Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle :),

ich bin neu hier, ich bin 37 Jahre jung :) und habe die Möglichkeit als Quereinsteiger bei einer
Industrie-Firma in Oberfranken mit ca.2000 Mitarbeiter im First Level Support anzufangen.

Mit wurde folgendes Angeboten:

40h/Woche
2-Schichtsystem (1W: 6-14 Uhr, 1W: 14-22 Uhr)
alle 4 Wochen Rufbereitschaft
Entfernung zur Arbeitsttelle ca. 20km einfach

für komplett 28.000 Brutto / Jahr

Im Moment arbeite ich im Einzelhandel und bin seit 10 Jahren nebenbei selbstständig als ITler (Hardware/Software etc.).

Im EH verdiene ich aktuell bei 40h die Woche nur 160,- netto weniger,
habe aber keine 2 Schichten (9-18 Uhr / 1h Pause), keine Rufbereitschaft und nur 2km Entfernung.

Mir kommen da 28.000 etwas wenig vor, oder sehe ich das falsch :/
Dachte da eher an 34.000 inkl. Schicht und Rufbereitschaft etc.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße

Bearbeitet von Hilfinger

Du bist keine vollausgebildete Fachkraft sondern eine "ungelernte" Kraft und wirst im 1. Level-Support arbeiten? Dafür finde ich 28.000 als Einstiegsgehalt absolut angemessen.

Deine Chancen später eine bessere Stelle zu finden halte ich weiterhin für gering, aber nicht für unmöglich.

Wie gebunden bist Du an Deine Umgebung?

Als Fachfremder habe ich bei SAP in Irland im 1st Level mit 35k angefangen (bei erheblich geringerem Steuersatz), 2nd Level gab dann direkt mal 3k mehr nach einem Jahr. Apple zahlt 29k, MS 32k (allerdings in Dublin, wo die Mieten recht brutal sind).

Hier, in DE, sind Deutschkenntnisse quasi selbstverständlich, im EU-Ausland ein gehaltsboostender Bonus. 

vor 12 Minuten schrieb derEnny:

28000 als 1st Level Support? Wow, das bekommen manche ausgelernte FiSis nicht mal als Einstiegsgehalt ^^

Und recht viele bekommen 30.000 aufwärts...

Für die erste Stelle im 1.lvl finde ich das im Rahmen. Oberfranken ist auch eher gemischt was Lohn usw angeht.
Wichtig sind eher Steigerungen die nächsten 1-3 jahre.

 

vor einer Stunde schrieb Hilfinger:

Welche Zertifikate sind sinnvoll zu erwerben, MCSA, MCSE etc.?

1. Wo willst du hin?
2. Zertifikate sollen deinen Wissensstand bestätigen. Also im Optimalfall amcht man also die zertifikate nachdem man 1-2 Jahre mit den Produkten gearbeitet hat.

vor 1 Stunde schrieb Hilfinger:

ein bekannter ist auch Quereinsteiger und mit 30.000 und ohne Rufbereitschaft gestartet

Dann solltest du diese Stelle, wenn sie dir auch angeboten wird,  annehmen. Denn wenn diese Stelle ebenfalls im 1. Level Support ist, hat er ein gutes Einstiegsgehalt. 

Was übrigens meine Aussagen, dass ich 28000€, in deinem Fall, für angemessen ansehe nicht im geringsten verfälscht. :)

Ich schätze du willst in der IT arbeiten. Dann solltest du dieses Angebot auch annehmen. Dadurch wirst du monatlich wahrscheinlich etwas weniger Geld haben (Der weitere Weg frisst diese 160€ ruckzuck auf) und sehr viel mehr Stress als im anderen Job. Auch deine Freizeit wird darunter leiden. Aber wenn du gerne in der IT arbeiten willst, dann ist das jetzt deine Chance und wenn du dich damit wohler fühlst, lohnt es sich trotz der Nachteile alle mal.

  • Autor
vor 4 Stunden schrieb Graustein:

Und recht viele bekommen 30.000 aufwärts...

Für die erste Stelle im 1.lvl finde ich das im Rahmen. Oberfranken ist auch eher gemischt was Lohn usw angeht.
Wichtig sind eher Steigerungen die nächsten 1-3 jahre.

