Zum Inhalt springen

Whiz-zarD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.024
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Reputationsaktivitäten

  1. verwirrt
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Crash2001 erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Wozu muss jemand seine Schlagfertigkeit beweisen, wenn die Person einfach sein Job erledigen möchte? Wir reden hier nicht von Bewerbungsgesprächen, sondern vom puren Berufsalltag.
  2. verwirrt
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Crash2001 erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Ja und? Dennoch ist es unangebracht, weil die Person sich erklären muss. Man zwingt sie dazu, ein Stück von sich preiszugeben aber dabei will die Person nur ihren Job machen.
    Ja, bei einem Gespräch für einen Ausbildungsplatz macht es Sinn, zu erfahren, warum der Bewerber diesen Job erlernen möchte. Man möchte ja die Motivation wissen. Wenn aber eine Frau dann diesen Job ausübt, ist die Frage einfach unangebracht.
  3. verwirrt
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Wozu muss jemand seine Schlagfertigkeit beweisen, wenn die Person einfach sein Job erledigen möchte? Wir reden hier nicht von Bewerbungsgesprächen, sondern vom puren Berufsalltag.
  4. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Nouxe erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Oder einfach mal die Klappe halten und sich nicht wie ein Chauvi zu benehmen....
    Das ist Victimblaming von feinsten.
  5. Danke
    Whiz-zarD reagierte auf Carwyn in alltägliche Diskriminierung   
    Erst einmal vorweg: Ich finde es spannend, dass Leute anderen erklären was sie nun als Diskriminierung zu empfinden haben. Besonders dann, wenn sie selber diese Behandlung nicht erfahren. Sprecht bitte nur aus Eurem Erfahrungshorizont - und wenn Ihr das nicht könnt, weil Ihr den notwendigen Erfahrungshorizont nicht habt: Hört erstmal zu, statt direkt die Augen zu verdrehen.
    Zweitens ist "Krieg mal ein dickeres Fell" ein schlechtes Argument, weil es nichts anderes ist als ein (ziemlich unkonkreter) Lösungsansatz wie mit Diskriminierung umgegangen werden sollte.
    Drittens macht Ihr den Kapitalfehler ein isoliertes Beispiel zu nehmen und auseinanderzunehmen, statt zu verstehen dass da eine Menge "steter Tropfen" dabei ist. Ein einziges "Hey, der IT Guy ist da" ist zwar ziemlich daneben, wenn eine Frau kommt, aber das alleine bringt niemanden hier auf die Palme. Auch nicht die Threaderstellerin, vermute ich mal.
    Der Unterschied ist, was sie sich wahrscheinlich sonst schon so anhören durfte. Dann ist im Zweifel der "Guy" in der Ankündigung eine weitere fröhliche Mikroagression - und ja, auch in den USA und England wird "you guys" oft schon durch "y'all" ersetzt (und so mache ich es auch schon eine ganze Weile). Wenn sie immer wieder durch solche Aussagen oder Fragen wie "Wie kommt es, dass Du als Frau in der IT arbeitest" gezeigt bekommt, dass man ihr das eigentlich nicht zutraut - und sie sich damit auch immer wieder beweisen muss - dann ist das anstrengend und nagt an den Nerven.
    Ich hab ein dickes Fell. Ein verdammt dickes inzwischen nach allem, was ich mir anhören darf, wenn ich einfach nur durch die Stadt gehe. Aber das ändert nichts daran, DASS ich es mir anhören darf. Nur weil ich damit umgehen kann, wird es nicht weniger diskriminierend. Ich mache im Zweifel übrigens dann deswegen die Klappe auf und ärgere mich, weil diese Worte eine andere Person mit weniger dickem Fell verletzt und ggf. sie zu Dingen bewegt, die ihr selbst schaden könnten.

    Neugierde, warum jemand etwas macht/hat, ist kein Grund, nachzufragen. Deine Neugierde ist Dein Problem. Niemand muss sie füttern, wenn die Person das nicht will. Und Neugierde ist auch kein Grund übergriffig zu sein. Wenn da eine Netzwerktechnikerin steht, die den Server verkabeln und den Switch konfigurieren soll, dann lässt Du sie das machen und fragst nicht, warum sie als Frau denn im Netzwerk arbeitet. Das kannst Du machen, wenn Du die Person besser kennenlernst und ihr in 'ner Pause zusammen sitzt. Aber nicht, wenn sie einfach nur für ihren Job da ist.
    Das ist so ein bisschen so, wie der Zahnarzt, der mich nach meinen Hormonpräparaten fragt und ob ich denn schon operiert sei. Hat nix mit dem Job zu tun, aber wenn ich gerade da bin kann man ja mal fragen. Ist ja "nur Neugierde".
    Was falsche Anreden angeht und falsche Pronomen - glaubt mir, auch das kann verbale Gewalt sein. Schon durchaus erlebt (und dagegen gewehrt).

