Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Albi

  1. Bei meinem letzten Wechsel, hatte ich ein Angebot bekommen während ich noch bei meiner jetzt aktuellen Firma auf Rückmeldung gewartet habe, da habe ich die Firma für die ich mich am Ende doch nciht entschieden habe, einfach um ca. 1 Woche Bedenkzeit gebeten. Hier auch ehrlich mit der Aussage das ich gerade noch auf Rückmeldung einer zweiten Stelle warte und bei gerne vergleichen würde bevor ich mich entscheide, da mein letzter Wechsel "überstürtzt" war, was zum Wechsel in der Probezeit geführt hat, das haben sie auch verstanden.
  2. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, eigentlich gar nicht da hat auch nix wirklich geholfen da mein Zimmer komplette Südseite war und von in der früh bis spät die Sonne hingeknallt hat, was die Temperaturen nach oben getrieben hat egal was ich versucht habe. Jetzt in meiner neuen Wohnung hab ich Westseite, heißt am Nachmittag Abend kommt mal die Sonne rum, da reicht es alle Fenster zu kippen, die Rolläden runterzumachen und selbst bei 31°+ komme ich heim und in meiner Wohnung hat es angenehme 22-24 Grad. Ansonsten Wasser auf Raumtemperatur, Gekühltes gibts nur zum Essen, weil ich da lieber was kaltes mit Geschmack dazu trinke (mittlerweile hauptsächlich Wasser mit Zitrone), da gekühltes bei hohen Temperaturen eher nicht so zu empfehlen ist, generell sollte man soweit ich weiß weder eiskalte noch ganz heiße Getränke trinken, sondern einfach normale Raumtemperatur. Eiskalte Getränke geben dem Körper das Signal "dir ist kalt" was den Körper dazu veranlasst aufzuheizen um die kalten Getränke auf Körpertemperatur zu bekommen, was dazu führt, das man zwar mehr schwitzt was eigentlich kühlen soll, man aber trotzdem das gefühl hat es ist noch heißer als es eigentlich ist, die paar sekunden abkühlung während man trinkt helfen da wenig. Wenn die Getränke heiß sind, schwitzen wir zu viel und unnötig, was dafür sorgt das der Flüssigkeitsverlust durch das trinken nicht wirklich ausgeglichen wird, da wir alles was wir trinken mehr oder weniger sofort wieder rausschwitzen. Und ja in südlichen Ländern und im nahen Osten etc. trinken sie viel Tee trotz 40°+, der unterschied ist, das sie das in kleinen Schlucken machen um ein leichtes kontinuierliches Schwitzen aufrecht zu erhalten und das wohl auch daher kommt das die halt oft kein sauberes Trinkwasser haben und es mit Tee aufkochen damit sie es trinken können. Zum Duschen zählt das gleiche wie bei den kalten und heißen getränken, duschen ja aber bei "normaler" Temperatur nicht zu warm und nicht zu kalt, sonst kommt man aus der dusche und ist eh sofort wieder durchgeschwitzt weil man mit ner eiskalten dusche seine Körpertemperatur runtergedreht hat und der Körper sie sofort wieder hochfährt wenn man aus der Dusche kommt was dazu führt das man wieder mehr schwitzt. Schwitzen ist grundsätzlich ja was gutes es soll den Körper kühlen, zu viel ist aber auch nicht gut wegen dem Flüssigkeitsverlust Alles nicht so einfach xD
  3. http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html laut dem hast du bestanden, keine Nachprüfung nötig, ob du dich über so ein Ergebnis freuen solltest ist aber ne andere Frage ;)
  4. wow das es so viele Leute gibt die sich von einer Firma für dumm und unter wert verkaufen lassen, da muss man der Firma ja schon irgendwo Respekt zollen für die Tatsache das die so viel Leute so erfolgreich veräppeln.
  5. haben die einen Master im Namen Tanzen oder wie können die weniger als 33k verdienen o_O
  6. @ab143c5e und um nochmal auf dein eigentliches Problem und deine Frage einzugehen. Bewirb dich einfach und gehe ehrlich mit deinen Sorgen um beim Vorstellungsgespräch, du glaubst gar nicht wie viele Firmen doch bereit sind dir eine chance zu geben. Und ich spreche da aus Erfahrung, ich bin zwar nicht frisch aus der Ausbildung, habe aber eine Ausbildung zum FiAE gemacht und dann erstmal 3,5 Jahre als DBA gearbeitet, jetzt wollte ich aber nach 3,5 Jahren ohne viel Erfahrung und eingerosteten Kenntnissen wieder den Einstieg zurück in die Software Entwicklung machen. Ich bin mit meinen fehlenden Kenntnissen offen umgegangen und habe mehrere Angebote bekommen und das ohne wirklich große finanzielle Einbußen Daher probier es du wirst überrascht sein.
