Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 52
  • Ansichten 38.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wie gern hätte ich jedes Mal nen Euro bekommen, wenn hier jemand diesen Satz schreibt.

  • KeeperOfCoffee
    KeeperOfCoffee

  • deathlord1
    deathlord1

    Ich persönlich fand Wiso schwerer als bei den anderen Prüfungen, jedoch immer noch machbar. Ein paar neue Fragen waren drin aber sonst ging es. Zeit war aufjedenfall ausreichend

vor 32 Minuten schrieb Optimal09:

ich dachte ich eröffne mal ein Thema wo jeder seine antworten rein hauen kann. 

Auf welche Frage denn???

vor 6 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Auf welche Frage denn???

same procedure as every year.

Jeder postet, was er/sie/es geantwortet hat in der Prüfung und es wird wild diskutiert.

Spoiler

1    |    2    3            
2    |    4    3    1    9    7
3    |    ?                
4    |    2                
5    |    2                
6    |    3    6    7        
7    |    1    3    8        
8    |    5                
9    |    1                
10    |    2                
11    |    5                
12    |    228,25                
13    |    1    4            
14    |    3                
15    |    4                
16    |    3                
17    |    4    1    2        
18    |    4    3    2    1    3
19    |    50    2500    20        
20    |    3    9            
21    |    2                
22    |    1                
23    |    2                
24    |    1    4            
25    |    2    5            
26    |    4                
27    |    5                
28    |    1                
29    |    4    2    1    3    
30    |    3                

 

 

Moin,

dies wären meine "Lösungsvorschläge" für den WiSo Sommer 2017 Prüfungsteil.

 

Gruß

 

Ich finde, dass die Wiso-Prüfung im Vergleich zu den Vorjahren schwieriger war.

Bei Aufgabe 30 war ich echt lange am überlegen, ob es entweder (meine) Antwort 3 (Senkung der Beiträge für die Arbeitslosenversicherung) oder Antwort 5 (sinkende Inflation) ist, da ich mir nicht mehr 100% sicher war, was mit sinkender Inflation gemeint ist. Bei Antwort 3 hat man halt mehr Geld am Ende und bei 5 das gleiche Geld, zahlt aber weniger für die Ware. ich denke, dass 5 als richtig gewertet wird, 3 macht für mich aber genauso viel Sinn, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Beiträge verringert werden. Ansonsten habe ich mich bei ein paar anderen Aufgaben verlesen :(

Bearbeitet von Fabian Sommer

vor 1 Minute schrieb Fabian Sommer:

Ich finde, dass die Wiso-Prüfung im Vergleich zu den Vorjahren schwieriger war.

Bei Aufgabe 30 war ich echt lange am überlegen, ob es entweder (meine) Antwort 3 (Senkung der Beiträge für die Arbeitslosenversicherung) oder Antwort 5 (sinkende Inflation) ist, da ich mir nicht mehr 100% sicher war, was mit sinkender Inflation gemeint ist. Bei Antwort hat man halt mehr Geld am Ende und bei 5 das gleiche Geld, zahlt aber weniger für die Ware. ich denke, dass 5 als richtig gewertet wird, 3 macht für mich aber genauso viel Sinn, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Beiträge verringert werden. Ansonsten habe ich mich bei ein paar anderen Aufgaben verlesen :(

5 kann es nicht gewesen sein. Die Antwort bei 5 war  "steigende Inflationsrate" nicht "sinkende Inflationsrate" ....

Ich poste mal meine Lösungen rein und wer möchte, kann es zitieren und seine Antworten in die jeweilige Zeile in eckigen Klammern anhängen. Das allermeiste (>95%) dürfe richtig sein, da ich mich gut auf WiSo vorbereitet habe.

