Alle Beiträge von Asura
- 
	
		
		Notenschnitt Winter 19/20 katastrophal
		
		Sie werden aber entgegen der Meinungen vieler auch nicht stetig schwerer.. Auch, wenn viele dieser Meinung sind.
 - 
	
		
		Monitoring mit PRTG
		
		Abhängig davon wie du Überwachen möchtest, musst du diverse Credentials hinterlegen und Dienste installieren. Ich verstehe die Frage nicht.
 - 
	
		
		Anforderungen bereits vorgegeben, wie damit Umgehen?
		
		.. es wirkt so, als hättest du absolut keine Ahnung von einem Projekt, warum ist das so?
 - 
	
		
		Homeoffice statt Schule (Zeit sinnvoll gestalten)
		
		Verstehe ich nicht, es gibt massiv Übungen und Erklärungen dazu im Internet, auch mit Aufgaben die ein davor beschriebenes Thema evtl. festigen??
 - 
	
		
		Homeoffice statt Schule (Zeit sinnvoll gestalten)
		
		Du solltest mit deinem Arbeitgeber abklären, ob du nicht mittlerweile an einem Schreibtisch bei ihm sitzen solltest. Grundsätzlich solltest du nämlich in deinem Betrieb sitzen und dort Arbeiten.
 - 
	
		
		Schriftart bei der Dokumentation
		
		Ach hier ist das vorgeschrieben, sowie natürlich Zeilenabstand, Seitenabstand usw.
 - 
	
		
		Einschätzung zum meinen Projekten
		
		Ist dir bewusst was ein Projekt und deine Aufgabe in dieser Abschlussprüfung ist? Dein Arbeitgeber hat ein reelles Problem das behoben werden muss. Wie lautet die Problemstellung für das Projekt welches du durchführen möchtest? Nicht die Begründung "es wäre interessant", sondern ein Problem. Ein Problem hier war beispielsweise ein veraltetes und nicht mehr upgradebares Monitoring-Tool welches ersetzt werden musste, woanders ist es eine fehlende Automatisierung für Softwareinstallationen und so weiter. Das klingt nach einem Spaßprojekt und für mich fehlt es an Seriosität. Dein Ausbilder will dich vermutlich nicht bewusst "verarschen", allerdings halte ich dieses Projekt für mehr als nur fragwürdig. Für mich stellt das kein Projekt da, da lohnt sich auch das überlegen nicht, wenn jemand seinen Lifestyle tracken möchte soll er das privat tun und das nicht in Verbindung mit seinem Arbeitgeber. Wenn du dich davon nicht abbringen lässt, kannst du gerne mal einen Antragsentwurf entwerfen und hier posten.....
 - 
	
		
		Einschätzung zum meinen Projekten
		
		Da fehlen mir tatsächlich die sachlichen Worte, ich verstehe nicht, wie man daraus ein Projekt erstellen möchte. Ich vertehe deinen Betreuer nicht. Damit wirst du in jedem Gespräch über Datenschutz gegrillt, darauf wirst du dich mit hoher wahrscheinlich nicht zufriedenstellend vorbereiten können. Versuche bitte nicht daraus ein Projekt auf Biegen und Brechen hin zu bekommen, erst recht lässt du bitte die Finger von Geräten die mit deinem Arbeitgeber einen sch# zu tun haben. Ich glaub du weißt nicht welche Diskussionen hierüber geführt werden müssen, das möchtest du dir wirklich nicht antun.
 - 
	
		
		Projektdokumentation 
		
		Schwarz auf weiß, in einem öffentlich zugänglichen und vor allem offiziellen Dokument kann ich das natürlich nicht belegen, ich wage auch zu behaupten, dass du diese Antwort erwartest hast 🙂 Ich kann nur meine Erfahrungen, die auch teilweise in diesem Forum so wiedergegeben wurde, schreiben/sagen. Von diversen Prüfern wurde mir das gesagt, ich vermute aber, dass das natürlich nicht Offizielles ist und die meisten Prüfer wissen, dass eine diese Dokumentation von dem Projekt höchstwahrscheinlich nicht in 5-6 Stunden (FISI) so ausgefeilt geschrieben wurde. Die Fragwürdigkeit gewisse Projekte in 35h oder 70h abzuschließen inkl. intensiver Dokumentation muss man ja nicht diskutieren. Vermutlich hätte ich es von Beginn anders bzw. gar nicht ausdrücken sollen 🤷♂️ Offiziell in der Dokumentation 7 Stunden.
 - 
	
