Wissenshungriger
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von xsunshinelight in Arbeitszeugnis von Audrey"Schwerpunktmäßig" und dann 19 Punkte aufzählen - genau mein Humor.
Darüberhinaus ist die Beurteilung äußerst dürftig...
EDIT: Wie viele unterschiedliche Positionen hast du (zeitgleich?) ausgeführt?
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Mystik in Vertrag nach der AusbildungAchte unbedingt darauf, dass du ein Kündigungsrecht hast. Sonst bist du ein Jahr lang gebunden und im schlimmsten Fall übernimmt dich dein AG nicht...
Edit: Und nein, das ist nicht fair. Eine Befristung, wenn du bereits eine Ausbildung bei diesem Unternehmen abgeschlossen hast. Was haben sie gesagt, weshalb sie den Vertrag befristen?
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von MrMcNuggett in Projektantrag Abgelehnt - Nicht sicher wieso (Kaufmann IT-Systemmanagement)Weshalb analysierst du deine bestehende Lösung, wenn diese ersetzt werden soll?
Und du hast dich bereits auf einen externen Anbieter festgelegt und vergleichst das mit einer on-prem Lösung.
Das ist äußerst dünn.
Der Antrag wurde zurecht abgelehnt
Quelle ChatGPT:
Der Markt für Mobile Device Management (MDM) in Deutschland ist vielfältig und wächst stetig. Zwar gibt es keine exakte Zahl der in Deutschland aktiven MDM-Anbieter, doch laut einer Analyse von Gartner und Experton aus dem Jahr 2012 existierten weltweit über 100 Anbieter CIO DE. Angesichts des zunehmenden Bedarfs an MDM-Lösungen ist davon auszugehen, dass diese Zahl heute noch höher ist.
Setze dich mit 10 bis 20 Anbietern auseinander.
Setze dann 5 auf die Shortlist und hole Angebote für diese ein.
Und dann gehts an die Analyse der Angebote und du wählst einen aus.
Das ist dann auch ein Projekt.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Leberkaas in Projektantrag Abgelehnt - Nicht sicher wieso (Kaufmann IT-Systemmanagement)Weshalb analysierst du deine bestehende Lösung, wenn diese ersetzt werden soll?
Und du hast dich bereits auf einen externen Anbieter festgelegt und vergleichst das mit einer on-prem Lösung.
Das ist äußerst dünn.
Der Antrag wurde zurecht abgelehnt
Quelle ChatGPT:
Der Markt für Mobile Device Management (MDM) in Deutschland ist vielfältig und wächst stetig. Zwar gibt es keine exakte Zahl der in Deutschland aktiven MDM-Anbieter, doch laut einer Analyse von Gartner und Experton aus dem Jahr 2012 existierten weltweit über 100 Anbieter CIO DE. Angesichts des zunehmenden Bedarfs an MDM-Lösungen ist davon auszugehen, dass diese Zahl heute noch höher ist.
Setze dich mit 10 bis 20 Anbietern auseinander.
Setze dann 5 auf die Shortlist und hole Angebote für diese ein.
Und dann gehts an die Analyse der Angebote und du wählst einen aus.
Das ist dann auch ein Projekt.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von SR2021 in Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?So wie das klingt, hast du wenig Wissen, keine Erfahrung und kaum Motivation, um im Bereich IT-Sicherheit einzusteigen.
Der Bereich ist sehr kompetitiv. Dort gibt es Leute, die ihr Studium auf IT-Sicherheit ausgerichtet haben und sich auch privat damit befassen. Labs, CTFs, Sicherheitsforschung etc.
Wenn du tatsächlich in dem Bereich einsteigen willst, entwickle eine intrinsische Motivation, befasse dich intensiv mit IT-Sicherheit und zeig es Außenstehenden, dass du darauf wirklich Bock hast!
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von FISI-I in Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?So wie das klingt, hast du wenig Wissen, keine Erfahrung und kaum Motivation, um im Bereich IT-Sicherheit einzusteigen.
Der Bereich ist sehr kompetitiv. Dort gibt es Leute, die ihr Studium auf IT-Sicherheit ausgerichtet haben und sich auch privat damit befassen. Labs, CTFs, Sicherheitsforschung etc.
