Zum Inhalt springen

10-Finger-System?


Stegge

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von vladimir

Ich mache den Ausbildung :)

aber bis jetzt kann ich sehr gut ohne PC umgehen. Nur bei Programieren oder änlichen. Mach lieber mit Kugelschreiber und Papier.

Wenn du dir selber keine Problemme machen würdest, wirdt dir die keine machen :)

Was? *lachweg*

Egal... Hör mal Stegge, natürlich ist es toll, auf 'ner völlig schwarz lackierten Tastatur Quellcode zu tippen, fernzusehen und dabei noch einen Pulli stricken zu können.

Hängt von dir ab, ob du das lernen willst. Ich war auf der H. Handelsschule, hab seit 10 Jahren einen Computer und bin seit 3 Jahren in der Ausbildung - komme aber sehr gut damit klar, nur mit 2 Fingern zu tippen und nicht als Tippse bezeichnet zu werden .... ;)

Wie gesagt, das muß jeder selber wissen. Wenn du mit 2 (evtl. + unkoordinierten Ringfinger) gut klarkommst macht dir kein Mensch Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Original geschrieben von vladimir

Wenn man als Fachinformatiker arbeiten will, muss man mehr im Kopf haben und nicht im Fingern :)

Wir sollen keine Sekräteren sein, sondern eine haben :)

Logik ist das wichtigste !!! Und die kann man auch zeigen wenn man mit 1 finger tipt :) den deise Arbeit hat nur 10% gesammtgewicht.

:D Ohne gemein sein zu wollen, aber der Junge hat Talent zum Comedy-Star :D :D :D LOOOOOOL!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mst

kaufmännische Realschule??

In welchem Bundesland wurde den das eingeführt? ;)

In Bayern gibt's das (wie?! Woanders nicht?!)

RealschuleII, Realschule Fachrichtung kaufmännisch - so wird's auch genannt

technisch und kaufmännisch gibt's (wollte ja logischerweise technisch machen, aber was soll's -> war langweilig, das ganze Rechnungswesen-Zeugs, Steno war besonders schlimm :D)

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war auch mal so einer mit 2-Finger-Adler-Suchsystem. Dann hab ich mir ein Herz gefasst und mir ein Shareware Programm zum Lernen des 10-Finger-Systems gekauft (ca. 15 DM). Etwas Zeit brauch man auch noch. Und nun läuft es wunderbar blind (nur beim Schreiben :D ) und mit 10 Fingern (ja, alle noch dran :D ).

Das kann ich jedem nur empfehlen.

Redfox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Technician

In Bayern gibt's das (wie?! Woanders nicht?!)

RealschuleII, Realschule Fachrichtung kaufmännisch - so wird's auch genannt

technisch und kaufmännisch gibt's (wollte ja logischerweise technisch machen, aber was soll's -> war langweilig, das ganze Rechnungswesen-Zeugs, Steno war besonders schlimm :D)

Technician

Also in NRW nicht.

Hier gibt es nur Standard-Realschule und in der Sekundar Stufe 2 (10 - 13. Klasse) ein Wirtschaftsgymnasium mit ReWe und das ganze.

Eigentlich heißt "Wirtschaftsgymnasium" bei uns "dreijährige höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung mit gymnasialer Oberstufe". Aber Wirtschaftsgymnasium trifft die Sache.

Das war auch mein Weg bevor ich die Fronten zum Technischen gewechselt habe.

Aber dort haben wir kein Maschineschreiben gelernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mst

Also in NRW nicht.

Hier gibt es nur Standard-Realschule und in der Sekundar Stufe 2 (10 - 13. Klasse) ein Wirtschaftsgymnasium mit ReWe und das ganze.

Eigentlich heißt "Wirtschaftsgymnasium" bei uns "dreijährige höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung mit gymnasialer Oberstufe". Aber Wirtschaftsgymnasium trifft die Sache.

Das war auch mein Weg bevor ich die Fronten zum Technischen gewechselt habe.

Aber dort haben wir kein Maschineschreiben gelernt.

In Bayern gibt's sogar noch einen Sozial-Zweig in der Realschule (wird aber kaum angeboten; deshalb weiß ich das nicht sooo genau).

kaufmännische Realschule kommt vom Wirtschaftsunterricht dem Wirtschaftsgynmasium ziemlich nahe, nur dass es eben Realschule ist (7. - 10. Klasse).

Sozialkunde, Wirtschafts- und Rechtslehre, REchnungswesen, Textverarbeitung (Tippen&Steno).

Hätt echt gedacht, das gibt's überall?!

In einigen etwas nördlicheren Bundesländern gibt's das auf jeden Fall auch; ich weiß das von einer Bekannten aus Berlin.

Na ja, kocht wohl jedes Bundsland so sein eigenes Süppchen :D

gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ll,

interessant wielange man sich doch über ein, an sich relativ unwichtiges, Thema auslassen kann....:rolleyes:

Ich glaube wer das Zehn-Finger-System beherrscht sollte sich darüber freuen, allerdings sehe ich keinerlei vernünftigen Einsatz dieses Systems im IT-Bereich (oder hat hier schon mal einer damit programmiert...? grins)

Ok, ´ne Doku schreiben vielleicht (aber wie oft schreibt man eine solche schon...?) ;)

Ach ja, da fällt mir noch eine Einsatzmöglichkeit ein: Wenn ich chatte bin ich ganz dankbar darüber das ich Zehn-Finger kann (aber wird das jetzt auch prüfungsrelevant ?).....grins

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das unser Sales-Manager eine Frage hatte. Ich war gerade dabei, eine Dokumentation zu erstellen und quaelte die Tastatur, bis es nur so qualmte.

