Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. https://www.raspberrypi.org/downloads/ Ich würde mich an die halten, die von offizieller Seite empfohlen werden.
  2. Selbstreflexion ist eine Eigenschaft die den meisten Menschen heute wohl fehlt.
  3. Habe das Buch von @dekmar auch gehabt vor Jahren, ein dicker Wälzer und nicht gerade billig, aber er deckt viele Themen ab und ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Wird von vielen, neben den Büchern von ‎Bjarne Stroustrup, als eines der besseren Büchern angesehen.
  4. Du musst akzeptieren, dass in der Prüfung Aufgaben drankommen, die du in der Form noch nirgendwo gesehen hast, oder über Themen die du nicht gelernt hast. Das Problem beim üben mit alten Prüfungen ist oft, dass die Leute nicht den Stoff "lernen" und verstehen, sondern oft eher "Muster" lernen. Sprich sie lernen eher wie sie gewisse Aufgaben zu beantworten/durchzuführen haben. Das ist natürlich auch nicht ganz unwichtig, da man immer wissen sollte, was den die IHK überhaupt will. Mach dir Notizen wie lange du für verschiedene Aufgaben brauchst, was dir Probleme bereitet, welche Aufgaben entschieden zu lange dauern, welche Arten von Prüfungsteilen zu lange dauern. Das wird dir auch helfen, wenn es darum geht, welchen Prüfungsteil du streichen solltest. Du hast für die Prüfung i.d.R. wirklich genug Zeit (ich und viele die ich kenne,waren eine halbe Stunde vor Ende schon fertig, manchen noch eher) also LESE dir die Prüfung vor Beginn einmal aufmerksam durch. Streiche die Aufgabe nicht voreilig, weil es z.B. um ein spezielles Thema geht, oder weil es "kompliziert aussieht", denn oft sind die Aufgaben die "kompliziert klingen oder aussehen" eher die einfacheren. Und: Unterschätze nicht den "FIAE" Teil. Ich sage das jetzt nur, weil dieses Jahr im Sommer (da hatte ich) sich VIELE FISI's aufgeregt haben, weil so viel UML dran kam (im zweiten Teil waren zwei UMLs, und ich habe gehört im ersten war komischerweise auch eins). Das hat scheinbar sehr viele FISIs kalt erwischt.
  5. Aber doch nicht für System-Kaufleute??! Das wird im Buch doch gar nicht abgedeckt.
  6. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Da die Frage sowieso kommen wird: Welche Entscheidungen triffst du denn selbst während des Projektes? Ich sehe nur Vorgaben und Aufgaben die abzuarbeiten sind.
  7. Gar kein Problem, du kannst dennoch weiterhin mit Visual Studio Code + c# Compiler üben. Genauso machen es Leute auf Systemen, auf denen Visual Studio noch nicht verfügbar ist. Evlt. nicht optimal für Übungen mit GUI (von denen man eh abraten kann, da Anfänger was anderes lernen sollten als gleich GUI Geschichten), aber gut um die allgemeinen Basics zu lernen. https://code.visualstudio.com/
  8. 3 Minuten von der Haustür....fahre ich immer mit nem Cityroller
  9. Das ganze würde sogar noch mein alter Herr schaffen, der bis heute nicht kapiert, wie er einen zweiten Bildschirm am PC nutzen kann. Wenn diese Aufgaben für eine Abschlussprüfung reichen würden, dann wäre diese Ausbildung nichts wert.
  10. Was auch etwas "frischen Wind" bringen könnte ist ein Branchenwechsel. IT ist ja nicht gleich IT. Ob du für das Gesundheitswesen oder einem Finanzdienstleister entwickelst ist, oder für ein Tourismusunternehmen, Unterhaltunsbranche etc pp. ist ja auch ein Unterschied. Auch die Mentalität der Mitarbeiter oder Vorgesetzten ist je nach Branche oft ganz anders.
  11. Warum stellst du dir dann noch solche Fragen? Eine solche Position würde vermutlich auch in anderen Unternehmen auf deine Work-Life Balance Auswirkungen haben. Wenn du jetzt sagst, dass das ein No-Go ist.... Du solltest dich selber mal fragen, was du dir überhaupt von dieser Position versprichst. Mehr Geld? Du hast ja selbst geschrieben, dass beide Stellen ein höheres Gehalt mitbringen. Würdest du dich eher als Workaholic bezeichnen? Versprichst du dir mehr "Ansehen", wäre es gut für dein Ego? Du solltest dich wirklich fragen, was du dir selbst versprichst und was realistisch gesehen dabei wirklich rauskommen wird. Schließlich kommen nicht nur mehr Arbeitszeit dazu, sondern auch eine ganz andere Verantwortung und eine ganz andere Form von Stress dadurch. Ich persönlich würde gar nicht darüber nachdenken, wenn ich mich zwischen 50h und 38,5h entscheiden müsste. Ist sowohl besser für die Gesundheit als auch (hoffentlich) für die Familie. Wenn man aber auf diese Art von Stress mag und sich da Zuhause fühlt, ist es natürlich eine ganz andere Sache.