		
		Projektdokumentation 
		
		Die komplette Ausarbeitung der Dokumentation ist nicht bestandteil der Prüfungszeit. Notizen, Stichpunkte und den Inhalt festlegen allerdings schon. Grobe Dokumentation = In der Zeit. Verschönern = Außerhalb der Zeit.
 - 
	
		
		Projektarbeit für die mündliche Prüfung als FISI
		
		Klingt für mich nach einem Thema für FIAEs und würde meines Erachtens nach so nicht angenommen werden für einen FISI.
 - Projektantrag: Neukonzipierung der WLAN- und DECT-Konfiguration in einer Filiale
 - 
	
		
		Beamer woher
		
		Das ist richtig und sollte auch so gehandhabt werden, sollte er es aber aus welchen Gründen auch immer nicht tun, sind 20€/Tag meiner Ansicht nach noch immer ein Notfallplan den man sich im Hintekopf halten kann. Laptop und Beamer sind nicht notwendig, allerdings wird es schwieriger ohne diese Medien eine sehr gute Präsentation hinzulegen, da muss man nämlich kreativer reagieren
 - 
	
		
		Übernahme ohne Vorvertrag
		
		Dieser Vertrag ist Humbug und sollte von jedem abgelehnt werden, billiger und schlechter kann man sich nicht verkaufen. Meiner Ansicht nach ist man mehr als nur realitäts- und lebensfremd, wenn man einen solchen Vertrag als ITler unterschreibt. Das ist schlichtweg n Witz, da lohnt sich auch die BE nicht.
 - 
	
		
		Projektantrag: Entwicklung einer Webanwendung mit Datenbank Anbindung zum Erfassen und darstellen von Informationen zu vorhandenen Mitarbeitern.
		
		Ein FIAE Abschlussprojekt muss doch 70 Stunden abdecken, oder haben die das gelockert? Zum Inhalt kann ich nicht viel sagen, bitte Zeitplanung erneut überprüfen und im finalen Antrag beachten, bei uns wird/wurde bei einem Rechenfehler der Antrag abgelehnt.
 - 
	
		
		Die fachliche Tiefe meines Themas
		
		Wenn du das so einfach beschreiben kannst, dann nein, dann ist das kein FISI Projekt. Welches Problem willst du damit beheben? Grundsätzlich lässt sich das Pauschal nicht sagen.. Ein gutes Projekt wird durch einen schlechten Antrag untauglich und ein schlechtes Projekt kann durch einen guten Antrag tauglich werden. In einem Unternehmen ist nie alles vorhanden, es ist Verbesserungspotential gegeben und es macht auch keinen Sinn, dass wir jetzt raten welche Themen bei deinem AG noch nicht durchgeführt wurden.
 - 
	
		
		Hilfsmittel für die Abschlussprüfung
		
		Jetzt habt ihr Charmanta getriggert, die Prüfungen werden noch härter! Pool aus Fragen? PAH! Ab nächstem Jahr nicht mehr! Hilfsmittel für die Abschlussprüfungen können verwendet werden, müssen aber nicht. Kataloge aus fehlendem Wissen kannst du dir selbst erstellen, in dem du alte Prüfungen durcharbeitest und so deine schwächen aufdeckst. Wie viel Erfolg diese Methode bringt hängt davon ab, ob du dich selbst betrügst oder nicht. Als Erstes solltest man sein fehlendes Wissen erfassen und dann gezielt nachlernen. 🙂
 - 
	
