Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Albi

  1. Nein war es nicht, wie du siehst bist du der einzige der sich hier wundert und das negative sucht. An den TE Glückwunsch
  2. Ich habe von einem Kollegen folgenden Kurs empfohlen bekommen um mich in JAVA wieder fit zu machen: https://www.udemy.com/java-in-depth-become-a-complete-java-engineer/learn/v4/overview Und ich muss sagen der Kurs ist sehr interessant, der Typ zeigt halt nicht nur wie was gemacht wird (wie viele andere Kurse) sondern geht schon auch sehr oft tiefer in die Materie um zu erklären warum du dies und jenes machen oder vermeiden solltest. Ist auf jedenfall nicht schlecht um wieder etwas fit zu werden. Ich persönlich hab auch sowas ähnliches wie du gehabt, ich hab zwar durchgehend gearbeitet aber nach meiner Ausbildung zum FIAE halt 3,5 Jahre nur als DB Admin und hatte kaum programmiert, was mich natürlich in die Situation gebracht hat das ich vieles Vergessen habe oder es einfach irgendwo im Hinterkopf ist und nicht auf Abruf zur Verfügung steht. Ich hab den Schritt aber auch gewagt und mir was als Software Developer gesucht und gott sei dank eine Firma gefunden die mir eine Chance gibt und mir Hilft wieder reinzukommen Wichtig wäre einfach das du nach einer Firma suchst die auch die Zeit und Möglichkeiten hat dich richtig einzuarbeiten und Fit zu bekommen. Daher solltest du im Vorstellungsgespräch sein, fühl ihnen aufjedenfall bzgl. Einarbeitungsprogramm etc. auf den Zahn.
  3. Verstehe ich vollkommen, aber leider wirst du hier in den sauren Apfel beißen müssen, da du nichts schriftlich hast und der Chef ja wie man sieht das "Wie hab ich nie gesagt" Spiel spielt, steht es Aussage gegen Aussage und damit hast du eh verloren. Ist keine tolle Situation, aber so is es halt.
  4. wenn du eh einen Vertrag hast und du den annehmen willst, dann würd ich es einfach gut sein lassen, wenn sie dir 2 Stunden vom Lohn abziehen was beim Azubi ja wirklich nix ist, dann sollen sie halt, deshalb jetzt auf konfrontation zu gehen macht denke ich keinen Sinn. Problem ist halt du wirst es nciht schriftlich haben und wenn der Ausbilder und Chef dich eh nicht so mögen kann da ja gern das "Nö hat er nicht" spiel gespielt werden
  5. Das hat nix mit Hobby = Geldausgeben zutun. Aber um mal deine Beispiele etwas aufzugreifen Motorrad fahren kostet Geld, Verschleiß, Benzin das ja gerade auch net billig ist etc. wenn du mehr freizeit hast und öfter Motorrad fährst weil das Wetter toll ist und du die zeit hast, kostet dich das mehr geld. Selbe beim Zocken, je nachdem was du spielst (wenn nicht gerade F2P spiele sind und du wirklich jemand bist der 0,0 dafür ausgibt) wirst du dir wohl regelmäßiger Nachschub kaufen müssen weil du ja mehr zeit hast die Spiele durchzuspielen und somit mehr spielen kannst. Gut Netflix mag ein gleichbleibender kostenpunkt sein. Gassi mit den Hunden ist gratis. Fahrrad ist auch erstmal umsonst, solange nix kaputt geht etc. Es wird also durchaus so sein das man bei mehr Freizeit auch mal mehr ausgibt, einfach weil man mehr Zeit hat dinge zutun die vielleicht auch mal Geld kosten.
  6. Aber Häufig geht das mehr an Freizeit ja auch wieder mit mehr an Ausgaben ein, weil du ja jetzt mehr Zeit hast Hobbies etc. nachzugehen die wahrscheinlich wieder Geld kosten.
