Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Albi

  1. Chrome auf allen Geräten (PC, MacBook, iPhone etc.) egal ob Privat oder Arbeit
  2. So nach 6 Monaten Probezeit habe ich nun doch entschieden, der aktuelle Arbeitgeber ist nicht das richtige für mich und zum 30.04. gekündigt. Ich hatte 2 Jobangebote zur Auswahl (beide diesmal als Software Entwickler) und habe mich am ende tatsächlich für das Finanziell geringfügig schlechtere entschieden, weil ich galube das ich bei dieser Firma viel lernen kann, wieder Erfahrung als Entwickler sammeln kann und einen Bekannten habe der dort arbeitet und nur gutes zu erzählen hat. Start 02.05.2019 Alter: 28 Wohnort: München letzter Ausbildungsabschluss: FIAE Juli 2015 Berufserfahrung: ca. 4 Jahre (3 Jahre Ausbildung) Vorbildung: 6 Monate Technischer Assistent für Informatik Arbeitsort: Neubiberg bei München Größe des Konzerns: ca. 250 MA Tarif: nein Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 (kann ich noch nicht beurteilen) Gesamtjahresbrutto: 47.000 € während der Probezeit, 50.000 € nach der Probezeit (vertraglich festgehalten) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 28 (Heiligabend und Silvester sind immer Betriebsferien) Sonder- / Sozialleistungen: - Homeoffice möglich - Vertrauensarbeitszeit - Altersvorsorge - riesiges Schulungsangebot der Mutterfirma das man mitnutzen kann, wird aktiv gefördert - wenn Projektauslastung etwas geringer, freie Zeit nutzbar zur Einarbeitung in neue Technologien etc. - gutes Einarbeitungsprogramm (Schulungen, Learning on the Job, Learning by doing etc.) - größtenteils freie Hardwarewahl aus 5 Geräten (darunter auch MacBook) - freie Wahl der Software mit der man Entwickeln möchte Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Umsetzung von Digital Business Projekten in überwiegend agilen Teams - Erstellung von qualitativ hochwertigem Code durch Test Driven Development, regelmäßige Code Reviews und Pair Programming - Eigenständige Umsetzung von technischen Konzepten durch Programmierung neuer bzw. Anpassung vorhandener Software-Komponenten - Enge Zusammenarbeit mit Visual Designern und dem Projektmanagement Tatsächlich waren die 28 Tage am ehesten noch das was mir Bauchschmerzen gemacht hat, die 2. Firma hätte zwar finanzielle und Urlaubstage technisch ein besseres Angebot gehabt, aber ich letztendlich hat es mich dann doch zu dieser Firma mehr gezogen und ich habe mich gegen die ca. 3k mehr im Jahr entschieden.
  3. Geht mir ähnlich aktuell: 15 Minuten mit dem Auto mit TG neu: 40-60 Minuten mit dem Auto (Parkplatz bin ich noch nicht sicher)
  4. Albi

