Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe seit 1 Jahr meine Ausbildung als fisi abgeschlossen und möchte mich jetzt noch in dem bereich weiterbilden.

Ich dachte z.B. an IT-Projektleiter (IHK)?

hat darüber jmd weitere Informationen?

Ist dies nochmal eine Ausbildung oder wie kann man sich das vorstellen?

  • Antworten 59
  • Ansichten 18.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hey,

such mal nach "Operative Professional".

So heißt die Weiterbildung, die vermutlich dem entspricht, was du suchst.

Bei mir läuft sie nebenberuflich mit Präsenzanteilen und eigenständigem Lernen, sowie einem Realprojekt, das man durchführt.

Falls du noch Fragen hast, stell sie :)

Viele Grüße

SoL

  • 5 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich benötige ein wenig Hilfe. Ich würde auch gerne die Weiterbildung IT-Projektleiter (IHK) machen. Im Internet lese ich allerdings immer häufiger etwas von Operative Professional und Geprüfter IT-Projektleiter.

Ist das jetzt alles das selbe?

In meiner Stadt gibt es z.B. IHK-Zertifikatslehrgang: Projektmanager/in was ich gerne machen möchte.

Danke schon mal für die Hilfe.

Dieser Zertifikatslehrgang ist nicht annähernd das Selbe, wie der Operative Professional.

Im Zertifikatslehrgang hast du lediglich 64 Unterrichtsstunden, das ist weit weniger als beim Operative Professional.

Der Operative Professional dauert normalerweise 1.5-2 Jahre und schließt mit einer der folgenden vier Bezeichnungen ab:

- Geprüfter IT-Entwickler

- Geprüfter IT-Projektleiter

- Geprüfter IT-Berater

- Geprüfter IT-Ökonom

Mehr Infos findest du beispielsweise hier. :)

Ich mache seit etwas über einem Jahr die Weiterbildung zum Operative Professional - Geprüfter IT-Projektleiter (IHK).

Falls du also noch Fragen hast: Immer raus damit :)

Viele Grüße

SoL

  • 3 Wochen später...

@SoL_Psycho:

Was erhoffst du dir mit dieser Weiterbildung?

Geht es um Führungsaufgaben, finanziellen Aufstieg?

Mich würde das auch interessieren, nur kann ich mir den Mehrwert bzw. den späteren Einsatzbereich noch nicht vorstellen....

Mein ChefChef hat mir nahegelegt, eine Weiterbildung und / oder ein Studium abzuschließen, da er mich in Zukunft in höheren Positionen sieht, irgendwann aber "nur mit Ausbildung" Schluss ist.

Ich habe mich für die Weiterbildung entschieden und muss sagen, dass es bisher ein Volltreffer war.

Seit Anfang des Jahres bin ich als Projektleiter tätig und die Theorie, die ich im Lehrgang bisher lernen konnte, hat mir sehr viel Durchsicht / Verständnis gebracht :)

Und um einen finanziellen Aufstieg geht es natürlich auch immer mit ;)

Mein ChefChef hat mir nahegelegt, eine Weiterbildung und / oder ein Studium abzuschließen, da er mich in Zukunft in höheren Positionen sieht, irgendwann aber "nur mit Ausbildung" Schluss ist.

Hier stand "Höhere Positionen? Ich habe dein Gehalt im Thread gesehen und muss sagen: alle Achtung ;)" und es war falsch, es war der Kollege über Dir mit dem coolen Gehalt :D Sorry!

Ich wünsche Dir auf jedenfall, dass Du mit deiner Weiterbildung deine angestrebte Position erreichst.

Derzeit ist ein ziemlicher Run auf PRINCE2 Zertifizierungen. Mal sehen ob das nicht nur ein Hype ist.

Derzeit ist ein ziemlicher Run auf PRINCE2 Zertifizierungen. Mal sehen ob das nicht nur ein Hype ist.

Ja, habe ich auch schon mitbekommen.

Finde ich persönlich recht merkwürdig, weil es lange Zeit von vielen Leuten überhaupt nicht beachtet wurde...

Thema ist aber ungemein spannend. Und im Gegensatz zu einigen anderen Papieren halte ich PRINCE2 für sinnvoll.