    Und um mal ein Beispiel aus meinem Arbeitsalltag zu geben: Wir telefonieren mit einer Fremdfirma. "Wir" sind mein Kollege und ich. Der Herr von der Fremdfirma sagte dann an einer Stelle zu einem Kollegen (für uns hörbar), dass er mit dem Techniker und der Frau Carwyn spricht. Klar. Frau. Die kann ja keine Technikerin sein.

    Bevor Ihr wieder mit den Augen rollt: Wie geht's Euch denn, wenn Euch stumpf die Kompetenz abgesprochen wird und Ihr bspw. statt "Projektleitung" "Schreibkraft" genannt werdet? Nichts anderes war das hier in meinem Beispiel.

    Aber um mal den Bogen zu spannen: Ich selber habe relativ gut klar, wann was bewusst falsch gemeint ist und wann es ein Versehen ist und reagiere unterschiedlich darauf. Auf das eine vielleicht klar und deutlich mit klarer Haltung. Auf das andere freundlich, ggf. aufklärend und sensibilisierend. Denn oftmals sind Diskriminierungsmechanismen so in uns eingeprägt, dass wir sie gar nicht bemerken. Es ist also mitnichten ein "Ich bin einfach zu empfindlich und nehme alles viel zu persönlich". 

    Beides gilt, soweit der "Konflikt" auf Augenhöhe ist. Gibt es ein hierarchisches Machtgefälle im Unternehmen, wird es schwieriger, aber auch da gibt es Wege, solche Konflikte anzugehen.

    TLDR: "Nimm das nicht persönlich und sei nicht so empfindlich" ist leicht dahergesagt, wenn man nicht selber in der betreffenden Lebensrealität Zuhause ist.

    Irgendwann sollte ich doch mal mein "Walking in my shoes" Projekt umsetzen. Dann merken vielleicht einige, dass es gar nicht so einfach ist, wenn man xy ist.
  6. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Alicia erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Oder einfach mal die Klappe halten und sich nicht wie ein Chauvi zu benehmen....
    Das ist Victimblaming von feinsten.
  7. Danke
    Whiz-zarD reagierte auf allesweg in alltägliche Diskriminierung   
    Historisch? Euch ist bewusst, dass die IT historisch gesehen eine Frauendomäne war?
  8. Danke
    Whiz-zarD reagierte auf KeeperOfCoffee in alltägliche Diskriminierung   
    Ach und was historisch angeht  🤡 ...
    https://www.history.com/news/coding-used-to-be-a-womans-job-so-it-was-paid-less-and-undervalued
    https://obamawhitehouse.archives.gov/women-in-stem
    https://en.wikipedia.org/wiki/Women_in_computing
     
