Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community!

Ich hab die Möglichkeit im September eine Ausbildung zum Fisi oder zum Fiae zu starten.

Ansich finde ich beide interessant aber ich hab bedenken beim Fisi da ich hier im Forum nur "schlechtes" lese.

Stimmt es das man weniger Chancen hat als Fisi einzusteigen oder kommt es mir nur so vor?!

Also ich hab als FISI jetzt keine Probleme gehabt und auch Asura würde ich gut einschätzen.

Es finden sich mehr schlechte Erfahrungen, da die Leute, die gute Erfahrungen gemacht haben sich hier nicht im Forum beschweren :D

Weißt du denn wo die Unterschiede in den Berufen sind?

Schlechtere Chancen einzusteigen wohl nicht unbedingt, sofern man gute Zeugnisse hat. Aber mir ist aufgefallen das die Bezahlung später meist etwas niedriger ausfällt als bei dem FIAE.

  • Autor
Also ich hab als FISI jetzt keine Probleme gehabt und auch Asura würde ich gut einschätzen.

Es finden sich mehr schlechte Erfahrungen, da die Leute, die gute Erfahrungen gemacht haben sich hier nicht im Forum beschweren :D

ich lese hier aber mehr über deprimierte Fisi als Fiae deswegen frag ich ja auch

Weißt du denn wo die Unterschiede in den Berufen sind?

Ja weiß ich ;)

das kann dir Pauschal wirklich keiner beantworten, finde raus was dich mehr interessiert und mach den Job, lass dich net von den Horrorgeschichten abschrecken ;)

Deine Frage geht so in Richtung: "Soll ich besser Anwalt oder Arzt werden?"

Diese Frage würde ich nicht anhand des zu erwartenden Gehalts o.Ä. beantworten, sondern nach der persönlichen Vorliebe. Selbst wenn es FISIs "schwerer haben", bringt es dir nichts, deswegen lebenslang einen Job zu machen, den du eigentlich nicht machen willst.

Also überleg dir gut, welche Aufgaben du die nächsten paar Jahre täglich machen willst: Software entwickeln -> FIAE, Systeme konfigurieren -> FISI.

Dass sich hier mehr FISIs "beschweren" als FIAEs, liegt wohl eher daran, dass es einfach deutlich mehr FISIs gibt und nicht daran, dass der Job schlechter ist. Beispiel Sommerprüfung 2014: ca. 3.200 FIAEs vs. ca. 5.200 FISIs (bundesweit).

Du bewirbst dich nach der Ausbildung ja nicht als FISI oder FIAE. Du bewirbst dich später auf Linux/Windows-Admin, Developer in etwaigen Sprachen, Projektmanager, Consulting oder was auch immer.

Finde also erst heraus, welchen Beruf du nach der Ausbildung machen möchtest und nimm dann die passende Ausbildung.

Die Entscheidung kann dir jedenfalls niemand abnehmen. Von rumheulenden FISI-Azubis solltest du dich aber nicht abschrecken lassen. Denn die Frage ist am Ende immernoch, wie DU mit der Ausbildung umgehst. Nicht die anderen. :)

Ich persönlich hatte mich entschieden Admin zu werden und mich dann für FISI beworben. Nach der Ausbildung bin ich nun FISI, aber bewerben würde ich mich eher als Sysadmin oder Devop (Mischung aus Developer und System Operator). Das sind halt die Tätigkeiten, die ich bisher gemacht habe und bei denen ich mich sicher und wohl fühle.

Da sollte man ganz danach entscheiden, was man denn später machen möchte.

Die Grundlagen sind bei beiden gleich, nur die Fachrichtung anders. Wenn man sich etwas einarbeitet, dann kann man - egal in welcher Fachrichtung man die Ausbildung absolviert hat - in den gleichen Berufen arbeiten. Ich habe damals z.B. den FIAE gemacht, aber bin nun in der Richtung Netzwerkadministration / Cisco tätig.

Wer Richtung Programmierung gehen möchte, sollte der Einfachheit halber aber möglichst direkt den FIAE machen und wer eher Richtung Administration gehen möchte, sollte den FISI machen, damit er es bei Bewerbungen einfacher hat.

Wer mehr verdient, kann man so allgemein nicht sagen. Das hängt stark von den folgenden Faktoren ab:

  • wie gut man die Ausbildung abschließt
  • Weiterbildungen / Qualifikationen während und nach der Ausbildung
  • Branche
  • Konzern, Großunternehmen, KMU oder öffentlicher Arbeitgeber
  • Welche Position man bekleidet und wie wichtig man für die Firma ist
  • persönliches Verhandlungsgeschick bei den Gehaltsverhandlungen und wie gut man sich generell verkaufen kann
  • eigene Ambitionen, sich hochzuarbeiten und z.B. Verantwortung zu übernehmen, oder doch lieber einen 9-to-5-Job zu machen
  • Nutzung der angebotenen Karrieremöglichkeiten
  • Aufstiegs- und Entfaltungsmöglichkeiten in der Firma (im Großunternehmen natürlich einfacher als bei einer Firma mit 3 Angestellten)
  • ...