  7. Man merkt du bist noch nicht lange im Forum @topuser sonst wüsstest du das das ziemlicher Käse ist was du da schreibst und ich würde ich bitten solche falschen Behauptungen zu unterlassen und neue Mitglieder direkt verscheuchen zu wollen... Wir haben in diesem Forum viele gute und Erfahrene Mitglieder, nicht wenige davon auch Prüfer etc. Wenn man Fragen hat wird einem hier immer geholfen, nur macht der Ton die Musik. Stellt man bewusst dumme Fragen oder mit der Metalität "Erklärt mir doch bitte alles von A-Z ohne Eigenleistung von mir" dann wird man nicht weit kommen bei den Leuten, wir alle machen das Freiwillig und gerne erwarten dann aber auch das die Personen etwas eigenleistung bringen und wenn es nur heißt das sie Fragen anständig stellen. Und nein auch behauptet hier keiner das ihr Einzelschicksale seid, gerade die langjährigen User wissen ganz genau das es viel zu viele Betriebe gibt, die genau das abziehen was ihr erlebt habt. Hier versucht man dann mit Rat zur Seite zu stehen, sicher ist der Rat nicht "Kopf hoch das wird alles von alleine", ja manche Mitglieder sind etwas rauer als andere. Aber Grundsätzlich versucht jeder zu helfen von den alten Hasen. Euch sollte aber auch bewusst sein das man als Außenstehender immer etwas schwer beurteilen kann wie eure Situation wirklich ist, niemand will euch etwas unterstellen, aber es gibt leider auch durchaus Azubis die sich unfair und schlecht behandelt fühlen und das eigentlich garnicht der Fall ist. Grundsätzlich bekommt der Azubi aber meist den "Benefit of a doubt" und wir glauben euch auch was ihr so schreibt (außer ihr verstrickt euch selbst ständig in Widersprüche, gabs alle schon) und wollen euch helfen. Und Grundlegend hat dieses Forum eine Starke "Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es auch wieder raus" Mentalität, soll heißen solange ihr nett und freundlich seid, werden es die User auch zu euch sein (Ausnahmen bestätigen die Regel). siehe meine Antwort auf @topuser. Nein so ist das hier nicht.
  8. Ähm... wenn dir ein Duales Studium schon zu hart ist, wie willst du dann bitte deine 3 andere Optionen die du dir ausgedacht hat packen ? Ich mein auch wenns nur Call Center ist, aber Vollzeit arbeiten und nebenbei Studieren ist auch nicht so einfach wie du dir das Vorstellst glaube ich. Gibt hier genug Leute die dir da sicher Erfahrungsberichte geben können. Teilzeit + Studium da dürftest du etwa ähnlich wie mit einem Dualem Studium liegen nur das es beim Dualen Studium halt mehr wie ne Ausbildung mit Blockunterricht gesplittet ist. Ausbildung und Studium, da hab ich das gefühl du unterschätzt die Ausbildung etwas ?‍♂️ Also ich würde da Gottlike zustimmen, denke für dich wäre wohl das Duale Studium die beste Variante, zumal ein guter Arbeitgeber hier auch Rücksicht auf dein Studium nimmt bzw. deine Arbeit ja auch den Praktischen Teil für ein Studium abdeckt. Ein Callcenter wird das wohl nicht so gut erledigen können.
  9. Das stimmt zwar, aber steht trotzdem in gefühlt jedem 2. AV noch drin. Ich bin da auch jemand und weiße den AG drauf hin, da kommt dann oft "Ja wissen wir aber Vertrauensarbeitszeit, da schaut eh keiner drauf", versteh ich halt immer nicht, warum man dann nicht einfach den Vertrag anpasst. Die meisten AN werden deshalb halt nicht auf Konfrontation gehen, aber jedem AG sollte klar sein das man kann wenn man will.
  10. Rechtschutzversicherung solltest du dir definitiv zulegen, gerade im Arbeitsrecht kann es sehr schnell sehr teuer werden, wenn du doch mal einen Anwalt brauchst, da du hier immer selbst für die Kosten aufkommen musst, selbst wenn du den Prozess gewinnen solltest. Also direkt mal informieren und eine Abschließen glaub mir das ist eine Versicherung die man schon haben sollte.
  11. haben wir nicht schon festgestellt, das dein Betrieb viel erzählt wenn der Tag lang ist xD Lass dich nicht verunsichern.
