Zum Inhalt springen

lilith2k3

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von lilith2k3

  1. Also ein paar mehr Details wären wünschenswert, sonst wird es schwer, Dir zu helfen. Über welchen Port läuft denn CRM bei Euch? Läuft das überhaupt über Port 80? Standard ist Port 5555... also im Browser sowas wie "http://$SERVERNAME/$ORGNAME:5555/CRM/loader.aspx" oder so in der Art eingeben.
  2. Das heißt ja noch nix. Wobei ich finde, daß das Schema mit dem Geduldsspiel nicht wirklich etwas zu tun hat, außer, daß, malt man es auf, ein gewisser Turmeffekt zu sehen ist. Nicht wirklich, aber wenn Du kurz erklärst, wo die Ähnlichkeiten sind und wo die Unterschiede, wird's passen Backup rotation scheme - Wikipedia, the free encyclopedia
  3. lilith2k3

    cobol in .net portieren

    Ist das nachher ein Jodeldiplom?
  4. lilith2k3

    cobol in .net portieren

    Diplomarbeiten schreiben ist prinzipiell nicht schwer: Du baust Dir eine Stoffsammlung auf, von den Sachen, die Du benötigst, schreibst auf, was Du in welchen Schritten wie gemacht hast, sichtest Fachliteratur, schreibst einen Text vornehmlich in Deuscher, wahlweise auch in jeder anderen Sprache, der einem wissenschaftlich neutralen Stil und den Regeln wissenschaftlichen Arbeitens und Zitierens entspricht - fertig! Dann noch einen Germanistik-Studenten für's Lektorat besorgen und Arbeit nach extensiver Prüfung abgeben :]
  5. *lach* Sorry, ich musste erst einmal laut lachen ... RPG hat in diesem Falle ja nix mit Role Playing Games zu tun Hm. Eine wirklich qualifizierte Aussage dazu kann ich Dir nicht geben. Aber Du kannst ja mal bei den bekannten Jobportalen (Stepstones, Monster etc) nachgucken. Also erschlagen mit Jobangeboten wird man da nicht unbedingt .... Beim REWE suchen die noch jemanden Also ich sag mal so -ohne Erfahrungen auf dem Gebiet zu besitzen- das Feld von AS/400 bzw. System I ist ein "spezielles"; also nicht jeder hat sowas zu Hause rumstehen. Dementsprechend ist die Nachfrage auch eine spezielle. Wenn Du da Fachmann bist, wirst Du bestimmt ein Schweinegeld verdienen können - sofern Du einen Job findest. Fluch und Segen des Spezialistentums. Aber das alles: Ohne Gewähr! Kann auch sein, dass das Forum jetzt geflutet wird von Leuten, die mich eines besseren belehren (wär' ja auch nicht schlimm *g*)
  6. Vielleicht kannst Du etwas genauer schildern, wie das bei Deinem Bekannten abgelaufen ist. Prinzipiell kannst Du da alles in den Autostart packen; und wenn Du dem Kleinen nicht traust, kannst Du seine Rechte derart herunterstutzen, daß er auch nichts aus dem Autostart entfernen kann (jenachdem wie clever er ist, könnte er ja ideen haben *G*). Allerdings halte ich von derartigen pädagogsichen Zwangsmaßnahmen nix. Wenn der Kleine an den PC darf, sollte er es ohne irgendwelche Zwangsmaßnahmen können; ansonsten darf er eben nicht an den PC. Aber soll ja Dir überlassen bleiben
  7. Desweiteren kannst Du nicht ohne triftigen Grund -und den kann man hier nicht unbedingt erkennen- den Betrieb wechseln. Man hilft Dir ja schon - nur muß die Inittiative von Dir ausgehen; was Dir ein wenig mißfällt.
  8. Soweit die Theorie. Wenn ich allerdings sehe, wer bei uns in der Klasse eine Ausbildung zum Fachinformatiker AE absolviert und hört, was in den Betrieben "programmiert" wird, da ist wirklich alles dabei - auch solche, für deren Betrieb HTML, CSS und ein wenig ActionScript das tägliche Brot darstellen. Sagen wir so: Ausbilden könnte man insofern schon ... allerdings bin ich der Meinung -und da schließe ich mich Chief Wiggum an-, daß, wenn man seinem AzuBi was Gutes tun will, bildet man ihn nicht unter diesen Umständen als FIAE sondern als Mediengestalter aus.
