Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

thereisnospace

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thereisnospace

  1. SAP Entwicklung - als Entwickler? Mit Personal/Budgetverantwortung? Zwischen 50k-80k je nach Qualifikation und oben genannter Variablen.
  2. Hast du da noch den alten Thread? Kann mir kaum vorstellen, dass 24k vor 6 Jahren als Einstiegsgehalt für "gut" befunden worden. Jeder gelernte Fachinformatiker sollte sich meiner Meinung nach nicht unter 30k als Einstiegsgehalt verkaufen.
  3. IHK Kiel: Gleiche Präsentationsweise, 100 Punkte für die Präsi bekommen. Wenn man es kann, ist es glaube ich immer besser so zu arbeiten, da du freier redest und dich nicht an Folienpunkten entlanghangelst. Außerdem ist der Fokus der Prüfer auf dich gerichtet, da sie sich keine Texte gesondert durchlesen müssen während du sprichst. Ist aber auch persönliche Präferenz des Vorzutragenden, falsch machst du damit generell aber nichts.
  4. Sehe ich auch so. Im Nachhinein wundern die sich dann über erhöhte Krankenstände und keine Eigeninitiative bei der Arbeit.
  5. Als (ehemaliger) Entwickler im ÖD kann ich dir sagen, was wir programmieren: Software für den öffentlichen Dienst. Das kann über Personalverwaltungssoftware über KFZ-Genehmigung online bis hinzu Wohngeldberechnung- und auszahlung gehen. Auch gibt es Programme für die Polizei zur Erleichterung der Arbeit, wie mobile Applikationen zur Tatbestandsaufnahme etc. pp.
  6. Also dafür, dass waren, stellst du ganz schön komische Fragen. Szenario 1: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und du bekommst vielleicht 2-3 mehr Punkte, weil die Inhalte, die du in der Doku vergessen hast, so super sind. Szenario 2: Den Prüfern fällt die Abweichung nicht auf und hat auch keinen Einfluss auf deine Note. Szenario 3: Den Prüfern fällt die Abweichung auf und fragen dich direkt, woher diese Unstimmigkeiten kommen und warum du sie verschwiegen hast. Kann definitiv zu Minuspunkten führen Szenario 4: Du kommunizierst die Abweichungen und erklärst diese. Meistens wirkt sich das positiv aus. Ehrlichkeit währt halt am längsten. Selten gibt es für sowas Abzüge Szenario 5: Du weichst nicht von deiner Doku ab und orientierst dich mit der Präsentation genau an diese. Eventuell Abzüge für fehlende wichtige Inhalte. Such es dir aus
  7. Hast Anspruch auf Festangestelltengehalt.
  8. Bei uns war definitiv auch die Möglichkeit gegeben abzuschreiben. Das man in seiner Abschlussprüfung seinen Abschluss für ein paar Punkte mehr riskiert, ist aber auch selten dämlich. @TE Wenn der Betrug nachgewiesen wird/wurde ist es natürlich rechtens die Prüfung abzuerkennen.
  9. Erstmal kommt es drauf an wie du sie nicht bestanden hast. Eventuell musst du nur zur Nachprüfung, eventuell musst du auch die Ausbildung um ein halbes Jahr verlängern und ein neues Abschlussprojekt durchführen. Ich würde gar nicht so schwarz sehen. Unterschreib den Arbeitsvertrag und dann schau was auf dich zukommt. Wenn du nicht bestanden hast, kann man den Vertrag immer noch auflösen und weiterschauen.
  10. https://fachinformatiker-anwendungsentwicklung.net/wirtschaftlichkeitsbetrachtung-des-abschlussprojekts/ © by @stefan.macke
  11. Solange keine Klausel im Arbeitsvertrag enthalten ist, die das Bestehen der Abschlussprüfung beinhaltet, kannst du den Vertrag gerne unterschreiben. Du kannst ja theoretisch auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung als Quereinsteiger in einem Betrieb anfangen. Wenn dir dein Arbeitgeber ohne Prämisse der bestandenen Abschlussprüfung den Vertrag anbietet, kannst du ihn auch gerne unterschreiben. Frage ist natürlich wie der Arbeitgeber reagiert - wahrscheinlich wirst du in der Probezeit gekündigt, wenn du ihn darüber nicht informierst. Ich würde da offen mit dem Arbeitgeber drüber sprechen. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob du nun die Prüfung nicht bestanden hast oder ob du dir nicht sicher bist. Vielleicht kannst du da nochmal Klarheit schaffen.
