Alle Beiträge von cortez
-
Projektantrag: Implementierung eines Gäste-WLANs in ein vorhandenes Infrastruktur System.
Vielleicht verstehe ich es falsch und vielleicht überinterpretiere ich manches, aber für mich liest es sich so das du quasi für das Gäste WLAN überall nochmal neue APs aufhängen willst. Das Problem was ich hier bei sehe ist einfach. Es gibt Lösungen, wo die WLAN APs von der Firewall verwaltet werden und du jedem AP mehrere SSIDs zum ausstrahlen geben kannst. Diese Lösungen haben in der Regel alles was du brauchst.
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration einer revisionssicheren E-Mail Archivierung für Microsoft Exchange 2013 Konten
Das würde ich auch so sehen. Hier gibt es einige Probleme zu denen Lösungen erarbeitet werden können. Wie geht man mit den unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen um? Wie kann man mit dem System die Mails unterscheiden? Gibt es ein Konzept? Wenn ja, wie sieht das aus? Du verbringst 7 Stunden mit testen, aber es wird nicht ersichtlich was genau du testen willst und wo dein Fokus liegt. Soll geguckt werden ob das System die E-Mails archivieren kann? Oder gibt es irgendwelche Besonderheiten? Punkt 4.1 - 4.3 kannst du unter Kontrolle der Sicherung zusammen fassen und ggf. etwas Zeit wegnehmen. Wenn ihr 10 Jahre alles archivieren wollt, kommst du um eine Erstellung eines Archivierungskonzeptes und die Revalierung des Sicherungskonzeptes nicht herum.
-
Insgesamt 4 Zusagen, aber sehr unentschlossen!
Setz denen die Pistole auf die Brust. Entweder du kannst dir deinen Vertrag vorher anschauen, oder es gibt keinen Vertrag. Das sollte eigentlich Standard sein, dass du dir in Ruhe deinen Vertrag durchlesen kannst. Das hört sich für mich an als ob die sehr dringend Leute brauchen. Die Firma würde ich nicht nehmen. Es sieht so aus als ob Sie dringend mehr Personal brauchen (Fehler bei der Personalplanung), "... aber auf unbestimmte Zeit im Support" (Fehler bei der Personalplanung) klingt auch nicht super.
-
Projektantrag: Implementierung eines Gäste-WLANs in ein vorhandenes Infrastruktur System.
Was genau machst du in dem Projekt? Es hört sich schon fachlich sehr dünn an, aber wenn die Heatmap schon erstellt wurde und es die Infrastruktur/APs schon gibt, Was machst du dann? Es bleibt nur das konfigurieren und das ist zu wenig. Wenn du parallel zum aktuellen WLAN ein neues hochziehst, machst du auch etwas falsch. Klar, sicherheitstechnisch ist das unschlagbar, aber wirtschaftlich. Das wird nahe zu unmöglich, dass zu rechtfertigen.
-
Projektantrag: Austausch und Neuaufsetzung einer Ingest-Workstation im TV-Produktionsbereich
Ok. Dann würde ich sagen, das Projekt ist nicht geeignet. Es gibt kein richtiges Problem mit einem Prozess und triffst nur relativ irrelevante Entscheidungen bei der Hardware. Ich gehe mal davon aus das Ihr mehr als nur eine oder zwei Workstations habt. Dokumentation für einen Austausch vorhanden sollte daher schon vorhanden sein und müsste nur noch angepasst werden.
-
Projektantrag: Austausch und Neuaufsetzung einer Ingest-Workstation im TV-Produktionsbereich
Wäre gut wenn der Antrag noch anonymisiert wird. Verstehe ich das richtig, dass du im Prinzip nur eine Workstation austauschst?
-
Bewerbung kurz vor Ausbildungsschluss
Jo. Wie wäre es damit den Satz einfach umzustellen? Von: Kommunikation ist eine meiner Stärken, daher komme ich leicht mit Kunden in Kontakt. Ich arbeite seit Beginn der Ausbildung im Kundensupport und bin dazu in der Lage Problemstellungen kundenorientiert zu lösen Nach: Ich arbeite seit Beginn der Ausbildung im Kundensupport und bin dazu in der Lage Problemstellungen kundenorientiert zu lösen. Daher fällt mir der Kontakt und die Kommunikation mit Kunden leicht.
-
Ausbildung FiSi mit 34 ? wie vorgehen ?
Egal, was du machen willst/ wirst du musst mit einem ordentlich einschnitt im Gehalt rechnen. Mal ganz blöd gefragt, hast du dich mal erkundigt ob du dich nicht intern umorientieren kannst? Das Vorteile für dich und deinen Arbeitgeber.
-
Netzkwerk Umgebung ca. 40 Clients
In deinem Post hast von Clients geschrieben die mit Cat5 angebunden sind. Ist die Hausverkabelung vom Rack zum Client Gbitfähig? Es hört sich danach an das hier auch nur Cat5 Kabel liegen und die sind nicht Gbitfähig.
