Zum Inhalt springen

KeeperOfCoffee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Verständlichkeitsprobleme im Praktikum   
    Ok das habe ich überlesen.
    In dem Fall: Ähnlich wie bei uns in der Ausbildung machen: Nächstes Mal, wenn du deinen Ansprechpartner triffst nach einem Plan für dieses Jahr fragen. Mit Sachen, die man dir zeigen und beibringen könnte, Abteilungen/Projekte die du dir ansehen könntest, Inhouse-Schulungen (wenn es sowas bei euch gibt) die du dir ansehen kannst usw.
    Am besten mit einem definierten Ziel (z.B. dass du am Ende des Jahres Sache X alleine machen könntest)
  2. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Verständlichkeitsprobleme im Praktikum   
    Solche FOS Praktika kenne ich. Meist musst du danach eine Präsentation halten, was du im Job gemacht hast und oft auch eine Art "Berichtsheft" führen.
    Hier ist zu erwähnen: Viele Betriebe nehmen dieses FOS Praktika nicht allzu Ernst imo. Wie du selbst gesagt hast, diese dauern nicht lange und man kann dem Praktikanten nicht wirklich vernünftig etwas beibringen.
    (vlt. merkt man hier schon, dass ich bin kein Fan von Praktikas in der IT bin...von allem nicht in der Entwicklung....FISI Praktikanten können ja wenigstens in VMs herumspielen o.ä.).
    Die Chance ist groß, dass es diesem Azubi kein Deut besser geht in dem Job.
    Da du am Ende des Praktikums irgendwas angeben musst, was du getan hast, würde ich dir empfehlen irgendeinen HTML-Kurs online zu machen...oder vlt. kann dir der Azubi einen kleinen Kurs empfehlen.
    Ein Praktikant kann und hat nicht an der Software zu schreiben. Das wäre gegenüber den Kunden verantwortungslos. Selbst wenn dieser Azubi daneben sitzt, wäre es schlecht, da nicht gesagt ist, dass dieser in Pair Programming geübt ist.
    Andere Variante: Stelle Fragen über die eingesetzte Programmiersprache und schreibe alles auf. Du musst am Ende eines FOS Praktikums meist irgendwas präsentieren können, dann kannst du wenigstens sagen, dass dir die Sprache etwas "beigebracht" wurde. Der Azubi könnte aber auch noch im ersten Lehrjahr sein und von nichts einen Plan haben.
    Meine Empfehlung: Lass es dir eine Lehre sein und fang bloß nicht mal bei denen an^^
  3. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Jinju erhalten in Richtig lernen?   
    Fang möglichst früh an, Prüfungen auf Zeit zu machen. Es kommen immer noch zu viele Leute nicht mit er Zeit klar (siehe Prüfungsthread).
    Alte Prüfungen zu machen ist gut, dennoch kann alles Mögliche dran kommen. Baue dir also ein grundlegendes Wissen auf.
  4. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Verständlichkeitsprobleme im Praktikum   
    Findet den Fehler....
  5. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Verständlichkeitsprobleme im Praktikum   
    Findet den Fehler....
  6. Haha
    KeeperOfCoffee reagierte auf Tician in Geschenk zum runden Geburtstag   
    Lichtschwert-Training? Zugegeben das Angebot war vor Corona Deutschlandweit etwas breiter gefächert, jetzt sind es nur noch Karlsruhe und Berlin - und Österreich^^ (ich bin selbst immer mal wieder dabei in Karlsruhe :3)
    https://www.saberacademy-karlsruhe.de/angebote
  7. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf guenther1990 in Prüfungen: Meine Erfahrungen   
    Hi,