  7. sowas gibt es natürlich auch, aber das sind die wenigsten, die meisten legen schon wert darauf das man zumindest eine Mittlere Reife hat (ich hab auch nur eine Mittlere Reife), aber man muss sich halt klar sein das man sich mit der Mittleren Reife gegen Leute mit Abi durchsetzen muss, hier einen Vorsprung zu bekommen ist am besten über Praktika etc. zu erreichen. Mit einem reinen Hauptschulabschluss bzw. auch mit Quali wird es einfach um ein vielfaches schwerer.
  8. Seh ich genauso wie du Erraddicator, ich hab auch einige Freunde, die gar nicht verstehen können warum ich mir mit meinem Gehalt nicht jedes Jahr mindestens einen Urlaub oder sogar 2 leisten kann, sie würden als Studenten etc. ja auch jedes Jahr mindestens 2 mal in den Urlaub fliegen, obwohl sie nebenbei arbeiten, ne Wohnung haben und die Eltern ihnen das nicht zahlen. Wenn man dann aber mal genauer nachfrägt stellt sich schnell raus, das sie sich dafür dann außer diese sagen wir 2x 2 Wochen im Jahr sonst absolut nix leisten, von Sparen fürs Alter fangen wir garnicht an, weil jeder cent ins Urlaubs Budget geht und ihre Urlaube dann aus Backpacking, billigen Hostels usw. bestehen, bei denen sie auch jeden cent 2 mal umdrehen. Nichts gegen Backpacking, ist sicher auch ne coole Art zu reisen, nur ersten is das nicht meins und zweitens bin ich jemand, wenn ich in den Urlaub fliege dann will ich nicht in billigen Hostels übernachten, sondern ein ordentliches Hotel haben mit Zimmerservice und mindestens Frühstück (Mittag und Abendessen tu ich eh meistens nicht im Hotel) und vor allem will ich nicht jeden cent umdrehen müssen. Bestes Beispiel war da mein Japan Urlaub letztes Jahr, ja da hab ich halt dann mal 6k in knapp 6 Wochen rausgeballter, das mag nicht jedes Jahr funktionieren aber dafür ist es umso schöner wenn man es sich dann mal leistet und mal Kobe Beef A5 200g a 130 Euro essen gehen kann ohne auch nur ein schlechtes Gewissen zu haben. Natürlich will ich meinen freunden ihre Erlebnisse nicht absprechen, aber mich nervt da dann immer diese Selbstverständlichkeit mit der sie meinen nur weil ich mehr verdiene kann ich mir jedes Jahr nen Urlaub leisten. Ich leiste mir halt auch gerne was unterm Jahr und spar lieber wieder für den einen großen Urlaub. Da ist halt jeder anders.
  9. naja aber wenn man das richtig versteht, sind sie ja nicht Angeordnet sondern Freiwillig. Und es gibt hier im Forum so einige Nutzer die auch privat auf solche Veranstaltungen fahren weil es sie sehr interessiert und dafür ihren regulären Urlaub aufwenden müssen, da finde ich es schon cool das der AG sagt "für sowas gibts ein 3 Tage Sonderurlaub Budget". So kann der AN da hinfahren wenn er das will ohne seinen regulären Urlaub dafür verbrauchen zu müssen.
  10. Es gibt bestimmte feste Beträge die du immer anführen kannst und wo das FA nie nachprüft bis zu einem bestimmten Betrag, dann noch Arbeitsweg etc. und am Ende selbst wenn es nur 150-200 Euro sind bekommst du was raus. Da musst du auch niemanden beauftragen, so eine Software kostet 30 Euro und kann auch abgesetzt werden. Einfach mal googlen und durchrechnen wenn du wirklich draufzahlen müsstest (was ich bezweifle) dann reichst du sie halt einfach nicht ein. Ich bekomm jedes jahr ohne große kosten mindestens 150 Euro raus. Wenn ich dann doch mehr habe zum Absetzen natürlich auch mehr.
  11. Den Rat solltest du definitiv nochmal lesen und selbst verinnerlichen, denn du bist hier gerade definitiv jemand der am meisten auf Konfrontation geht und Leute persönlich angreift etc. Nur mal so als Tipp
  12. Finde immer wieder faszinierend das ihr es noch immer nicht versteht, das wir alle hier seit Jahren im Forum sind, alle Halbe Jahr wird die Prüfung geschrieben und immer ist es das gleiche Spiel. Tatsächlich sind sicher auch einige von uns hier dabei die damals genauso gejammert haben das ihre Prüfung die Schwerste ist, heute schauen wir drauf zurück und denken uns "Eigentlich war sie nicht so schwer, wir waren einfach nur nervös" und das ist einfach eine Tatsache. Wie könntet ihr Azubis bei der AP nicht nervös sein, egal wie gut vorbereitet ihr seid, egal wie "Hart" ihr seid. Bei dieser Prüfung geht es um eure Zukunft, natürlich geht euch da irgendwo der A*sch auf Grundeis, bei den einen mehr bei den anderen weniger. Das führt dazu das Fragestellungen die ihr später vll als trivial abtun würdet in dem Moment unlösbar wirken, vor allem mit dem Zeitdruck gedanken dahinter. Und für alle die hier immer das Argument bringen "Aber die alten Prüfungen waren nicht so schwer und ich habe sie dann mit 90% gemacht in der gleichen Zeit wie die echte Prüfung", das sind komplett andere umstände: 1. habt ihr keinen Versagensdruck, wenn ihr nur 20 Punkte habt, ist das doof aber es wirkt sich nicht auf die Zukunft aus. 2. Könnt und wiederholt ihr die Prüfungen oft mehrfach. Soll heißen zu Punkt 1 kommt noch dazu "naja war nix, dann halt nochmal" 3. Durch diese Wiederholungen werdet ihr mit den Prüfungen vertraut, vor allem mit der Fragestellung und wenn ihr danach auch noch die Lösungen vergleicht, bleibt natürlich auch von diesen etwas hängen und früher oder später lest ihr die Aufgabe und euch kommt eh schon die Lösung zu teilen in den Sinn was es leichter macht die Aufgabe zu lösen. Das ist aber nicht vergleichbar mit einer echten neuen Prüfung die ihr noch nie gesehen habt, deren Aufgabenstellung ihr nicht kennt und natürlich auch die Lösungen nicht und das wichtigste die bei euch einen Psychologischen Druck aufbaut den ihr so "cool" ihr auch seid nicht entgehen könnt, das ist einfach so. Und euer "gejammere" und das "schwerste Prüfung ever!!!11!!" sind ganz normale Reaktionen, wie viele Azubis wir hier schon hatten die gejammert haben etc. und "ich bestehe sicher nicht" gerufen haben und dann als die Ergebnisse kamen "Oh nevermind hab 90 Punkte". Wie gesagt eure Reaktion ist vollkommen menschlich, aber direkte Ansage ihr als Azubis habt den Po etwas zu weit unten um den Leuten die hier seit Jahrzehnten Erfahrung haben, teilweise Prüfer sind etc. ihre Erfahrung zu den Prüfungen abzusprechen oder zu behaupten sie hätten keine Ahnung wovon sie sprechen. Viele von uns haben sie selbst gemacht und ja wir mögen die aktuelle nicht gemacht haben, aber Aufgrund des Erfahrungsunterschieds, können wir uns durchaus ein Urteil erlauben, denn wir beobachten dieses Phänomen jede 6 Monate aufs neue, mal bei die FIAEs mal bei den FISIs, mal bei beiden. Also atmet durch, macht euch nicht verrückt, greift erfahrene Forenteilnehmer nicht persönlich an und lebt damit, ändern könnt ihr es eh nicht. Die meisten von euch werden bestehen, nicht wenige wahrscheinlich sogar mit sehr guten Noten, auch wenn ihr jetzt gerade denkt ihr fallt durch.