  9. Ich will hier nicht den Thread kapern, indem ich hier eine Nebendiskussion anfange: aber ich bin der Meinung, daß der "Bildungsnotstand" da ursächlich ist. Natürlich gibt es Visual Studio Express kostenlos. Sicherlich ist Cygwin mit einem recht aktuellen GCC in Kombination mit Eclipse eine gute Wahl. Wer's ein wenig getuned haben will, kann sich auch QtCreator besorgen: eine schön polierte Eclipseoberfläche mit einem netten MingW/MSys drunter. Ich weiß, was es alles für schöne Sachen gibt. Was aber noch lange nicht heißt, daß a) mein Lehrer das weiß, er es überhaupt wissen will. In unserer Berufsschule gurken wir mit Windows XP und dem sexy Borlandkompiler von Ende der 90er Jahre rum. Internet ist 90% der Zeit gesperrt; und auf den Systemen läuft HD-Sherrif, damit auch ja kein Unfug angestellt wird - oder man könnte sagen: damit auch sinnvolle Sachen unterbunden werden. Nicht daß wir nicht auch ein Visual Studio (immerhin von 2005) gehabt hätten - aber zuerst wurden wir gezwungen, das Borland-Mistding zu benutzen. Der Clou: der Lehrer kennt sich selbst nur mäßig mit dem Teil aus, was zur Folge hatte, daß meine Banknachbarn eine halbstündige Debugsession anberaumten für ein Programm, was knapp oberhalb des "Hello World" Niveaus lag - wo selbst der Lehrer nicht weiterwußte, und es sich herausstellte, daß es irgendein Häkchen bei den Optionen falsch gesetzt worden war (es war kein Kompilierfehler, wohl aber falsch gelinkt, wie ich vermute). Wie oben schon erwähnt, nutzen wir u.a. auch VS 2005 mit .NET -ich glaube 2 war da gerade aktuell. Im Betrieb code ich mit 2010/.NET4 und könnte jedesmal in die Tischkante beißen, wenn ich in der Schule arbeiten muß und nicht wie gewohnt coden kann. Zum Bildungsnotstand gehört meiner Meinung nach nicht nur der "Pisa"-Schüler, sondern auch der "faule" Lehrer. Ich wäre ja für verpflichtende Weiterbildung für Lehrer mit anschließender Evaluation. Aber davon träume ich als aufgeklärter Schüler wohl besser. Mal abgesehen davon, daß die Schüler von einem Lehrer in Programmiersprachen unterrichtet werden, die der Lehrer nicht wirklich beherrscht. Eine Computersprache zu beherrschen ist ein wenig mehr als lediglich ohne Syntaxfehler zu programmieren, sondern man sollte sich der Sprachkonzepte vergewissern und sich zu eigen machen. Entschuldigung! Ich höre an der Stelle auf... Das gehört eher in den "Wie seid ihr zufrieden mit der Qualität Eurer Ausbildung". Sorry, lieber TO für den Ausrutscher ...
  10. Was heißt "Standard-C"? 255.255.255.0 ist die Maske. Das hat mit welchem auch immer gemeinten "Standard", der auch noch den Zusatz "C" hat nichts zu tun. Falls Du auf die anno Tobak gebräuchlichen "Klassen" anspielst - die wurden noch nie anhand der Subnetzmaske differenziert. Cave!
  11. Also im Prinzip sehr gut, deshalb traue ich mich eigentlich nicht, wirklich was zu sagen... aber hier ein paar Denkanstösse: Vorschlag: Dies nehme ich als Anlass mich bei Ihnen für das Jahr 2011 zu bewerben. Würde ich streichen, weil das eh jeder schreibt. Nur weil jemand 'nem Bekannten mal 'nen Drucker angeschlossen hat, meint er jetzt etwas von PCs zu verstehen... Also nicht mißverstehen: auch wenn Du tatsächlich so Deine Kenntnisse erworben/vertieft hast, würde ich das nicht schreiben. Sehr gut!!! Aber: würde ich durch "Innovationen" oder "innovative Techniken" oder sowas