-
Gesamte Inhalte
1582 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Albi
-
XSLT / XPath: Problem mit Darstellung von Wert in HTML Tabelle
Albi antwortete auf Albi's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
HA tatsächlich! ich hatte die Variable wohl an der Falschen Stelle definiert. VIELEN DANK euch beiden! jetzt kann ich in Ruhe schlafen xD -
XSLT / XPath: Problem mit Darstellung von Wert in HTML Tabelle
Albi antwortete auf Albi's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Stimmt mit einer Variable ist es etwas eleganter, werd ich mal einbauen ?? Leider löst das mein Problem noch nicht ? -
XSLT / XPath: Problem mit Darstellung von Wert in HTML Tabelle
Albi antwortete auf Albi's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Hi PVoss, danke für die Antwort, das hatte ich tatsächlich auch schon Probiert zusätzlich auch in folgender Form: /root/testfälle/testfall[tid=//id]/bezeichnung das Problem dann wird mir das ganze in der Tabelle so angezeigt: richtig wäre es aber so: Ich bin mir sicher das das Problem nicht schwer ist, aber irgendwas übersehe ich hier und mir fällt nicht auf was ? -
XSLT / XPath: Problem mit Darstellung von Wert in HTML Tabelle
Albi erstellte eine Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Hallo Leute, ich versuch mich gerade mal wieder etwas mit XSLT auseinander zu setzen und hab eigentlich ein einfaches Beispiel, nur scheinbar denk ich zu kompliziert und mir fällt einfach nicht ein was ich falsch mache. Folgendes Szenario: Ich habe ein XML das in etwa so aussieht: <root> <elemente> <element> <id>1</id> </element> <element> <id>2</id> </element> </elemente> <testfälle> <testfall> <tid>1</tid> <beschreibung>hshgoasn</beschreibung> </testfall> <testfall> <tid>2</tid> <beschreibung>dhfoashgfon</beschreibung> </testfall> </testfälle> </root> nun möchte ich das ganze in einer HTML Tabelle über ein XSLT ausgeben: <table width="100%"> <tr> <th>ID</th> <th>Bezeichnung</th> </tr> <xsl:for-each select="/root/elemente/element"> <tr> <td><xsl:value-of select="id"/></td> <td><xsl:value-of select="/root/testfälle/testfall/bezeichnung"/></td> <!-- soll nur die Beschreibung ausgeben bei der die "tid" identisch mit der "id" ist --> </tr> </xsl:for-each> </table> Das ist jetzt sehr einfach runtergebrochen. Mein Problem ist das ich mir zwar die Beschreibungen ausgeben lassen kann, jedoch beide Beschreibungen für die entsprechenden tid zusammen ausgegeben werden. Ich habe verschiedenste XPath ausdrücke probiert, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin das ich pro Zeile nur die Beschreibung für die entsprechende "ID" in dieser Zeile bekomme. Vielleicht kennt sich hier ja einer mit XSLT aus und kann mir da nen Tipp geben wie ich den XPath Ausdruck formulieren muss das ich nur das ausgegeben bekomme das ich haben will. -
LAUF SO SCHNELL DU KANNST! ? Ok jetzt ernsthaft, wie Rienne schon sagt unter 2,4k solltest du dich nicht abspeisen lassen. Fang gleich an dich zu bewerben und nimm dieses Angebot wirklich nur an wenn sich einfach nix findet bis zum Ende der Ausbildung und dann auch nur unter dem Vorwand dich während der Probezeit wegzubewerben. Wenn das wirklich stimmt, dann erst recht wegbewerben. Leider etwas das man schwer beweisen kann. Aber eine Firma die sowas wirklich machen würde, wäre eh nichts anständiges.
-
Oh ich weiß wen du meinst, das war glaube ich 2016 bei der Abschlussprüfung, der danach 3 Threads mit zig Seiten an Diskussion zugemüllt hat, weil er sich drüber aufgeregt hat. Ach ja das waren noch Zeiten... Wie die anderen aber schon sagen, bei der Abschlussprüfung würde ich nichts dem Zufall überlassen, ich hatte damals auch, Beamer, Laptop und Ausdrucke dabei, damit ich garnicht in die Verlegenheit komme das irgendwas aus irgendeinem Grund nicht geht. Konnte zwar dann den vorhanden Beamer verwenden, aber sicher ist sicher.
-
Zu doof fürJava und Spring oder Tempo zu schnell - mit Chef reden?
Albi antwortete auf tardis's Thema in IT-Arbeitswelt
Du meinst wahrscheinlich den Freelancer xD -
Zu doof fürJava und Spring oder Tempo zu schnell - mit Chef reden?