PS: tausche Seele gegen selbsterneuernde CISSP, BSI Grundschutz, ISO27001, ITIL und PRINCE2 ;)

Hört sich sehr interesannt an der Operativ Professional.

Sol_Psycho weisst du Zufällig ob die Weiterbildung in ganz Deutschland angeboten wird, oder nur an der IT-Akademie Nordrhein-Westfalen??

Hier ist evtl noch was für dich.

Meiner Überzeugung nach ist das die bessere Lösung!

Wobei solche Schulungen/ Zertifizierungen sehr oft vom Arbeitgeber übernommen werden - vor allen Dingen, wenn sie einen Mitarbeiter fördern wollen.

GG

  • 1 Monat später...

Das Thema ist zwar schon etwas älter, trotzdem muss ich es nochmal vorholen.

Was ich bei den ganzen Infos bezüglich der Weiterbildung bisher nicht verstanden habe ist, ob ich die Weiterbildung IT-Specialist vorher absolvieren muss und welchen Zeitraum diese in Anspruch nimmt. Die Informationen dazu gehen leider von 4-10 Monaten.

Vielleicht als Hilfe noch kurz was zu meinem Hintergrund.

- Abi in Elektrontechnik

- Ausbildung als IT-Systemelektroniker

- 3 jährige Berufserfahrung

- momentan beschäftigt als IT-Techniker im Bereich Administration Server/Netzwerk

Siehe Zulassungsvoraussetzung - Weiterbildungs-Informations-System (WIS)

Für dich also:

Ausbildung in einem IT-Beruf und

1-jährige einschlägige Berufspraxis und

Qualifikation zum IT-Spezialisten

Der Nachweis eines "zertifizierten Spezialisten" ist möglich durch:

ein Zeugnis einer zuständigen Stelle (IHK)

oder

ein Zertifikat einer Personalzertifizierungseinrichtung (DIN EN ISO/IEC 17024)

oder

ein Lehrgangszertifikat, das den Inhalten eines Spezialistenprofils entspricht

oder

eine Bescheinigung insbesondere von Arbeitgebern (betriebliches Zeugnis), die die Breite, die Tiefe und das Verfahren der Spezialistenqualifizierung abbildet.

Abweichend davon kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er/sie Qualifikationen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Ich würde an deiner Stelle versuchen das fettgedruckte zu erhalten.

Zum genaueren Verständnis:

Ich lasse mir von meinem Arbeitgeber die Aneignung der Kenntnisse schriftlich bestätigen, reiche das Schreiben bei der IHK ein und bekomme die Zertifizierung zum IT-Spezialist per Zertifikat der IHK nachgewiesen?

Danach habe ich dann die Möglichkeit zur Qualifikation zum IT-Projektmanager?

Ich lasse mir von meinem Arbeitgeber die Aneignung der Kenntnisse schriftlich bestätigen, reiche das Schreiben bei der IHK ein und bekomme die Zertifizierung zum IT-Spezialist per Zertifikat der IHK nachgewiesen?

Nö, du bekommst die Zulassung um die Weiterbildung zum IT-Projektmanager zu besuchen. Zertifikate werden noch nicht verschenkt.

Gruß

Pönk

Ok, war vielleicht schlecht formuliert von mir, aber dank eurer Erläuterung hab ichs nun begriffen. Danke.

  • 11 Monate später...

Hallo zusammen,

ich hole den Thread auch mal wieder aus der Versenkung, da ich im November diesen Jahres ebenfalls vorhabe den IT-Projektleiter (IHK) in Heilbronn zu beginnen.

Eigentlich geht es mir hier einfach nochmal eure Erfahrungen damit zu hören, da ja jetzt vielleicht der ein oder andere auch fertig geworden ist mit der Weiterbildung.

Generell empfehlenswert? Bei euch auch so gehandhabt, dass man Samstags und einmal unter der Woche Schule hat? Fände es sinnvoller einmal Samstags, dafür ein paar mehr Stunden.

Hat das jemand von euch mit dem Weiterbildungsstipendium gemacht? Würde mich interessieren was bei euch alles gefordert wurde, da die 6000€ ja auf 3 Jahre gerechnet sind und der IT-Projektleiter "nur" 2 Jahre lang geht.

Freue mich über eure Berichte :)

Grüße

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.