    jetzt wo es rum ist, möchte ich denen, die irgendwann mal schreiben noch meine Erfahrungen kurz schildern. Zu mir: Bin als Quereinstieg in die Ausbildung FIAE gekommen, habe vorher etwas anderes gemacht. Dementsprechend habe ich mich mit manchem leichter getan, mit manchem schwerer. Berufsschule habe ich ab dem 2. Lehrjahr besucht. BS habe ich recht ernst genommen und auch mit 1,5 abgeschlossen, was auf keinen Fall ein Fehler war. Wie viel Aussagekraft dahinter steckt wurde an anderer Stelle ja schon rege diskutiert.
    Jeder hat da seinen eigenen Weg und meiner war nicht perfekt, unter anderem auch, weil ich auf der Arbeit recht eingespannt war und auch nicht frei bekommen habe zum Lernen (soll es ja geben). Ich habe im Sommer 2020 abgelegt, dem Corona-Jahrgang. Habe mir aber dann ein paar Tage Urlaub vor der Prüfung genommen und habe mir möglichst viele Prüfungen der vergangenen Jahre besorgt und durchgemacht. Hier kann ich empfehlen, damit rechtzeitig anzufangen und möglichst früh auf Zeit die Prüfungen zu machen: Ich habe vor allem mit Zeitstoppen zu spät angefangen, würde ich im Nachhinein aber viel mehr machen. Andererseits auch nicht zu früh anfangen, sonst vergisst man wieder, was man am Anfang gemacht hat usw. Ich habe mit GA 2 angefangen, weil mir die IT-Sachen fremder waren. GA 1 habe ich vor allem SQL und auch die Programmieraufgaben gemacht, um sich an die Aufgaben zu gewöhnen. Netzplan recht viel geübt, weil ich damit nichts und gar nichts ansonsten zu tun hatte in der Ausbildung. Irgendwann dann die Prüfungen auch am Stück gemacht. Vor allem  BWR mit Rechnungen und Business-Wissen sollte man sich meiner Meinung nach gut anschauen, war bei mir auch mein Schwachpunkt. Auf Lücke lernen hat sich bei mir dann ein wenig gerächt, weil ausgerechnet eine Aufgabe dran kam, die schonmal dran war, die ich aber nur einmal gemacht hatte und dann nicht mehr auf dem Schirm hatte. Das Thema hatte weder Relevanz in der BS noch im Betrieb, deswegen war es mir einfach fremd. Deswegen am besten nicht zu sehr auf Lücke lernen.
    In der Prüfung hatte ich Konzentrationsschwierigkeiten: Ich habe in GA 2 einen Teil einer Aufgabe völlig übersehen, was natürlich ärgerlich war. Deswegen: Ruhe bewahren. Außerdem habe ich denke ich bei GA 2 eine falsche Aufgabe gestrichen, mit der anderen wäre ich besser gefahren, aber man muss sich halt entscheiden und dann die Sache durchziehen. Von der Zeit bin ich ganz gut hingekommen, habe aber auch ein paar Fehler reingebaut. Hab nicht so tolle Noten geschafft: Schriftlich glatte 3, mündlich 2, leider insgesamt nur 3, hatte mir viel mehr erhofft, wäre gerne auf 2 gelandet. Doku hat mich etwas runtergezogen: Bin auf den letzten Drücker fertig geworden, u.a. weil im Betrieb etwas anstand, was sich dann zeitlich gerächt hat, sodass ich ein paar Fehler in Diagrammen noch stehen hatte, inhaltlich war es denke ich gut. Insgesamt bin ich aber zufrieden mit, besser geht immer und es gibt immer andere, die besser sind, daher passt es.
    Nachtrag: Mündliche war voll ok. Die Fragen waren vernünftig, teilweise unerwartet. Präsi hab ich halt gut vorbereitet und Zeit genau eingehalten. Die Fragen waren alle zum Projekt. Manches war nicht verständlich formuliert, sodass ich nachfragen musste oder kurz nachdenken. Aber insgesamt hat man gemerkt, dass die einem Fragen geben wollen, wo sie hoffen, dass man es weiß.
    Wünsche allen für die Zukunft viel Erfolg!
     