 

1) [2,3]

2) [04,03,01,09,07]

3) [5]

4) [2]

5) [2]

6) [3,6,7]

7) [1,3,8]

8) [5]

9) [1]

10) [2]

11) [5]

12) [228,25]

13) [1,4]

14) [3]

15) [4]

16) [3]

17) [4,1,2]

18) [4,3,2,1,3]

19) [50€,2500€,20]

20) [Q3,9%]

21) [2]

22) [1]

23) [2]

24) [1,4]

25) [2,5]

26) [4]

27) [5]

28) [1]

29) [4,2,1,3]

30) [3]

   

25 minutes ago, KäsekuchenNom said:
  Hide contents

1    |    2    3            
2    |    4    3    1    9    7 
3    |    ?                
4    |    2                
5    |    2                
6    |    3    6    7        
7    |    1    3    8        
8    |    5                
9    |    1                
10    |    2                
11    |    5                
12    |    228,25                
13    |    1    4            
14    |    3                
15    |    4                
16    |    3                
17    |    4    1    2        
18    |    4    3    2    1    3
19    |    50    2500    20        
20    |    3    9            
21    |    2                
22    |    1                
23    |    2                
24    |    1    4            
25    |    2    5            
26    |    4                
27    |    5                
28    |    1                
29    |    4    2    1    3    
30    |    3                

 

 

Wenn du bei 3) die 5 angekreuzt hast, müssten das 100% sein. Glückwünsch ;)  ...
Alle anderen sind jedenfalls korrekt.

 

Bearbeitet von Graf Zahl

vor 25 Minuten schrieb KäsekuchenNom:
  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

1    |    2    3            
2    |    4    3    1    9    7
3    |    ?                
4    |    2                
5    |    2                
6    |    3    6    7        
7    |    1    3    8        
8    |    5                
9    |    1                
10    |    2                
11    |    5                
12    |    228,25                
13    |    1    4            
14    |    3                
15    |    4                
16    |    3                
17    |    4    1    2        
18    |    4    3    2    1    3
19    |    50    2500    20        
20    |    3    9            
21    |    2                
22    |    1                
23    |    2                
24    |    1    4            
25    |    2    5            
26    |    4                
27    |    5                
28    |    1                
29    |    4    2    1    3    
30    |    3                

 

 

Moin,

dies wären meine "Lösungsvorschläge" für den WiSo Sommer 2017 Prüfungsteil.

 

Gruß

 

Ich habe folgende Unterschiede:

3 | 2

4 | 3

9 | 5

22 | 4

 

5 minutes ago, Fabian Sommer said:

Was war den nochmal bei Aufgabe 3 gefragt? 

Bei Aufgabe 3 war der Sachverhalt geschildert, dass in den Arbeitsverträgen der neuen Mitarbeiter eine regelmäßige Arbeitszeit von zehn Stunden vereinbart werden soll, bei einer 5-Tage Woche, Mo-Fr.

Es gab vier Antwortmöglichkeiten, die es als zulässig bezeichnen, wenn

- es tarifvertraglich vereinbart wurde

- Betriebsrat mit der GL eine entsprechende Betriebsvereinbarung abgeschlossen hat

- da die tägliche Arbeitszeit nicht gesetzlich beschränkt ist

- weil nicht samstags gearbeitet wird

Die fünfte Möglichkeit war, dass laut Arbeitszeitgesetzt eine zehnstündige tägliche Arbeitszeit nur in Ausnahmefällen erlaubt ist.

 

12 minutes ago, Graf Zahl said:

   

Wenn du bei 3) die 5 angekreuzt hast, müssten das 100% sein. Glückwünsch ;)  ...
Alle anderen sind jedenfalls korrekt.

 

Hab seine Lösung durch das hidden-Tag leider nicht gesehen aber "KäsekuchenNom" und ich haben identische Ergebnisse, was schonmal ein gutes Indiz ist.

