-
-
Corona Maßnahmen
Risikogruppe sind dauerhaft im HO. Wer nicht im Betrieb sein muss auch soviel wie möglich im HO. Anwesendheit in 2 wechselnden Gruppen. Eine Woche HO, eine Woche Betrieb. Aktuell Maskenpflicht in Innenräumen (außer am direkten Arbeitsplatz) und wenn Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann. Desinfektionsmittel gibts auch auf den Toiletten. Kantine ist offen aber Mittagszeiten sind je nach Team festgelegt, sodass es da möglichst wenig Überschneidungen gibt. Keine Ahnung wie gut das klappt, da ich selbst die Kantine nicht nutze.
-
Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?
Hab aktuell auch ein Diensthandy (auch beim letzten Arbeitgeber) und das Teil wird brav (vllt mit Fahrtzeit als Kulanz) zuhause ausgeschaltet. Solange im Arbeitsvertag (und dem müsste ich erstmal zustimmen) nicht steht, dass ich erreichbar sein muss, werd ich daran auch nichts ändern.
-
Arbeitslos Melden nach bestandener Prüfung
Ja auch wenn es nur 2 Wochen sind musst du dich beim Arbeitsamt melden. Irgendwer muss ja deine Krankenkassenbeiträge zahlen für die 2 Wochen ;).
-
mmmmmhaie hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Chancen auf ein Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin
-
Chancen auf ein Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin
Bezüglich den Ängsten mit zu alt... Nein bist du nicht. Das Durchschnittsalter in meiner Berufsschulklasse (FISI) war bei 23/24. Das war recht gemischt, hatten welche mit 18 aber auch Leute die schon 27 oder 30 waren und noch die Ausbildung gemacht haben.
-
Projektantrag - kurze Hilfe
Hatte in meiner Berufsschulklasse auch wen der das Modell benutzt hat. Ging durch. (IHK Berlin) Das mag aber von Prüfungsausschuss zu Prüfungsausschuss unterschiedlich sein. Bzgl des Projektantrags ... Entweder als PDf oder direkt hier reinkopieren. Die meisten hier werden wohl eher keine .docx Dokumente aus dem Internet öffnen.
-
Werde ich abgezockt? Wie komme ich da wieder raus?
Was anderes als Kündigen macht von der Erzählung wenig Sinn. Schau dass du schnellstmöglich was vernünftiges findest und kündige dann. 1.7k Brutto ist ein Witz und die Arbeitsbedingungen sind auch nicht besser. Egal was du versuchst, wenn der Startpunkt derart tief liegt wird danach nix angemessenes bei rumkommen.
-
Squall hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: VLSM, ich check es einfach nicht! Aufgabe im Topic
-
VLSM, ich check es einfach nicht! Aufgabe im Topic
Du nimmst beim Vertrieb einfach ein zu grüßes Subnetz. In ein /25 Netz passen 126 Geräte. Etwas Overkill. Im Prinzip guckst du einfach immer wieviele Adresse gehen in die jeweiligen Netze und nimmst dann das kleinstmögliche Netz, wo du immer noch alle Geräte reinkriegst. /25 -> 126 /26 -> 62 /27 -> 30 usw. Und sobald du dann rausgefunden hast, was für ein Netz du brauchst musst du halt schauen wo dein nächstes Netz beginnt. Beim ersten also ein /27 Netz Netz geht also von 195.192.188.0 bis 195.192.188.31. Wobei die .0 und .31 für Netz und Broadcast reserviert sind. Das nächste Netz kann also erst bei 195.192.188.32 beginnen. Da musst du dann halt wieder schauen, was für ein Netz 25 Geräte fassen kann. Das ziehst du dann bis zum Ende durch. Kleiner Hinweis: IMMER beim größten Netz anfangen. Macht dir die Arbeit ungemein einfacher.
-
Wie schwierig es ist, die Ausbildung von Fachinformatikern zu finden ?
Dran bleiben. Ich habe auch irgendwann aufgehört zu zählen wie viele Bewerbungen ich geschrieben habe.
-
Uni kurse per skript wählen
Keine Ahnung wie es bei ihr ist aber bei mir würde das nichts bringen. Da werden Plätze nicht nach "first come, first serve" vergeben. Man meldet sich an und kriegt nach Fristende dann die Kurse soweit möglich wie man sie belegen möchte. Dabei kann ich Kurse als hohe/niedrige Priorität markieren je nachdem ob ich den Kurs bevorzugt nehme oder nicht. Und dann gibts nen zweiten Belegzeitraum in dem geschaut wird, wo man nicht genommen wurde und wo man noch anders wählen muss.
-
E-Mail-Bewerbung
Ich hab mit der Variante eigentlich vernünftige Ergebnisse gemacht. Warum sollte ich das auch splitten... Macht imo wenig Sinn.
-
Ansprache auf "professionellen" Plattformen
Mir ist das Du auch immer lieber. Wenn ich die Person nicht kenne, bleibe ich dennoch erstmal beim Sie.
-
Studium angesehen?
Wäre sowas wie Technische Informatik/Computer Engineering interessant? Da gibt es (meines Wissens) noch einige Überschneidungen mit dem alten Job. Falls du die Richtung nicht sowieso komplett an den Nagel hängen möchtest.
-
Alistair hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Übernahmegespräch - Erfahrungen, Ablauf usw.
- Abschlussprojekt Fachinformatiker für Systemintegration
-
mrdos01 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ich habe viel Abbildungen, was soll ich tun??
-
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ich habe viel Abbildungen, was soll ich tun??
-
Ich habe viel Abbildungen, was soll ich tun??
Im Zweifel (falls du im Anhang noch Platz hast, manche IHKs haben da auch ne Seitengrenze) packs in den Anhang und verweise im Text dadrauf.
-
twisted hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: FIAE, zwei Jahre gepennt und nichts gemacht, "plötzlich" steht die Abschlussprüfung an, Rat?
-
-
Weiter arbeiten oder arbeitslos melden?
@BWFIAE Ja. Auf jeden Fall. Auch als Azubi musst du dich arbeitslos melden, wenn du nach Ende der Ausbildung nicht direkt eine andere Anstellung hast.
Alistair
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch