Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 338 - Der letzte schließt den Thread zu oder wo gibt's zum FA ein gutes Steak?

Empfohlene Antworten

Hat mal wer was aus einer amerikanischen Anleitung nachgemacht?

Sprich ich hab hier Berechnungen in inch-Werten und bin mir nicht sicher, ob ich diese 1:1 einfach in cm machen kann :beagolisc

Nachher passt das nicht :D

  • Antworten 2k
  • Ansichten 142.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Oh Gott. Imperiales System. Das Grauen aller Umrechner. :D

:D Ich habe mich bisher auch gescheut da was mit zu machen.

Ach Du willst nicht umrechnen, sondern aus 1 inch 1 cm machen?

*Grübel* Im Grunde sollte das Verhältnis das gleiche bleiben würde ich sagen...

Problem:

Ich habe hier eine Nähanleitung für eine Laptoptasche.

Um die Maße zu bestimmen steht dort eine Formel. Ist halt die Frage, ob ich durch großzügiges aufrunden (also bei 1,735 cm mach ich dann 1,8 cm) nichts falsch machen kann oder ob das nicht am Ende doch zu klein oder sonstwie windschief ist :D

Ich würde jetzt meine Längen-, Breiten- und Höhenangaben in inch umrechnen und das Endergebnis dann in cm... *kopfkratz*

(Ich hab halt nichts, womit ich in inch am Ende abmessen könnte...)

Ich verstehe nicht ganz. Warum erst in inch umrechnen und dann in cm? Steht das da noch einmal ganz anders drin?

Damit ich die Formel anwenden kann, die auf inch ausgelegt ist. Das Endergebnis des Schnittmusters würde ich dann wieder in cm umrechnen, damit ich es auf dem Stoff ausmessen kann. Ggfs. würde ich dann aufrunden.

Ah, okay. Bin heute etwas langsam. Sorry. *g*

Klingt aber insgesamt gut, denke ich. Soweit Du nicht extrem aufrundest, sollte die Tasche dadurch etwas größer werden, aber nur marginal. Ich denke, das sollte passen.

Wird trotzdem Zeit, dass man das System abschafft. Das metrische ist schon mit Grund das von Wissenschaftlern bevorzugte. :D

Ach Gott, was nähst Du denn alles? Und warum kannst Du das? *neid*

Ich mach gerade Adventskalender und kleine Geschenke für das Weihnachtsessen am ersten Weihnachtstag bei uns.

Dazu passende Papeterie ;)

Und da die Sachen logischerweise bis Weihnachten / 1. Dezember fertig sein müssen, muss die Tasche hinten anstehen :D

Und können? Naja. Ich übe noch. Daher bin ich auch unsicher mit den Anleitungen :D

Falls wer an der Formel interssiert ist und noch irgendwas zum beachten hat:

http://www.amyalamode.com/blog/2010/04/04/laptop-sleeve-tutorial/

Dei Formel kannst du auch locker mit cm benutzen. Du musst vorher nur die Zuschläge in cm umrechnen. :D

Die sind ja auch in inch drin ;)

Mein "Standard" ist aber 1,5cm - den würde ich dann nehmen.

Dei Formel kannst du auch locker mit cm benutzen. Du musst vorher nur die Zuschläge in cm umrechnen. :D

Das wollte ich auch gerade schreiben ;)

Du rechnest einfach ihre festen Vorgaben in cm um und rechnest bei den restlichen Werten dann einfach mit cm. Und solange du, wie du schon meintest, nur im Millimeter Bereich rundest, sollte das denke ich keine großen Probleme machen.

Dann brauchste, soweit ich das sehe nur den Platz für die Naht (wenn ich seam allowance jetzt richtig verstanden habe) berechnen, dazu den Puffer von 1 inch und in der 2. Formel die 5 inch für die Klappe. Dann kannste die Formel auch ganz einfach in cm nehmen.

Das wollte ich auch gerade schreiben ;)

Du rechnest einfach ihre festen Vorgaben in cm um und rechnest bei den restlichen Werten dann einfach mit cm. Und solange du, wie du schon meintest, nur im Millimeter Bereich rundest, sollte das denke ich keine großen Probleme machen.

Dann brauchste, soweit ich das sehe nur den Platz für die Naht (wenn ich seam allowance jetzt richtig verstanden habe) berechnen, dazu den Puffer von 1 inch und in der 2. Formel die 5 inch für die Klappe. Dann kannste die Formel auch ganz einfach in cm nehmen.

