Zum Inhalt springen

thereisnospace

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von MrPhantom erhalten in Fachgespräch Fisi   
    Keine Ahnung warum hier die wenigsten Leute Mathematik beherrschen, aber ist doch klar, dass er mit 18% in der mündlichen besteht.
    Wenn er dann noch 58% in der mündlichen macht, ist er bei den von seinen Chef angesprochenen "140% bei der Arbeit".
  2. Haha
    thereisnospace hat eine Reaktion von neinal erhalten in Fachgespräch Fisi   
    Keine Ahnung warum hier die wenigsten Leute Mathematik beherrschen, aber ist doch klar, dass er mit 18% in der mündlichen besteht.
    Wenn er dann noch 58% in der mündlichen macht, ist er bei den von seinen Chef angesprochenen "140% bei der Arbeit".
  3. Haha
    thereisnospace reagierte auf omajohn in Fachgespräch Fisi   
    82% doku...dann brauchst du nurnoch 18% im gespräch und du hast bestanden
     
    also von mir schonmal glückwunsch zum bestehen...die 18% wirst du ja easy holen
  4. Like
    thereisnospace reagierte auf synzonic in Nach der Ausbildung - umorientieren?   
    Tja Fauch, dann bleibt ihm nur noch die Arbeitslosigkeit, gibt nur unerreichbare Jobs oder Jobs die ihm nicht würdig sind
  5. Like
    thereisnospace reagierte auf Th0mKa in Nach der Ausbildung - umorientieren?   
    Nein läßt du nicht, wurde ja schon mehrfach versucht. Warum beharrst du eigentlich so auf deinem Standpunkt?
  6. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Nach der Ausbildung - umorientieren?   
    oder haben einen Betrieb gefunden, der die Aufgabenbereiche klar trennt.
    Ich habe seit 1,5 Jahren nicht mehr Code angucken müssen. Es wäre mir sogar möglich gewesen in den Personalbereich zu wechseln. Du kannst als Fachinformatiker dich auch im Einkauf einstellen lassen. Als Fachinformatiker ist man so breit durch den kaufmännischen Aspekt aufgestellt, dass man so gut wie in jeden Bereich rutschen kann.
    Es gibt heutzutage genug Junior Stellen, wo du dich als Quereinsteiger (sogar ganz ohne IT-Ausbildung!) bewerben kannst, wenn du das Interesse mitbringst und vom Typ her geeignet bist. Es gibt nur wenig fachliches Know-How, welches du nicht über Schulung und Einarbeitung vermitteln bekommen kannst.
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. 
  7. Like
    thereisnospace reagierte auf Rienne in Nach der Ausbildung - umorientieren?   
    Das stimmt so nicht. Wenn man schon in der Ausbildung in diese Richtung geht oder aber auch entsprechend Berufserfahrung vorweisen kann, kann man auch ohne Hochschulstudium eine Stelle als Consultant bekommen. Gibt hier im Forum mehr als genug Consultants, die kein Studium haben. Und auch viele Stellenanzeigen fordern Studium oder Erfahrung.
  8. Danke
    thereisnospace reagierte auf Rienne in Nach der Ausbildung - umorientieren?   
    Kann mich da @Gottlike nur anschließen. Wenn ich an die Leute aus meiner Ausbildung denke, mit denen ich noch Kontakt habe, arbeitet bis auf einer und mir keiner mehr als Programmierer. Der eine ist für Kundenbindung zuständig, der andere macht PM, der nächste macht QM/QS und der letzte hat sich auf UX/UI spezialisiert. Und das entweder schon während oder direkt nach der Ausbildung, da diese bei denen jetzt 1 Jahr bzw. 1 1/2 Jahre zurück liegt.
  9. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Nach der Ausbildung - umorientieren?   
    Das stimmt so nicht. Es gibt auch viele Consultants im IT-Bereich, die "nur" eine IT-Ausbildung haben, bzw. sogar Quereinsteiger sind. Es gibt viele Jobs in der IT, die nichts direkt mit Coding zu tun haben. Man kann auch in der Projektassistenz/im Projektmanagement einsteigen.