Albi antwortete auf tardis's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo @tardis, ich habe dein Problem gerade gelesen und fast das gefühl ich lese gerade meine eigenen Situation. Ich sitze gerade in einer ähnlichen Zwickmühle. Ich hab eine Ausbildung als Anwendungsentwickler gemacht, bin dann aber in die Datenbankadministration gewechselt und habe die letzten 3,5 Jahre so gut wie garnicht programmiert, entsprechend fehlt mir vor allem die Erfahrung in "echter" Softwareentwicklung, Grundlagenverständnis für eine Sprache kann man sich selbst aneigenen, aber die Erfahrung in einem echten Projekt an einer echten Software, wird das wohl nie ersetzen. Letztes Jahr im Oktober habe ich dann den Job gewechselt (nach langem überlegen), weil ich eine Firma gefunden hatte die meinte sie würden mir eine Chance geben, leider stellt sich mehr und mehr raus, das es auch nicht das richtige ist, seit 4 Monaten versauere ich gefühlt zu 90% der Zeit an irgendwelchen Dokumenten die ich schreiben soll (meist fachlich), aber Programmieren lerne ich nicht wirklich und es sieht auch nicht aus als würde sich das die nächsten Monate ändern. Die Kollegen sind zwar top und der Arbeitsweg ist auch super, aber ich werde mich jetzt auch wieder umschauen, noch bin ich in der Probezeit. Nun stehe ich aber wieder vor der Zwickmühle, Erfahrung hab ich nach wie vor keine sammeln können, ich würde aber gerne Entwickeln. Junior Stellen sind so eine Sache, da ich natürlich schon ein entsprechendes Gehaltsniveau habe und nicht noch weniger verdienen will/kann, schränkt das meine Suche nach Junior Stellen natürlich ein. Ich habe zwar jetzt schon mit einer HH telefoniert und die meinte hier in München wäre mein Gehalt sogar als Junior nicht unbedingt das Problem, aber es wäre natürlich sinnvoll in eine Firma zu kommen die ein wirkliches Einarbeitungsprogramm hat und das auch bieten kann. Die 2. Möglichkeit wäre dann natürlich wieder Datenbankadmin zu machen, das kann ich, das habe ich die letzten 3,5 Jahre gemacht, sicher mit DB2 am Mainframe, aber die Grundlegenden Fähigkeiten etc. habe ich natürlich selbst wenn es eine Oracle Stelle wird, dann müsste ich mich halt mit den Feinheiten von Oracle vertraut machen. Hier könnte ich natürlich auch Gehaltstechnisch anders fordern. Nur wie bei dir mit ABAP habe ich das gleiche Problem, eigentlich will ich das gar nicht mehr machen und die Wahrscheinlichkeit ist hoch das ich auch in einem neuen DBA Job keine Programmiererfahrung sammeln kann. Ideal wäre natürlich im Moment ein Job wo ich meine DBA Erfahrung einbringen kann, aber eben auch die Möglichkeit habe Erfahrung und Wissen in der Programmierung zu sammeln. Ich kann dich also sehr gut verstehen, mein Rat an dich auch wenn dein Headhunter Freund was anderes sagt, ich hab auch mit HHs gesprochen und die waren alle der Meinung, es ist auch möglich etwas zu finden, nur halt etwas schwerer. Daher lass den Kopf nicht hängen, such ein Gespräch mit deinen Chefs und dem Freelancer, sag offen und Ehrlich was das Problem ist. Wenn sie es ändern können und wollen, dann werden sie es hoffentlich tun, andernfalls bewirb dich einfach mal und sieh was passiert. Such dir Stellen raus oder schreib HHs an, telefoniere mit denen, erkläre ihnen die Situation offen und ehrlich und wenn es ein guter HH ist, dann wird er auch was raussuchen das für dich passen könnte. Ich würde einfach raten nicht den Kopf in den Sand stecken. Auch bei Firmen würde ich die definzite offen und ehrlich kommunizieren, bei einigen wird dich das den Job kosten, bei anderen aber einen positiven Eindruck machen, weil sie sehen das du offen damit umgehst, wenn du sie dann noch davon überzeugen kannst das du Motiviert bist, denke ich steht einem Job nichts im Wege. Keine Frage es wird nicht einfach aber es ist möglich Ich habe auch riesen bammel mich jetzt wieder zu bewerben, aber ich weiß einfach die Situation so passt einfach nicht und wenn ich nix tue wird es nicht besser. Also viel Glück egal wie du dich entscheidest -
Lohnt sich ein Online Kurs mit Zertifikat?