Bearbeitet von pld

1: 2, 3
2: 04, 03, 01, 09, 07
3: 5
4: 2
5: 2
6: 3, 6, 7
7: 1, 3, 8
8: 5
9: 1
10: 2
11: 3
12: Bullshit ^^
13: 1, 4
14: 3
15: 1 (vermutl. falsch. hab gelesen "Staat streicht ein" xD )
16: 3
17: a ) 4, b ) 1, c ) 2
18: a ) 4, b ) 3, c ) 2, d ) 1, e ) 3
19: a ) 50,00, b ) 2500,00, c) 20
20: Q3, 9%
21: 2, 5
22: 1
23: 2
24: 1, 4
25: 2, 5
26: 4
27: 5
28: 1
29: a ) 4, b ) 2, c ) 1, d ) 3
30: 3

Bearbeitet von DerMaddin

2 minutes ago, KäsekuchenNom said:

Bei Aufgabe 3 war der Sachverhalt geschildert, dass in den Arbeitsverträgen der neuen Mitarbeiter eine regelmäßige Arbeitszeit von zehn Stunden vereinbart werden soll, bei einer 5-Tage Woche, Mo-Fr.

Es gab vier Antwortmöglichkeiten, die es als zulässig bezeichnen, wenn

- es tarifvertraglich vereinbart wurde

- Betriebsrat mit der GL eine entsprechende Betriebsvereinbarung abgeschlossen hat

- da die tägliche Arbeitszeit nicht gesetzlich beschränkt ist

- weil nicht samstags gearbeitet wird

Die fünfte Möglichkeit war, dass laut Arbeitszeitgesetzt eine zehnstündige tägliche Arbeitszeit nur in Ausnahmefällen erlaubt ist.

 

Meines Wissens darf man regelmäßig 8 Stunden pro Werktag arbeiten (also inklusive Samstag), macht 48 Stunden pro Woche. Dauerhaft darf man also 9,6 Stunden pro Tag von Montag bis Freitag arbeiten, knapp an den 10 Stunden vorbei.

4 minutes ago, Graf Zahl said:

   

Wenn du bei 3) die 5 angekreuzt hast, müssten das 100% sein. Glückwünsch ;)  ...
Alle anderen sind jedenfalls korrekt.

 

Bei 3 habe ich tatsächlich 5 angekreuzt nach langem Hin- und Hergegrübel. Aufgabe 3 und 8 waren meine "Wackelkandidaten", beim Rest war ich mir sehr sicher.

Wäre ja mal was, wenn das tatsächlich eine Volltrefferabgabe war ;-)

14 minutes ago, Jony said:
17 minutes ago, Fabian Sommer said:

Ich finde, dass die Wiso-Prüfung im Vergleich zu den Vorjahren schwieriger war.

Bei Aufgabe 30 war ich echt lange am überlegen, ob es entweder (meine) Antwort 3 (Senkung der Beiträge für die Arbeitslosenversicherung) oder Antwort 5 (sinkende Inflation) ist, da ich mir nicht mehr 100% sicher war, was mit sinkender Inflation gemeint ist. Bei Antwort 3 hat man halt mehr Geld am Ende und bei 5 das gleiche Geld, zahlt aber weniger für die Ware. ich denke, dass 5 als richtig gewertet wird, 3 macht für mich aber genauso viel Sinn, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Beiträge verringert werden. Ansonsten habe ich mich bei ein paar anderen Aufgaben verlesen :(

5 kann es nicht gewesen sein. Die Antwort bei 5 war  "steigende Inflationsrate" nicht "sinkende Inflationsrate" ....

Die richtige Antwort war die Nr 3, Senkung des Beitrages für die Arbeitslosenversicherung.
Es war die einzige Antwort, bei der weniger Steuern gezahlt werden mussen (= mehr Netto). In allen anderen Antworten musste man entweder mehr Steuern entrichten (Antwort 1, 2 und 4) oder das Geld hat insgesamt an Wert verloren (Antwort 5, Steigende Inflationsrate).

Bearbeitet von Graf Zahl

vor 18 Minuten schrieb Jony:

Wir mussten nur den Antwortbogen abgeben. Ich habe mir meine Antworten auf den Fragezettel geschrieben, welchen wir mitnehmen durften.

Kannst du den Bogen bitte einscannen und mir zukommen lassen bzw. hier im Forum posten? Ich bin leider nicht mehr im Bilde, welche Aufgabe zu welcher Aufgabennummer gehört.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.