    Ich selbst habe übrigens auch den FiAe gelernt und bin jetzt im QS/QM Bereich tätig, da ich auch keine Lust mehr auf programmieren hatte. Also als Software Tester. Ist alles möglich  
  10. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von RandomUser0 erhalten in Brauche Rat: Motivationslos und depressiv   
    Hallo RandomUser,
    es ist wichtig, dass du erstmal die Ursachen für deine Verstimmung erkennst. Mir selbst ging es selbst ähnlich nach meiner Abschlussprüfung. Mein Ziel war es nach Ende meiner Schule eine Ausbildung in diesem Bereich gut zu absolvieren und dann dort einen festen Job zu finden. Und das habe ich dann geschafft.
    Doch was nun? Danach fiel ich auch in ein kleines Motivationsloch und habe mich gefragt was ich nun noch tun soll. Ich habe für mich andere neue Ziele gesucht. Die müssen gar nicht unbedingt (können aber!) im beruflichen Bereich liegen. Vielleicht wolltest du schon länger ein Hobby nachgehen, wofür du keine Zeit/Geld (jetzt verdienst du ja ordentlich! ) hattest. Oder du machst ein wenig mehr Sport! Das hilft auch dem Selbstbewusstsein und dem Wohlbefinden.
    Was macht dich wirklich unglücklich momentan? Denk darüber nach und man kann eine Lösung für das Problem suchen. 
    Kündige aber erstmal nicht! Mach nichts unüberlegtes und setz dich erstmal vernünftig mit dir auseinander.
    Gerne kannst du mir auch privat schreiben, wenn du magst.
  11. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Dan96 erhalten in Brauche Rat: Motivationslos und depressiv   
    Hallo RandomUser,
    es ist wichtig, dass du erstmal die Ursachen für deine Verstimmung erkennst. Mir selbst ging es selbst ähnlich nach meiner Abschlussprüfung. Mein Ziel war es nach Ende meiner Schule eine Ausbildung in diesem Bereich gut zu absolvieren und dann dort einen festen Job zu finden. Und das habe ich dann geschafft.
    Doch was nun? Danach fiel ich auch in ein kleines Motivationsloch und habe mich gefragt was ich nun noch tun soll. Ich habe für mich andere neue Ziele gesucht. Die müssen gar nicht unbedingt (können aber!) im beruflichen Bereich liegen. Vielleicht wolltest du schon länger ein Hobby nachgehen, wofür du keine Zeit/Geld (jetzt verdienst du ja ordentlich! ) hattest. Oder du machst ein wenig mehr Sport! Das hilft auch dem Selbstbewusstsein und dem Wohlbefinden.
    Was macht dich wirklich unglücklich momentan? Denk darüber nach und man kann eine Lösung für das Problem suchen. 
    Kündige aber erstmal nicht! Mach nichts unüberlegtes und setz dich erstmal vernünftig mit dir auseinander.
    Gerne kannst du mir auch privat schreiben, wenn du magst.
  12. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von StefanE erhalten in Brauche Rat: Motivationslos und depressiv   
    Hallo RandomUser,
    es ist wichtig, dass du erstmal die Ursachen für deine Verstimmung erkennst. Mir selbst ging es selbst ähnlich nach meiner Abschlussprüfung. Mein Ziel war es nach Ende meiner Schule eine Ausbildung in diesem Bereich gut zu absolvieren und dann dort einen festen Job zu finden. Und das habe ich dann geschafft.
    Doch was nun? Danach fiel ich auch in ein kleines Motivationsloch und habe mich gefragt was ich nun noch tun soll. Ich habe für mich andere neue Ziele gesucht. Die müssen gar nicht unbedingt (können aber!) im beruflichen Bereich liegen. Vielleicht wolltest du schon länger ein Hobby nachgehen, wofür du keine Zeit/Geld (jetzt verdienst du ja ordentlich! ) hattest. Oder du machst ein wenig mehr Sport! Das hilft auch dem Selbstbewusstsein und dem Wohlbefinden.
    Was macht dich wirklich unglücklich momentan? Denk darüber nach und man kann eine Lösung für das Problem suchen. 
    Kündige aber erstmal nicht! Mach nichts unüberlegtes und setz dich erstmal vernünftig mit dir auseinander.