    Immer noch Single

    ???? Bitteschön
  5. Albi

    Immer noch Single

    Don't f*** the company ?
  6. Mach sie doch einfach. Ich hab mich jetzt auch beworben weil ich wieder mehr Richtung Entwicklung wollte und habe da auch Testaufgaben bekommen. Bei der einen war es zwar eine klare Testaufgabe mit wie man sie so in der Berufsschule oder so bekommen hätte. Bei der anderen wurde aber auch klar gesagt das es was ist das man so später auch machen würde, in etwas einfacherer Form. Letztendlich wenn du in die Entwicklung willst und dein technisches Wissen und die Erfahrung nicht reichen, wird dir das bei den meisten Arbeitgebern passieren und ja ab und zu sind es dann vielleicht auch dinge die so später auch im täglichen Alltag vorkommen werden. Wenn dir das nicht passt, mach sie nicht aber dann bekommst du halt sicher eine Absage. Und bei den nächsten Stellen könnte dir wieder das gleiche passieren. Letztendlich, wenn es wirklich so wäre das sie dich ein reales Problem für einen Kunden lösen lassen (was ich einfach mal bezweifle) und es dem Kunden danach verkaufen (auch das halte ich für sehr unwahrscheinlich), wirst du es eh nie erfahren. Wie gesagt wenn du in die Entwicklung willst, dir die Erfahrung fehlt oder du sie nicht vorweisen kannst, auch nicht im Vorstellungsgespräch verkaufen kannst, wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen oder es eben bleiben lassen und dir vielleicht ein potentiell gutes Angebot durch die Lappen gehen lassen.
  7. Ich habe in verschiedenen Rechtsforen auch mal nachgefragt und tatsächlich ist es wie du sagst, ich muss bis spätestens 02.04. kündigen. Es kommt wirklich auf die Formulierung an 4 Wochen != 1 Monat. Würde im Vertrag 1 Monat stehen, hätte ich spätestens heute kündigen müssen.
  8. ?Ich denke viele Leute hier im Forum werden noch fragen haben... Wie lang machst du das ganze jetzt? 1-2 Jahre (wenn überhaupt) was erwartet der eigentlich... Natürlich hat man noch fragen, auch nach der Ausbildung wird man regelmäßig noch fragen stellen und gerade wenn man unsicher ist und keine Eindeutige Antwort durch eigene Recherche etc. bekommt ist es doch auch sinnvoll lieber nochmal nachzufragen.
  9. Ich glaube so wie du das hier beschreibst stimmt das hinten und vorne nicht Webturso. Aber für mich ist es nicht schlimm, meiner neuer Job würde eh erst am 02.05. starten damit sind die 4 Wochen vollkommen ok für mich. wie gesagt es ging mir hier einfach nur um das generelle Wissen wie das denn eigentlich genau aussieht, weil ich verschiedene Aussagen dazu gefunden habe.
  10. Naja 4 Wochen an sich sind nicht schlimm für mich, weil mein neuer Vertrag zum 02.05. staren würde, mit den 4 Wochen würde ich also hinkommen. Wollte es nur mal wissen zur Sicherheit.
  11. Nein kein Tarif. Ganz normaler Arbeitsvertrag.
  12. Hallo Leute, bin da gerade etwas unklar, da bei mir bald der Fall sein wird das ich während der Probezeit kündigen werde, eine Frage zu den Kündigungsfristen. Gesetzlich sind es ja 2 Wochen während der Probezeit. In meinem Arbeitsvertrag steht aber 4 Wochen zum Mitte/Ende des Monats während der Probezeit, danach dann 3 Monate. Bei Recherche heißt es auf einigen seiten, das die Frist in der Probezeit immer fest 2 Wochen ist und nicht verlängert werden kann. Ich hab aber auch was gefunden wo es heißt wenn es klar im Vertrag geregelt ist, dann ist eine verlängerung mit Zustimmung beider Seiten (also Vertragsunterzeichnung) zulässig. Kann mir hier einer genaueres sagen? Viele Grüße Albi
  13. Das tut mir wirklich leid für dich, zumindest das du dich jetzt so fühlen musst. Aber ganz ehrlich jetzt weißt du woran du bist. Und wenn es dir die Augen geöffnet hat, dann war es auch gut, selbst wenn du dich jetzt gerade scheiße fühlst. Kopf hoch, das Leben geht weiter und wie gesagt in München solltest du keine Probleme haben etwas zu finden das besser ist Ich drück dir fest die Daumen.
  14. @RTS-Maximilian bitte tu uns und dir den Gefallen, schau dich um und bewirb dich. Mach dir ein Xing / Linkedin Profil falls du es noch nicht hast und schau dich da auch mal um, lass dich von HH anschreiben und die sollen da auch einfach mal was anbieten. Letzendlich tut es dir nicht weh und du siehst mal was so geht, ich kann dir versprechen gerade in München wirst du von vielen Firmen bessere Angebote bekommen. Wenn du dich gut verkaufst, sogar viel bessere Angebote. Du schießt dir wirklich selbst ins Bein wenn du es nicht zumindest mal versuchst und den Markt sondierst.
  15. Er könnte eigentlich mal bei dem Gespräch fragen "Die 25k sind die für ne Halbtagsstelle? Wollte hier eigentlich Vollzeit arbeiten?" xD
  16. Auch wenn du dich gut mit Kollegen verstehst, das ist nie ein Grund in einem Unternehmen zu bleiben. Für 1800-2100 Brutto wäre ich nach der Ausbildung ncihtmal aufgestanden, vor allem nicht in München! Hier gibt es so viele Jobs die wesentlich besser zahlen. Unter 35.000 würde ich gar nicht erst anfangen, in deinem Fall würde ich aber schon mindestens 40k wollen. Mein Rat such dir etwas anderes, die Ausbildung selbst scheint ja auch nciht der Hit zu sein wenn du den Laden alleine schmeißen musst als Azubi, das geht so nicht.