  9. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von neinal erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Also stellst du dich über $Jemand und nur deine Ansicht gilt?
    Vielleicht sollten einige Männer mal von ihrem hohen Ross runter kommen und mal ein Gedankenexperiment wagen:
    Angenommen ihr arbeitet als Hebamme/Entbindungspfleger (ja, männliche Hebammen gibt es) und ihr werdet den ganzen Tag als Lady bzw. Frau angesprochen. Findet ihr das toll? Fühlt ihr euch dadurch angesprochen?
    Alltagsdiskrimierung hat oft nie eine Böse absicht. Es sind Floskeln, die aufgrund von Lücken in der Sprache bzw. bei bestimmten Gegebenheiten entstanden sind, wie z.B. ein männlich- oder weiblich dominierender Beruf. Floskeln fließen auch in die Denkweise ein. Sie schließen Personengruppen aus und für diese Gruppen wird es schwierig, den Beruf auszuüben, wie hier z.B. die beschriebene Verwunderung, warum eine Frau in der IT arbeiten möchte.
  10. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Ja und? Dennoch ist es unangebracht, weil die Person sich erklären muss. Man zwingt sie dazu, ein Stück von sich preiszugeben aber dabei will die Person nur ihren Job machen.
    Ja, bei einem Gespräch für einen Ausbildungsplatz macht es Sinn, zu erfahren, warum der Bewerber diesen Job erlernen möchte. Man möchte ja die Motivation wissen. Wenn aber eine Frau dann diesen Job ausübt, ist die Frage einfach unangebracht.
  11. verwirrt
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von DeveloperX erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Ja und? Dennoch ist es unangebracht, weil die Person sich erklären muss. Man zwingt sie dazu, ein Stück von sich preiszugeben aber dabei will die Person nur ihren Job machen.
    Ja, bei einem Gespräch für einen Ausbildungsplatz macht es Sinn, zu erfahren, warum der Bewerber diesen Job erlernen möchte. Man möchte ja die Motivation wissen. Wenn aber eine Frau dann diesen Job ausübt, ist die Frage einfach unangebracht.
  12. Positiv
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Und wozu muss man das wissen? Einem Mann fragt man doch auch nicht, wieso er ausgerechnet als Mann in der IT arbeitet. Das ist genau das Problem. Frauen werden künstlich Hindernisse in den Weg gelegt. Diese Frage zielt ja genau darauf ab, zu erfahren, warum sie als Frau in der IT arbeitet. Sie müssen erklären, wieso sie in der IT arbeiten. Bei einem Mann ist dies gottgegeben.
    Wenn man sich besser kennt und mal fragt, wieso man sich für die IT entschieden hat, ist es was anderes aber wenn eine Frau nur ihren Job machen möchte und sie dann gefragt wird, warum sie den Job macht, ist dies komplett unangebracht.
  13. Danke
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von allesweg erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Also stellst du dich über $Jemand und nur deine Ansicht gilt?
    Vielleicht sollten einige Männer mal von ihrem hohen Ross runter kommen und mal ein Gedankenexperiment wagen:
    Angenommen ihr arbeitet als Hebamme/Entbindungspfleger (ja, männliche Hebammen gibt es) und ihr werdet den ganzen Tag als Lady bzw. Frau angesprochen. Findet ihr das toll? Fühlt ihr euch dadurch angesprochen?
    Alltagsdiskrimierung hat oft nie eine Böse absicht. Es sind Floskeln, die aufgrund von Lücken in der Sprache bzw. bei bestimmten Gegebenheiten entstanden sind, wie z.B. ein männlich- oder weiblich dominierender Beruf. Floskeln fließen auch in die Denkweise ein. Sie schließen Personengruppen aus und für diese Gruppen wird es schwierig, den Beruf auszuüben, wie hier z.B. die beschriebene Verwunderung, warum eine Frau in der IT arbeiten möchte.
  14. verwirrt
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    Also stellst du dich über $Jemand und nur deine Ansicht gilt?
    Vielleicht sollten einige Männer mal von ihrem hohen Ross runter kommen und mal ein Gedankenexperiment wagen:
    Angenommen ihr arbeitet als Hebamme/Entbindungspfleger (ja, männliche Hebammen gibt es) und ihr werdet den ganzen Tag als Lady bzw. Frau angesprochen. Findet ihr das toll? Fühlt ihr euch dadurch angesprochen?
    Alltagsdiskrimierung hat oft nie eine Böse absicht. Es sind Floskeln, die aufgrund von Lücken in der Sprache bzw. bei bestimmten Gegebenheiten entstanden sind, wie z.B. ein männlich- oder weiblich dominierender Beruf. Floskeln fließen auch in die Denkweise ein. Sie schließen Personengruppen aus und für diese Gruppen wird es schwierig, den Beruf auszuüben, wie hier z.B. die beschriebene Verwunderung, warum eine Frau in der IT arbeiten möchte.
  15. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von neinal erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    q.e.d...
  16. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Ma Lte erhalten in alltägliche Diskriminierung   
    q.e.d...
  17. Like
    Whiz-zarD reagierte auf CoffeeJunkie in alltägliche Diskriminierung   
