Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich beginne bald eine Ausbildung als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung und wollte hier mal was fragen. Ich bin neu hier und habe leider keine Ahnung in welchem "Subthema" ich diese Frage stellen könnte, darum stelle ich sie einfach mal hier. Die ersten zwei Jahre der Ausbildung ist der Unterricht der beiden Fachrichtungen ja gleich, dann wird man getrennt. Meine Frage ist: wie sieht da die Geschlechterverteilung aus?

1. Wie ist das Verhältnis zwischen Jungen/Männern und Mächen/Frauen?

2. Wie alt ist eine Klasse so im Durchschnitt?

3. Für welche Fachrichtung entscheidet sich welches Geschlecht häufiger?

Wäre für ehrliche Antworten dankbar und danke im Voraus :)

  • Antworten 91
  • Ansichten 13.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Zunächst danke für die Antwort :)

Ich hatte schon damit gerechnet :(

Aber für weitere Antworten wäre ich trotzdem noch dankbar :)

ob und wie die klassen zusammen unterrichtet werden liegt an der schule und an der knappheit der ressourcen. generell kann man sagen, dass in technischen it-berufen (itse, fisi, fiae) der anteil der frauen gering ist und er bei den it-systemkaufleuten auch nicht wesentlich höher ist.

ob und wie die klassen zusammen unterrichtet werden liegt an der schule und an der knappheit der ressourcen. generell kann man sagen, dass in technischen it-berufen (itse, fisi, fiae) der anteil der frauen gering ist und er bei den it-systemkaufleuten auch nicht wesentlich höher ist.

Also wir hatten in der kaufmännischen Klasse genau 50% Frauenanteil :)

Bei uns etwa:

1. 24 : 2

2. 16 - 28 (Die Mädels beide 16)

3. Ich schätze die Frauen auch eher bei den FI-AEs ein als bei den FI-SIs da viele Frauen sich nicht so sehr für Arbeit mit "Hardware" begeistern können.

Bei der entwicklung von Programmen kann man sich ja noch "kreativ austoben" was meiner Meinung nach für Frauen auch eher interessant ist als Netzwerktechnik.

Naja alles nur aus meiner Perspektive.

Autodidakt hat sein eigenes Geschlecht garnicht erwähnt.

Aber im Grunde war die Ganze BS eine Sausage-Zone. War extrem, wenn man mit der Straßenbahn fuhr, und die ganzen zukünftigen Sekräterinnen, Helferinnen etc. auf dem Weg zu ihrer BS waren sah, und diese eine Straßenbahnhaltestelle früher ausstiegen => FFFFFFFFFFFUUUUUUUUUUUUUUUUU

Aber es wurde in der Berufsschule auch nicht geflirtet oder sexistische Kommentare abgelassen. Was aber auch an der mäßigen Attraktivität der Schülerinnen liegen könnte.

Zu deiner Statistik:

1. 18:2

2. 18-28

3. keine Ahnung, gab aber afaik 2 AE und 1 FI Klassen in meinem Jahrgang

die sexistischen kommentare sparst du dir dann lieber für dieses Forum auf...?

Der zweite Satz bezog sich auf das Flirten, nicht auf sexistische Kommentare. Es soll ausdrücken, dass es vielleicht gar keinen Grund gab zu Flirten und somit meine Aussage bezüglich Flirten nicht repräsentativ ist.

1. Wie ist das Verhältnis zwischen Jungen/Männern und Mächen/Frauen?

In meiner Klasse waren wir um die 30 Leute, davon anfangs vier Mädels, zum Schluss noch zwei. War die ganzen drei Jahre über eine gemischte Klasse und ich der einzige weibliche FISI (glaub sogar im ganzen Jahrgang). In der reinen FIAE-Klasse gab es an die zehn Mädels.

Wie die Verteilung bei den Kaufleuten war, weiß ich nicht.

2. Wie alt ist eine Klasse so im Durchschnitt?

In meiner Klasse ging es von 17 bis 31, Durchschnitt Anfang/Mitte 20.

3. Für welche Fachrichtung entscheidet sich welches Geschlecht häufiger?

Frauen häufiger FIAE, Männer häufiger FISI (gibt glaub etwa 50% mehr FISI als FIAE).

1. Wie ist das Verhältnis zwischen Jungen/Männern und Mächen/Frauen?

Unsere Klasse (FISI/AE/ITKFM gemischt) besteht aus 18 Jungs und ich das einzige Mädel.

2. Wie alt ist eine Klasse so im Durchschnitt?

17 - 32

3. Für welche Fachrichtung entscheidet sich welches Geschlecht häufiger?

Kann ich so nicht beurteilen, kann nur sagen das ich als Frau eine Ausbildung FISI mache, da mir das mehr zusagt ^^

Ich frage mich ja, warum dich das interessiert. Ist doch völlig egal?!

1. Bei uns: 32 : 5; andere Klassen haben dafür keine Mädels

2. Durchschnitt liegt schätzungsweise bei 19

3. Ich würde behaupten: Ist gemischt. Wir haben 3 Fisis und 2 Aes

Scheinbar sind Frauen mit technischen Berufen noch immer kleine Aliens. Wenn du eine bist: Sei gewappnet vor blöden Sprüchen und Hinterhergepfeife:)

Also reine FIAE Klasse

1. Anfangs 5, später nur noch 4 Mädchen von insgesamt mehr als 20 Schülern.

2. Von 17 (erstes Ausbildungsjahr) bis 30 (letztes Ausbildungsjahr) evtl. auch älter, weiß ich jetzt nicht sicher.

3. Ich würde mal schätzen, (kann ja nur von den Mädels aus meiner Klasse und mir selbst ausgehen) dass mehr Frauen als FIAE arbeiten. Liegt vielleicht auch daran, weil sie sich nicht trauen Systemintegrator zu machen.

1. 22:3

2. 16 - 35

3. Waren direkt von Anfang an getrennt - Anteil war aber ca. gleich hoch - von den drei Mädels in meiner Klasse konnten zwei Stück kein bisschen Programmieren - waren also froh Systemintegration gemacht zu haben.

Zu meiner Zeit hatten wir bei 26 Schülern genau 1 Dame dabei, welche dann auch nach einem Jahr abgebrochen hat (FIAE).

Meiner Meinung nach, ist es für das Klassen/Lern Klima eindeutig besser, wenn da nicht nur ein Haufen Nerds aufeinander hängen, sondern auch ein paar Frauen dazwischen. Das hat keinen sexistischen Hintergrund, gemischte Klassen sind meines Erachtens einfach entspannter.

Die jenigen, welche hier die Klappe aufreißen, sind meist die, die dann im wahren Leben den Mund nicht aufkriegen (oder nur Mist erzählen) wenn weibliche Präsenz im Raum steht. Im Arbeitsleben ist es mir egal, ob ich mit Mann, Frau oder Dackel zutun habe, sofern vernünftig und kooperativ gearbeitet wird passt das.

Frau oder Dackel

LOL. Kann dir insofern zustimmen, dass durch die Präsenz einer Frau das Gesamtverhalten einer rein männlichen Gruppe sich verändert.

Sind Lehrerinnen keine Frauen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.