Alle Beiträge von SilentDemise
-
https/SSL/Zertifikate
Und was hat das eine nun mit dem anderen zu tun?
-
Netzlaufwerk mit PW schützen
Wie wäre es denn mit einer zertifikatsbasierten Lösung?
-
Netzlaufwerk mit PW schützen
wenn sie den dongle verlieren kann auch jeder dran. hast du nichts gewonnen. Ob ein Chef immer einen dongle mitschleppen will? Ich glaube nicht.
-
Netzlaufwerk mit PW schützen
dann doch lieber Smartcards und sinnvolle PKI Infrastruktur.
-
Netzlaufwerk mit PW schützen
Hat der Chef einen Admin Account? Falls ja sind die Maßnahmen abseits von True Crypt usw. bedeutungslos.
-
Windows Server 2008 R2 Remotezugriff auf cmd
entweder benutzt du die Powershell - die unterstützt nativ remoting oder du schaust mal psexec und konsorten an, damit kannst du z.b. auf dem remote server eine cmd.exe starten.
-
PowerShell: Dateien von einem gewissen Datum + Uhrzeit auslesen/verschieben
ich bau gleich in ner ruhigen Sekunde mal nen sample... :-)
-
SQL Server 2008 R2 (Standard-Edition mit SP1) lauscht nicht auf Port 1433
Kannst du den SQL Server Per SQL Management Studio ansprechen? Im Configuration Manager sollten die Einstellungen folgendermaßen aussehen
-
PowerShell: Dateien von einem gewissen Datum + Uhrzeit auslesen/verschieben
Hallo Niko, das Problem ist, das du mit move-item jede Datei in den angegebenen Ordner verschiebst. Du musst dir also entweder die Ordnerstruktur beim durchgehen merken oder neu erzeugen :-)
-
Riesige Exceldateien durchlaufen / Stringsuche
Hast du es denn jetzt mal ausprobiert?
-
Steht mir BAB bei problematischer familiärer Situation zu – Wohnung oder WG?
geh zu Arbeitsagentur und lass dich beraten. Was hier steht ist zur hälfte mal wieder Müll.
-
Riesige Exceldateien durchlaufen / Stringsuche
Genau dafür gibt es doch LINQ. Siehe oben....
-
[C#] Image.Save u. Bitmap.Save werfen jedes mal ExternalExceptions
Dann setz das return doch in das using statement mit rein, oder seit ein Property in der Klasse. Einfach offen lassen ist aber unsauber.
-
Welche Programmiersprache? - 2011
auch als FISI darf man sich ruhig mit so etwas auskennen. Empfehlung: C# von Kopf bis Fuß
-
[C#] Image.Save u. Bitmap.Save werfen jedes mal ExternalExceptions
Und wenn du um den MemoryStream einfach ein using setzt? Dann wird er automatisch für dich entsorgt wenn er nicht mehr gebraucht wird. Ist eigentlich die Standard Vorgehensweise bei solchen Ressourcen ;-)
-
Riesige Exceldateien durchlaufen / Stringsuche
Weil es zu langsam sind. Mit LINQ wird nicht nur vertikal, sondern auch horizontal gesucht. Das bietet dir hier einigen Performance Gewinn.
-
Webseiten Coden Vergütung
definitiv zuwenig, bei einer Arbeit die wiederverwendet wird.
-
Webseiten Coden Vergütung
30 netto oder Brutto?
-
Zugriff auf hhc.exe
Kein Fehler, aber wenn du verbatim strings in deinem code verwendest ist er weniger anfällig für Fehler und deutlich besser lesbar :-)
-
DB-Update Tool
vergiss es.
-
JS Validator
nein.
-
DB-Update Tool
vielleicht solltest du erstmal schreiben, was für eine Datenbank verwendet wird...
-
Domänennamen ändern
selbstverständlich? Das ändern des Domain namens sollte eine absolute Ausnahme sein.
-
Domänennamen ändern
das ist in der Theorie bzw. bei einzelnen Domänencontrollern bzw. sehr kleinen einfach strukturierten Forests evtl. noch machbar, aber wenn ich an Produkte wie Exchange, Sharepoint oder Lync denke, ist das ein echter pain in the ass, weil nach dem umbenennen garantiert nichts mehr funktioniert.
-
Domänennamen ändern
wie xbox sagt, du bist schneller dabei, den server neu aufzusetzen, als zu versuchen dort was umzubenennen.