    Heute im Büro - externe Firma, ich hab ein IT Problem gelöst und ihnen LAN und WLAN zur Verfügung gestellt.
    Kunde am Telefon: "Hi, the IT Guy is here ......"
    WTF ????
    Ich bin kein IT Guy!
    Höchstens ein IT Girl
    Ich hasse diese alltäglichen Vorurteile und daraus folgende Diskriminierung.
  18. verwirrt
    Whiz-zarD reagierte auf KleinIT in Eigens zusammengestellter PC funktioniert nicht   
    Danke für die vielen Antworten.
    Der PC ist für meine Informatiker-Kollegin zum Einsatz im Büro gedacht, hauptsächlich wird Sie darauf über Notepad programmieren. Der Prozessor war ursprünglich ein Fehlkauf, da ich übersehen hatte, dass dieser keine Grafikeinheit besitzt und habe deshalb die Grafikkarte dazugekauft (habe halt die günstigste genommen, da wir keine großen grafischen Anforderungen haben).
    Jedenfalls habe ich jetzt ein neues Netzteil (550W) gekauft - jetzt scheint alles zu funktionieren - also danke nochmal für die Antworten!!
  19. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von xibeeee erhalten in Ideen zu Nebenjob mit IT-Wissen   
    Ich denke, dass die Zeit nebenbei was mit IT zu machen, eh vorbei sind. Selbst der Tante Emma-Laden aus der eigenen Provinz kann ihre Webseite mittels den heutigen Baukästen alleine pflegen und wenn es professioneller werden soll, würde ich eh eine Firma beauftragen, damit ich auch eine Rechnung bekomme.
    Die Nutzungsgewohnheiten haben sich inzwischen auch deutlich geändert. Früher (Ende 90er, Anfang 2000er) hab ich auch nebenbei als PC-Techniker in einem Internetcafé gejobbt aber heute rennt ja fast jeder nur noch mit einem Smartphone oder Tablet durch die Gegend. Laptops und Desktop-PCs sehe ich immer seltener. Laptops werden hauptsächlich für berufliche Zwecke genutzt aber dafür gibt es dann eine IT-Abteilung im Unternehmen. Da darf man keinen fremden ranlassen. Wozu auch? Und diejenigen, die auch Laptops privat nutzen, brauchen oft eh keine Hilfe, da sie sich schon damit auskennen.
    Ich sehe es auch bei einem alten Freund von mir, der sich Anfang 2000er als PC-Techniker selbstständig gemacht hatte. Früher hatte er überwiegend private Kunden, heute sind es aber hauptsächlich geschäftliche Kunden und ist mehr in Sachen Consulting unterwegs. Das Geschäft mit privaten Kunden lohnt sich kaum noch.
    Ich würde dir also auch vorschlagen, deine Energie auf die Ausbildung zu setzen und falls da wirklich Energie übrig bleiben sollte, würde ich mal schauen, ob es irgendwo in der Nähe vielleicht noch einen PC-Laden gibt und mal dort nachfragen, ob sie eine Aushilfe suchen.
  20. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Game Design Studium ohne Abi   
    Daedalic ist einer der ineffizientesten Haufen, den ich jemals gesehen habe. Die bekommen nichts auf die Kette. Die Jobangebote kenne ich inzwischen auch schon seit der Ankündigung vom Gollum-Spiel. Mehr als die halbe Belegschaft wurde vor einigen Jahren entlassen. Gut, die bestand eh nur aus Werksstudenten und Praktikanten. Es wurden auch mal großspurig zwei weitere Studios in Düsseldorf und München eröffnet. Inzwischen sind beide wieder geschlossen. Der Verlag Bastei Lübbe hatte auch vor einigen Jahren 51% Anteile von Daedalic gekauft. Inzwischen haben sie 41% wieder an Daedalic verkauft und behalten nur 10%.
    Daedalic agiert inzwischen mehr als ein Publisher für Indie-Games, wobei ich mich frage, wozu man hier noch großartig einen Publisher braucht? In Sachen Eigenproduktion haben sie nichts mehr zu bieten. Das Herr der Ringe-Spiel mit Gollum als Hauptfigur mag vielleicht noch erscheinen aber ich denke nicht, dass es international ein Erfolg haben wird, um den Laden noch halten zu können.
    Ich hab dort tatsächlich mal als Praktikant gearbeitet und es ist genau das eingetroffen, was ich vermutet hatte. Es mussten nur einige bestimmte Personen den Laden verlassen und schon geht er unter und genau diese Leute haben den Laden verlassen. Mein Praktikum war auch zu der Zeit, wo sie mit Deponia und Edna diverse Preise abgeräumt hatten. Jetzt kannst du mal raten, wie viel von dem Preisgeld an die Mitarbeiter ging.
  21. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Richtiger Fach/informatiker zweig?   
    Die Anwendungsentwickler und Systemintegratoren tun mir leid, dass sie Kaufmann lernen müssen.
  22. Haha
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Schwegelberger erhalten in Taschenrechner c# console dauerschleife   
    Das führt irgendwann zu einem Stapelüberlauf (Stack Overflow)
    Du kannst jede Rekursion in eine Schleife umwandeln aber nicht jede Schleife in eine Rekursion.
    Die 80er haben angerufen und wollen goto zurück haben. Nein, ernsthaft. goto ist eine schlechte wahl. goto sollte man meiden, wie der Teufel das Weihwasser. In Hochsprachen, wie C# nun mal ist, ist die Verwendung von goto unnötig.
     