     
  8. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf allesweg in Einstiegsgehalt Berufsneuling II   
    Nein. Zum Ende der Ausbildung habe ich entweder frühzeitig ein passendes Übernahmeangebot oder ich kümmere mich um Alternativen. 
    Wer plötzlich aber mit einem ungewöhnlich lange laufendem, befristeten Arbeitsvertrag mit schlechten Konditionen da steht, hätte in der Berufsschule manche Themen interessierter verfolgen müssen.
  9. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Bitschnipser in Einstiegsgehalt Berufsneuling II   
    gut zu wissen, dass du es nicht beurteilen kannst.
  10. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Webentwickler kein "echter" Programmierer?   
    Ich würde das verneinen...denn Entwickeln ist mehr als nur Programmieren...insofern wären WebENTWICKLER > reine Programmeirer
     

     
    Gibt viele Leute die programmieren können ... heißt aber nicht, dass sie in der Lage sind eine komplexe Software zu planen und zu realisieren.
  11. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von page erhalten in Webentwickler kein "echter" Programmierer?   
    Ich würde das verneinen...denn Entwickeln ist mehr als nur Programmieren...insofern wären WebENTWICKLER > reine Programmeirer
     

     
    Gibt viele Leute die programmieren können ... heißt aber nicht, dass sie in der Lage sind eine komplexe Software zu planen und zu realisieren.
  12. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Webentwickler kein "echter" Programmierer?   
    Ich würde das verneinen...denn Entwickeln ist mehr als nur Programmieren...insofern wären WebENTWICKLER > reine Programmeirer
     

     
    Gibt viele Leute die programmieren können ... heißt aber nicht, dass sie in der Lage sind eine komplexe Software zu planen und zu realisieren.
  13. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf allesweg in Ausbildungsgehalt Anpassen?   
    Ein Azubi ist ein Azubi ist ein Azubi und übernimmt keine betriebliche Verantwortung.
     
  14. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Albi erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Ich bin ja, was die Tätigkeiten angeht auch ein Fan davon mein eigener Herr zu sein, aber wenn das wie hier bei Emeral auf real 50h die Woche ausartet, dann würde ich mich umsehen. Anfangs mag das nach gut gehen (kommt auch auf den restlichen Lifestyle an), aber irgendwann merkt man, wenn es auf die Gesundheit schlägt. Wenn man dann auch noch dafür nicht üppig bezahlt wird, dann schlägt es auch noch auf die Mentalität.
    Wenn es keine besseren Optionen gibt, kann ichs verstehen, dennoch würde ichs als nen Zwischenstopp ansehen.
  15. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Rabber in Fachinformatiker oder Bachelor of Science?   
    Ich schließe mich den Vorrednern an. Üblicherweise gilt "Studium first", in Deinem Fall würde ich jedoch ebenfalls zuerst zum Fachinformatiker raten. Das ist ein überschaubarer Aufwand und Du hast im Anschluss einen vernünftigen Titel in der Hand.
    Falls Du dann immer noch studieren möchtest, kannst Du das auch einfacher als ohne Ausbildung. Zumindest in vielen Bundesländern kannst Du es mit Ausbildung + Berufserfahrung als beruflich qualifizierter versuchen, sofern Du kein Abitur haben solltest.
  16. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Sich wegbewerben - wie am besten so dass AG nichts merkt?   
    Mal ganz von den anderen Topics hier abgesehen: Ich finde es gut, dass du jetzt diesen Weg eingeschlagen hast und dir ein realistisches (wir kennen ja deine Ideen hier^^) Ziel gesetzt hast.
  17. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Sich wegbewerben - wie am besten so dass AG nichts merkt?   
    Mal ganz von den anderen Topics hier abgesehen: Ich finde es gut, dass du jetzt diesen Weg eingeschlagen hast und dir ein realistisches (wir kennen ja deine Ideen hier^^) Ziel gesetzt hast.
  18. Haha
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Crescendo erhalten in Besser in Programmieren werden   
    Code Katas ... kommt darauf an. Wenn es da wirklich um Competetive Programming geht, dann wird dort oft nicht die beste Lösung, sondern die schnellste Lösung angegeben. Das muss nicht unbedingt die beste Lösung in der Arbeit / Schule sein. Es sind zwei verschiedene Dinge ... allerdings hat Competetive Programming vermutlich mehr mit Tests wie in der Schule zu tun.
    Dennoch erwarte nicht gut im Programmieren zu sein, nur weil du viele Code Katas gemacht hast...
    Ich würde raten ein eigenes kleines Projekt zu machen.
     
  19. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von SithAns erhalten in Besser in Programmieren werden   
    Code Katas ... kommt darauf an. Wenn es da wirklich um Competetive Programming geht, dann wird dort oft nicht die beste Lösung, sondern die schnellste Lösung angegeben. Das muss nicht unbedingt die beste Lösung in der Arbeit / Schule sein. Es sind zwei verschiedene Dinge ... allerdings hat Competetive Programming vermutlich mehr mit Tests wie in der Schule zu tun.
    Dennoch erwarte nicht gut im Programmieren zu sein, nur weil du viele Code Katas gemacht hast...
    Ich würde raten ein eigenes kleines Projekt zu machen.
     