Ok, dann rechne ich einfach gleich in cm. Ich hatte halt Bedenken wegen der Zugaben und dem Verhältnis. :)

Dann speichere ich die Anleitung mal ab und versuch mich demnächst :D

@Carwyn

Stricken ist toll! :D Kann man gut während dem Fernsehen. Ok, für Socken muss man sich konzentrieren (weil abzählen) aber ein Schal geht prima! :D

Nur Kinder finden sowas eigentlich völlig uncool :D

@ganymed

deshalb schenkt man als Eltern seinen Kundern doch sowas "uncooles". Die sollen die Ellis ja nicht mögen.

Stell dir mal vor es gibt Kinder die mögen ihre Eltern. Geht ja garnicht. die wollen da ja bestimmt noch nicht mal daheim ausziehen. :D

Nein, aber Spaß beiseite. Irgendwann will ich mal irgendwas handwerkliches in der Richtung lernen. Alleine schon weil handgemachte Sachen zu verschenken einfach noch ein stückweit schöner ist.

Mir macht das auch Spaß.

Die Weichnachtsgeschenke waren jetzt auch mehr ne Spontanaktion. Ich hab meinen Eltern ein sogenanntes Utensilo-Körbchen gezeigt und mein Vater war sowas von Begeistert von dem Teil ("Da kann man ja ne Menge reinwerfen und aufräumen!" :D), dass ich jetzt welche zum verschenken mache. Die Befülle ich dann noch mit selbstgebackenen Keksen und anderen Sachen und stell sie auf den Tisch :D

@ganymed

deshalb schenkt man als Eltern seinen Kundern doch sowas "uncooles". Die sollen die Ellis ja nicht mögen.

Stell dir mal vor es gibt Kinder die mögen ihre Eltern. Geht ja garnicht. die wollen da ja bestimmt noch nicht mal daheim ausziehen. :D

Kennt wer noch Fu und Fara aus der Grundschule?

Meine Mama kann überhaupt keine Handarbeit.

Aber sie hat sich extra für mich hingesetzt und hat mir einen gehäkelt. :)

Ich hab ihn abgöttisch geliebt!

Moinmoin.

[...]

Stau ist doch toll! vor allem wenn sich herausstellt, dass er nur deswegen entstanden ist weil alle bei einer Baustelle glotzen mussten. :rolleyes:

DA könnte ich acuh jedes Mal ****en. Kaum ist ein Unfall, ist kurze Zeit später in der Gegenrichtung auch Stau oder stockender Verkehr, weil die sensationsgeilen Autofahrer an der Unfallstelle natürlich im schritttempo vorbeifahren müssen... man könnte ja Blut oder Tote oder sonst was sehen, was "cool" ist... :upps:

Jeder gaffende Autofahrer sollte einen Stromschlag abbekommen, UND mit angeschalteter Nebelschlussleute sollte man nicht schneller als 50kmh fahren können (schneller darf man ja nicht). Dann lernen es die Deppen vielleicht mal.
Das mit dem Stromschlag ist aber noch viel zu harmlos. Die gehören zusammengeschlagen und dann vor einer Meute sensationslüsterner Gaffer hingelegt, damit sie mal sehen, wie das ist.

Und die notorischen "Es ist Nebel, also mache ich die Nebelschlussleuchte an, auch wenn ich noch 500m weit schauen kann. Deshalb fahre ich aber dennoch nicht 50, sondern lieber weiter 150"-Fahrer kann ich auch nicht leiden. Vor allem blendet die Nebelschlußleute je nach Auto doch extrem. Da frage ich mich eh, wieso die Polizei auf so etwas in keinster Weise zu achten scheint. Genauso wie beim nicht blinken... als ob das unter die Kavaliersdelikte fällt und sich nicht lohnen würde. Und falls es sich wirklich nciht lohnt, dann sollte man vielleicht einmal die Strafen dafür erhöhen.

Gut - nachts auf der einsamen Autobahn blinke ich auch nicht unbedingt, wenn ich die Spur wechsle. In der Stadt oder tagsüber allgemein hingegen eigentlich schon. Alleine schon, damit die Leute wissen wo ich lang will. Soll angeblich Verkehrsunfälle verhindern, wenn man eindeutige Lichtzeichen gibt, wenn man abbiegen will (und nicht eine Vollbremsung machen und dann erst beim abbiegen blinken).

  • Autor
Und die notorischen "Es ist Nebel, also mache ich die Nebelschlussleuchte an, auch wenn ich noch 500m weit schauen kann. Deshalb fahre ich aber dennoch nicht 50, sondern lieber weiter 150"-Fahrer kann ich auch nicht leiden.
Genauso schlimm sind dann aber die "Oha, es ist Nebel also bremse ich mal ganz rapide runter...".

Und an Beleuchtungselementen nerven mich die Xenon-Fahrer am meisten (ich weiss, dass die gut Licht machen und es ein angenehmes fahren damit ist, aber für andere Verkehrsteilnehmer nicht)...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.