Wenn du tatsächlich in dem Bereich einsteigen willst, entwickle eine intrinsische Motivation, befasse dich intensiv mit IT-Sicherheit und zeig es Außenstehenden, dass du darauf wirklich Bock hast!
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von KSE-TR in Ausbildungsbetrieb: Uni, Stadt oder Bank?Lieber eine Ausbildung mit einer vielseitigen Lab-Umgebung als eine Real World Ausbildung im 1st und 2nd Level Support.
Die Fahrzeit von täglich 60 Minuten ist gering und deshalb nicht mit in die Bewertung einfließen zu lassen.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Maze-92 in VLC Stream im Browser abspielenHast du schon ChatGPT gefragt?
Damit bekommst du umfassende Lösungsansätze und auch einen Workaround präsentiert.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von dora90 in Gehalt nach der ProbezeitVersuch nochmal mit dem Chef zu reden und nimm auch deine Kündigung mit.
Wenn er das Angebot nicht mindestens(!) matched kündigst du und fängst bei der neuen Firma an.
Du hast eine Familie zu ernähren. Da darfst du nicht zimperlich sein!
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Koboldin in Gehalt nach der ProbezeitVersuch nochmal mit dem Chef zu reden und nimm auch deine Kündigung mit.
Wenn er das Angebot nicht mindestens(!) matched kündigst du und fängst bei der neuen Firma an.
Du hast eine Familie zu ernähren. Da darfst du nicht zimperlich sein!
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Kialein in Fachinformatikerin für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung? - Pro/ContraErstmal Glückwunsch zu deinen Angeboten!
Wenn du nicht weißt, ob Anwendungsentwicklung etwas für dich ist, dann kann man mit relativ großer Sicherheit sagen, dass du in diesem Bereich wahrscheinlich nicht glücklich werden wirst.
Du kannst ja mal selbst den Test machen und dich an deine Schulzeit an das Fach Mathematik erinnern.
Bist du mit den Termumformungen klar gekommen? Wusstest du ohne Probleme wie das ging? Hat es dir vielleicht sogar Spaß gemacht?
Falls du mindestens ein "nein" dabei hast, dann wähle lieber Systemintegration.
Bei drei deutlichen "ja" könnte Anwendungsentwicklung etwas für dich sein.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von foo42 in Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?Schau auch, dass du ein Arbeitszeugnis bekommst, in dem die Kündigung betriebsbedingt drinnen steht.
Dann ist auch für den Arbeitgeber klar, dass es nicht an dir gelegen hat.
Plus bedauern und weiterhin viel Erfolg.
Dann passt das.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Nörten Commander in Kündigung am letzten Tag der Probezeit rechtens?Schau auch, dass du ein Arbeitszeugnis bekommst, in dem die Kündigung betriebsbedingt drinnen steht.
Dann ist auch für den Arbeitgeber klar, dass es nicht an dir gelegen hat.
Plus bedauern und weiterhin viel Erfolg.
Dann passt das.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Stan1k in IHK Bachelor Professional in IT (neu) vs. IT Operative Professionals (alt)Hast du diese Webseite schon besucht und dir alles durchgelesen?
https://www.bibb.de/de/189508.php
Für mich käme nur der Bachelor Professional in frage und nicht mehr der Operative Professional.
Nein!
Und für den öffentlichen Dienst bringt dir das auch nichts.
Der DQR ist ein Papiertiger und gehört in den Papierkorb.
Oder in IT-Sprache ausgedrückt:
DQR > /dev/null
-
Die Antwort auf die Frage, was muss ich vor einer Ausbildung wissen, ist "Nichts".
Diese Frage wird auch immer wieder von Forenmitgliedern so beantwortet.
Und dann kommen gerne noch Kommentare, das Betriebe, die mehr verlangen Ausbeuter sind.
Die Frage des TE war aber doch:
... was ich am besten schon draufhaben sollte, um bei den Bewerbungen einen guten Eindruck zu machen.. "
Also geht es um das reale Verhalten von Entscheidern, die Ausbildungsplätze vergeben, weil sie dann später einen einsatzfähigen Miarbeiter wollen.
Warum sollte das Unternehmen dann Bewerber bevorzugen, die nichts mitbringen ?