    Gerne kannst du mir auch privat schreiben, wenn du magst.
  13. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Brauche Rat: Motivationslos und depressiv   
    Hallo RandomUser,
    es ist wichtig, dass du erstmal die Ursachen für deine Verstimmung erkennst. Mir selbst ging es selbst ähnlich nach meiner Abschlussprüfung. Mein Ziel war es nach Ende meiner Schule eine Ausbildung in diesem Bereich gut zu absolvieren und dann dort einen festen Job zu finden. Und das habe ich dann geschafft.
    Doch was nun? Danach fiel ich auch in ein kleines Motivationsloch und habe mich gefragt was ich nun noch tun soll. Ich habe für mich andere neue Ziele gesucht. Die müssen gar nicht unbedingt (können aber!) im beruflichen Bereich liegen. Vielleicht wolltest du schon länger ein Hobby nachgehen, wofür du keine Zeit/Geld (jetzt verdienst du ja ordentlich! ) hattest. Oder du machst ein wenig mehr Sport! Das hilft auch dem Selbstbewusstsein und dem Wohlbefinden.
    Was macht dich wirklich unglücklich momentan? Denk darüber nach und man kann eine Lösung für das Problem suchen. 
    Kündige aber erstmal nicht! Mach nichts unüberlegtes und setz dich erstmal vernünftig mit dir auseinander.
    Gerne kannst du mir auch privat schreiben, wenn du magst.
  14. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Brauche Rat: Motivationslos und depressiv   
    Hallo RandomUser,
    es ist wichtig, dass du erstmal die Ursachen für deine Verstimmung erkennst. Mir selbst ging es selbst ähnlich nach meiner Abschlussprüfung. Mein Ziel war es nach Ende meiner Schule eine Ausbildung in diesem Bereich gut zu absolvieren und dann dort einen festen Job zu finden. Und das habe ich dann geschafft.
    Doch was nun? Danach fiel ich auch in ein kleines Motivationsloch und habe mich gefragt was ich nun noch tun soll. Ich habe für mich andere neue Ziele gesucht. Die müssen gar nicht unbedingt (können aber!) im beruflichen Bereich liegen. Vielleicht wolltest du schon länger ein Hobby nachgehen, wofür du keine Zeit/Geld (jetzt verdienst du ja ordentlich! ) hattest. Oder du machst ein wenig mehr Sport! Das hilft auch dem Selbstbewusstsein und dem Wohlbefinden.
    Was macht dich wirklich unglücklich momentan? Denk darüber nach und man kann eine Lösung für das Problem suchen. 
    Kündige aber erstmal nicht! Mach nichts unüberlegtes und setz dich erstmal vernünftig mit dir auseinander.
    Gerne kannst du mir auch privat schreiben, wenn du magst.
  15. Like
    thereisnospace reagierte auf Kwaiken in Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?   
    Es sind nicht 1-2, sondern 15 bis 20. Und das scheint sogar unter dem Durchschnitt zu sein.
    Ansonsten interpretierst Du etwas rein, was in meinem Posting nicht steht. Aber um es deutlich zu machen: zufriedene Mitarbeiter werden - meiner Erfahrung nach - deutlich weniger krank. Meistens gehen Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand und damit auch die Leistung. 
    Ob jetzt Zufriedenheit Motivation bedingt oder doch die Motivation die Zufriedenheit, lasse ich mal offen. In beiden Fällen wäre es spannend zu eruieren, was denn nun der Stein des Anstoßes für die initiale Zufriedenheit bzw. Motivation ist. 
  16. Like
    thereisnospace reagierte auf Kwaiken in Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?   
    Edit: Und wie jeder weiß sind nur gute Mitarbeiter gesunde Mitarbeiter! *fixed
    Eines kannst Du mir nach über 20 Jahren im Job glauben. Mitarbeiter lassen sich in der Regel nicht krankschreiben weil sie krank sind ...
    Ansonsten wird jeder direkt nach Hause geschickt, der morgens ins Büro kommt und schnieft oder hustet. In Kauf nehmen, dass das ganze Team sich im Domino-Verfahren ansteckt, spätestens da muss man einschreiten.