ersetzen. Jau! Volle Punktzahl. Da wird es wohl bei jedem Ausbilder klingeln :] "Gelassenheit" hört sich für jemanden, der gerade die Schule abgeschlossen hat ein wenig merkwürdig an. Wenn Du jetzt 60 wärst und was von der Welt gesehen hättest ... Cave! Das kann man auch falsch verstehen: Hallo liebe Firma, ich kann prima Erbsen zählen und gehe damit auch bestimmt jedem auf die Nüsse. Da würde ich das Wörtchen "erfolgreich" mit reinbasteln. Cave! Was machst Du bei nicht so abwechslungreichen Tätigkeiten? Wie gesagt. Im Grunde sehr gut - für meinen Geschmack würde ich das ein oder andere überdenken, ist aber alles kein Beinbruch... Kann man auch so abschicken. :]
  12. Warum sich bei Firmen keine Auszubildenden bewerben mag unterschiedliche Gründe haben. Andererseits frage ich mich, ob die unter dem Link angegebenen Stellen wirklich noch frei sind, bzw. ob es da wirklich auch Stellen zu besetzen gibt. Es gilt zu bedenken, daß derartige Anzeigen auch zu PR-Zwecken geschaltet werden können, frei nach dem Motto: Guckt mal liebe Konkurrenz, uns gehts gut, wir suchen ständig Leute/Auszubildende...
  13. Woraus sich schließen läßt, daß Du -gottseidank- mit dem Universum Bildungssystem resp. der Galaxis (Berufs-)schule länger keinen Kontakt mehr hattest Ich sag's mal so: Es würde mich an meiner BBS nicht wundern, wenn die demnächst die Schüler aufforderten, Heizmaterial für den Winter mitzubringen. Bisher kannte ich so Schlagworte wie "Bildungsnotstand" nur aus der Presse, jetzt allerdings habe ich genügend Anschauungsmeterial.
  14. Nur mal so nebenbei ... Was für'n Webserver habt ihr denn da laufen? Womit entwickelt Ihr denn normalerweise Eure Apps? Warum willst Du eine Accessdatenbank benutzen, wenn Ihr einen SQl_Server zur Verfügung habt?
  15. Eclipse in den 8 Millionen Versionen *g* Die finde ich ganz nett :]
  16. Dia zeichnet Diagramme gratis - Open Source Programm für Windows, Mac OS X und Linux
  17. Das ist wirklich der beste/interessante Teil der Bewerbung. Den Rest kannst Du so in die Tonne kloppen. Nö, finde ich nicht. Ich finde es gut, wenn jemand zum Punkt kommt. Allerdings brauchst Du ein wenig Fleisch, womit Du Deine Skelett-Bewerbung behängen kannst. Verbesserungsvorschläge können wir ab dem Zeitpunkt liefern, wenn Du uns inhaltliches Futter bietest - also, e.g. warum Du Dich da bewerben willst ...
  18. In Bezug auf das, was wir von Dir zu sehen bekommen haben, verstehe ich Deine Frage nicht ganz: Es sind zwei unterschiedliche Anfragen, einmal nach der 1 und einmal nach der 44. Beide Male ist der Rechner der Fragt der gleiche; und genau der erhält auch die Antwort.
  19. Gegenfrage: Welche Telefonnummer hat die Polizei? 110? Erstaunlich, daß Du das weißt Oder auch nicht. Wenn ich Dich jetzt gefragt hätte, nach der Nummer der Stadtverwaltung in Deiner Stadt, hättest Du wahrscheinlich ersteinmal nachdenken müssen. Eventuell hättest Du mir die Nummer sagen können. Andernfalls hättest Du im Telefonbuch nachgucken können. Wenn ich Dich nun nach der Telefonnummer der Stadtverwaltung Osnabrück gefragt hätte, hättest Du wohl erst mit den Achseln gezuckt. Vielleicht hast Du ja einen guten Bekannten in Osnabrück, den Du angerufen hättest. Und der hätte ebenso wie Du, die Nummer entweder auswendig gewußt, oder eben in sein Telefonbuch geguckt. Im Wesen läuft nichts anderes bei der Namensauflösung in Deinem Rechner ab. Und da Du selbst kein Internet bereitstellen kannst, hast Du wohl einen Vertrag mit einem Provider - der dann auch die Hauptanlaufstelle für Namensauflösung für Dich darstellt. Und der wird wohl mehr als einmal am Tag die Adresse von Yahoo aufgelöst haben. Darüberhinaus ist es so, daß die Informationsübertragung ein wenig schneller funktioniert als im analogen Beispiel oben. Also kein Wunder, sondern einfach Technik :]
  20. Am einfachsten wird das mit CSS und :hover funktionieren: :hover: Mouseover-Effekt: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
  21. Wo ist das Problem? Du brauchst eine Objektorientierte Programmiersprache, legst das Objekt und die Methoden an, fertig! -.-
  22. aber die anderen haben manchmal eine ziemliche Fachsprache (vll auch Nerdslang ) drauf Ja, das kenn ich. Das Problem an der Sache ist, daß, sofern Du die Fachsprache beherrschst, es Dir nicht schwerfällt, zu verstehen, worum es geht; aber -und das ist "schlimm"- darüberhinaus merkst Du nicht, wenn Dich kein anderer versteht. Insofern ist es an Dir, da was dran zu ändern, und solange nachzufragen, bis Du weißt was Du wissen willst, bzw. verstanden hast, worum es geht. Das ist zwar eine menschliche Reaktion: Das Gehirn sagt sich "wozu sich damit rumquälen, wenn ich nix versteh. das ist Energieverschwendung. Wenn gleich ein Säbelzahntiger um die Ecke kommt, fehlt mir die Energie. Also geh ich in den Sparmodus" Aber: wenn Du was lernen willst, solltest Du fragen. Das hat einen pädagogischen Hintergrund: Auf die Sachen, die Du Dir selber erarbeitet hast, auf die Du selbst gekommen bist, kannst Du besser und schneller zurückgreifen, als auf das, was man Dir nur so sagt.
  23. Hey, wir haben heute den 16.09. Das heißt, Du bist erst seit knapp 4 Wochen dabei, ein Programmierer werden zu wollen. Daß Du im Prinzip nix kannst, ist weder Deine Schuld, noch weiter schlimm. Schließlich bist Du AzuBi und nicht ausgelernt. Wenn die anderen Vorwissen mitbringen ist das zwar schön für sie, sollte Dir aber nicht in irgendeiner Art und Weise ein schlechtes Gewissen oder so bereiten. So ist das eben. Die einen können etwas, die anderen müssen es noch lernen. Das war doch bestimmt schon in der Schule schon so ? Im Regelfall dauert die Ausbildung 3 Jahre, sofern Du nicht irgendwie verkürzt - also noch jede Menge Zeit etwas zu lernen. Zudem, wenn die anderen viel Wissen, können sie Dir ja jede Menge beibringen. Was verlangen die denn von Dir - und was machen die, wenn Du denen offen sagst: kann ich nicht!? Das kann ich verstehen. Nichts ist ärgerlicher, als hoffnungslos überfordert zu sein und kaum Hilfe seitens Dritter zu bekommen. Das kann Dir so denke ich keiner beantworten. Der eine lernt besser mit irgendwelchen Internet-Tutorials, der andere liest lieber ein Fachbuch. Vielleicht versuchst Du ersteinmal herauszufinden, welche Lernmethode Dir besser liegt, und fragst dann gezielt nach einer Webseite oder einem Buch. Hm. Was genau verstehst Du denn nicht? Vielleicht kannst Du zumindest schonmal das, was Du verstanden hast, zusammenfassen? Möglich. Möglich ist auch, daß Du einfach noch nie in Deinem Leben programmiert hast, und im Moment vor lauter Fragen nicht weißt, wo Du anfangen solltest zu fragen. Deshalb eine einfacher Vorschlag: Wenn Du von allem gleich wenig Ahnung hast, nimm das erste, was Dir einfällt und auf der Leber brennt, und frag hier im Forum (wenn man Dir schon in Deinem Betrieb nicht weiterhilft, machen wir das eben *g*). Und das ist schonmal eine sehr gute Voraussetzung, zum Programmieren lernen: Sitzfleisch und Geduld
  24. Insecure.Org - Nmap Free Security Scanner

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...