 

1. Wo willst du hin?
2. Zertifikate sollen deinen Wissensstand bestätigen. Also im Optimalfall amcht man also die zertifikate nachdem man 1-2 Jahre mit den Produkten gearbeitet hat.

würde gerne was mit Hardware machen. Netzwerke, Server, Cloud etc. machen, Netzwerke planen - vernetzen / Hardware Probleme lösen etc.  Sowas in Richtung Netzwerkadministrator etc. 

z.B. Spezialisierung auf Betriebssysteme: Hierbei stehen die Arbeitsplatz- und Serversysteme im Fokus, um die Du Dich als themenspezifisch spezialisierter Netzwerkadministrator kümmern musst. Dein Tätigkeitsfeld konzentriert sich diesbezüglich zum Beispiel auf die Administration und Optimierung von Hard- und Software, um Benutzerbetreuung und -verwaltung, um Systemintegrationen, Leistungsanalysen und -anpassungen sowie um die Bereiche Backup und Recovery.

 

Bearbeitet von Hilfinger

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb t0pi:

naja nach ein paar Berufsjahren kannst du auch die externenprüfung absolvieren und bist dann auch offiziell ausgebildet. Dann geht es sowieso in andere Richtungen (Gehalt und Arbeitsaufträge)

d.h. ich könnte nach 4,5 Jahren an der Prüfung Fachinformatiker für Systemintegration von der IHK teilnehmen? 

Sie werden laut Berufsbildungsgesetz in einem anerkannten Ausbildungsberuf zur Abschlussprüfung zugelassen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über 4,5 Jahre Berufserfahrung im Einsatzbereich des angestrebten kaufmännischen IHK-Abschlusses verfügen. Ausbildungszeiten in anderen Ausbildungsberufen, ausländische Bildungsabschlüsse sowie Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland, die im Einsatzbereich des angestrebten kaufmännischen IHK-Abschlusses liegen, werden berücksichtigt.

Für die Zulassung zur Abschlussprüfung sind die Anmeldung zur Abschlussprüfung, ein Lebenslauf und Arbeitszeugnisse als Nachweis Ihrer Berufspraxis bei der IHK einzureichen.

Quelle:

 http://wis.ihk.de/seminar-kurs/fachinformatikerin-systemintegration-ihk-vorbereitung-auf-die-externenpruefung.html

Bearbeitet von derEnny

@derEnny Bitte Zitate mit Quelle versehen.

  • Autor
Am 17.8.2017 um 09:24 schrieb t0pi:

zählt das nicht? (an unsere IHK Profis :) )

was da jemand ob das was zählt zwecks Externenprüfung FiSi?

Ich dachte so als Vorschlag an 30.000 Einstieg mit 2 Schichten und Rufbereitschaft,
nach 1 Jahr 32.000, nach 2 Jahren 34.000, nach 3 Jahren 36.000 oder so ähnlich :)

Für 28.000 ohne 2 Schichtsystem würde ich sofort anfangen :)

36k nach 3 Jahren Berufserfahrung schaffen manch ausgebildete FiSis nicht einmal, und die Steigung um 2k pro Jahr ohne Ausbildung ist schon ein sehr hoch gestecktes Ziel, nicht unmöglich aber schwierig. Aber die 28k zum Einstieg in eine neue Branche sollten schon genutzt werden als Sprungbrett, man weiß nie wann sich eine neue solche Möglichkeit bietet...

  • 2 Wochen später...

Hi,

als Quereinsteiger im First-Level-Support kannst du mit den 30k glaub ich ganz zufrieden sein, gerade in der Region (bin auch gebürtiger Oberfranke :) )

Wie ist das denn mit den Rufbereitschaften geregelt? Sind die mit dem Jahresgehalt bereits abgegolten oder werden diese separat abgerechnet (Pauschal Kohle bzw. Freizeitausgleich) ?

Ich mag mich täuschen, aber solche Klauseln kennt man eher aus höheren Gehaltsklassen.

Da muss man aufpassen, sowas kann auch leicht aus dem Ruder laufen. Ich denke es kommt darauf an was du erreichen willst. Wenn es dir um bessere Arbeitsbedingungen geht würd ich mir das nochmal genau überlegen...

 

Grüße,

Seb

Bearbeitet von seb1988
Versehentlicher Doppelpost :/

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.