  17. Like
    thereisnospace reagierte auf Rabber in Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?   
    Beim letzten Absatz gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Eine gewisse Eigeninitiative sollte gegeben sein und ist es häufig leider nicht. "Schulung" ist nicht nur ein schlüssiges Konzept, sondern auch eine willkommene Ausrede.
    Ich denke jedoch, das war schon immer so und ist kein Phänomen der Zeit, sondern des Umfeldes. Ich kenne Unternehmen voller Squirrels und welche ausschließlich mit Rehen. Ausgehend davon, dass Du selbst einräumst, dass die Squirrels im Regelfall nicht das Vierfache verdienen, obwohl sie das Vierfache leisten, stellt sich zudem sogar die Frage, wer von beiden schlussendlich schlauer ist.
  18. verwirrt
    thereisnospace reagierte auf Kwaiken in Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?   
    Ich propagiere i. d. R. ein ungeschriebenes Gesetz: Ist der Kunde zufrieden, läuft das Projekt? Dann ist mir der Rest egal. Diese Mitarbeiter klären mit dem Kunden alles in bilateraler Absprache, PL ist nur in CC und es wird "management by exception" gefahren. Die meisten sind im HO und was sie da tun ist dem Kunden (und mir) herzlich egal, solange sie greifbar sind und die Ergebnisse stimmen. Und sie stimmen zu 150%. Bei anderen MAs bestehen die Kunden auf körperliche Anwesenheit. Aus gutem Grund. Nicht, dass man das nicht versucht hätte ...
    Der Krankenstand der drei Squirrels liegt momentan bei 0 Tagen innerhalb von 2 bzw. 3 Jahren. Die anderen sind im Durchschnitt 3,5 Wochen im Jahr krank.
     
  19. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?   
    Abgesehen von der unpassenden Pauschalisierung, die @Errraddicator schon bemängelt hat, hört sich das viel zu sehr nach  "Früher war alles besser" an. Ich bin einer der jüngeren Kollegen in unseren Team und habe eher die Erfahrung gemacht, dass die älteren Mitarbeiter Probleme haben flexibel bei der Problemlösung zu sein. Ich will aber auch weg von dieser Pauschalisierung und stimme den anderen zu, dass es einfach abhängig von der Persönlichkeit ist. Manchen fehlt das Transfervermögen, manchen das abstrakte Denken, manchen die Motivation usw..
    Den Rehen kaue ich dann meistens die Lösung bzw. die Arbeitsschritte vor, mit den Squirrels diskutiere ich über die beste Problemlösung. Ändern kann man die Anderen ohnehin nicht, nur sich selbst. Und ich versuche stets nicht zum Reh zu mutieren
  20. Danke
    thereisnospace reagierte auf Rabber in Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?   
    Mit der Generation hat das nun wenig zu tun. Kwaiken redet von Mitarbeitern, welche teilweise 10+ Jahre im Job sind, also Minimum 30, eher 35+. Das ist nicht die Generation Smombie. Von daher ist diese Pauschalkritik fehl am Platze.
    Zum Thema selbst kann ich wenig sagen, denn derart pauschale Aussagen sind ohne weitere Details nicht sinnvoll zu kommentieren. Jedoch möchte ich anmerken, dass ich meine mich erinnern zu können, dass Du Kwaiken es warst, der erst vor kurzem Verständnis für ältere Kollegen aufgebracht hat, wenn sie nicht mehr 24/7 Vollgas geben, sondern auch andere Prioritäten haben und im Zweifel auch mal Dienst nach Vorschrift machen. Das passt für mich wenig zu dem, was Du hier schreibst, um ehrlich zu sein.
  21. Danke
    thereisnospace reagierte auf Rienne in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    So, ich habe mir den "alten Thread" mal angeschaut, und auch da wurden schon einmal besagte 30k in den Raum geworfen.
    Zum anderen: @Velicity ist kein Fachinformatiker sondern ITA. Nichtsdestotrotz hast du in den 6 Jahren genau nicht das gemacht, was man dir schon damals empfohlen hat: Nämlich Berufserfahrung sammeln und dich dann nach ein paar Jahren besser zu verkaufen. Du bist in dem Unternehmen geblieben und lässt dich weiter unterbezahlen bzw. ausnutzen (meiner Meinung nach).
