Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Wolle

    sortierung in html

    Warum sortierst du die Daten nicht per JSP und läßt die dann sortiert schreiben? Oder hab ich jetzt irgendwas überlesen? :confused:
  2. Verschoben ins VB-Forum...
  3. Hier: http://www.mut.de/media/buecher/SQL/data/start.htm http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/ oder http://horatio.wiwi.uni-frankfurt.de/sql/intro.html
  4. *räusper* Irgendwie driftet ihr gerade ziemlich vom Thema ab
  5. Hier ist die Lösung: http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#vollbildmodus Das ganze im onload vom Body-Tag dann aufrufen... Beachte aber auch den letzten Satz in dem Abschnitt...
  6. Ja, einfach die 0 bei der Vorwahl weglassen. Die +49 wird als Landesvorwahl (0049) interpretiert, daher braucht man die führende 0 bei der Städtevorwahl nicht.
  7. Wo willst du den Wert den hinschreiben? Das .Fehlerallgemein macht mich gerade etwas stutzig. Du kannst ja auch mal ein: MsgBox(DLookup("Fehler", "Fehler allgemein", "Fehlerid=1")) machen. Dann siehst du ob der Fehler in dem Teil ist, oder vorne dran. Die eckigen Klammern um Fehler und Fehlerid brauchst du nicht. Die brauchen nur gesetzt werden, wenn der Feldname Leerzeichen oder andere Sonderzeichen hat.
  8. Du kannst den Feldnamen einfach mit & anhängen: Textfeldname.value=dlookup("Feldname", "Tabellenname","id=" & Name.Value) wobei id einfach dein Tabellenfeld ist
  9. Wolle

    Window Maker

    Ich hab das Posting mal hier in den Thread reingeschoben und deinen Screenshoot entfernt. War von der größe etwas heftig. In Zukunft bitte einfach einen Link auf das Bild setzten, dann ist nicht jeder gezwungen zu warten, bis das Bild geladen ist.
  10. Du meinst Access?? Das kommt drauf an, ob du nur den Wert aus einem Datensatz brauchst, oder aus mehreren. Bei einem Wert würde ich das so machen: Texteldname.value=dlookup("Feldname", "Tabellenname","id=1") Den Feldnamen, Tabellennamen und das Kriterium mußt du halt noch an deine Tabelle anpassen...
  11. Ich hab hier Antivir für Linux Workstations (auf meinem Linuxserver) und das Antivir Mailgate (allerdings mit Postfix) laufen und bin absolut zufrieden damit. Hat mir schon einige Viren in Mails erspart. Seit einiger Zeit gibt es von Antivir auch den "AntiVir Milter für Sendmail". Selber hab ich das noch nicht probiert, aber laut Beschreibung bleiben bei Sendmail alle Funktionen, wie z.B. Authentifikation, Relayschutz usw. erhalten. Beim Mailgate ging das mit Sendmail nicht, nur mit Postfix. Das ganze ist für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch nach einer Registrierung kostenlos. http://www.antivir.de/infos/demo.htm
  12. http://www.nomad.ee/btrieve/bugs/bugs.html Wenn ich den Text richtig interpretiere, ist das der PDS-Basic Befehl um Abfragen in btrieve auszuführen. Unter VB 1.0 müßte das BTRCALL statt BTRVFAR heißen.
  13. 1. Falsches Forum 2. Unterlass endlich die Versuche für die Seite zu Werben (ist von mir editiert worden)... Da du bereits mehrmals darauf hingewiesen wurdest, kannst du das als letzte Verwarnung verstehen...
  14. Nö, aber falsch ausgegeben... Probiers mal so: echo "Benutzer_id: ".$_SESSION["benutzer_id"]."<br>"; Genau so in dem unteren echo-Befehlen. Wenn du php-Befehle, wie "if" oder echo im echo hast, werden die nicht funktionieren.
  15. Wolle

    NVDRIVER? Graka

    Ich glaube da wirfst du was durcheinander. Es sind 2 Pakete die du brauchst. Den Kernel-Treiber und den GLX-Treiber. Du mußt zuerst den Kernel-Treiber installieren. Dabei mußt du aufpassen, das du die richtige Version runterlädst. Falls kein rpm für deine Kernelversion verfügbar ist, mußt du ihn selbst kompilieren. Danach kannst du dann erst den GLX-Treiber installieren. Ich hatte beide Treiber unter RedHat 8 selbst kompiliert (aus dem tar-Files) und es ging eigentlich ohne größere Probleme... Hier ist die Installation auch noch mal genau beschrieben: http://download.nvidia.com/XFree86_40/1.0-4191/NVLinuxNotes4191.pdf Den Suse-Treiber kannst du aber vergessen. Wie DanielB oben schon geschrieben hat, ist das nicht der original Nvidia-Treiber. Für "normale" Anwendungen tut der, aber Spiele sind mit dem doch extrem langsam, wenn die damit überhaupt laufen (UT2003 tut damit z.B. gar nicht)
  16. Ich glaube so allgemein kann dir das keiner beantworten. Es kommt ja drauf an, was du mit der Sprache machen willst. Willst du Windows / Linux-Anwedungen schreiben, oder willst du eher Webanwendungen oder Plattform übergreifend programmieren? Eher Datenbankanwendung, oder sonstiges? Hast du evt. schon eine konkrete Anwendung im Auge, die du schreiben willst (und wenns nur zur Übung ist)? Das solltest du dir zumindest Ansatzweise schon mal überlegen. Es ist einfacher eine Sprache zu lernen, für die (den Bereich) man sich interessiert, anstatt einfach nur weil man ja programmieren können muß/sollte/will (zumindest mir fehlt die Motivation mich durch zig Tutorials oder Bücher durch zu hangeln, wenn ich die Sprache nicht wirklich brauchen kann). Tutorials gibts eigentlich für alle Bereiche reichlich im Netz und sind wie blast schon angedeutet hat auch schon viel hier gepostet worden, aber ohne zu wissen in welche Richtung du willst, ist es IMHO ziemlich sinnlos hier zig Links zu Tutorials zu posten, die du im Endeffekt gar nicht nutzen willst...
  17. Moin, das Thema hatten wir vor kurzem schon mal. Schau dir mal den Thread an: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=37696&werbeid=31 Der gepostete PHP-Quelltext dürfte in etwa das sein, was du suchst.
  18. Gehört ins Linux-Forum. Hat ja nicht wirklich was mit Webserverprogrammierung zu tun
  19. ~~~Closed~~~
  20. Das passt eher ins Games-Forum.... @OGHC: Mit der Problembeschreibung bräuchte man schon ne sehr gute Kristallkugel um dir zu helfen....
  21. Dazu gabs erst vor kurzem einen Thread hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=37301&highlight=favicon Ich denke, das sollte deine Frage beantworten...
  22. Wolle

    Kde funktioniert nicht

    Hast du die grafische Oberfläche auch eingerichtet?? Je nach Distrtibution sind verschiedene Tools dazu dabei siehe ein Thread weiter unten: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=38088&werbeid=25 Welche Distribution hast du??
  23. Ich verschiebs mal zu den Anwendungen. Ins ISP-Hosting-Forum passt das nicht ganz...
  24. Das hängt wohl von der Programmiersprache und der Datenbank mit der du arbeitest. Beides hast du noch nicht verraten...
  25. Wolle

    Linux howto?

    http://www.linuxfibel.de/ oder http://www.linuxbu.ch sind nicht schlecht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...