Im Wettbewerb untereinander wird immer der gewinnen, der mit besseren Voraussetzungen in die Ausbildung einsteigt. Denn da kann man die Zeit besser nutzen um die wesentlichen Fähigkeiten zu schulen.
Warum sollte ich Zeit aufwenden, um einen Newbie noch Dinge zu erklären, die andere schon können?
Ich finde die Tipps, man brauche keine Kenntnisse ja nicht falsch, aber naiv.
Hier die beliebten Theman für ein Bewerbungsgespräch als Azubi:
Grundlegenden Konzepten wie Betriebssystemen, Netzwerken und Hardwarekomponenten.
Grundkenntnisse in einer Programmiersprache wie Python oder Java können von Vorteil sein, auch wenn der Fokus der Ausbildung auf Netzwerken und Systemen liegt.
Netzwerkgrundlagen: Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien (z. B. IP-Adressierung, Router, Switches).
Kenntnisse in Betriebssystemen: Erste Erfahrungen mit Windows, Linux oder macOS, insbesondere in der Installation und Verwaltung.
Office-Anwendungen: Der sichere Umgang mit Standard-Software wie Microsoft Office oder OpenOffice.
Zusätzliche Kenntnisse für bessere Chancen
Erfahrung mit Hardware: Eigenes Schrauben an PCs, Aufbau von Computern oder Erfahrung mit Servern sind Pluspunkte.
Grundlagen der Virtualisierung: Wissen über Virtualisierungstechnologien wie VMware oder VirtualBox.
Skripting: Grundkenntnisse in Skriptsprachen wie Bash oder PowerShell zur Automatisierung von Aufgaben.
Netzwerksicherheit: Verstehen grundlegender Sicherheitskonzepte wie Firewalls, Antivirenprogramme und sichere Passwortverwaltung.
Alles kein Muss, aber sicher vorteilhaft.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von foo42 in Umschulung als FIAESitzen da so viele Ausländer drin?
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Leberkaas in GIS und BIMBIM
BIM wird primär in der Architektur, im Ingenieurwesen und im Bauwesen verwendet. Es ermöglicht eine sehr detaillierte Darstellung des Bauprozesses und des Gebäudemanagements durch:
Visualisierung: Erstellung von 3D-Modellen des Gebäudes, die es ermöglichen, Entwürfe visuell zu überprüfen und zu optimieren, bevor mit dem Bau begonnen wird. Simulation: Durchführung von Simulationen wie Energieanalysen, Lichtsimulationen und Evakuierungssimulationen. Zusammenarbeit: Mehrere Stakeholder können in Echtzeit auf das Modell zugreifen und Änderungen vornehmen, wodurch der Informationsaustausch verbessert und Missverständnisse reduziert werden. Dokumentation und Management: Automatisierte Generierung von Bauplänen und anderen Dokumenten aus dem Modell; Verwaltung von Zeitplänen und Budgets. GIS
GIS ist in vielen verschiedenen Feldern anwendbar, darunter:
Umweltmanagement und -planung: Analyse der Auswirkungen von Bauvorhaben auf die Umwelt, Planung von Naturschutzgebieten und Überwachung von Umweltveränderungen. Stadt- und Raumplanung: Unterstützung bei der Entscheidungsfindung durch Analyse demografischer Daten und bestehender Infrastrukturen zur optimalen Platzierung von Dienstleistungen und Einrichtungen. Katastrophenmanagement: Nutzung geografischer Daten zur Planung und Reaktion auf Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen, Erdbeben und Brände. Infrastrukturmanagement: Verwaltung und Wartung von Infrastruktureinrichtungen durch Analyse geografischer und struktureller Daten. Vorteile der Integration von BIM und GIS
Planung und Entwurfsphase
Die Kombination von GIS und BIM kann bereits in der frühen Planungsphase eines Projekts von Vorteil sein. GIS liefert Kontextinformationen zum Standort, wie Klimadaten, Bodenbeschaffenheit und bestehende Infrastruktur, was für die erste Standortauswahl und die Einschätzung von Bauherausforderungen entscheidend ist. BIM nutzt diese Daten, um sicherzustellen, dass das Gebäudedesign diese Faktoren berücksichtigt, was zu effizienteren und angepassten Entwürfen führt.