  20. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Kwaiken in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Jungens, lasst ihn doch. 
    Jeder hat so "seine Situation". Die einen wollen / können nur Teilzeit, die anderen sind bereit auch schlecht bezahlte Jobs anzunehmen, weil sie über Rahmenbedingungen verfügen, die Ihr / wir nicht habt / haben. Ist doch Ok.
    Ihr würdet euch auch nicht ankac*** lassen wollen, wenn Ihr (durch Familienvermögen z. B.) Privatier wärt und einen Job macht, der im Vergleich lausig bezahlt ist, aber Ihr Bock drauf habt und es euch leisten könnt.
    Ist ja nicht so, als ob wir die Differenz zum Normalgehalt aus unserer Tasche zahlen müssten. Und auch seine Rentenanwartschaft liegt über der Mindestrente. Soll er machen wie er meint.
  21. Like
    KeeperOfCoffee reagierte auf Whiz-zarD in Besser in Programmieren werden   
    Kommt immer darauf an, was man von Katas erwartet und wie man die Lösung anderer betrachtet. Es geht ja darum, ein Problem in Teilprobleme zu zerlegen und diese Teilprobleme zu abzuarbeiten. Gerade wenn man nur üben möchte, muss man die Lösungen der anderen nicht im Wettbewerb sehen, sondern als eine mögliche Lösungsvariante. Es gibt dann kein Richtig oder Falsch und beim Betrachten der anderen Lösungen kann man noch den einen oder anderen Kniff dazu lernen.
    Ja, man kann auch ein kleines Projekt starten aber mir geht es immer so, dass ich zu wenig private Zeit habe, sich damit intensiv zu beschäftigen. Coding Katas sind in ein oder zwei Stunden erledigt. Die Zeit bekommt man schon mal eher hin. Da bekommt man dann schon eher Feedback, als bei einem Projekt.
  22. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Besser in Programmieren werden   
    Code Katas ... kommt darauf an. Wenn es da wirklich um Competetive Programming geht, dann wird dort oft nicht die beste Lösung, sondern die schnellste Lösung angegeben. Das muss nicht unbedingt die beste Lösung in der Arbeit / Schule sein. Es sind zwei verschiedene Dinge ... allerdings hat Competetive Programming vermutlich mehr mit Tests wie in der Schule zu tun.
    Dennoch erwarte nicht gut im Programmieren zu sein, nur weil du viele Code Katas gemacht hast...
    Ich würde raten ein eigenes kleines Projekt zu machen.
     
  23. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Besser in Programmieren werden   
    Code Katas ... kommt darauf an. Wenn es da wirklich um Competetive Programming geht, dann wird dort oft nicht die beste Lösung, sondern die schnellste Lösung angegeben. Das muss nicht unbedingt die beste Lösung in der Arbeit / Schule sein. Es sind zwei verschiedene Dinge ... allerdings hat Competetive Programming vermutlich mehr mit Tests wie in der Schule zu tun.
    Dennoch erwarte nicht gut im Programmieren zu sein, nur weil du viele Code Katas gemacht hast...
    Ich würde raten ein eigenes kleines Projekt zu machen.
     
  24. Haha
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Besser in Programmieren werden   
    Code Katas ... kommt darauf an. Wenn es da wirklich um Competetive Programming geht, dann wird dort oft nicht die beste Lösung, sondern die schnellste Lösung angegeben. Das muss nicht unbedingt die beste Lösung in der Arbeit / Schule sein. Es sind zwei verschiedene Dinge ... allerdings hat Competetive Programming vermutlich mehr mit Tests wie in der Schule zu tun.
    Dennoch erwarte nicht gut im Programmieren zu sein, nur weil du viele Code Katas gemacht hast...
    Ich würde raten ein eigenes kleines Projekt zu machen.
     
  25. Like
    KeeperOfCoffee hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Besser in Programmieren werden   
    Code Katas ... kommt darauf an. Wenn es da wirklich um Competetive Programming geht, dann wird dort oft nicht die beste Lösung, sondern die schnellste Lösung angegeben. Das muss nicht unbedingt die beste Lösung in der Arbeit / Schule sein. Es sind zwei verschiedene Dinge ... allerdings hat Competetive Programming vermutlich mehr mit Tests wie in der Schule zu tun.
    Dennoch erwarte nicht gut im Programmieren zu sein, nur weil du viele Code Katas gemacht hast...
    Ich würde raten ein eigenes kleines Projekt zu machen.
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...