Er trat in den Raum, zog an seiner Zigarette und begann, ein Szenario zu beschreiben. Ich blickte die ganze Zeit in seine Richtung und lauschte seinen Worten, bruzzelte waehrend dessen aber fleissig die Tastatur weiter. Nach einer kurzen Weile fragte er, ob ich ihm nicht mal meine Aufmerksamkeit schenken koenne. "Du hast meine volle Aufmerksamkeit, Cheffe" erwiderte ich. Als er dann unglaeubig auf meinen Monitor schaute, musste er feststellen, dass auch der letzte Absatz der Dokumentation geschrieben war. Ich hingegen durfte mich ueber den Inhalt der naechsten Lohntuete freuen.

Ok, ich gebe zu, dass das mit der Lohntuete etwas uebertrieben war, aber trotzdem macht es sich nicht schlecht, wenn man 10-Finger-System (eigentlich sind es ja nur 8 Finger und 2 Daumen, wobei die Daumen nur die Space- und Alt-Taste bedienen) Blindtippen beherrscht. Ich habs mal in der Handelsschule gelernt und hatte da schon auf einer Kugelkopfmaschine einen Datendurchsatz von 220 Zeichen/Min. Ich denke, wenn ich die interne Fehlerkorrektur ausschalte und eine PC-Tastatur benutze, komme ich auch auf 100 Zeichen mehr. Ausgehend davon, dass es ein normaler Text ist. In der Programmierung ist man automatisch etwas langsamer, weil die obere Zahlenreihe und die Sonderzeichen einen weiteren Weg fuer die flinken Finger bedeuten und ich mir mittlerweile angewoehnt habe, viel mit Copy&Paste zu arbeiten (nein, ich benutze kein EMACS oder aehnliches und bin mir durchaus bewusst, dass ein erfahrener Benutzer mit solchen Tools noch mehr Performance rauskitzelt *gg*).

Fazit: Wer 10-Finger blind tippt, hat nur Vorteile. Wer es nicht beherrscht, kann aber trotzdem ein guter Programmierer sein und macht die verlorene Zeit an anderen Stellen wieder wett.

Es gruesst

PeNau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mit zwei fingern angefangen und schreibe inzwischen mit 8+2 (also auch 10). allerdings nicht in dem kolumnen-system, sondern relativ frei. also ich hab da eine linke-hand-mehr-als-die-habe-tastatur-dominanz :D

ist abern nicht wirklich schlimm.

wie man mit den daumen mehr als nur die spacetaste bedienen können soll ist mir nicht erklärbar. das tut doch weh, die so zu verbiegen, daß die da noch drauf passen. ne ne ne

ach so und ich weiß auch was, ich schreibe, auf den monitor muß ich da nicht sehen - das mach ich dann erst zur knontrolle, wenn man rechter finger mal wieder schneller war als der linke ;)

ich kenne auch keinen 10-finger-system-beherrscher der sich mit computern auskennt. aber dafür sekretösen, die das 10 fingersystem beherrschen, aber kaum wissen, wie man so einen rechner anmacht.:D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von chiren

wie man mit den daumen mehr als nur die spacetaste bedienen können soll ist mir nicht erklärbar.

macht man beim 10-Finger-System auch nicht - denkst du etwa, die untere Buchstabenreihe tippt man mit dem Daumen ;):D

Original geschrieben von chiren

ich kenne auch keinen 10-finger-system-beherrscher der sich mit computern auskennt.

*hüstel*

ich schon :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Technician

*hüstel*

ich schon :D :D :D

*hüstel* dich kenn ich aber nicht persönlich :D von daher...

es war ja nur meine erfahrung:)

(ich geh mal davon aus, daß die leute, die hier posten sich schon mit den computern auskennen ;):) )

und das mit dem daumen und der unteren buchstabenreihe war mir schon klar, nur hatte ich irgendwo oben gelesen, daß man damit ALT drücken kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist 13.40 und ich habe es mit dem Crush seiner Methode versucht. Im Moment bin ich zwar wesentlich langsamer, kann aber meine Fehler sofort korrigieren. ;)

Und was die Sekretärinnen angeht ... Kinners seid nicht so arrogant !! Was wären wir wert, wenn sich jeder mit Computern auskennen würde ? Ausserdem gibt es genügend Frauen in Stand einer Sekretärin, die uns allen noch was vermachen können. Aber ich weiß ... der Streit zwischen Informatikern und Sekretärinnen ist älter als beide Berufe zusammen ;)

Ich werde jetzt noch ein wenig üben und irgendwann kann ich es dann und werde nicht mehr ohne 10Finger auskommen.

C U

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist schon lustig was man so liest.

Ich selbst habe noch nie jemanden gesehen in dieser Ausbildung, der sich darum Gedanken um das 10 Finger tippen gemacht hat. Man macht sich eher Gedanken ob man den fachlichen Anforderungen entspricht.

Aber nach dem 10 Finger tippen wird bestimmt keiner beurteilt. Es ist sehr nützlich wenn man es beherrscht, aber unbedingt notwendig???

Also immer locker an die Sache ran gehen und nicht so viele Gedanken machen, dann funzt das auch!

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stegge,

bin selber IT- Ausbilder und kann nur eines sagen...

Vergiss es!

Wenn Du weißt wo welche Tasten sind (auf einer deutschen und amerikanischen Tastatur) dann ist es gut!

Kein Mensch den ich kenne wird vonDir erwarten, das Du im 10 Finger System irgendwas schreibst!

Keep relaxed

beron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...