Es geht hier aber nicht um Webentwicklung mit PHP-Skripten...
Andere DB sind auch für den produktiven Einsatz kostenlos.
Zuerst musst Du mit Access eine Jet-Datenbankdatei (.mdb) erstellen. Es reicht alle Tabellen anzulegen, Formulare usw. brauchst Du nicht. Auf diese Datenbankdatei kannst Du dann z.B. mittels der Klassen aus dem Namespace System.Data.OleDb zugreifen.
Ein Besipeil findest Du hier:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/csref/html/vcwlkADOTutorial.asp
Weitere Beispiele findest Du durch Suchen im WWW.
Der Zugriff auf andere Datenbanken ist von .NET aus ähnlich, vorausgesetzt es existieren Treiber in der einen oder anderen Form. Als alternatives Beispiel wäre noch die MSDE zu nennen, die mit Deinem Visual Studio mitkam. Es gibt natürlich noch eine Reihe weiterer Datenbanken, teils kostenfrei, teils nicht kostenfrei. Was am geeignetsten ist, hängt jedoch stark davon ab, was Du eigentlich machen möchtest. Dazu hast Du leider nichts geschrieben.