  12. Je nachdem wie weit du im Bewerbungsprozess bist, hätte ich halt mal geschaut den Prozess zu beschleunigen aka bei der anderen Firma anrufen und sagen das du ein Angebot hast, aber gerne bei ihnen arbeiten würdest und ob man den Prozess etwas beschleunigen kann etc. Hab ich bei meiner letzten Bewerbung auch gemacht, da wurde mir sogar explizit gesagt ich soll mich melden falls ich ein Angebot bekomme, dann beschleunigen sie den Prozess, da sie sich ungerne gute Bewerber durch die Lappen gehen lassen weil sie zu langsam sind. Das haben sie auch gemacht, das 2. Gespräch das normal gewesen wäre, wurde dann nicht durchgeführt und ich habe direkt ein Angebot bekommen.
  13. tatsächlich gibt es sehr viele Bereiche in der IT wo du eigentlich kaum Mathematik brauchst, auch als Programmierer, hält sich das oft in Grenzen. Das sollte dich also wirklich nicht abhalten in die IT zu gehen Klar wenn du studieren willst, kommst du nicht um höhere Mathematik drum rum, aber z.B. eine Ausbildung oder Umschulung etc. werden dich meist nicht extrem in Mathe fordern. Da kommt vielleicht etwas IP Adressen berechnen, in Programmen kleinere Berechnungen (belaufen sich meist auf Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren) und vll etwas Rechnungswesen Mathe was auch relativ einfach ist (Prozentrechnung etc.) dran.
  14. https://www.sskm.de/de/home/produkte/konten/girokonto-online.html?n=true&stref=hnav natürlich erst ab einem gewissen gehaltseingang, aber da ich den habe ist es für mich kostenlos und ich erwarte nicht in den nächsten Jahren weniger zu verdienen, sollte das doch passieren kann ich noch immer wechseln.
  15. Klar probiert sie das wenn ich vor ort bin, was das letzte mal vor 2 Jahren war xD Aber ich lass mir halt auch nix aufschwatzen und muss sagen die ist da sehr offen, hat mir auch schonmal empfohlen natürlich inoffiziell mir andere Anbieter anzuschauen als wir damals auf die Haftpflicht gekommen sind etc. also die ist da sehr ehrlich und direkt. Ist alles kostenlos, meine Kontoauszüge bekomm ich übers Online Banking und überweisungen etc. mach ich auch alle übers Online bankind da sind sie kostenlos, würden nur was kosten wenn ich einen überweisungsträger in der Filiale abgebe aber sowas mache ich nicht. vondaher no problem, wie gesagt alle leistungen die mich was kosten würden, nutze ich nicht.
  16. Ich bin noch immer bei der Sparkasse, habe aber das Online Konto und daher keine Monatliche Gebühr, alles was geld kosten würde nutze ich nicht von daher kein Problem. Und meine Beraterin ist eigentlich immer sehr nett und hilft schnell wenn ich eine Frage habe.
  17. Da sagt mir die ING seite aber etwas anderes...
  18. Nein das Konto ist kostenlos, du bekommst nur mit einem Geldeingang von 700 € noch einige zusätzliche bessere Konditionen. Wenn du da aber nur Geld parken willst, dann reicht es auch als kostenloses Konto.
  19. soweit ich das auf der DKB Seite richtig sehe hast du eben keine Kontoführungsgebühr, wie bei vielen Direktbanken die bieten das wohl auch ohne Geldeingang von X
  20. Glaub auch die ING, denk halt vor allem die Direktbanken bieten das.
  21. Ok dann sind ich und meine Kollegen wohl dissozial... Hatte damit bisher noch nie ein Problem in keiner meiner Firmen daher werde ich das auch weiter so halten, solange kein Kollege etwas sagt das es ihn stört. Wenn doch überleg ich mir was wie ich ihn nicht mit gerüchen Belästige (was ich eh nie tue, weil ich schon absichtlich drauf achte dinge auf meine Brote zu tun die nicht viel Geruch absondern, wenn der Kollege nicht direkt neben mir sitzt muss er schon einen super Geruchssinn haben um das zu riechen. Und zum Thema Schmatzgeräusche, ich hab gelernt wie man isst und nicht schmatz... Ich weiß es gibt viele Leute die bis heute nicht wissen das man den Mund beim kauen zumacht und nicht schmatzt, ich gehör da aber nicht dazu, ich hab das als Kind schon gelernt, das man nicht schmatzt.
  22. naja machen die Kollegen bei mir im Büro auch und ich hab meistes eh nur belegte Brote dabei, das riecht nicht stark und so kann ich neben dem essen weiterarbeiten und muss keine Zeit verschwenden fürs doofe rumsitzen, da ich ein schnellesser bin und meist eh nur 5-10 Minuten brauch.