Betrieb und Wartung
Durch die Integration von BIM in GIS können Facility Manager räumliche und strukturelle Informationen in einem einzigen System betrachten. Dies erleichtert die Wartungsplanung und das Management der Gebäudeinfrastruktur, da Standortdaten und Gebäudeinformationen gleichzeitig verfügbar sind. Beispielsweise kann ein Manager die Lage aller HVAC-Systeme in einem Gebäudekomplex sehen und gleichzeitig auf Wartungshistorien und Leistungskennzahlen zugreifen.
Nachhaltigkeit und Umweltanalyse
BIM-Modelle können dazu verwendet werden, den Energieverbrauch und andere Nachhaltigkeitsmetriken zu simulieren. Durch die Kombination dieser Modelle mit geografischen Daten aus GIS können Planer die Umweltauswirkungen eines Projekts besser verstehen und gestalten. Zum Beispiel ermöglicht die Integration der Sonneneinstrahlungsdaten aus GIS in das BIM-Modell, die optimale Ausrichtung und das Design von Gebäuden für maximale Energieeffizienz zu planen.
Diese Integration führt zu einer umfassenderen und effizienteren Planung, Durchführung und Verwaltung von Bau- und Infrastrukturprojekten. Durch das Zusammenführen beider Systeme in einer einzigen Plattform können Daten und Ressourcen besser genutzt und Projektmanagementaufgaben effektiver ausgeführt werden.
-
eine Sache die auch noch zu bedenken ist:
ich kenne @SoL_Psycho s Steuerklasse nicht, aber ich würde an seiner Stelle auch mal durchrechnen wie viel mehr netto 20-25% mehr brutto bedeutet. In Deutschland lohnt sich aufgrund der enormen Steuerlast ein größerer Bruttoverdienst meist nicht.
D.h. man handelt sich die potenziellen Probleme ein, die meine Vorposter recht schön beschrieben haben, für vergleichsweise wenig zusätzliches Geld. In vielen Fällen (v.a. bei Steuerklasse 1) dürfte sich dieses Risiko nicht rentieren.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von houseshow in Faires gehalt als frischer FiSiEs gibt einen Bildungsanbieter, der bietet ein Bootcamp im Bereich IT-Support an. Das dauert 12 Wochen in Vollzeit und nach erfolgreichem Abschluss gibt es einen Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma. Jahresgehalt zwischen 36 und 40k.
Da finde ich alles unter 36k für jemanden, der eine staatlich anerkannte Prüfung bestanden hat, nahezu lächerlich.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Faires gehalt als frischer FiSiEs gibt einen Bildungsanbieter, der bietet ein Bootcamp im Bereich IT-Support an. Das dauert 12 Wochen in Vollzeit und nach erfolgreichem Abschluss gibt es einen Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma. Jahresgehalt zwischen 36 und 40k.
Da finde ich alles unter 36k für jemanden, der eine staatlich anerkannte Prüfung bestanden hat, nahezu lächerlich.
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Shun in Umschulung als FIAE"Den Statistiken zufolge, die Daten zur Nationalität aufführen, ist der Anteil der nicht-deutschen Tatverdächtigen höher als der Ausländeranteil in der Bevölkerung. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das auch bei anderen Delikten der Fall ist. In Baden-Württemberg, Bayern (Region München) und Berlin war 2021 etwas mehr als die Hälfte der Tatverdächtigten bei „Messerangriffen“ nicht-deutsch. In Nordrhein-Westfalen waren es 43 Prozent, in Mecklenburg-Vorpommern 21 Prozent."
Source: https://mediendienst-integration.de/artikel/messerangriffe-statistik-und-berichterstattung.html
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Shun in Umschulung als FIAESitzen da so viele Ausländer drin?
-
Wissenshungriger hat auf SHA256 in Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?Ich glaube FIAE ist nicht für dich. Drei Technologie bennant und zwar falsch. 😭
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von Hendiadyoin in Onsite SupportWir sind jetzt alle gespannt 😃
-
Wissenshungriger hat eine Reaktion von CoffeeJunkie in Onsite SupportNein
Eher 1st als 2nd oder gar 3rd Level Support. Ich bin dort eingesetzt, wo die Probleme entstehen, damit ich Vor-Ort dem User Händchen halten kann oder bei IT-Gerätschaften bei Bedarf Hand anlegen kann.