  13. Vielleicht mal bei der Schule selbst nachfragen ? hast du denn eine Abi Prüfung geschrieben und bestanden?
  14. das finde ich garnicht schlecht.
  15. letzter off-topic: definitiv und ich habs ja auch angesprochen, hat aber net interessiert, da musste ich halt dann die Konsequenz ziehen
  16. Für mich nicht... wenn ich in 6 Monaten 80% der Zeit an f*cking Fachdokus rumsitze und dinge die man in einem Satz schreiben kann auf ne Halbe Seite aufblasen muss damit es Fachdödel verstehen, dann hab ich lieber keine Doku... War mein Nr.1 Grund den Job zu wechseln und ab jetzt auch klar im Vorstellungsgespräch zu fragen wie viel Doku im Unternehmen anfällt, damit mir sowas nicht nochmal passiert. Doku ist wichtig keine Frage, aber man muss es nicht übertreiben und wenn man teils 15-20 Tage Doku Projekte bekommt wo man einfach viel Käse schreiben muss für die Fachanwender dann macht das keinen Spaß... zumindest mir nicht und hat mich extrem demotiviert.
  17. nö das war ja das schöne und mit ein Grund warum ich noch in der Probezeit das weite gesucht habe ? neben der Tatsache das ich da hingewechselt bin um wieder erfahrungen in der Entwicklung etc. zu sammeln und am ende 80% der Zeit die ich dort war an irgendwelchen Dokus und Konzepten geschrieben habe... Word Trauma...
  18. Da haben sie bei meiner letzten Firma richtig rumgestresst das fand ich unglaublich unangenehm. z.b. "Du hast 2 Tage um X zu machen, vergiss aber nicht immer wen wir uns zusammensetzen müssen weil du eine Frage hast verlierst du die doppelte Zeit die wir zusammensitzen, ich muss das ja auch buchen" Yay wenn ich fragen habe bestraf ich mich selbst läuft...
  19. Also bei meiner Ausbildungsfirma damals haben wir alles auf die tickets gebucht, natürlich hat der Kunde weniger gezahlt wenn ich ein Ticket bearbeitet habe, dafür hab ich auch mehr Zeit gebraucht. Bei meiner vorletzten Firma wo ich 3,5 Jahre war, war es relativ easy wir hatten da ein Festpreisprojekt mit dem Kunden, das keine einzelnen Stunden umfasste, heißt ich hab jeden Tag einfach 8 Stunden auf das Projekt gebucht und gut war, nur Samstag und Sonntagsarbeit oder Einsätze außerhalb der Service Zeiten (8-17 Uhr) mussten wir auf eine extra kostenstelle buchen, damit man diese nachvollziehen konnte und für die Wochenendarbeit gab es ein bestimmtes Stundenkontigent, wenn das aufgebraucht war musste der Kunde extra zahlen, gleichzeit wurde aber jede Stunde im Quartal die nicht aufgebraucht wurde einfach als Guthaben gutgeschrieben für den Kunden. Grundsätzlich wäre es aber wohl auch so gewesen das man in anderen Projekten die nicht Festpreis sind auf 15 Minuten genau auf das Jeweilige Projekt tracked. Bei meiner letzten Firma war es ganz schlimm, alles musste am besten Fakturiert sein... Da hat mein Teamleiter schon eine auf den Deckel bekommen wenn ein Mitarbeiter mal keine 80% Auslastung in der Woche hatte, egal aus welchem Grund... Ganz furchtbar. Klar hat jeder einen Bonus bekommen für die Faktura, das haben sie aber dann auch umgestellt auf einen TeamBonus, so das alle in einen Topf wirtschaften und am Ende der Topf an alle ausgeschüttet wird, so hatten auch die Senior Kollegen was davon die Fragen beantwortet haben oder vorbereitungen etc. gemacht haben die vom Kunden noch nciht bezahlt werden weils für das Gewinnen eines neuen Projektes war. Bei meiner aktuellen Firma, arbeite ich bisher noch nicht aktiv, bin jetzt 1,5 Wochen hier und arbeite mich gerade etwas ein. Aber was ich von Kollegen und Vorgesetzten gehört habe, wir hier halt aufs Projekt und Ticket gebucht, aber es sitzt einem wohl keiner im Nacken wenn man mal in einer Woche weniger fakturiert weil vll gerade nicht so viel da ist oder weil man eben auch andere dinge zutun hat abseits vom Projektgeschäft. Mal sehen wie das wird.