    Ich habe das Gefühl, dass du selber, was deine Fähigkeiten und Möglichkeiten angeht, nicht wirklich viel von dir hälst. Stattdessen jammerst du auf der einen Seite über die teilweise vorhandenen Umstände bei dir auf der Arbeit (so kommt es zumindest rüber), verteidigst deine Anstellung und die dortigen "Gewohnheiten" auf der anderen Seite aber wehement.
  22. Like
    thereisnospace reagierte auf allesweg in Was haltet ihr von beschränkten Nutzer-Rechten auf Smartphones und Tablets?   
    Wieso kann ich ein Handy nicht so einfach wie einen PC neu aufsetzen? Warum muss das so?
    Ein Smartphone ist mittlerweile nur ein extrem minimalisierter All-in-one-PC. Touchscreen, Lautsprecher, Mikrofon, Flash-Speicher, Akku, BT, WLAN, WAN. Optional diverse Anschlüsse (Headset, eine USB-Art, Kartenleser, ...) und weitere Sensoren (Ortungsdienste, Kompass, ...). Warum darf ich bei meinem Notebook die SSD tauschen und beim Smartphone noch nicht einmal den Akku?
    Und warum darf die Software-Gängelung NOCH VIEL weiter gehen? Zusatzsoftware nur aus dem Hersteller-Store? Bloatware nicht entfernen?
    Im Unternehmenseinsatz sehe ich es anders: Der User ist der User und nutzt, was der Chef über den Admin freigibt. Punkt.
  23. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Simon128 erhalten in Keine Bulletpoints in der Powerpoint Präsentation   
    IHK Kiel:
    Gleiche Präsentationsweise, 100 Punkte für die Präsi bekommen.
    Wenn man es kann, ist es glaube ich immer besser so zu arbeiten, da du freier redest und dich nicht an Folienpunkten entlanghangelst. Außerdem ist der Fokus der Prüfer auf dich gerichtet, da sie sich keine Texte gesondert durchlesen müssen während du sprichst. 
    Ist aber auch persönliche Präferenz des Vorzutragenden, falsch machst du damit generell aber nichts.
  24. Like
    thereisnospace reagierte auf Fauch in Keine Bulletpoints in der Powerpoint Präsentation   
    Was letztendlich gefällt, hängt ganz allein von den Prüfern ab.
    - Manche finden es superwichtig, dass die Agenda auf jeder Seite steht. Anderen dagegen ist es egal.
    - Manche finden Bulletpoints ganz toll. Andere wiederum schrecklich.
    Jede IHK ist anders und auch jeder Prüfungsausschuß ist anders. Zählen wird im Endeffekt immer der Gesamteindruck. Den können wir aber nicht beurteilen, da wir nicht hören, was du dazu erzählen wirst.
    Ich würde behaupten, dass deine Art der Präsentation es erfordert, dass du als Prüfling die Inhalte der Präsentation nahezu perfekt beherrschst. Wenn das gegeben ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es Abzüge gibt. Prüflinge, die eher unsicher sind, sind mit Bulletpoints meist besser dran. Ganz einfach, weil es dann Text gibt, an dem man sich festhalten kann.
    Da du dir ja aber ganz offensichtlich eine Menge Gedanken zu deiner Präsentation gemacht hast, würde ich sagen: Zieh's so durch. 
     
     
     
  25. Like
    thereisnospace reagierte auf Rienne in Vor der Ausbildung Programmieren lernen?   
    Das ist vielleicht bei erfahrenen Entwicklern so. Aber gerade als Azubi, der sich immer wieder mit neuen Eigenarten der Programmiersprache oder des Programmierers herumschlagen muss, sind Kommentare oftmals Gold wert. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
    Genauso sollte man, wenn man programmieren lernt, gerne mal kommentieren, was man da denn gerade machen möchte bzw. gemacht hat. Das hat u.a. Vorteile für das eigene Verständnis und den Wiedereinstieg (sollte man sich das Programm noch einmal nach einiger Zeit vornehmen und beispielsweise optimieren).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...