Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich habe jetzt schon mehrfach von verschiedenen Professoren veschiedener Hochschulen gehört, dass meist diejenigen Studenten die schlimmsten sind, die vorher bereits privat programmiert haben und man deren schlechten Stil nur schwer wieder aus denen rausbekommt. War jetzt nur über Studenten, ich kann mir aber vorstellen, dass dies auch auf Anwendungsentwickler zutreffen kann.

 

 

vor 34 Minuten schrieb Didiz:

Uhm warum?

Zudem gibt es Menschen, die MS Office nicht nutzen. Bitte verwende das plattformübergreifende PDF-Format.

vor 8 Stunden schrieb Gottlike:

.docx Dateien können schadhafte Inhalte enthalten.

In PDF Dateien können auch Payloads eingebettet werden, welche mit Boardmitteln des Readers Schadcode nachlädt oder ausführt. Für die Grundidee dahinter kann man mit Metasploit experementieren: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Metasploit
https://www.offensive-security.com/metasploit-unleashed/client-side-exploits/

PDF ist also nicht = sicher.

Viel wichtiger dürfte wohl sein, dass eben nicht jeder Office hat wie @Chief Wiggum ausführte :) !

Bearbeitet von Arkten

Ich würde das aufjedenfall im Jobcenter nochmal korrigieren lassen.

Da sind einige Grammatik und Rechtschreibfehler drinne.

Abgesehen davon ist Informatiker ein Oberbegriff. Genauso wie ITler.

Du kannst dich schlecht als Informatiker oder ITler ausbilden lassen.

Da solltest du die genaue Berufsbezeichnung verwenden wie z.B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (oder halt Systemintegration).

Ansonsten ist die Bewerbung eigentlich vielversprechend.

Ich würde vermutlich noch die Motivation, warum du dich für die Ausbildung bewirbst, als erstes erwähnen und nicht in einem der letzten Absätze. Viele Personaler lesen nur die Sätze einer Bewerbung und entscheiden dort schon, ob sie weiter lesen oder aussortieren. Von daher ist es sehr wichtig direkt am Anfang zu überzeugen. Dort schon direkt den Migrationshintergrund zu erwähnen halte ich für kontraproduktiv.

Im Anschreiben solltest du den Teil mit "scheint" rausnehmen und umformulieren. Das klingt für mich danach, dass du dir nicht wirklich sicher bist.

Zur Fachrichtung: Laut deinem Zeugnis hattest bereits Informatik. Welche Teile davon haben dich mehr interessiert als andere bzw. wo lagen deine Stärken? -> Du solltest hier noch deinen Namen und dein Geburtsdatum entfernen, bevor du es in einem öffentlichen Forum hochlädst.

Es gibt neben dem Fachinformatiker übrigens auch noch die/den IT-Systemkauffrau/-mann. Da könnten dir auch deine Erfahrungen in der Disposition weiterhelfen.

Hallo Didiz,

hast du Kontakte zu Menschen die dir bei der Bewerbung helfen können? (z.B. Jobcenter)

Dies wäre sehr wichtig, weil es in Deutschland eine "strenge" Form gibt, wie Bewerbungen aussehen müssen.

Beschreibe diesen Menschen bitte dein Problem und bring doch deine bisherige Bewerbung einfach mit dorthin dann könnt ihr diese gemeinsam verbessern.

Trotzdem einige Tipps:

  • In Deutschland ist es wichtig, dass die Kommas richtig gesetzt sind und keine Rechtschreibfehler in der Bewerbung sind. Das kannst du nach so kurzer Zeit nicht lernen, du brauchst dabei Hilfe!
  • Du musst dich auf eine konkrete Ausbildungsstelle bewerben. Hier sind möglich: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung / Fachinformatiker Systemintegration - Informiere dich doch über beide Berufe und entscheide was dir besser gefällt.
  • Du musst in der Bewerbung erklären, was genau du am Beruf "Fachinformatiker" interessant findest: Du hast bisher ein BWL Studium gemacht - wieso willst du nun aufeinmal ein Fachinformatiker werden ? - Das musst du beschreiben im Text.
  • Du solltest in der Bewerbung einen Bezug zum Arbeitgeber aufbauen. Du musst versuchen dem Arbeitgeber zu erklären, warum du dich genau bei IHM beworben hast. Was hat dir am Stellenangebot gefallen (z.B. gute Arbeitsbedingungen) ?
  • Was genau hast du bisher mit Computern und IT zu tun gehabt? Hast du Erfahrung mit bestimmten Programmen ? Warst du gut in Mathematik in der Schule? Hattest du schon Informatik Unterricht mit guten Noten ?  - Beschreibe im Text genau warum dieser Beruf zu dir passt.

 

Aber bitte lasse dir zunächst bei deiner Bewerbung helfen, du kannst das noch nicht können in so kurzer Zeit.

Wenn du weitere Hilfe benötigst melde dich bitte bei mir per Privatnachricht.

Viel Erfolg bei der Jobsuche

Bearbeitet von maper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.