Albi antwortete auf DieMstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich sag mal ist sicher ein Nice to Have, aber solche Sachen werden bei deutschen Firmen leider häufig noch belächelt und haben keine so große Auswirkung auf die Entscheidung ob sie dich nehmen oder nicht. Aber wie gesagt schaden tut es sicher auch nicht -
Du brauchst auch nicht extra eine 2. Ausbildung machen, macht die Suche je nachdem vielleicht etwas schwerer, aber du solltest trotzdem was bekommen wenn du dich anständig verkaufst und zeigst du bist motiviert. Crash hat das nur auf deinen Kommentar gesagt: weil du eben keine 3 Jahre Ausbildung machen musst (sofern du unbedingt eine 2. machen willst, aus welchen Gründen auch immer), wenn du schonmal eine IT Ausbildung gemacht hast, dann darfst du diese verkürzen...
-
Gut dann lag das nicht irgendwie an mir, das die Seite net funktioniert ?
-
Danke @Rienne besser hätte man es nicht schreiben können. Ich hätte nach der Ausbildung dann wohl garkeinen Job gefunden, weil ich in meiner Ausbildung hauptsächlich mit einer Firmeninternen Sprache gearbeitet habe, die ich so nur bei einem Kunden der diese Software verwendet gefunden hätte. Viele Stellenausschreibungen sind auch einfach nur ein Wunschzettel aller "Ich hätte gerne, aber ohne geht es auch", das erfährt man halt meist erst wenn man sich bewirbt und zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
-
Weil es genug Firmen gibt die wissen das Azubis frisch aus der Ausbildung oft noch Rohdiamanten sind, haben Potenzial, müssen aber noch geschliffen und geformt werden bzw. eben mit mehr Wissen versorgt werden. Ich hab ne Ausbildung zum Anwendungsentwickler gemacht und mein erster Job war dann mehr Datenbankadministrator, ich hatte während meiner Ausbildung nur absolut rudimentäre Berührungspunkte mit Datenbanken. War auch kein Problem und ich habe eine Chance bekommen und den Job 3,5 Jahre gemacht.
-
Ich war jetzt 3,5 Jahre als Consultant/Mainframe DB2 Admin unterwegs, ich hab aber jetzt in einen anderen Bereich gewechselt, daher sind zumindest die DB Erfahrungen nicht mehr der Hauptfokus, aber auch wenn ich im Mainframe Bereich geblieben wäre, hätte ich mich noch lange nicht als Senior eingeschätzt. Gut mit 4 Jahren Berufserfahrung würde ich mich nur auf eine "Junior" Stelle anstellen lassen wenn es ein komplett anderer Bereich ist in dem ich wenig bis keine Erfahrung habe, wenn es aber ein Bereich ist in dem ich durchgehend gearbeitet habe, erwarte ich mir da schon zumindest eine "normaler" <wie auch immer der Jobtitel> zu sein, so viel Erfahrung sollte man nach 4 Jahren zumindest gesammelt haben das man nicht noch immer Junior sein muss. Wie gesagt aber das heißt nicht das die Schwelle zum Senior erreicht ist, weil ich doch der Meinung bin für den Senior gehört etwas mehr dazu.
-
Einen Senior anhand von Berufsjahren zu bestimmen, sehe ich als absoluten quatsch an. Ich hab jetzt ca. 4 Jahre Berufserfahrung, wenn wir jetzt davon ausgehen das viele Unternehmen 5-6 Jahre BE als "Senior Schwelle" nehmen, würde ich nach reiner Selbsteinschätzung trotzdem nicht als Senior durchgehen auch nicht in 1-2 Jahren, ich hab noch so viel zu lernen und denke eben auch das einen Senior viel mehr ausmacht als reine BE in Jahren.
-
Tatsächlich war das bei meiner letzten Firma exakt so, als ich da angefangen habe, war ich Junior intern, aber auf meiner Visitenkarte war von Beginn an nur "Consultant" gestanden, wobei bei uns das überalle gleich gehandelt wurde, auch bei den Seniors stand nur Consultant auf der Visitenkarte, lediglich die Teamleiter hatten Managing Consultant drauf stehen.
-
Das waren auch so mit Gründe warum ich etwas in dem Bereich angefangen habe, dazu kam das ich einfach immer interessiert war an Computern und mir irgendwann von vielen Seiten nahe gelegt wurde mich doch in diesem Bereich mal umzusehen. Kenn ich jetzt nicht xD zumindest hatte ich bisher noch keine Firma mit klimatisierten Büros, das höchste der Gefühle waren klimatisierte Besprechungsräume. Aber ja abdunkeln kann man unser Büro schon, aber auch nur weil man sonst nix mehr sehen würde wenn die Sonne scheint, volle Südseite, bin schon gespannt wie sehr wir im Sommer gebraten werden. ?
-
Nein ist es nicht... Das der HH selbst zur Firma geht und mit denen vorab ein Meeting hat zu deiner Person vielleicht, aber das der HH mit in deinem Vorstellungsgespräch sitzt mit der Firma ist definitiv nicht normal.