  12. Bitte sämtliche Namen (Personen und Firma) entfernen. Auch wenn die Firma nur imaginär ist
  13. Ja....gibt hier bestimmt einige die mal für jemanden ne Website für ein paar hundert Euro geschrieben haben...und ein paar die eine App geschrieben haben...und ganz wenige die evlt. eine größere Sache für einige zehntausend Euro und mehr geschrieben haben. Und wie zum Teufel sollte dir das weiterhelfen? Da du auf keine der Antworten hier auch nur ansatzweise eingehst, kann man dich eigentlich nur als Troll ansehen.
  14. Nein ist es nicht.....weswegen du in keinen Quellenangaben jemals "Youtube" finden wirst. Wenn du das Risiko eingehen willst ein Thema von Grund auf falsch zu lernen, dann ist Youtube natürlich eine gute Wahl.
  15. Es hört sich eher so an, als ob es privat irgendwas schönes entwickelt hat, was er jetzt einer Firma anbieten will. Ich kenne ja schon Geschichten aus den USA, da hat jemand etwas JavaScript für 20k verkauft. Aber wir sind hier halt nicht in den USA.
  16. Wie soll man darauf pauschal antworten? Es ist nicht bekannt, wie "groß" dieses Projekt ist, welche Art es ist, noch dazu um welche Branche es geht (z.b e-Commerce)
  17. Steht in deinem Arbeitsvertrag Klauseln bzgl. einer Bindungsdauer nach durchgeführten Schulungen bzw. Rückzahlungsklauseln?
  18. Das ist eben das Problem. Wie soll man verifizieren, ob die Typ von dem Yt Video/Website XYZ wirklich Ahnung hat, oder nur irgendein anderes "Tutorial" nachplappert. Ich selbst halte nichts von Büchern. Ich gucke nur Pluralsight, da es von Microsoft empfohlen ist und man wenigstens sicher sein kann, dass die Leute da Ahnung haben (sonst würde man sie nicht zulassen). Es gibt einige Youtube Channels von bekannten Leute aus der Branche die wirklich empfehlenswert sind, doch die muss man erst einmal finden. Viele Youtube Videos sind von Leuten, die selbst über Youtube gelernt haben und jetzt denken, auch ein Video machen zu müssen. Am Ende kommt meist eine "Schritt-für-Schritt" Anleitung raus ohne Erklärungen, Tiefe und schlimmst auch noch mit Fehlern. Deswegen finde ich die Distanz, die hier zu diesen Quellen ausgedrückt wird wirklich verständlich.
  19. IE 11 unterstützt kein ES6 https://kangax.github.io/compat-table/es6/ oder anders: eine Google Suche hätte dich sofort zur Lösung gebracht.
  20. Dumme Frage, aber wäre es, als dein Vorgesetzter, nicht seine Aufgabe solche Sachen zu machen? Hört sich an, als hätte er es schon oft versucht und hätte jetzt etwas Probleme mit der GF, weswegen er jemand anderes schickt.
  21. Vergiss es mit nem FISI/FIAE lässt dich da keiner rumbasteln ? Wenn du Ersparnisse hast, dann wäre vlt einer der Nanodegrees von Udacity was, da haben BMW, Mercedes direkt mitgewirkt, weiß aber nicht, wie sehr die in Deutschland angesehen sind.
  22. Nur mal so am Rande....kann man mit so etwas überhaupt das Zeitlimit abdecken?
  23. Man sollte evlt. zuerst mal fragen, was er genau mit "Automobilbranche" meint. Was willst du genau machen, und wo willst du genau hin. Bisher ist das alles schwammig formuliert.
  24. Hier stand nie etwas....völlig unwichtig...geh weiter
  25. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Kann ich bestätigen :D. Ich habe selbst eine Woche vor der Prüfung mein Berichtsheft aktualisiert. Vor allem schwammige Sätze neu formuliert und ausgebaut und ein paar Monate fehlten mir. Gut...mein Ausbilder hat mein Berichtsheft nie sehen wollen. Er sagte immer, dass wir es vor der Prüfung zusammen durchgehen. Naja... Am Ende waren halt vor allem meine Commit Messsages mein Berichtsheft, dass war von Anfang an mein Plan. Habe für 3 Jahre stets ausführliche Messages formuliert und verfolgen zu können, was ich wann gemacht habe. Das Log dann alle 3 Monate gesichert. Denn einzigen Tipp denn ich hier mitgeben kann: Optik kann alles verbessern. Das Teil sollte 1A aussehen, keine Formatierungsfehler (Seitenzahlen, Nummern etc) und in entsprechender Form vorliegen (kein gebrauchter Ordner). Bei mir war auch jede Seite in einer Klarsichtfolie. Dazu noch alle nötigen Deckblätter. Evlt. kann man auch noch den Rahmenplan beilegen und die entsprechenden gesetzlichen Verweise die das Führen eines Berichtsheftes vorschreiben. Es wurde bei mir (gefühlte...) 2 Minuten drin rumgeblättert und das wars.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.