		
		Projektidee
		
		Dieser Beitrag trifft es für mich perfekt. Hinter einem Ticketsystem steckt weitaus mehr als "install and go". Grundsätzlich sollte ein Ticketsystem auf die Firma zugeschnitten werden. Was ist interessant? Was wird abgefragt? Welche Statistiken werden erfasst/dürfen erfasst werden? Ggfs. Implementierung in andere Systeme usw. Auch eine Softwareverteilung ist in der Regel kein Klicken und fertig, gerade durch die unterschiedlichen Anbieter. Musst du Software Paketieren? Wie paketierst du? Probleme umgehen, Parameter setzen usw.
 - 
	
		
		Paar kurze Fragen zur Prüfungsvorbereitung
		
		Stimme @Bitschnipser zu, ein Minimum sollte man sich nicht als Ziel setzen. Es ist eine Abschlussprüfung und soetwas "gerade so zu bestehen" ist zwar ganz nett, immerhin ist bestanden ja bestanden, allerdings würde ich trotzdem das bestmöglichste Ergebnis anstreben. Wenn du wirklich in den zwei Monaten aktiv lernst, dann reicht das mehr als aus. Solltest du währenddessen trödeln und tatsächlich nur effektiv 7 Tage lernen, obwohl du den Stoff noch nicht beherrschst, wirds kritisch. Das hängt aber alles mit deinem Wissensstand und deiner Lernfähigkeit zusammen. ? 2 Monate sollten aber mehr als ausreichend sein.
 - 
	
		
		Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
		
		Irgendwie fühlt sich das komisch an, das zu lesen.
 - 
	
		
		Projektantrag: Implementierung eines einbruchssicheren Intranet-WLAN-Netzes zur Erhöhung der Arbeitsplatzmobilität und Benutzerfreundlichkeit
		
		Vornweg, du hast einen Projektzeitraum von 35 Stunden und nicht von 35,5 Stunden. Außerdem hast du einen Rechenfehler in deiner Zeitplanung, keine Angst, damit bist du einer unter vielen.. Auch wenn ich soetwas überhaupt nicht nachvollziehen kann, absolut unnötiger Konzentrationsfehler. Was meinst du mit "einbruchssicher"? High availability oder aus der Security Perspektive? So wie das Projekt aktuell beschrieben ist, klingt das für mich mau, das klingt zu "einfach". Abhängig von der Durchführung wäre es das auch..
 - 
	
		
		FISI Abschlussprüfung Winter 2019/20
		
		Nicht nur vor einem halben Jahr, aber das kannst du ja nicht wissen ? Es gab mehrere Prüflinge die "DieIHK" anzeigen wollten, wegen zu schwerer Prüfungen oder Themengebiete die angeblich nichts mit der Fachrichtung zu tun hatten. Irgendwann erstellten wir hier sogar Memes diesbezüglich. ? LTS sollte man schon mal gehört haben, auch wenn nicht, daran sollte die Prüfung nicht scheitern. Irgendwo wurde gesagt, dass die Vorbereitung der Schule für ältere Prüfungen mehr gebracht habe.. Aber ich bekomme des Öfteren mit, dass die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung der Schule relativ/ziemlich sinnlos sein soll. Meine Berufsschule hatte mich damals absolut nicht auf die Prüfung vorbereitet. Das war sinnlos, alleine Lernen hätte mich während dieser Zeit weitergebracht.
 - 
	
		
		Abschlussprüfung FIAE Winter 19/20
		
		Verwirrt doch den Guten nicht, kam doch erst aus seiner Prüfung. Selbst ich als Fisi stoße immer wieder auf UML Diagramme, verlernen nach der Prüfung sollte man das nicht ?
 - 
	
		
		FISI Abschlussprüfung Winter 2019/20
		
		Wieso darf ich etwas nicht stark bezweifeln, du aber schon deine Meinung haben? Dein unterer Text liest sich für mich um einiges schöner und verständlicher als der Satz, dass die Prüfungen der letzten 10 Jahre viel, viel einfacher waren. Nichts desto trotz, was kam denn so in der Prüfung dran? Für mich waren die Punkteretter immer SQL und Pseudocode
 - 
	
		
		FISI Abschlussprüfung Winter 2019/20
		
		Den Verdacht hatten wir 2015 auch schon Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie stark ich das bezweifel. Was kam denn so knochenhartes dran?