Alle Beiträge von HappyKerky
-
Studium abbrechen und stattdessen eine Ausbildung machen?
Jeder hat im Studium mal einen Durchhänger, oft auch mehrmals oder für lange Zeit. Halte durch! Du hast doch das meiste schon geschafft, soll das alles für die Katz gewesen sein?
-
FiSi - Keinerlei Berufserfahrung - alt - arbeitslos - was jetzt?
Was ich jetzt schreibe, hört sich böse an, ist es aber absolut nicht gemeint. Es zieht sich wie ein roter Faden durch deine Posts.... "Hätten die", oder "die haben nicht..." Der Therapeut hat dir nichts gebracht, sagst du. Klar, denn du musst selbst was machen. Der Therapeut kann dir nur auf die Sprünge helfen, wo es hingehen soll. Alles andere musst du selbst machen. Den Hintern hochkriegen, auch psychisch. Seltsam, dass du dir dann selbst Diagnosen gibst. Ich würde es noch einmal mit einem Therapeuten versuchen, aber diesmal solltest du dich auf ihn einlassen. Der Umschulungsträger hat dir nichts beigebracht, sagst du. Klar, denn du musst selbst was machen. Selbst lernen, auch zu Hause und immer wieder, ist extrem wichtig. Weiterbildung musst du in der IT bis zur Rente machen, selbst wenn du angestellt bist. Die Arbeitgeber wollen dich nicht einstellen, sagst du. Auch da kannst du selbst aktiv werden, lass deine Bewerbungsunterlagen checken, übe Vorstellungsgespräche vor Freunden oder Verwandten, überlege dir deine Stärken und Schwächen und wo du überhaupt hin willst. Du kannst das schaffen.
-
Ausbildung als letzte Chance
Bitte erspar dir (und ggf. deinem zukünftigen Arbeitgeber) diese Ausbildung. Die ist nichts für dich. Du liest sich so extrem unmotiviert, das kann nichts werden. Du musst schon Interesse an der Materie haben, nicht nur am Geld. Sonst wirst du nicht glücklich.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Wenn du was anderes findest, kannst du doch bestimmt einen Aufhebungsvertrag abschließen.
-
Präsentation im Betrieb
Was mir am besten half, ist üben, üben, üben. Stell dich vor eine dir wohlgesonnene Gruppe und fang an, zu referieren (bei mir damals wurde meine Präsentation sogar auf Video aufgezeichnet, um es mir danach zu zeigen - das ist durchaus hilfreich, um zum Beispiel einzuschätzen, wie lang die "peinliche Pause" denn nun tatsächlich war, siehe @Waldmeist0r - man selbst schätzt die wirklich viel länger ein!). Und das machst du so oft wie möglich, möglichst mit unterschiedlichen Leuten. Irgendwann merkst du, da passiert nix, dir wird nicht der Kopf abgerissen, wenn du dich verhaspelst oder ähnliches. Hilfreich sind natürlich auch visuelle Hilfen, z.B. Powerpoint-Präsentationen. Man kann sich zur Not von Folie zu Folie hangeln, wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß. Ich habe dann selbst Präsentationen auf Englisch oder Präsentationen vor 160 Leuten ohne Probleme hinter mich gebracht - und es machte mir sogar Spaß Also nur Mut! Du schaffst das.
-
Arbeitsvertrag Berufsbezeichnung?!
Naja. Ich zum Beispiel bin im öD, und bin auch "Sachbearbeiterin", mit EG11 TVöD. Heißt also gar nix. Außerdem ist der TE mit seinem Gehalt doch zufrieden?
-
Arbeitsvertrag Berufsbezeichnung?!
Namen sind Schall und Rauch. Das gilt auch für die Jobbezeichnung. In einem späteren Arbeitszeugnis wird nicht nur diese Bezeichnung stehen, sondern auch das, was du in dem Job gemacht hast, und das ist das einzig Wichtige.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Und täglich grüßt das Murmeltier. Spiegel: Fachkräftemangel: Arbeitgeber klagen über fehlende MINT-Kräfte
-
Bewerbungsfotos (bei Frauen)
Ich hatte bei Bewerbungsfotos immer ähnliche Klamotten wie beim Vorstellungsgespräch an, sprich Hosenanzug mit Bluse oder weißem Shirt.
-
Automatisiertes Bewerbungsverfahren - Erfahrung im Feld?
Als ich das letzte Mal vor Jahren auf Jobsuche war, waren bei den Stellenanzeigen auch ein paar Bewerbungsportale dabei, gruselig, wenn man liest, dass es immer mehr werden. Bei vielen hatte man den Eindruck, man kann das alles gar nicht erwartungsgemäß ausfüllen, einiges machte überhaupt keinen Sinn (z.B. sollte man das Anschreiben in ein Textfeld eingeben UND noch einmal als PDF hochladen), und bei Timeouts habe ich es einfach aufgegeben, mich dort zu bewerben.
-
Wie viele Wochenstunden arbeitet Ihr?
Dank TVöD 39 Stunden, Gleitzeit.