  23. Bei mir im Unternehmen gibts, Wasser, Apfelschorle, Orangensaft, Apfel-Krisch Schorle, Kaffee Tee umsonst. Außerdem noch Obst 1-2 mal die Woche. Brotzeitfrau gibts auch, die kommt ins Büro und verkauft halt Semmeln etc. Ich habe jetzt wieder angefangen keine Pause zu machen, weil mich das nur nervt und ich lieber früher heim geh (jaja aber das Gesetz blablub). Einmal die Woche wenn mein Kumpel der auch in der Firma arbeitet Zeit hat, geh ich mit dem Mittagessen zum Asiaten oder zum Griechen hier um die Ecke ansonsten, bring ich mir was von zuhause mit oder geh vor der Arbeit noch schnell zum Rewe hier gegenüber und hol mir was und ess dann am Platz. Bei meiner letzten Firma bin ich fast täglich Mittagessen gegangen, hattene in Lokal mit Mittagsangeboten in der Nähe, Supermarkt/Bäcker gabs keinen in der Nähe. Das ist die 6 Monate aber übel ins Geld gegangen wenn man fast täglich 10-15 Euro ausgibt und war für mich wie gesagt dann doch immer Zeitverschwendung. Meistens nehm ich mir 2 Wurschtsemmeln mit in die Arbeit, das reicht mir dann. Richtig Essen tu ich dann am Abend zuhause.
  24. Also ich habe folgendes bei der Sparkasse: - Girokonto: Gehaltskonto = Hauptkonto - Cashkonto: Spaß sparen etc. - Cashkonto: Auto da kommt alles was fürs Auto is (Geld für die Versicherung, Inspektion etc.) - Sparbuch: Rücklagen, gibt zwar keine Zinsen drauf, aber das Sparbuch macht es mir schwerer mal eben was aus dem Konto zu nehmen, da ich erst zur Bank laufen müsste um Geld umzubuchen und da ich jetzt auch nicht mehr 5 minuten von der Bank entfernt wohne weil ich bei der SSB München bin und eigentlich mittlereile im Kreis der SSB FFB wohne, muss ich erst nach München rein um was von Sparkonto zu holen. Heißt das mach ich nur wenns wirklich nötig ist xD Tatsächlich muss ich aber gerade wieder aufbauen, weil Japan Reise und Auszug die Rücklagen sehr aufgebraucht haben ? Ansonsten habe ich noch: - Depot bei der Onvista Bank (Finanzen.net) - Bausparer bei der LBS wo jeden Monat 43 Euro hingehen (den hab ich hauptsächlich noch weil ich den vor ca. 10 Jahren aufgemacht habe und der noch 1,5 % Zinsen bringt). - Betriebliche Altersvorsorge in Form von Lebensversicherung bei der Allianz, kam von einer vorherigen Firma und hab ich mitgenommen. - Private Rentenversicherung - KFZ Versicherung - Hausratversicherung - Haftpflichtversicherung - Unfallversicherung - Rechtsschutzversicherung - Zahnzusatzversicherung (finde ich sehr wichtig und spart geld, hab ich vor kurzem erst bei Füllungen gemerkt) - Augen/Brillen wie auch immer man das nennt Versicherung (brauch zwar keine Brille und hab gute Augen, aber das wird sich vll irgendwann ändern und Brillen sind teuer) - 3 Kreditkarten, wobei 2 reine Urlaubskarten sind, werden also nur fürs Ausland zum Geldabheben im Urlaub verwendet Mastercard und Visa weil kostenlose Abhebung im Ausland und noch eine Miles and More Kreditkarte zum Meilen sammeln, damit Tanke ich meistens etc. Alle Kreditkarten werden im Folgemonat mit vollem Betrag vom Konto abgebucht. Leider habe ich von früher auch noch einige Kredite die ich weil ich dumm und Jung war aufgenommen habe, die möchte ich nach der Probezeit mal alle in einen umschichten mit geringerer Verzinsung und den dann nach und nach mit Sonderzahlungen abbauen. Überblick über meine Finanzen behalte ich schon seit ich 17 bin mit einem Excel Tabelle.
  25. oh da wäre ich mir nicht so sicher, gibt genug Firmen die sowas regelmäßig abziehen, siehe nur hier im Forum nicht wenige Beiträge. Solchen Unternehmen gehört am besten die Ausbildungserlaubnis entzogen leider passiert das viel zu selten, wenn ein Unternehmen seinem Azubi absichtlich Steine zwischen die Beine wirft und ihnen Stress macht wenn sie sich wehren, dann ist das nicht ok.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...