  20. wenn du das über Ebay gekauft hast, dann wende dich doch mal an deren Support, vielleicht könne die dir ja helfen.
  21. häh? was willst du jetzt genau? Dir ist bewusst wir sind ein Fachinformatiker Forum, kein Forum für Rechtsfragen. Wenn du da infos willst, solltest du mal nach Anwälten oder Foren die auf Rechtsberatung spezialisiert sind, googlen. Ich würde aber sagen da bist du auf eine Fake Masche reingefallen: https://www.mydealz.de/diskussion/fake-shoperfahrungen-mit-pluuzde-1310931 https://de.trustpilot.com/review/pluuz.de
  22. Ich hab mich damals auch schon im Januar oder so beworben, lange vor der schriftlichen Prüfung und halt einfach das letzte BS Zeugnis plus mein Abschlusszeugnis der Mittleren Reife beigelegt und darauf verwiesen das ich meine Ausbildung spätestens zum 01.07. oder so abschließe. War nie ein Problem Die meisten Unternehmen wissen das ja und wenn es kein Unternehmen ist das unbedingt wert auf Top Noten beim Ausbildungsabschluss legt, wollen sie meist eh nur wenn du dann anfängst das Zeugnis als Nachweis das du die Ausbildung wirklich erfolgreich abgeschlossen hast.
  23. kommt bei mir klar auf das Unternehmen an, bei einem Konzern oder einer großen Berater Bude wo man weiß das man auch viel beim Kunden vor Ort sitzt, würde ich wohl immer im vollen Anzug auftauchen. Bei Mittelständern kommt es drauf an wie groß das Unternehmen selbst schon ist und wie der Ruf nach außen hin ist, die meiste Zeit entscheide ich mich aber für Business Hemd, Sakko, schöne Jeans (ich mag Stoffhosen nicht und trage sie wirklich nur wenn es sein muss) und je nachdem wie ich mich fühle zieh ich auch mal Anzugschuhe dazu an, sonst meistens schöne Schwarze Turnschuhe (hat sich noch nie jemand drüber mukiert). Wenn das Unternehmen kleiner ist oder einen sehr Casual Ruf hat, dann geh ich auch mal nur in Turnschuhen, Jeans und einem Freizeithemd (langärmlig, würde eh nie kurzärmlige Hemden tragen die sehen so schlimm aus) das ich nicht in die Hose stecken muss hin, auch das war noch nie ein Problem bisher, tatsächlich habe ich dann auch schon den zukünftigen Chef im T-Shirt vor mir sitzen gehabt xD Wenn ich ein Skype Interview habe (hatte ich auch schon), dann grundsätzlich Freizeithemd, Business Hemd und Sakko finde ich für sowas etwas lächerlich.
  24. NIEMALS etwas nur mündlich vereinbaren oder kündigen! Immer Schwarz auf Weiß! Mündlich = nie passiert, selbst mit Zeugen wäre ich bei mündlichen Aussagen vorsichtig, da kann dann auch ganz schnell behauptet werden das das so nie gesagt wurde etc. weil der "Kollege" vom Chef unter Druck gesetzt wird etc.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...