  12. Wie geht es dir denn in der Schule? Grundsätzlich würde ich sagen, zieh es durch. Andererseits habe ich mein Abitur auch abgebrochen und bereue es kein Stück.
  13. Da sieht man wieder, dass die IHK's alle ihre eigene Sache machen. Bei uns gab es die schriftlichen Ergebnisse per Post im Sinne von "Hier sind deine Zugangsdaten zum Online abrufen". Das mündliche Ergebnis wurde mir direkt nach der Prüfung mitgeteilt, sowie die Doku Note. Und dann gab es natürlich nochmal das IHK Zeugnis von der IHK
  14. Per Post und bei den meisten IHK's (oder bei allen (?)) kann man das Ergebnis über eine Internetseite abfragen. Für Berlin z.B. https://apps.ihk-berlin.de/tibrosBB/ergebnisseAbfragen.jsp
  15. TFS ist echt ganz gut geeignet dafür. Habe schon mit Jira und TFS in agilen Projekten gearbeitet und muss sagen, dass mir der TFS deutlich besser gefällt. Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache.
  16. Du kannst mit einem Windows 10 Installationsmedium von dem Medium booten (Boot Prio im Bios umstellen) und dann die Eingabeaufforderung öffnen.
  17. Ich habe es an den Anfang gepackt. Wo du die Projektsituation etc. darlegst.
  18. Abweichungen von dem Projektantrag sind innerhalb der Projektdokumentation aufzuführen und zu begründen - wirkt es sich negativ aus? Nein, nicht wenn es ordentlich begründet ist. Die verbindliche Abgabe sollte aber definitiv eingehalten werden.
  19. Wie kommst du darauf, dass die IHK Doku nicht zu den 8h zählt? Bei uns hat sie das definitiv. Das kann auch von IHK zu IHK unterschiedlich sein.
  20. Exakt das. In der Berufsschule wirst du auch Anwendungsentwicklung haben. Die Verwaltung von Wordpress Websiten, sowie die Bearbeitung eben dieser gehört auch zum FiSi. Schau doch erstmal wie es weiterhin läuft und wenn du merkst, es fehlen dir wichtige Inhalte, die vermittelt hätten werden sollten (wow ist das grammatikalisch richtig), kannst du das ja mal bei deinem AG ansprechen
  21. Geht nicht. Du hast keine Importmöglichkeit bei Telegram.
  22. 3000 Brutto monatlich ist okey, aber wenn du dir den Gehaltsthread ist da mit einem Jahr BE auch mehr drin. Für mich sollte das Gehalt stimmig sein, 30 Tage Urlaub, ein unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum HO, Überstunden sollte nicht abgegolten und erwartet werden.
  23. Sicheres Unternehmen - was bringt dir das mit einem 1 Jahr Arbeitsvertrag? Standort - Gibt es keiner weiteren Unternehmen, die einen ähnlich guten Standort haben? Gute Sozialleistungen - VWL sind mittlerweile fast Standard in IT Unternehmen. Gutes Gehalt - Um welche Zahlen handelt es sich hier genau? Mich würden schon die festen Arbeitszeiten abschrecken :x Ich sehe das ähnlich wie dein Kumpel, schau dich erstmal noch weiter um, außer du stehst unter Zeitdruck.
  24. Ich habe erstmal in Ruhe alle Handlungsschritte durchgelesen und dann mir markiert, welche ich als einfach erachte und welche als schwieriger. Dann habe ich die einfachen durchgearbeitet und mir dann nochmal die schwereren angeguckt. Davon den schwersten Handlungsschritt habe ich dann durchgestrichen. @Handventi sieh es so; falls du wirklich dich gut vorbereitet hast, sollten die 50% ohne Probleme drin sein. Guck dir mal die Prüfungsstatistiken an, es fallen immer weniger als 10% durch. Und wenn ich dann mal an meine Berufsschulklasse zurückdenke, wundert es mich, dass es so viele geschafft haben (manche Leute gar nicht gelernt, manche Leute überhaupt gar keine Ahnung von IT etc.) Bestanden hast du also mit einer gewissenhaften Vorbereitung schon so gut wie ohne Probleme

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.