  17. Das Problem an dieser Aussage ist das du es an deiner Freundin ausmachst das du positiv und lebensfroher bist. Das lässt bei einem potentiellen AG schnell mal den Beigeschmack entstehen "Was ist wenn die Beziehung auseinander geht", natürlich wünscht dir das keiner, aber durch deine Ansage und das festmachen deines Glücks etc. an deiner Freundin, ist das halt schon ein Risikofaktor der nicht einschätzbar ist, im Idealfall bleibt ihr für den rest des Lebens zusammen und du bleibst "stabil", wenn es blöd läuft ist in ein paar monaten schluss und du fällst in ein Loch. Das wäre natürlich schlecht für dich und den AG. Daher stimme ich skarnia schon zu, du solltest schauen das du "stabil" wirst und bleibst egal ob die Beziehung läuft oder nicht.
  18. ähm... bist du nicht Prakti/Azubi o_O da läuft aber dann viel mehr als nur ein bisschen bei denen Falsch wenn das wirklich so ist. Auch unter Sicht auf den "Aber Projektdruck wenn du nicht da bist" Vorwurf.
  19. das stimmt wohl, wenn sich mein Chef so ein Ei legen würde bei mir, dann würde ich meine Anstellung bei der Firma nochmal überdenken. Und wenn er das ganze Team so vor den Kopf stößt, alter Falter.
  20. Das sind dann die Momente wo man so jemanden am liebsten den "Dann mach deinen Sche*ß doch alleine" Mittelfinger zeigen möchte.
  21. Ich hatte damals auch einen Probetag für die Ausbildung, aber bei mir es hauptsächlich Leute kennenlernen, mal die Software mit der ich arbeiten würde gezeigt bekommen und so nen kleinen Eindruck bekommen was mich erwartet. Dann musste ich eine HTML Seite basteln anhand einer vorlage, das war aber wirklich einfachstes HTML, da ging es ihnen nur drum um zu sehen ob ich mit Google weiß wie ich an Infos komme die ich nicht habe und mich in ein thema einlesen kann wenn nötig. Und dann musste ich noch einen kleinen 1 Seitigen "Aufsatz" schreiben zum Thema "wie denk ich entwickelt sich die IT in den nächsten 10 Jahren". Da ging es aber nicht drum obs richtig ist oder realistisch, sondern mein Chef wollte einfach nur sehen wie ich so denke und wie meine Sprachlichen Kenntnisse sind, wie ich mich ausdrücke etc. Weil wir viel mit Verlagswesen etc. zutun gehabt haben und die halt wert auf gute Sprachliche Kenntnisse gelegt haben in der Kommunikation. Aber das klingt mir auch sehr nach "schauen wir mal was er kann, brauchen jemand billiges"
  22. wow das ist schon heftig. Ich muss zwar sagen Respekt das du dich durchgesetzt hast und nicht unterbuttern hast lassen, aber die Einstellung von dem Chef geht ja gar nicht. Ich hoffe das Vorstellungsgespräch war positiv bzw. du hast noch andere in Aussicht. Wenn du dein Arbeitszeugnis bekommst, würde ich das genau prüfen lassen (am besten hier im Forum anonymisiert posten) und wenn was nicht passt direkt dagegen vorgehen.
  23. Darf ich fragen wieso doch früher als geplant?
  24. Ja das ist mir dann auch wieder eingefallen Hatte gehofft das es irgendwie doch geht ? Hmm ok dann muss ich wohl mal schauen, wie ich das machen kann ? Danke dir schon mal
  25. Hey Leute, und noch eine Frage von mir Gestern hatte ich ja folgende Frage gepostet: Das Problem konnte glücklicherweise gelöst werden, nur bin ich jetzt auf ein anderes Problem gestoßen, sämtliche Variablen die ich im <xsl:for-each> definiert habe, sind ja nur in diesem Kontext verfügbar, sobald ich die Schleife verlasse, sind die Variablen auch nichtig. Das war etwas das ich leider komplett vergessen hatte bei XSLT und was es ja von "normalen" Programmiersprachen unterscheidet. Das Problem dabei ist, ich brauche einige Berechnungsergebnisse aus Variablen in der Schleife um einen Gesamtwert zu den Berechneten Werten pro ID zu ermitteln. Die Ergebnisse in der Schleife muss ich natürlich auch erstmal "speichern" da diese ja immer überschrieben werden bei einer neuen iteration, wenn ich das richtig verstanden habe. Um das Szenario von der letzten Frage aufzugreifen: <root> <elemente> <element> <id>1</id> <initalwert>10</initalwert> </element> <element> <id>2</id> <initalwert>5</initalwert> </element> </elemente> <testfälle> <testfall> <tid>1</tid> <beschreibung>hshgoasn</beschreibung> <multiplikator>20</multiplikator> </testfall> <testfall> <tid>2</tid> <beschreibung>dhfoashgfon</beschreibung> <multiplikator>40</multiplikator> </testfall> </testfälle> <extra> <prozentwert>20</prozentwert> </extra> </root> XSLT: <xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" version="1.0"> <xsl:output method="text"/> <xsl:template match="/"> <xsl:for-each select="./root/elemente/element"> <xsl:variable name="elemtId" select="./id" /> <xsl:variable name="berechnung" select="./initalwert * //testfälle/testfall[./tid=$elemtId]/multiplikator"/> <xsl:variable name="prozentwert" select="/root/extra/prozentwert/ * ./initalwert div 100"/> ID: <xsl:value-of select="./id"/> Beschreibung: <xsl:value-of select="//testfälle/testfall[./tid=$elemtId]/beschreibung"/> Berechnung: <xsl:value-of select="$berechnung + $prozentwert"/> </xsl:for-each> Gesamtwert: <!-- Hier müsste der Gesamtwert aus den Berechnungen von ID 1 & 2 rein --> </xsl:template> </xsl:stylesheet> Ich hab jetzt verschiedene Sachen probiert, aber mein Problem ist das ich die Werte aus den iterationen nicht gespeichert und dann global verwendbar bekomme um daraus den Gesamtwert zu ermitteln.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...