  23. Positiv
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von TooMuchCoffeeMan erhalten in Eigens zusammengestellter PC funktioniert nicht   
    200 Watt klingt schon recht wenig. Das ist ja eine 65 Watt-CPU und MSI empfiehlt für die Grafikkarte ein 300 Watt-Netzteil.
    Das Mainboard ja ja selber ein Video-Ausgang. Ich würde mal die Grafikkarte ausbauen und den Monitor ans Mainboard anschließen.
     
  24. Danke
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von Graustein erhalten in Game Design Studium ohne Abi   
    Daedalic ist einer der ineffizientesten Haufen, den ich jemals gesehen habe. Die bekommen nichts auf die Kette. Die Jobangebote kenne ich inzwischen auch schon seit der Ankündigung vom Gollum-Spiel. Mehr als die halbe Belegschaft wurde vor einigen Jahren entlassen. Gut, die bestand eh nur aus Werksstudenten und Praktikanten. Es wurden auch mal großspurig zwei weitere Studios in Düsseldorf und München eröffnet. Inzwischen sind beide wieder geschlossen. Der Verlag Bastei Lübbe hatte auch vor einigen Jahren 51% Anteile von Daedalic gekauft. Inzwischen haben sie 41% wieder an Daedalic verkauft und behalten nur 10%.
    Daedalic agiert inzwischen mehr als ein Publisher für Indie-Games, wobei ich mich frage, wozu man hier noch großartig einen Publisher braucht? In Sachen Eigenproduktion haben sie nichts mehr zu bieten. Das Herr der Ringe-Spiel mit Gollum als Hauptfigur mag vielleicht noch erscheinen aber ich denke nicht, dass es international ein Erfolg haben wird, um den Laden noch halten zu können.
    Ich hab dort tatsächlich mal als Praktikant gearbeitet und es ist genau das eingetroffen, was ich vermutet hatte. Es mussten nur einige bestimmte Personen den Laden verlassen und schon geht er unter und genau diese Leute haben den Laden verlassen. Mein Praktikum war auch zu der Zeit, wo sie mit Deponia und Edna diverse Preise abgeräumt hatten. Jetzt kannst du mal raten, wie viel von dem Preisgeld an die Mitarbeiter ging.
  25. Like
    Whiz-zarD hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee erhalten in Game Design Studium ohne Abi   
    Daedalic ist einer der ineffizientesten Haufen, den ich jemals gesehen habe. Die bekommen nichts auf die Kette. Die Jobangebote kenne ich inzwischen auch schon seit der Ankündigung vom Gollum-Spiel. Mehr als die halbe Belegschaft wurde vor einigen Jahren entlassen. Gut, die bestand eh nur aus Werksstudenten und Praktikanten. Es wurden auch mal großspurig zwei weitere Studios in Düsseldorf und München eröffnet. Inzwischen sind beide wieder geschlossen. Der Verlag Bastei Lübbe hatte auch vor einigen Jahren 51% Anteile von Daedalic gekauft. Inzwischen haben sie 41% wieder an Daedalic verkauft und behalten nur 10%.
    Daedalic agiert inzwischen mehr als ein Publisher für Indie-Games, wobei ich mich frage, wozu man hier noch großartig einen Publisher braucht? In Sachen Eigenproduktion haben sie nichts mehr zu bieten. Das Herr der Ringe-Spiel mit Gollum als Hauptfigur mag vielleicht noch erscheinen aber ich denke nicht, dass es international ein Erfolg haben wird, um den Laden noch halten zu können.
    Ich hab dort tatsächlich mal als Praktikant gearbeitet und es ist genau das eingetroffen, was ich vermutet hatte. Es mussten nur einige bestimmte Personen den Laden verlassen und schon geht er unter und genau diese Leute haben den Laden verlassen. Mein Praktikum war auch zu der Zeit, wo sie mit Deponia und Edna diverse Preise abgeräumt hatten. Jetzt kannst du mal raten, wie viel von dem Preisgeld an die Mitarbeiter ging.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...