-
Azubi ohne zuständige IHK
Ich rede nur nicht von Vorwürfen machen. Mein Punkt war das du dich informieren solltest was im Hintergrund los war. Wenn du dich mit einem Anwalt in Verbindung setzt solltest du möglichst viele Details kennen, dann kannst du auch Best möglichst beraten werden.
-
Azubi ohne zuständige IHK
Dann trete doch als erstes Mal deinem Ausbilder/Chef auf die Füße, der sollte Bescheid wissen. Das ist besser als dich jetzt bekloppt zu machen.
-
Bewerbung kurz vor Ausbildungsschluss
Definitiv. Du gibst an ab wann du verfügbar bist. Das gehört immer in die Bewerbung, auch mit x Jahren Berufserfahrung. Nein, du kannst deine Tätigkeiten auch im Lebenslauf auflisten, falls irgendwelche Aufgaben dir noch wichtig erscheinen. Ich würde sagen es ist Geschmackssache. Es kann dir jedenfalls schwerlich als Nachteil ausgelegt werden.
-
Azubi ohne zuständige IHK
So ziemlich genau das. Es ist viel zu speziell das wir hier etwas qualifiziertes zu beitragen können. Das die IHK deinen Ausbildungsvertrag gekündigt hat hört sich komisch an, da der Ausbildungsvertrag in der Regel zwischen dir und dem Ausbildungsbetrieb besteht. Es muss auf jeden Fall, etwas vorgefallen sein, vielleicht zwischen deinem Ausbildungsbetrieb und der für dich zuständig IHK und es liegt definitiv außerhalb deines Einflussbereiches. Daher lass dich rechtlich beraten.
-
Doku und Projektpräsentation
(So funktioniert das nicht), nach einer Dokumentation und einer Präsentation als Vorlage für das eigene Projekt zu fragen um die Arbeit zu minimieren.
-
Projektantrag: Einrichtung einer Zentralen Benutzerverwaltung mit Datenserver und Datensicherung
Das ist eine wichtige Information. Auch mit einem Monat wird es problematisch. Hast du dich mal mit Aufbewahrungsfristen für Daten beschäftigt? https://de.wikipedia.org/wiki/Aufbewahrungsfrist#Gesetzliche_Aufbewahrungsfristen_in_Deutschland Hier siehst du wie ein Antrag aussieht der sich nur mit dem Backup beschäftigt. Es ist mehr zu beachten als du denkst und die eine veranschlagte Stunde ist zu wenig. Warum überarbeitest du deinen Antrag nicht nochmal und stellst ihn hier ein?
-
Projektantrag: Einrichtung einer Zentralen Benutzerverwaltung mit Datenserver und Datensicherung
Das Problem ist meines Erachtens du formulierst die Lösung schon aus. Du nimmst Sachen schon Vorweg, die du eigentlich noch gar nicht wissen kannst, sondern erst du den Findungsprozess im Projekt herausfindest. Ich würde hier einfach nur Umschreiben was ich mache, "Mit dem Kunden sprechen, Anforderungen aufnehmen, Realisierung planen, Kunden den Plan ab nicken lassen, Plan realisieren, Doku schreiben, Projekt übergeben." Blöde Frage, aber hast du schon mal mit Datensicherung beschäftigt. Bei so einem kleinen Kunden gibt es nicht viel Datenzuwachs vielleicht 5 GB pro Woche. Für 200 GB pro Woche brauchst du schon viel mehr User oder Sonderfälle, wo viele Daten generiert werden. Das ist unzureichend. Geschäftliche Daten müssen rein rechtlich schon länger als nur einen Tag verfügbar sein. Es ist egal was das für ein Kunde ist, das wird dir keiner so abkaufen.
-
Projektantrag: Einrichtung einer Zentralen Benutzerverwaltung mit Datenserver und Datensicherung
Lies dir bitte mal deinen Punkt 3, die Projektbeschreibung durch. Der Absatz eins wäre eine IST-Analyse. Der Absatz zwei wäre ein Soll-Zustand. Im dritten Absatz gibst du schon die Lösung, für die Problemstellung die du im ersten Absatz beschreibst. Diese Lösung sieht man logischer Weise, dann auch in der Zeitlanung.
-
Projektantrag: Einrichtung einer Zentralen Benutzerverwaltung mit Datenserver und Datensicherung
Naja, ich sehe es das so, es gibt ein Problem und in einem Projekt wird eine Lösung für das Problem erarbeitet. In deinem Antrag steht ja schon die Lösung für das Problem. Guck dir mal andere Anträge, da gibt es nach der Beschreibung des Umfelds eine kurze Ist- Analyse und ein kurzes Soll Konzept. Es wird nie etwas von der eigentlichen Lösung verraten. Wenn du das geändert hast, bleibt dir immer noch das Problem was @mapr schon erwähnt hat. Du installierst in erster Linie und triffst keine wirklichen Entscheidungen. Achja, kleine Notiz am Rande. Deine Zeit Planung geht nicht auf.
