als sich zuhause hinzusetzen und Sachen auszuprobieren. Installiere Dir VMs oder Docker und bau Dir Dein eigenes Netzwerk zusammen. Man fühlt sich zwar am Anfang wie ein Spielkind, aber Du kannst auch dort alles nachbauen, wie es das auch in der Realität gibt. Wenn Du die Theorie und die Grundlagen verstanden hast, gehst Du viel selbstbewusster in die Vorstellungsgespräche. Ohne praktische Erfahrung in Firmen wirst Du zwar als Junior anfangen müssen, aber das ist zumindest der Anfang in der richtigen Systemadministration. -
Zuerst falsche Herangehensweise im Projekt
SaJu antwortete auf Janine91's Thema in Abschlussprojekte
Ich würde das imFazit erwähnen und schreiben, was Du daraus gelert hast. Jeder macht irgendwann Fehler. Das kann passieren. Aber man sollte daraus lernen und hinterher sagen können, wie man es besser macht. Wenn Du das in der Doku wiedergeben kannst, ist alles in Ordnung.