- FISI Ausbildung mit 35, Vorbereitung
- FISI Ausbildung mit 35, Vorbereitung
- FISI Ausbildung mit 35, Vorbereitung
- FISI Ausbildung mit 35, Vorbereitung
-
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verbesserungsvorschläge
Oh, habe wohl im falschen Thread geantwortet, mea culpa. So, hier nochmal: Ich fange mal an, ist bissle durcheinander, aber damit kommst du sicher klar Dass du im Anschreiben erwähnst, dass du dich als "Experte" rund um X und Y siehst, würde mich schon extrem abschrecken. Du bewirbst dich für eine Ausbildung, wie kannst du da Experte in Irgendwas sein? Im Lebenslauf steht "Englisch gut in Wort und Schrift", in den Zeugnissen steht da allerdings ausreichend bzw. befriedigend. Das passt nicht. Die Hinweise im Lebenslauf "für ein [sic!] Monat", "für zwei Wochen" etc. kommen mir sehr merkwürdig vor, macht man das heute so? Habe ich noch nie so gesehen. Ich würde das weglassen. Im Anschreiben; den ersten Satz im zweiten Abschnitt verstehe ich nicht, da fehlt doch was, oder? Im Übrigen sind auch hier im Anschreiben wieder einige Rechtschreibfehler.
-
Ich finde keine Ausbildung bin am verzweifeln
Ich fange mal an, ist bissle durcheinander, aber damit kommst du sicher klar Dass du im Anschreiben erwähnst, dass du dich als "Experte" rund um X und Y siehst, würde mich schon extrem abschrecken. Du bewirbst dich für eine Ausbildung, wie kannst du da Experte in Irgendwas sein? Im Lebenslauf steht "Englisch gut in Wort und Schrift", in den Zeugnissen steht da allerdings ausreichend bzw. befriedigend. Das passt nicht. Die Hinweise im Lebenslauf "für ein [sic!] Monat", "für zwei Wochen" etc. kommen mir sehr merkwürdig vor, macht man das heute so? Habe ich noch nie so gesehen. Ich würde das weglassen. Im Anschreiben; den ersten Satz im zweiten Abschnitt verstehe ich nicht, da fehlt doch was, oder? Im Übrigen sind auch hier im Anschreiben wieder einige Rechtschreibfehler.
- Ich finde keine Ausbildung bin am verzweifeln
- Vor Vorstellungsgespräch Gehalt abklären?
-
Unzufrieden mit aktueller Situation
Ich würde mir etwas anderes suchen. Dass du am Wochenende/Feiertagen angerufen werden kannst zum sofortigen Arbeiten, ist faktisch Rufbereitschaft und muss entsprechend bezahlt werden. Nur 27 Tage Urlaub und dann nur 30,5k Euro im Jahr sind weitere Gründe, warum ich schnellstmöglich was anderes suchen würde. Verkauf dich nicht unter Wert
-
Nur Traum oder machbar?
Vielleicht solltest du dich in Richtung öffentlicher Dienst orientieren, denn da werden Bewerber mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
-
Wie hoch sind die Übernahmemöglichkeiten nach einer Umschulung?
Eigentlich ist deine Ausgangsfrage schon nicht korrekt. Eine "Übernahmemöglichkeit" besteht höchstens bei dem Praktikum, das du innerhalb der schulischen (!) Umschulung absolvieren musst, und dafür bist allein du selbst verantwortlich, weil du es dir selbständig suchen musst. Es liegt allein an deiner Leistung und am Willen des Praktikumsbetriebs, ob dann eine Übernahmemöglichkeit besteht oder nicht. Diese Frage kann dir also keiner hier beantworten. Zum Thema Umschulung. Es gibt auch Schulungszentren, die Präsenzunterricht mit anwesendem Dozenten machen. Das wäre für dich die beste Möglichkeit. Dieses Onlinegedöhns hilft nicht gerade dabei, die Motivation aufrecht zu erhalten, denke ich. Deswegen solltest du danach Ausschau halten. In Düsseldorf gibt es so etwas, ich bin mir fast sicher, sowas kannst du auch in Köln finden. Du liest dich sehr unmotiviert. Auch dein bisheriger Werdegang lässt darauf schließen. Warum willst du gerade jetzt etwas ändern? Es hat doch anscheinend bis jetzt auch gut ohne Ausbildung geklappt. Ich hoffe für dich, dass du mit ein wenig mehr Elan an die Sache herangehen kannst
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Hersteller: Renault Modell: Mégane 4 Fahrzeugtyp: Kompaktklasse Baujahr: 2017 Leistung: 132 PS Farbe: Kobaltblau metallic Laufleistung: ca. 24.000 km
-
Betriebliches Informationsmanagement - Hochschule Osnabrück
Nein, tut es nicht, wie kommst du darauf? Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Deswegen meine Frage .... Es ist eben nicht unbedingt der "normale" Werdegang, eine Ausbildung zu machen und direkt danach ein Studium. Wenn du nach der Ausbildung direkt studieren gehst, war deine Ausbildung mehr oder weniger umsonst, weil nach dem Abschluss des Studiums kein Hahn mehr danach kräht (und du vermutlich die Hälfte vergessen hast, weil du im Studium 3 Jahre etwas anderes tust). Wenn ich du wäre (das ist aber meine persönliche Meinung), würde ich als Informatikkaufmann arbeiten und währenddessen ein Teilzeitstudium absolvieren. Dann hast du beides, Berufserfahrung und Studium.
-
SnipeIT und Label Printer
Nein!