-
Ne Falle meinte ich auch nicht, einfach nur komisch Formuliert, so das ich net so richtig einschätzen kann (kenn mich da nicht so top aus), was es für ne Note wäre
-
Hey Leute, ich wollte schon vor ner Weile mal mein Arbeitszeugnis des letzten Arbeitgebers bewerten lassen, habs aber immer wieder vergessen (Unternehmensvorstellung, Tätigkeiten etc. lass ich mal weg): Herr Albi verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzte. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweiterte und aktualisierte er immer mit gutem Erfolg seine umfassenden Kenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen. Sein Denkvermögen und seine Auffassungsgabe ließen ihn auch für schwierige Probleme gute Lösungen finden. Herr Albi zeigte jederzeit große Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine große Einsatzfreude überzeugte. Auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen erwies er sich als belastbar. Hervorzuheben waren seine jederzeit sehr präzise, gewissenhafte und effiziente Arbeitsweise und seine absolute Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Seine Arbeitsergebnisse waren sowohl qualitativ als auch quantitativ immer gut. Herr Albi führte den ihm übertragenen Aufgabenbereich stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei. Herr Albi verlässt unser Unternehmen mit dem <Datum> auf eigenen Wunsch. Wir bedauern dies, weil wir mit ihm einen guten Mitarbeiter verlieren. Wir bedanken uns für die stets guten Leistungen und wünschen ihm für die Zukunft beruflich und privat weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Einige Formulierungen sind irgendwie komisch, so das ich nicht richtig Einschätzen kann wie ich diese Werten soll. Ich denke es ist nicht schlecht aber persönlich seh ich es nur als 2-3, vielleicht bewerte ich es aber auch zu streng (oder zu gut *panik* xD ).
-
Wow das ist halt schon hart dreist ? Aber wie Chief schon sagt, mit bestehen der Mündlichen Prüfung in dem Moment wo du die Bestätigung vom Ausschuss bekommst, ist deine Ausbildung beendet eine extra Kündigung ist nicht nötig. Und bei so nem Chef würde ich ihm auch erst am Tag der Prüfung wenn du bestanden hast in Kenntnis setzen das du am nächsten Tag nicht mehr kommst xD
-
moment bitte was? Die haben gesagt "Eigentlich hätten Sie bestanden, aber wir lassen sie durchfallen, damit sie es in 6 Monaten nochmal besser machen können" o_O
-
äh sorry ich meinte Fern-FH nicht Fern-Uni und das sehe ich ja genauso, eine private Fern-FH die Leuten weiß machen will, das sie einem Wissen das Unis in 3 Jahren in Vollzeit vermitteln, in Teilzeit/Berufsbegleitend ebenfalls in 3 Jahren vermitteln können, das halte ich auch für unrealistisch, wenn die Person nicht zusätzlich zum Job noch die selbe Zeit wie ein Vollzeit Student in das Studium steckt. Mir ging es beim Kommentar eher darum das in 10 Jahren egal sein sollte ob du deinen Bachelor/Master über eine Fern-Uni, Fern-FH etc. bekommen hast oder an einer Top Uni studiert hast, es sollte zählen wie deine Leistung im Unternehmen ist und ob du geeignet bist und nicht welchen Abschluss du wo gemacht hast, aber leider wird das halt nicht immer so gehalten.
-
Grundsätzlich cool das du ein Auslandssemster gemacht hast, aber sehe das ähnlich wie die anderen, in 10 Jahren oder so falls du doch ins Managment willst, sollte das so ziemlich keine Rolle mehr spielen ob du den Job bekommst oder nicht, andernfalls hat der Entscheider keine Ahnung was er tut. Ausschlagebend sollte deine persönliche und fachliche Qualifikation und deine Arbeit sein und nicht ob du mal vor ewigkeiten ein Auslandssemster an einer Tollen Uni gemacht hast. Nur meine Meinung, ich weiß schon leider gottes gibt es nach wie vor genug Leute die Tatsächlich so wichtige Entscheidungen an sowas festmachen und nicht die Person die besser qualifiziert ist wählen auch wenn sie nur eine Ausbildung oder eben einen Fernuni Abschluss hat.
-
Du studierst glaube ich bei jedem Berufsbegleitenden Studium um einiges länger als bei einem regulären Vollzeit Präsenzstudium, ich meine es wäre eher unrealistisch wenn dir eine Fernuni etc. verspricht das du ein Bachelor Studium in Teilzeit/Berufsbegleitend in der gleichen Zeit wie ein Vollzeit Student schaffen kannst, wenn du nicht die selbe Zeit, zusätzlich zu deinem Vollzeit Beruf, wie ein Vollzeit Student da reinsteckst.