-
Projektantrag: Einrichtung einer Zentralen Benutzerverwaltung mit Datenserver und Datensicherung
Ich hatte auch einen DC in meinem Abschlussprojekt. Er war jedoch nicht Dreh- und Angelpunkt von allem. Das Problem ist in deinem Projekt gibt es kein Problem und keine Zielfindung zur Lösung. Alles ist schon gegeben.
-
Projektantrag: Implementierung einer Lösung für die Bereitstellung einer Telefonanlagen-Software in einer eigenständigen Testumgebung.
Deine IST - Analyse ist relativ wirr, da du nur den aktuellen Stand umschreibst und nicht klar sagst was ist der aktuelle Stand. Oder anders gesagt es wird kein Problem deutlich, was du lösen willst. Die letzten Punkte die du nennst sind rein subjektiv und können auch auf VOIP oder UC Lösungen zu treffen. Den Punkt würde ich weglassen und statt dessen etwas wie "Test Cases erstellen" nehmen. Später schreibst du, du willst 3 h lang etwas testen, aber die Frage ist was. Hier kannst du schon definieren, was getestet werden soll. Sammelruf, Call Center, Warteschlangen, Telefonkonferenzen, etc. und diese Test Cases kannst du dann einen nach dem anderen ab arbeiten.
-
Projektantrag: VPN-Lösung für ein kleines Unternehmen
Ich hätte mich wahrscheinlich genauer ausdrücken sollen. Bei dem Abschlussprojekt geht es darum für ein Problem eine Lösung zu finden. Du hast in deinem Antrag allerdings kein Problem, denn du weißt schon was du machen willst/sollst. In dem Fall wäre es ein Arbeitsauftrag, da dir mehr oder weniger schon alles vorgegeben ist und du die Sachen nur noch umsetzen musst. Wenn du hier draus etwas machen möchtest, wäre die Frage, Was ist das Problem?
-
Projektantrag: VPN-Lösung für ein kleines Unternehmen
Ich nehme mal an du bist Fisi. Wenn ich deinen Antrag als Grundlage nehme, würde ich sagen das Projekt ist zu fachlich zu dünn. Es ist mehr oder weniger nur ein Arbeitsauftrag. Du stellst als Projektleiter keine Entscheidungen. Warum nur Cisco oder Palo Alto? Es gibt auch noch andere Hersteller wie Fortinet. Oder warum nimmst du keine Open Source Lösung wie IPFire? Diesen Satz verstehe ich nicht. Was genau soll am Ende dabei raus kommen? Das wirkt alles sehr gestreckt. Was machst du in den 3 Stunden bei der Zustandsanalyse? Und was machst du in den 3 Stunden in denen du das Angebot erstellst? Den Punkt Realisierung solltest du noch weiter aufteilen (Unterpunkte). 8 Stunden für einen einzelnen Punkt (außer die Dokumentation) sind zu viel.
-
Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!
Mit einem Programmierer Fachkompetenz aufbauen in einem Bereich der nichts mit Programmierung zu tun hat ist nur unverständlich. Ich kann mir auch keinen Reim, darauf machen warum jemand für die Betreuung eines Java Programms einen C# Programmierer holt. Dann gibt es ja noch den Punkt "Pflege / Wartung / Erweiterung eines bereits bestehenden Systems", wo ich mal davon ausgehe das ist das Hauptsystem des Betriebs und das zeigt bald wird sich da nichts ändern. Das unterstreicht eigentlich den Punkt von dir früher in dem Thread "SW Abteilungsleiter hat keine Ahnung von Software Entwicklung und dies ist auch die erste Firma in der er die Position des SW Abteilungsleiter bekleidet". Warum? Die Stelle entspricht von der Arbeit her überhaupt nicht deinen Vorstellungen, auch wenn es mehr Gehalt/Urlaub gibt, sollte zumindest die Arbeit ansatzweise passen. Das ist deiner Beschreibung nach nicht der Fall. Machst du dir Gedanken wie du den schnellen Wechsel erklären sollst? Das ist einfach. Du bist unterfordert und deine Aufgaben passen nicht zu der Stellenbeschreibung auf die du dich beworben hast. (Sprich Java statt C#). Das akzeptiert jeder Personaler.
-
Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!
Klingt nach einen komischen Zeitraum. Bei den gängigen Kündigungsfristen von einem Monat, drei Monaten oder drei Monaten bis zu Quartalsende würde die Aussage nicht ganz aufgehen. Es sei denn die haben einen in Aussicht, was aber alles und nichts sein kann. Hast du mal nach gefragt wie Planung für das Jahr aussieht und warum die neue Mitarbeiter erst Ende Mai Anfang Juni einstellen wollen? Bzw, warum sie dich für etwas eingestellt haben, was du nicht machst? Und wenn ja, gab es eine für dich zu zufriedenstellende Antwort?
-
PC-Spiele raten die vierte
@Chiyoko kannte ich aber nur dich die Machima Serie Sonic for Hire Hier ist mein Screenshot.