Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

blaargh

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Mohamed_B hat auf ein Blogeintrag reagiert: Lücken im Lebenslauf und keine Berufserfahrung
  2.    N0rdlicht hat auf ein Blogeintrag reagiert: Lücken im Lebenslauf und keine Berufserfahrung
  3.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Gen Z Gen Alpha & Co.
  4.    Gurki hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Was für ein Auto fahrt Ihr?
  5.    Stan1k hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Was für ein Auto fahrt Ihr?
  6.    astero hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Was für ein Auto fahrt Ihr?
  7.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?
  8.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?
  9.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Cloud Engineer Studium?
  10.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: IT-Markt zur Zeit
  11.    AleXreleXed hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  12.    RealPride hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  13.    mylurid hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  14.    0x00 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  15.    Fitschi hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  16. Ich hab jetzt die Zahlen für die neue Position erhalten, gültig ab Mai 2023. 30% des Bonus ist abhängig von der Erreichung meiner Ziele.
  17. Wie gesagt, es ist proportional zum erhöhten verfügbaren Geld teurer. Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll. Ich habe noch keinen Erfahrungsbericht von jemandem gelesen der hierher gezogen ist/hier lebt und sich darüber beschwert wie teuer alles ist.
  18. Bei zwei Personen ÜBERSTEIGT es schnell 100k. Ich komme ja alleine schon auf über 100k netto im Jahr. Mit einer Partnerin die etwas weniger oder gleich viel verdient, sind diese Kosten dann nicht mehr viel, ja.
  19. Ja, klar, Kinderbetreuung ist teuer. Aber wie du schon sagst, es kommt auf die individuelle Situation an. Als kinderloser, gesunder Mensch mit einem guten Job gibt es kein besseres Land für mich. Und selbst wenn ich hier mal Kinder haben sollte: diese 30k CHF im Jahr sind nicht mehr viel. Wenn beide einen halbwegs guten Job haben übersteigt das kombinierte JahresNETTO relativ schnell 100'000 CHF. Weil eben nicht alles und jeder durch den Steuerzahler subventioniert werden muss. Man kann bei dieser Debatte eben nicht das deutlich attraktivere Lohnniveau außer Acht lassen. Dann sieht die Realität nämlich wieder ganz anders aus.
  20. Im Supermarkt verdienst du bummelig 65k CHF, je nach Kanton und Kette. Das weiß ich, weil eine Freundin hier genau das macht. Von den knapp 5400 CHF bleiben dir netto 4300. Selbst wenn deine Wohnung 2000 CHF kosten sollte, was sehr unwahrscheinlich ist wenn du nicht MITTEN in der Stadt wohnst, bleibt dir noch mehr als genug Geld übrig für einen sinnvollen Lebensstandard. Die ach so hohen Kosten für "alles andere", die meistens von Leuten propagiert werden die hier nicht Leben, habe ich noch nicht gefunden. Klar sind die Lebensmittel etwas teurer, aber proportional zu dem signifikant höheren Nettogehalt ist das nicht mehr sonderlich ausschlaggebend.
  21. Kann ich nicht bestätigen. Kommt vielleicht auf den Kanton an, aber in Zürich habe ich noch keinen einzigen unfreundlichen Menschen getroffen, geschweigedenn jemanden der Probleme mit Deutschen hat. Im Gegenteil, es geht hier sehr viel netter und zuvorkommender zu als in Deutschland, einfach viel weniger Neid- und Ellbogengesellschaft. Liegt vielleicht auch daran dass hier jeder easy seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, auch wenn er im Supermarkt an der Kasse arbeitet. Auf der Arbeit ist es erst recht kein Problem, weil die ganze Firma ein guter Mix aus vielen Ländern ist, auch wenn der Großteil aus Schweizern besteht. Es ist eben eine andere Kultur, Schweizer sind nicht ganz so direkt und sagen nicht sofort wenn etwas nicht passt. Da muss man sich eben anpassen und drauf einstellen. Grundsätzlich hilfreich ist natürlich auch das Verstehen des Dialekts.
  22. Das Abfragen von keystrokes ist OS spezifisch, die C++ standard library hat aber keine OS spezifisichen Implementationen, vor allem nicht für den input stream. Du benötigst als eine plattformabhängige library um die arrow keys zu catchen. Für Linux ist das simpelste wohl der conio header, ncurses wäre eine fully-fledged library für alles was mit (physical) user input zu tun hat. Keine Ahnung was es für Windows gibt
  23.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: welche Fachrichtung wählen um in DevOps zu arbeiten
  24.    blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachinformatiker Systemintegration bald wertlos?
  25. Ich verwende das Tool ncdu um herauszufinden welcher Ordner gerade vollläuft. sudo apt install ncdu ncdu / Da kannst du dich dann mit den Pfeiltasten durch die Ordnerstruktur bewegen um den Übeltäter ausfindig zu machen
  26. blaargh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Da iser! Erstes selbstgekauftes Auto nachdem ich ~10 Jahre einen Toyota Aygo gefahren bin 😀 Hersteller: Jaguar Modell: XF 20D R-Sport Baujahr: 2020 Leistung: 180 PS Farbe: Blue Metallic Laufleistung: ~42000
  27. Da der neue Vertrag unterzeichnet und die Kündigung beim alten AG offiziell ist, hier mal das Update
  28. Der Befehl ist korrekt, aber die Tabelle ist leer
  29. Den Teil habe ich überlesen, ist aber auch trivial zu ergänzen: (?:BAUVORHABEN\:)(.*)(?:B\d{2}-\d{5}). Und joa, du bekommst dann zwei Matches, unter anderem eben auch ein Subexpression Match mit dem gewünschten String. Lookbehind wird von std::regex in C++ zum Beispiel nicht supported, subexpression matches funktionieren auch Jahre zurück in so gut wie jeder regex engine.
  30. (Folgender Vorschlag unter der Prämisse dass du ECMAScript regex verwendest) Ich würde es mit einer non-capturing group machen: (Bauvorhaben\:.*)(?:B\d{2}-\d{5}) Der fett markierte Teil ist die Syntax für eine non-capturing group. Damit bekommst als subexpression match nur den vorderen String.
  31. Das ist korrekt. Vielleicht habe ich es etwas blöde formuliert. Algorithmische Mathematik löst Probleme (zum Teil) mithilfe des Erlernten aus der linearen Algebra. Beides ist relevant, sollte aber am besten in der richtigen Reihenfolge behandelt werden. Wer z.B. lineare Optimierung (Thema in algorithmischer Mathematik) lernen möchte sollte schon einmal von euklidischen Vektorräumen gehört haben. Na, der Herr Dop4miN hat ja hier: geschrieben dass er gerne Game engines entwickeln würde. Das hat dann ja nichts mehr mit Game Design zu tun.
  32. Eher analytische Geometrie als Teilgebiet der linearen Algebra, aber ja. Wer Spiele entwickeln will, sollte unbedingt vorher Informatik studiert haben. Die dort vermittelten Mathematikkenntnisse sind unabdinglich für den späteren Job. Eher für den Wissensgewinn weil das für meine tägliche Arbeit extrem relevant ist 😉 das ist mir tatsächlich wichtiger als irgendwann einen Schein zu haben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.