Wer den FISI oder FIAE macht und danach im Helpdesk stecken bleibt, der verdient natürlich weniger, als jemand, der sich z.B. im Netzwerkbereich oder in der Serveradministration spezialisiert und eine entsprechende Spezialistenposition bekleidet. Genauso verdient das "Programmieräffchen für Standardaufgaben" aber natürlich auch weniger, als der Programmierer, der die schwierigen Fälle löst oder als der Projektmanager.

Bearbeitet von Crash2001

Mein Eindruck ist, dass in diesem Forum weit mehr FISI als FIAE unterwegs sind. Dadurch ist die absolute Anzahl an unzufriedenen FISI logischerweise auch höher (wenn von 300 FISI 10% unzufrieden sind, fallen diese 30 mehr auf, als 5 von 50 FIAE).

Ansonsten muss ich den anderen Recht geben. Die Entscheidung sollte allein von deinen Neigungen abhängen. Sonst wirst du zwangsläufig irgendwann unglücklich.

FISI als auch FIAE sind wenn man es gut machen will beides sehr anspruchsvolle Berufe, die auch viel Spaß machen können.

Wenn es dir grundsätzlich egal ist, ob du zum Beispiel in C++ an einem Großprojekt mitentwickelst oder zum Beispiel in Linux mit einem Shell Skript Nutzer anlegst, Passwörter generierst, Verzeichnisse und Zugriffsberechtigungen mit diversen Befehlen und Parametern machst, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Ich denke aber, dass ein FIAE leichter als Administrator arbeiten kann, wie ein FISI als Softwareentwickler.

Auch kann es kaum schaden mehr Programmiersprachen zu beherrschen.

Ich bin ja Informatikkaufmann und wäre mittlerweile am Liebsten auch FIAE, einfach weil ich für BWL und Administration nicht so viele Anwendungsgebiete sehe. Aber das ist nur meine Ansicht, jeder muss es selbst wissen.

Hallo,

Du hast anscheinend den Grobunterschied zwischen den beiden Berufen noch nicht verstanden.

Ein FIAE ist auf gut-deutsch der Programmierer. Er kann wahrscheinlich auch besser administrieren als der FISI, weil er auch tiefergehende Programmierkenntnisse hat.

Ein FISI ist auf gut-deutsch der Netzwerker. Das heißt Du gehst rauß zum Kunden oder auf die Straße und verlegst Leitungen, führst Netzwerkprüfungen durch, usw.. Also ein Netzwerker ist eher handwerklich unterwegs als "nur" am Computer. Du erarbeitest Netzwerkinfrastruktur in Eigenverantwortung. Von Dir wird in der Hinsicht auch viel erwartet, weil Du dann der Fachmann dafür bist.

Gehaltstechnisch nehmen sich laut meiner Erfahrung die beiden nichts. Kann da aber auch nur für die ländlichen Regionen in der Republik sprechen. Keiner der beiden Berufe ist schlechter oder besser. Es hängt lediglich von Deinem Geschmack ab, was Du bevorzugst. Allerdings hat es auf dem Land der FISI leichter einen Job zu finden, weil es dafür einfach mehr Stellen gibt. Niemand braucht auf dem Land einen Programmierer. Und wenn doch, dann sind die Anforderung unrealistisch hoch gesteckt für einen Hungerlohn.

Hoffe, ich konnte Dir mit meinen Beschreibungen helfen. Ich bin auch kein Lehrer o. ä., deswegen erfährst Du bei mir nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile ;-)

MFG derwunner

...und FIAE kein reiner Programmierer.

Ich bin als FIAE mehr mit dem Design und Test als mit der eigentlichen Programmierung beschäftigt (die ich "nur" beaufsichtige) und ich sitze mit FISIs in einem Büro, die zusammen mit anderen FIAEs an einem BI-Tool bauen.

Ja, sicherlich habt ihr beiden Recht. Jedoch wollte der Thread Ersteller nur die groben Unterschiede wissen, um für sich eine Entscheidung treffen zu können. Überspitzt gesagt habe ich denke die beiden Berufsbilder ganz gut beschrieben. Natürlich ist mir klar, dass da mehr dran hängt und dass man aus beiden Berufen wesentlich mehr nach der Ausbildung machen kann. Ich hatte jedoch die Kernqualifikation bzw. Hauptaufgaben beschrieben.

Jedoch wollte der Thread Ersteller nur die groben Unterschiede wissen, um für sich eine Entscheidung treffen zu können.

Nein, er hatte selbst schon bejaht, die Unterschiede zwischen den beiden Berufsbilder zu kennen:

Weißt du denn wo die Unterschiede in den Berufen sind?

Überspitzt gesagt habe ich denke die beiden Berufsbilder ganz gut beschrieben. Natürlich ist mir klar, dass da mehr dran hängt und dass man aus beiden Berufen wesentlich mehr nach der Ausbildung machen kann. Ich hatte jedoch die Kernqualifikation bzw. Hauptaufgaben beschrieben.

Deine "Beschreibung" hat nicht viel mit "überspitzt" zu tun, sondern ist höchst einseitig und stellt nur einen kleinen Teil des jeweiligen Fachbereichs dar.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.